Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Das liest sich ziemlich gut. Machst du dazu einen eigenen Faden auf, wenn du das Ding in Angriff nimmst?
 
  • Ok.... hört sich spannend an!
    Welche Pflanzen passen denn dazu?
    Die Schlauchpflanzen mögen ja wohl Staunässe.
     
    weißte da gibts zig verschiedene Aussagen zu mal nass, mal trocken mal Sumpf , mal Moor .. ich werde das ausprobieren
     
  • Ich hoffe, du wirst das dokumentieren und drüber berichten...
    Ich finde die Karnivoren spannend, habe mich selbst aber noch nicht daran getraut. :sneaky:
     
  • Ja, ich denke ich werde das machen mit der Doku.
    Ich habe mit diesen Schlauchpflanzen auch noch keine Erfahrung.
    Eine Kannenpflanze ( Nepenthes) habe ich erfolgreich von der Größe eines 5 Markstückes herangezogen. Diese füllt heute gut einen 10 Liter Eimer aus
     
    Das ist ja schon mal ein guter Einstieg.... Kannenpflanzen sind ja jetzt auch etwas anspruchsvoller.
     
    Jo kann sein ...

    Ich habe sie in einer ca 2 Liter großen geschlossenen Glaskugel , hängend . in spezieller Karnivoren- Erde .
    Sie bekommt jeden Tag eine Dusche mit Osmosewasser destilliertes Wasser geht auch . Das Substrat niemals austrocknen lassen , aber auch nicht fluten.
    Jetzt über den Winter wird sie am Tage durch eine Pflanzenlampe unterstützt, sonst bildet sie bei Lichtmangel keine Kannen aus
     
    Ich habe ein Video gesehen da waren in einer Schlauchpflanze geschätzte 200 Trauermücken gesammelt
     
  • ich nehm den Staubsauger ... die Fliegen flutschen von selber da rein ...

    ich weiß ...

    romantischer ist ne Pflanze oder der Tetrapackrotwein ....
     
    Mikaa .. eine Doku würd mich auch interessieren ... die Pflanzen schaun wunderschön aus ...

    Trotzdem hab ich am Küchenfensterbrett lieber Kräuter stehen ..
     
    Im Süden von Ö sollen auch nochmal 20° werden. Aber heute hört das föhnige Wetter angeblich auf.
    :sneaky:

    Allerdings. Es war vor ein paar Jahren im Herbst in den Wildalpen . Dort gibt es endlos scheinende Landstraßen durch den Wald und über die Berge. Und wie ich spät abends so auf eine langgezogene Rechtskurve zufahre denke ich mir, steht da eine Kuh auf der Straße? Und fahre immer langsamer darauf zu und halte etwa 20m vor einem kapitalen Rothirsch, der mitten auf der Straße steht. Mit einem riesigen Geweih und einer Mähne auf der Brust. Sicher der Boss in diesem Wald. Und daran hat er auch keinen Zweifel gelassen. Er kommt langsam auf mich zu und droht sehr eindrucksvoll mit seinem Geweih. Ich dachte, oha, das wird wohl gleich ein paar ordentliche Beulen und Schrammen geben am Auto. Bin aber froh, nicht mit dem Motorrad unterwegs zu sein und kann mein Handy in der Aufregung gar nicht finden. Aber dann hebt der Hirsch stolz seinen Kopf in die Höhe, röhrt einmal kurz und - geht gemächlich in den Wald.
    Ich habe dann noch eine ganze Weile da herumgestanden und musste das erstmal sacken lassen. :oops:


    ja das ist der Chef dort gewesen ... der lässt sich von so einem Auto nicht beeindrucken ..
    Ich liebe diese Tiere weils so einen Stolz ausstrahlen .. wunderschön

    Heute war den ganzen Tag Nebel. Es war gar nicht schön draußen zu sein. Aber es hat sich trotzdem gelohnt. Meine Terasse ist jetzt fertig für den Winter. Schön sauber. Jetzt bin ich ziemlich fertig mit den Herbstarbeiten. Es sind nur noch Kleinigkeiten zu erledigen. Kübelpflanzen einräumen, wenn Frost angesagt ist. Die verblühten Herbstastern noch zurückschneiden. Den Rasen nochmal düngen für den nächsten Frühling. Blätter zusammenrechen. Aber dann hat man immer einen Grund rauszugehen und was zu tun. Dann kommt der Gammelmodus nicht zu früh....;)

    lg. elis

    waaahh ELis du bist dooo fleissig ... magst auch zu mir kommen? Ich hab das Ganze noch vor mir ... aber nächste Woche hab ich Urlaub und da hoffe ich dass ich alles hinkriege was draussen noch so vor sich hinlümmelt ...


    Die angesagte Sonne hat sich leider nicht blicken lassen, romantischer Nebel war aber auch keiner, bloß Dauerbewölkung und daher kalt & bisschen fies. Aber den Sonnenuntergang sah man ganz plötzlich doch! :mad: Pech gehabt, zu spät. Hab denn auch nur wieder bisschen Unkraut ausgerupft und dem Gundermann gezeigt, wo seine Reviergrenzen sind.

