Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Mario, was ich ziemlich seltsam finde, dass das Handy von der Freundin deiner Tochter,
das Teuerste sein musste, obwohl immer derselbe Mist passiert,
Sie wünscht es sich, die (alleinerziehende) Mutter hat kein Geld dafür, also müssen Oma und Opa ran. Die kennen sich nicht aus, so dass sie alles glauben müssen. Ist auch das einzige Enkel, das sie haben. Eine andere Freundin - gleiches Handy - reiche Eltern, die aber absolut keine Zeit für ihr Kind haben bzw. keine Lust, sich mit selbigem zu beschäftigen. Also teures Handy schenken und das Gewissen ist wieder rein.🤐

Jetzt habe ich mir zum Tagesabschluß noch einen Baileys gegönnt
Bei mir war es ein Ramazotti. War auch nötig nach den 3 Fischbrötchen. Draußen im Party-Zelt übrigens.Und es gab Glühwein mit "Soßenbinder" (Amaretto). Mann war ich gut drauf gestern! 🤪
 
  • Moin, :giggle:

    es geht wieder aufwärts, hurra, wenn auch im Jungschneckentempo,
    den Rest schaffen wir auch noch.

    Volker, da habt ihr ja ein bisschen alt ausgesehen, jetzt haben die Kangeroosm auch noch verloren. :unsure:

    Orangina, es bleibt grün, Frau Holle hat sich entschieden, den Vorfrühling einzuleiten.

    Die Fensterbänke sind ungelogen voll, noch habe ich keinen Plan für die Aussaat.

    elis, du hast schon deine vorweihnachtlichen Gelüste ausgelebt, mit Musi und ohne Mäuse. :D

    Fini, wie sieht es bei dir aus, geht es dir jetzt besser? Du hattest viel Ärger, das habe ich mitbekommen,
    das ist echt weniger schön, was dir passiert ist.

    Feli, du hast den 4. Advent auch locker und entspannend erlebt,
    alles gut, es kann losgehen gell.

    Der Wintersport stand gestern an erster Stelle, wir haben es uns nicht nehmen lassen,
    den Abend beim Edelitaliener zu verbringen, das war ein ziemlicher gemütlicher Ausklang des Tages.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mario, wie siehst du heute aus, sicher alles andere als frisch,
    der frische Kuchen begleitet dich sicher noch den ganzen Tag
    und erfreut dein Umfeld. :D

    Kurz zur Geschichte vom Handy, das sind ziemlich seltsame Eltern,
    wie kann man nur so arm an Geist sein, mehr fällt mir dazu nicht ein.
     
  • Hallo !

    Guten Morgen:). Na, ihr seit ja ganz schön liederlich;), Bailys und Amaretto und Ramazottl, lauter gute Sachen :D. Das schmeckt mir auch alles;). Aber nicht gleichzeitig.

    Bei uns ist heute wieder ein trüber Tag. Will aber heute trotzdem meine ganzen Clematis, ca. 25 Sück zurückschneiden. Die schneide ich nur unten ab, lasse das Gestrüpp oben dran. Das tu ich erst im Frühling runterziehen, dann geht das viel leichter, weil es schon trocken ist und fast von selber zerfällt. Es ist bald Neumond, das ist günstig für Clematis. Dann treibt sie im Frühling wieder kräftig aus. Sonst habe ich nichts zu tun und sonst nichts vor. Alles ist schon vorbereitet für Weihnachten. Gestern war für mich auch ein Wintersporttag, aber nur vor der Glotze;).

    lg elis
     
  • Ramazotti mag ich nicht. Kommt wohl daher, dass es mir zu meiner Jugendzeit mal so
    schlecht geworden ist von Jägermeister, da uns damals die Getränke aus gingen und wir
    meinten, jetzt müssten wir noch die Flasche Jägermeister vernichten.
    Da war mir dann 3 Tage übel und seither mache ich um alles was braun ist und Kräuter drin sind
    einen großen Bogen.
    :lachend:
     
  • Also der Ramazottl schmeckt schon viel besser als der Jägermeister;). Das weiß ja ich sogar.......

