Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Nochmals zur Aussprache von fremden Wörtern. Wissst ihr, woran man viele Deutsche im Ausland erkennt, auch wenn sie die heimische Sprache gut beherrschen? Am aspirierten "T" oder "K". Es ist ihnen offenbar unmöglich statt "khasa" "casa" zu sagen. Eine Schweizer Kollegin (ja, Schweizer Kollegin) aus dem St. Galler Rheintal ist da noch viel krasser. Sie sagt auch "Parrokhia" zu "Parroquia". Kann man denn das nicht üben?
    Ich gebe zu, dass ich einige Probleme mit dem scharfen S habe, denn in der Schweiz wird das nicht angewendet. Darum ist es auf meiner Schweizer Tastatur auch nur unter den Sonderzeichen zu finden.

    Ausländisch eben. Ist halt so. Aber solange es nicht Sinn verändernd ist, spielt es ja keine Rolle. Aber die Müsli, Mehrzahl oftmals sogar Müslis, die sind halt Sinn verändernd.
     
  • Na, da hast du dir einiges vorgenommen! Aber dafür erlebt man nachher das Zimmer und die möbel wieder viel bewusster und freut sich über die neue Sauberkeit und Ordnung.
    Ja da wird einiges umgeräumt, vorhin haben wir dann noch nach allem möglichen umgeräume mit Sohnemanns Hilfe einen nicht zu fetten Schrank ins 1 Stockwerk geschafft, für heute reichts..
    Aber was sich da alles so ansammelt , echt Wahnsinn.
    Da brauche ich jetzt mal einen Ouzo, Yamas
    IMG_20230131_170802.jpg
     
  • Wissst ihr, woran man viele Deutsche im Ausland erkennt, auch wenn sie die heimische Sprache gut beherrschen? Am aspirierten "T" oder "K". Es ist ihnen offenbar unmöglich statt "khasa" "casa" zu sagen.

    Du meinst deutschsprachige Schweizer und nicht Deutsche, gell? Wir haben hier keine aspirierten T und K, jedenfalls nicht im Hochdeutschen, und dein casa-Beispiel ist für mich zB typisch schweizerisch.
     
    Prost GoLo und Lavi!, ihr fangt ja schon früh an, hihi ...:giggle: und keine Angst um die Reste in eurer Flasche, ich werde sie euch großzügig lassen und mich nicht drüber hermachen. Ich glaube, Ouzo krieg ich nicht mehr runter, irgendwie sind die Zeiten vorbei. Was weiß ich warum ... :unsure:
     
    Moin,

    Rosa, wir fangen immer früh an, später kriegen wir nichts mehr aus der Flasche,
    die iss nämlich ganz schnell leer.
    Vielleicht hast du von dem Zeug irgendwann zu viel getrunken, dann iss Sendepause,
    das kann ich mir sehr gut vorstellen.

    Was ist das für ein elendes Schweinewetter, es regnet, es regnet, die Erde wid nass,
    fast jeden Tag das blöde Trauerspiel.
    Ich lege mal nach, im Kaminzmmer kommt mir eine ziemliche Frische entgegen.
     
  • Du meinst deutschsprachige Schweizer und nicht Deutsche, gell?
    Nein, ich meine Deutsche. Hört ihr das denn nicht? Die meisten Schweizer sprechen das richtig aus, die Rheintaler und Bündner eher ausgenommen. Bei denen ist das ein CKCH. Grins.
    Dasselbe gilt auch für andere Sprachen, zum Beispiel Französisch.

    Aber eigentlich ist es ja egal.
     
  • Ach, da hab ich was Wunderschönes für dich gefunden; geht um die Fremden/Deutschfeindlichkeit der Schweizer (zwar schon etwas älter, aber immer noch aktuell"

    „Es ist ein Fehler, daß wir mit den Deutschen Hochdeutsch reden", erklärt auch der bislang als liberal und weltoffen geltende Züricher Medienunternehmer Roger Schawinski, der sich in der Vergangenheit in der „Club”-Diskussion häufig gegen Fremdenfeindlichkeit äußerte. Schawinski, der bis 2006 drei Jahre lang Chef von SAT 1 war , fordert, die Deutschen in der Schweiz sollten künftig den örtlichen Dialekt sprechen. „Bei den Jugoslawen in der Schweiz sagen wir ja auch, die Integration geschieht vor allem über die Sprache.”
     
    @Rosalbeverde
    Mein Beitrag wurde von einem kleinen grünen Steinbeisser gefressen. Jedenfalls fehlt er.
    Nein, ich meine Deutsche, echte Deutsche, Natürlich aspiriert ihr T, K, P und so weiter. Oder wie sprichst du denn "Kiste" aus? "Giste"?

    Bei uns ist es auch schweinekalt. Finde ich jedenfalls. Es ist die verflixte Bise, der Nordostwind, der uns quält. Ich werde heute Abend zu den Spaghetti an Trüffelrahmsauce (selber gekauft) Rotwein trinken. Der wärmt ein wenig.
     
    Das hört sich seh lecker an, guten Appo wünsche ich euch.

    Hier bläst auch ein anständiger Wind, begleitet mit Nieselregen.
     
    @Rosalbeverde
    Mein Beitrag wurde von einem kleinen grünen Steinbeisser gefressen. Jedenfalls fehlt er.
    Nein, ich meine Deutsche, echte Deutsche, Natürlich aspiriert ihr T, K, P und so weiter. Oder wie sprichst du denn "Kiste" aus? "Giste"?

    Nur, weil ein Konsonant hart gesprochen wird, spricht man ihn doch nicht angehaucht aus. Ich Glaube, wir brauchen Forum mit Ton. :fragend:



    Wenn du den kleinen grünen Steinbeisser, der Dinge frisst kennst, kennst du auch den kleinen blauen Steinbeisser? Der lässt in Schweden das Licht in den Telefonzellen über Nacht brennen. (Weiß gar nicht mehr, wer aus meiner Familie mir das versucht hat, zu vermitteln, als wir zu meinen Kindertagen in Schweden waren.) :zwinkern: :grinsend:
     
    Ihr lieben , eine gute Nacht euch allen.
    Ich bin total müde , war heute echt viel , dieses auf geraume und einsortieren , Treppe hoch , Treppe runter, aber jetzt ist alles wieder an seinem Platz, Wohnzimmer ist schön und Büro auch..
    Umstellen brauche ich nicht immer, aber dieses musste halt sein 😅weil wir es so wollten.Schlaft alle gut 💤🛌
     
    Soviel Fröhlichkeit am Morgen ist ja kaum zu ertragen.:D

    Es wir überhaupt nicht mehr hell, das Wochenende steht fast vor der Tür,
    hoffentlich regnet es nicht an einem Stück, eine Radtour steht auf dem Programm.

    @Golden Lotus, du bist sehr froh, das die Schufterei ein Ende hat,
    das kann ich mir echt vorstellen. Möbel schleppen ist nicht das Wahre,
    macht heute mal eine Pause und gönnt euch etwas Selbstgemachtes,
    mit Sicherheit ist ganz viel dabei.(y)
     
    @Lavendula
    Ja es ist soweit fertig, heute werden nur noch ein paar kleine Gläser umgeräumt.
    Und selbstgemachtes essen wir zur Zeit oft.
    Für einen schönen Tag stelle ich mal eigene eingekochte Pflaumen , hin.
    Echt super lecker sind sie, mit einer leichten Nelke Note und nicht zu süß .
    Kann man einfach so essen.
    Lässt es euch schmecken.
    IMG_20230131_111227.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten