Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Hallo !

    Ich ging einfach trotz dem Nebel raus. Er ging dann weg es ist so seit 11 Uhr strahlender Sonnenschein und ich konnte alles machen, was ich mir vorgenommen habe. Es schaut schon ganz schön leer aus auf der Terasse;) aber es steht noch genug rum. Habe dann angefangen viele Stauden abzuschneiden und gleich gehäkseltl und auf einen Haufen gegeben. Da habe ich Urgesteinsmehl draufgestreut und mit EM gegossen. Habe es mit Folie abgedeckt. Am Donnerstag mache ich weiter. Das lasse ich dann so 4 Wochen unter der Folie liegen und anschließend verteile ich das auf den Staudenbeeten. Das ist gut für das Bodenleben, das macht wieder Humus. Also dann brauche ich keinen Eierlikörkuchen backen, ihr habt ja keinen Wind geschickt;). Jetzt habe ich mittag gegessen, Tomatensoße mit Nudeln von gestern. Dann kommt die Liege dran. Brauche Erholung.....

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Vorher1619.JPG
      Vorher1619.JPG
      764,1 KB · Aufrufe: 60
    • Vorher1719.JPG
      Vorher1719.JPG
      671,1 KB · Aufrufe: 58
  • Wir Südkärntner vertragen sowieso mehr
    Die kärntnerische Trinkfestigkeit musste ich auch schon am eigenen Leibe erfahren. Und selbst ein Wiener Kollege, der fast täglich in seinem Stamm-Beisl trainiert, den haben sie Moses gelehrt. Die Kärntner Gastfreundschaft und Geselligkeit ist genauso legendär wie berüchtigt. Also legt Euch nicht mit Fini an. Das könnt ihr nicht gewinnen.
    o_O
     
    Was jetzt, wo ist der Eierlikörkuchen?? Der Wind wollte nicht so, wie ich wollte,
    der lässt sich erst viel später sehen. :D

    elis, du hast doch noch alles über die Bühne gebracht, gut das du die Stimme deines Engels gehört hast.(y)

    Wir können ja einen Trinkkurs eröffnen, irgendwann kommt euch die Brühe oben raus. :ROFLMAO:

     

  • Da ist er ja schon:D. Ich mache den wirklich gerne, den kann man schön vorher backen. Der wird immer besser, je länger er steht. Aber der steht nie lange. So, ich hoffe ihr seid zufrieden. Mein Rezept ist exakt das gleiche. Der Teig ist sehr flüssig, aber später wunderbar flockig.

    lg. elis
     
    Das ist auch ganz genau mein Rezept. Nur steche ich noch mit einem Schaschlikspieß kleine Löcher in den Kuchen und lasse Eierlikör reinlaufen.
    Ich kann bestätigen, schmeckt verboten gut.
     
    Das kann ich bestätigen. (y)

    elis, hat ja doch noch geklappt, danke, schmeckt ausgesprochen saulecker. :D(y)

    Die Säckelblume hat schon eine Weile nicht mehr geblüht, heute sehe ich die hübschen blaueen Blüten,
    das ist doch irgendwie verrückt, oder? Der Sommer vollbringt schon einige Überraschungen. :giggle::unsure:(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die kärntnerische Trinkfestigkeit musste ich auch schon am eigenen Leibe erfahren. Und selbst ein Wiener Kollege, der fast täglich in seinem Stamm-Beisl trainiert, den haben sie Moses gelehrt. Die Kärntner Gastfreundschaft und Geselligkeit ist genauso legendär wie berüchtigt. Also legt Euch nicht mit Fini an. Das könnt ihr nicht gewinnen.
    o_O
    niemals nicht!

    hmmm ... nehm auch noch einen Eierlikörkuchen ....

    hab heut ausnahmsweise einen Prosecco gesüffelt ... und bin jetzt, weil ich dieses blöde Zeug nicht gewöhnt bin ... doch etwas belämmert ...

    Jedoch war die Lady, die heut bei mir shootn war doch eher auf Prosecco als auf schnaps gepoolt

    mag noch wer einen? viel ist nimma übrig
     
  • Hallo Lavendula !