    Clematis zurückgeschnitten:). Alles erledigt. Jetzt fängt es schon wieder zu nieseln an, also ein Kanapeewetter.
    Werde mich hinsetzen und weiter Sockens stricken. Das mache ich im Winter immer. Habe die letzen Tage wieder Sockenwolle für 140 € bekommen. Da haben meine Finger wieder was zu tun den ganzen Winter;).

    lg. elis
     
    Als ich am Spiegel vorbei gekommen bin, hab ich einfach nicht hingesehen. 🤩


    Also Ramazotti 😍 und Jägermeister 🤢 in einem Satz... also Feli... 😱 🤭


    Ja das mag schon sein, aber in beiden sind viele Kräuter zum Teil identisch und darum
    kann ich den nicht mehr trinken, wenn ich da schon dran denke schüttelt es mich.
    :roll:

    Aber ich werde es überleben, gibt ja genug andere gute Sachen.

    @elis , da warst du aber schon fleißig heute.

    Stricken würde ich auch gerne, aber da machen meine Hände und Arme nicht mit.
    Nach spätestens 10 Minuten muss ich aufhören weil mir die Finger einschlafen.
     
    Ja das mag schon sein, aber in beiden sind viele Kräuter zum Teil identisch und darum
    kann ich den nicht mehr trinken, wenn ich da schon dran denke schüttelt es mich.
    :roll:

    Aber ich werde es überleben, gibt ja genug andere gute Sachen.

    @elis , da warst du aber schon fleißig heute.

    Stricken würde ich auch gerne, aber da machen meine Hände und Arme nicht mit.
    Nach spätestens 10 Minuten muss ich aufhören weil mir die Finger einschlafen.

    Hallo Feli !
    Da solltest mal zu einem guten Osteopathen gehen. Da stimmt mit Deiner Wirbelsäule was nicht. Da kann man schon was ändern. Wenn ich nicht stricke, dann habe ich im Frühling ganz steife Finger. Mit dem stricken bleiben sie schön beweglich.

    lg elis
     
    Die Spannung steigt, es wird langsam ruhiger in den Läden und auf den Straßen.
    Morgen höre ich nicht mal einVogelgezwitscher, so ruhig wird es werden.
    Ein paar Ausraster gibt es immer, das ist nicht so besonders aufregend.

    Ein paar Sachen packe ich noch ein, der Sprint von Haus zu Haus kann morgen zeitig losgehen.
    Es ist immer wieder lustig, wenn wir als Weihnachtsmänner durch die Straßen ziehen,
    leider liegt kein Schnee, der Sack mit den bunten Päckchen hätte gut auf dem Schlitten
    transportiert werden können.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Abend.

    Kräuterlikör, egal von welcher Firma, ist auch nicht mein Ding. Wenn dann gibt es hier Quittenlikör, klar selbst gemacht.

    elis, Clematis habe ich nicht geschnitten, aber die Terrasse noch mal abgefegt.

    Einkaufen war ich auch noch mal, aber gleich früh und dann habe ich noch Rumkugeln gemacht. Und alles noch mal durch gewischt und abgesaugt.
     
  • Marmande, danke für den Tipp, aber ich trinke kaum Likör und schon gar keinen Kräuterlikör, ich kann den einfach nicht riechen. Da würde ich eher eine gute Flasche Wein kaufen, den trinke ich hin und wieder mal.
     
    Moin,

    was für ein Schweinewetter am heiligen Abend, es ist nicht zu fassen.

    Heute schmücke ich das Bäumchen, alle anderen Sachen sind vorbereitet, als erledigt abgehakt.

    Ich hoffe, ihr habt heute ein fröhliches, gemütliches Weihnachtsfest.