    Alles schön geputzt bei dir, Elis! Was willst du bloß die nächste Zeit machen? ;)

    Ach ja, heute kam die ultimativ letzte Tomate aus dem Gewächshaus. War wirklich nur noch 1 einzige Fleischtomate. Und 1 Gurke. Mal sehen, wann ich Lust habe, das Gewächshaus auszuräumen ... :rolleyes:


    bei mir hängen noch ein paar lustlos rum ... die kommen dann auch nächste Woche weg ...
    Ich muss bald das Hühnerspa eröffnen ... die Mädels freun sich schon drauf ... ich muss unbedingt dann ein Foto machen wenn die alle genüsslich in ihrem Loch liegen .. die Sonne wärmt das Gewächshaus und es ist auch im Winter schön warm da drin ...
    Dafür schauts dann im Frühling aus wie sau ... alles angstaubt und ich muss erstmal alles gradrichten .. :D :D
     
    Am Liebsten lauf ich aber mit der Kamera draussen rum ... es ist alles sooo schön bunt ....

    633893
     
    Hallo !


    Ja, Fini, das verstehe ich. Aber die Arbeit bleibt dann liegen und das mag ich auch nicht, wenn es Sauwetter ist und ich dann raus muß. Ich tu immer vormittag was im Garten so lange ich will und auch kann, dann ist Feierabend und wenn die Sonne scheint, dann setze ich mich in die Sonne und genieße sie. Drum fange ich schon beizeiten an, wenn eigentlich noch kein Druck da ist. Da mache ich schon Sachen, die getan werden müssen und schon getan werden können,aber eigentlich noch keiner dran denkt. Wie z.B. meine Tomatenbötte schon für nächstes Jahr herrichten und dann gleich aufräumen. Oder Kompost verteilen, weil es jetzt am schönsten geht, weil die Zwiebelpflanzen noch in der Erde sind und noch nicht rausschauen, wie im Frühling. Dann gehört der Kompost raus, aber die Zwiebeln schauen schon raus, dann macht das viel mehr Arbeit. Jetzt geht das ratzfatz. Diese Arbeitsweise habe ich als Handwerkerin gelernt, die kann ich immer brauchen.
    Heute habe ich mein Eltern-Grab für Allerheiligen hergerichtet und dann Laub gerecht und gleich wieder verteilt, im Komposthaufen und im Gemüsegarten. Es war den ganzen Tag Nebel, aber draußen gings. Von drinnen sah es viel unangehmer aus, wie draußen;).
    Morgen vormittag tu ich meine Keramikteile, die nicht winterfest sind, aufräumen und endlich meine Wassertonnen ausleeren und aufräumen. Nachmittag muß ich auf eine Beerdigung gehen, eine Nachbarin, die ich sehr gemocht habe ist mit 95 Jahren verstorben. So ist das bei uns üblich.

    lg. elis
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ohh das tut mir leid ... drückdichganzfeste ...

    ich würd auch gern .. ich arbeit aber bis 13:00 Uhr und dann gehts erst mit der Familie los .. putzen waschen kochen .. bis ich fertig bin is draussen finster ... da geht sich schnell noch eine Runde draussen spazieren aus ...
     
    ohh das tut mir leid ... drückdichganzfeste ...

    ich würd auch gern .. ich arbeit aber bis 13:00 Uhr und dann gehts erst mit der Familie los .. putzen waschen kochen .. bis ich fertig bin is draussen finster ... da geht sich schnell noch eine Runde draussen spazieren aus ...


    Meinsts Du mich ? Meine Eltern sind schon über 20 Jahre tot.
    Ja, wenn man berufstätig ist, dann läuft alles anders. Das kenne ich ja auch noch. Aber ich lebe ja schon lange alleine, das ist es etwas leichter. Da kann man sich den Tag so einteilen wie man will. Wie ich berufstätig war und heimkam, war als erstes "umziehen und raus in den Garten". Der war für mich Therapie. Habe ja bis zum Schluß als Bankangestellte gearbeitet und war den ganzen Tag "eingesperrt" habe ich immer gesagt. Da hat keiner auf mich gewartet, der sagte "was gibts zum Essen". Brauchte nur für mich kochen. Da brauchte ich auch nicht auf die Uhr schauen..... und konnte essen wann ich wollte. Das macht sovieles einfacher.

    lg. elis
     
    ich nehm den Staubsauger ... die Fliegen flutschen von selber da rein ...

    Ich glaube, wir haben einen blöden Staubsauger ... bei der Methode entkommen mir immer zu viele. Aber wenn ich denen ihren Lieblingsdrink mixe und einfach hinstelle ... (dann sind auch keine Sachen in Gefahr, umgerissen zu werden, wenn mich der Jagdeifer davonträgt, so dass ich die Koordinaten der Möbel nicht mehr wahrnehme. :giggle:)

    Am Liebsten lauf ich aber mit der Kamera draussen rum ... es ist alles sooo schön bunt ....

    Ja, das ist mir auch deine liebste Beschäftigung, denn da haben wir dann auch was davon, wenn du Bilder postest. Aber wenn du bügelst oder sonstigen Hausquatsch machst, bleiben wir ja auf der Strecke. Also immer schön mit der Kamera los, Fini! (y)

    (Ob's in dem heute erschienenen neuen Asterix-Band wieder Avatarfutter für dich gibt?)

    Elis, tut mir leid mit deiner Nachbarin, aber so ist das halt. In meiner Familie hat keine/r die 95 geschafft. Hoffentlich hat sie die letzten Jahre noch einigermaßen gesund verbringen können.
     
  • Similar threads

    Oben Unten