    Das freut mich ja, das euch mein Eierlikörkuchen so gut schmeckt :). Ich mag ihn auch wirklich sehr gern, weil er so gut schmeckt und auch so problemlos ist. Den kann man schon so schön vorbereiten, weil er gut hält.
    Pepino: das muß ich auch mal probieren, hört sich gut an:D

    Die Säckelblume würde mir auch so gefallen, die schöne blaue Farbe. Aber die ist bei mir nicht winterhart, leider.

    lg elis
     
  • mag noch wer einen? viel ist nimma übrig

    Aber nur, wenn er original aus Valdobbiadene kommt, dann nehm ich den Rest! Prost, Fini, war's gut heut das Shooting? Interessantes Model? Wirklich schade, dass wir diese Bilder von dir wohl nie zu sehen bekommen werden, aber das ist natürlich in Ordnung so.

    Elis, geschieht mir recht, dass ich vom Eierlikörkuchen nix mehr mitkriege, hab ja auch keinen Wind geschickt. Das bisschen Luftbewegung hier konnte ich nicht schnell genug zusammenfegen, dass daraus ein Wind für dich geworden wär. Ich find Nebelmorgen aber auch total romantisch, ist leider selten hier in der nahen Umgebung.

    Gehäckselt hab ich heute auch, aber feigerweise mit Strom und laut ... meine Äste hätte dein Handhäcksler wohl auch verschmäht. :giggle: Hab nur 2 Drahtkomposter für Laub und Häcksel und Rasenschnitt, die sind aber knallvoll, und so wusste ich nicht, wohin mit dem neuen Zeug ... hab's schließlich einfach zwischen die Jasminsträucher gekippt. Mein timing war perfekt: bin genau vor Regenbeginn fertig geworden. Nun ist's wohl erstmal aus mit Restsommerwetter. Jetzt darf man wieder an Marzipan und Lebkuchen denken ...

    ... oder an Schokoladenkuchen. Mag wer Schokoladenkuchen zum Frühstück? (Ist eher herb, unter der Couverture verbirgt sich noch eine Schicht Bitterorangen-Marmelade, und passt gut zum Kaffee, mit dem ihr euch ja nicht genug vollschütten könnt.)

    1571186198674.jpeg

    Haut rein! (wie man auf westfälisch sagt ;)).
     
    Kann mir bitte einer das Rezept für einen Eierlikörkuchen geben? Ich will jetzt auch einen backen!

    Der Wind wollte nicht so, wie ich wollte,
    Da hättest Du mit deinem Segelboot bei uns mehr Spaß im Moment. Wir haben Föhn.:eek:

    irgendwann kommt euch die Brühe oben raus
    Die kommt irgendwann unten raus Lavi...:LOL:

    die Lady, die heut bei mir shootn war
    Prosecco und "shootn"...Was genau macht ihr denn da?:oops:
     
    Moin, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:das wird immer besser, Schokokuchen zum Frühstück,
    Rosa, der Kuchen ist prima im Kühlschrank aufgehoben, :D

    Es geht los, es geht los, die ersten Lebkuchen liegen schon auf dem Krabbeltisch,
    grapsch, greif zu, nee nich. :wunderlich::unsure:

    Fini, jetzt ist mir klar, warum du immer den Kanister mitschleppem musst,
    Training ist alles. :D:paar:Was wird das, wenn der Glühwein und diverse Stamperl
    auf den Tisch kommen, wenn ich daran denke, wird mir jetzt schon ganz anders. :unsure::D

    Irgendwann fallt ihr alle um wie die Fliegen, na toll.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fürstlich geht es hier zu, Mario.

    Wir schwelgen nur noch in flüssigen und handfesten Delikatessen,
    es ist wirklich interessant, was in der Adventszeit hier los ist. :D

    Volker, haste genug Kanister mitgebracht, im Kanister können wir wenigstens
    unsere Gelüste besser verstecken, als mit vollen Bierkästen an den Kamin zu ziehen. :D:D
     
    Man kann auch ohne Schusswaffen schießen..... :LOL:
    Frag mal Tante Google nach Dosenschießen oder Dosenstechen……
    Stelle ich mir mit Prosecco fürchterlich vor!
     
  • Zurück
    Oben Unten