     
    Am letzten Tag vor Weihnachten klappt das endlich mit der Weihnachtsstimmung: Plätzchen im Ofen, also der Duft im Haus stimmt, und den Baum hergerichtet. Mengen von Weihnachtsschmuck sind vorhanden, aber leider alles aus unterschiedlichen Haushalten und Dekomoden, es passt nichts zusammen, und so sieht der Baum jetzt auch aus. Problem ist halt, dass man bei diesen Mengen an Vorhandenem nicht geneigt ist, das zu tun, was eigentlich angebracht wär: neuen Baumschmuck zu kaufen. So ist es halt wieder ein Bastardbaum geworden, für den man etwas Humor braucht. ;)

    Einkaufen war ich heut auch noch, war riesig was los in den Supermärkten und nachmittags schon vieles ausverkauft (Salaaaaat!?!). Getümmelmäßig nicht zu übertreffen war aber der Weihnachtsmarkt vorgestern am Samstag, wo wir mit einer kleinen Geburtstagsmeute aufliefen ... und schwer damit beschäftigt waren, uns nicht aus den Augen zu verlieren ... wie die zehntausend anderen Grüppchen auch. War aber sehr lustig, denn die sturen Ostwestfalen waren dermaßen entspannt wie das ganze Jahr nicht, und bei 3° kamen Glühwein & Eierpunsch korrekt rüber! Ah und der Flammmmmmlachs!, jeder Bissen ein Glücksschwall, ich sag's euch!!! Kein Wunder, dass ich mich nicht erinnere, wie der opake weiße Stein heißt, den ich mir an einem Stand mit Halbedelsteinen als Geschenk für mich selbst gekauft habe. Der thront jetzt abwechselnd mit meinen Bergkristallen auf dem ebenfalls neugekauften bunten LED-Lichtsockel.

    Ja das mag schon sein, aber in beiden sind viele Kräuter zum Teil identisch und darum
    kann ich den nicht mehr trinken, wenn ich da schon dran denke schüttelt es mich.
    :roll:

    Versteh ich, kenne das Gefühl auch, Feli, zwar nicht bei Kräuterlikör (obwohl, mit einer Flasche Jägermeister sollte sich hier niemand ins Haus trauen!), aber so wie du auf Kräuterlikör reagiere ich auf Whisk(e)y, und aus dem gleichen Grund! :sick::whistle: Gelegentlich schnuppere ich an einer Flasche, um zu testen, ob der Effekt noch da ist ... nämlich dass es mir kalt den Rücken runterläuft und sich der Magen verkrampft ... ich denke, nach 30 Jahren Whisk(e)yabstinenz muss das doch mal vorbei sein, hm? Nee. Isses nicht.

    Naja, wenn man mehr nicht auszuhalten hätte, wär das Leben zu einfach! :p

    Bin mal neugierig, ob sich morgen jemand hierher verirrt oder alle vom Geschenkeauspacken Muskelkater in den Armen haben und daher nix posten können - ?
     
    Bastardbaum gefällt mir😂
    Sowas haben wir auch.
    Anfangs waren es die echten Kugeln meiner Eltern, dann kam der Sohn, da waren es weniger , dafür aber mehr Holzspielzeug.
    Dann kamen zwei Katzen dazu..inzwischen Kunststoff Kugeln und der Baum wurde nur ab halber Höhe geschmückt...und festgebunden

    Heute ,alte Katze desinteressiert am 🌲, vielleicht nur Sterne?.....Wir werden sehen,was mich spontan nach dem Frühstück überkommt.
    Vorher ganz kurz Brot und Salate kaufen

    Schönen Heiligabend euch allen

    Sigi
     
    Sigi, fein, das du mal an den Kamin gekommen bist.
    Ich habe auch alles Mögliche vor mir, schaun mer mal,
    wofür ich mich letztendlich entscheide.
    Weihnachtsschmuck ist wirklich genug da. :D

    Einen schönen fröhlichen heiligen Abend wünsche ich dir auch, vielen Dank.:giggle:
     
    Allen Plaudertaschen wünsche ich ein frohes, gelungenes, friedliches, ruhiges Weihnachtsfest - genau so, wie ihr es euch wünscht und vorstellt.

    LG
    wilde Gärtnerin
     
  • Zurück
    Oben Unten