Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Am Kamin brodelt es richtig, der 1. Advent kommt immer näher.

Feli, du hast nach langer Abwesenheit den Kamin rauchen sehen,
das ist doch ein Wort, mit einer lustigen Musi auch noch.

Mario, na denn man los, der nächste Sommer kommt bestimmt,
keinen Schreck kriegen, ich komme mit, ein schönes Ziel habt ihr euch ausgesucht. (y)

Rosa, ich bin gespannt, was das Gespräch mit deiner Schwester bringt, zeige ihr den Link,
und denn schaun mer mal.

Stupsi, wie war das, wenn es schneit, sieht man das Laub nicht mehr,
na denn fröhliche Rutschpartie. :D

Orangina, hast du schon die Fauna weggesaugt? :giggle:

elis, viel Deko sehe ich bei dir in jeder Ecke, man gut, das du alles an seinem Platz lassen kannst,
wenn du Gäste bekommst.

Das reinste Verkehrschaos überall, das macht Spaß kann ich euch sagen,
ein bisschen lange im Stau stehen ist jetzt besonders angesagt, egal wie spät es ist.
Winterfreuden vom Feinsten, die ersten Dauerbesucher sind schon unterwegs,
Leute, Spaß iss was anderes. (n)

Erstmal raune ich ein fröhliches Moin in die Menge, :D:giggle:

wie sieht es aus mit Kaffee?? Ich fülle mal die Theke mit Flüssigkeiten auf.
Ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Fresszeit gefällig? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Uiii, ist da jemand? Gähnende Stille am Kamin, sowas aber auch. :giggle:

    Müde Geister werden vielleicht munter.
     
  • Die Sonne scheint und ich muss gleich wieder raus! Aber zuerst esse ich das Grinsemännchen von Lavis Adventsfrühstück. Dann einkaufen und Adventskranz zusammenstielen ... und so. Lauter Kleinkram.
     
  • Ich habe heute nachmittag Biathlon und Skispringen angeschaut. Vormittag war ich draußen und habe Laub gerecht. Jetzt glaube ich, kommt nichts mehr, dachte ich vorgestern auch. Dann kam starker Wind, der hat dann nochmal von allen Seiten für Nachschub gesorgt ;). Macht ja nichts, ich bin ja gerne draußen. Habe mir hinterher eine schöne Gemüsesuppe gekocht, gegessen und meine Küche in Ordnung gebracht. Jetzt habe ich die Couchreife erreicht:).

    lg. elis
     
  • Voll.
    Trommeln sind was feines.
    Ich erinnere mich nur zu gern an die großen Trommeln.
     
  • Heino? Heino?? Ich glaub's ja nicht. :cool:

    Aber die Japaner knallen erstklassig, die mag ich schon lange.

    Die ersten 800 Meter meiner nachmittäglichen Einkaufsfahrt waren heute ein Blindflug mit schlecht freigekratzten Frostfenstern ... :confused: ... Bin zu hastig aufgebrochen, weil das Auto gebraucht wurde und ich wenig Zeit hatte ... nee, nicht nochmal so!

    Und nun, ihr Laubrecher und Musikrächer, bei mir gibt's jetzt Glühwein. Die Temperaturen passen. Schnell vorbeikommen, wer auch was mag!
     
    Der Adventskranz ist fertig und protzt mitten auf dem Esstisch ... schlicht und phantasielos wie immer bei mir, an unsere Dekoqueen Elis komm ich nicht ran. :giggle: Bin etwas illuminiert vom Glühwein, könnte aber noch Nachschub brauen. Soll ich? Jetzt ist mir so warm, dass ich glatt bei minus 3 ein Fenster öffnen könnte! Hab eben draußen auf knisterndes Gras getreten. Im zweifelhaften Licht der Außenbeleuchtungen glitzert es!
     
    20191130_164800.jpg
     
    Damit hätte ich nicht gerechnet: dass es heutzutage noch ein neues-modernes Weihnachtslied geben könnte, das mir total gefällt ... denn alle einzelnen Zutaten gehören nicht zu dem, was meine Aufmerksamkeit hat. Maite Kelly Roland Kaiser Abba: das ist nicht mein Gelände.

    Aber dann kommt dieses Lied dabei raus, und zu meiner Überraschung tröstet es mich über diese Lars- und Weihnachtsbäckerei-Grausamkeiten hinweg. Hat viel Folklore-Touch und ist rhythmisch-taktmäßig erfreulich weit weg von der üblichen hierzulandigen Schlagerwelt.


    (He, das ist schon von 1987!?! Und kommt erst jetzt hier an - ?)
     
    Hast du das heut in den Garten gefummelt, Oko? Ich find's schön ... nicht zu wenig und nicht too much. (y) Kann so bleiben!

    Bei uns wär allerdings so ein Kistenarrangement windgefährdet. Draußen hab ich noch gar nichts. Weil, der Advent kam wieder mal zu plötzlich, wie immer.

    Soll ich dir noch n Glühwein bauen-brauen?
     
    Moin am 1, Advent. :giggle:
    Volker, hast du wenigstens ein paar gelbe Lotten im Adventskranz dekoriert
    und hier und dort ein paar übermütige Filzlotten aufgehängt? :D

    Rosa, ich kann mir echt vorstellen, wie du an deinem Adventskranz/Gesteck gierig rumgefummelt hast. :D
    Das ist ja genial, wenn ich nicht hier bin, sorgst du für das leibliche Wohl der Kaminhocker.(y)
    Der Wind zeigt sich in einer Stärke und kreist um meine Lauscher, ich bin voll begeistert.:wunderlich:

    Mich begleitet mal wieder ein toller Husten, wie meistens um diese Zeit,
    die Welt bellt in den höchsten Tönen und röchelt vor sich hin, das ist jetzt der Grund,
    warum ich so früh aus der Koje geschmissen werde. (n):wunderlich:
    Die Wetterfrösche tragen pausenlos ein anderes Outfit, mal schneeweiß, dann wieder dunkelgrau,
    frisches Grün wie im Frühling ist auch noch dabei, wer verkraftet das andauernd? :unsure:
    Im Moment hat sich das frische Frühlingsgrün in ein tiefdunkles Tannengrün verwandelt,
    es gibt wohl heute was, zur Abwechslung mal wieder ein weißes Outfit, schaun mer mal. :cool:
    Macht das Beste aus diesem Tag. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mich begleitet mal wieder ein toller Husten, wie meistens um diese Zeit,

    Ooooh shit, das kenn ich auch! Jetzt rauche ich ja schon seit Jahren nicht, also mit Raucherhusten kann man mir nicht mehr kommen, trotzdem kann ich die Vögel aus der Tanne husten.

    Lavi, falls du noch keins hast: besorg dir ein Inhaliergerät aus irgend einer Apotheke und schmeiß da schlaue Kräuter rein, fülle heißes Wasser drauf und häng die Schnüss über den Sud!
     
    Rosa, ich habe ein Inhaliergerät, und trotzdem dauert das immer eine Weile,
    bis sich der Husten löst. Locker ist er inzwischen. Iss halt Käse!
    Schneller geht es mit "Umckabolabo".
    Öder geht es wirklich nicht, duster und trübe ist es seit Wochen, schaun mer mal,
    vielleicht ist es ja ganz toll auf einem Weihnachtsmarkt. :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten