Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Das gab es doch schon - diese Befragung - vor 2 oder 3 Jahren! Gaaaanz dringend war das damals alles, noch im selben Jahr sollte beschlossen werden, wie es weitergeht. Und dann wurde es still und es gab wohl Wichtigeres zu erledigen .....
Bei uns wollte jedenfalls die Mehrheit die Beibehaltung der "Sommerzeit" - ich auch, denn ich hasse die Dunkelheit am frühen Abend (bzw. schon am Nachmittag).
Aber das ist wohl eine sehr individuelle Vorliebe - wenn man früh aufstehen muss, wird's wohl anders sein.
 
  • @Kapernstrauch
    Bezüglich Corona/Delta, etc., wird auch ständig gewarnt,
    die Taten bleiben mehr oder weniger aus, das Ende vom Lied ist,
    für eine dringende Handlung ist es mal wieder zu spät.

    In der Nacht war nichts mit schlafen, vergesst es,
    man gut, das ich nicht zuviel Pinot Grigio in der Birne hatte.
    Durch die Dunkelheit müssen wir alle miteinander, es bleibt niemand davon verschont,
    wir schaffen das, bald strahlt es wieder aus allen Ecken, das dürfen wir auf keinen Fall verpassen.:D
     
    Das gab es doch schon - diese Befragung - vor 2 oder 3 Jahren! Gaaaanz dringend war das damals alles, noch im selben Jahr sollte beschlossen werden, wie es weitergeht. Und dann wurde es still und es gab wohl Wichtigeres zu erledigen .....
    Bei uns wollte jedenfalls die Mehrheit die Beibehaltung der "Sommerzeit" - ich auch, denn ich hasse die Dunkelheit am frühen Abend (bzw. schon am Nachmittag).
    Aber das ist wohl eine sehr individuelle Vorliebe - wenn man früh aufstehen muss, wird's wohl anders sein.
    die du dafür am morgen hast.
     
  • würde der natur nicht gefallen.
    es ist gut, dass keiner am wetter schrauben kann, das gäbe ein choas, das sich gewaschen hätte.
    mich stört die dunkelheit nicht, ändern kann man das nicht, also wozu ärgern?
     
  • Nöö, das wäre nicht perfekt, dann hätte ich ja nie Geburtstag und bekäme nie Geschenke. 😁 Obwohl… dafür wäre ich ewig jung. 😉
    Ewige Jugend vs. Geschenke... hmmm... schwierige Entscheidung. :lachend:

    Hier scheint die Sonne gerade noch warm und ich genieße die letzten Strahlen. 15°C... kühler bräuchte ich es grundsätzlich nicht.
    Vielleicht wandere ich auf meine alten Tage doch noch irgendwann aus. Oder suche mir ein schönes Winterdomizil irgendwo, wo es deutlich wärmer ist. ;-)
     
  • Mir hängt die 1 im Frühjahr geklaute Stunde die ganze Saison über nach. Komm damit nicht zurecht.

    Ist schon komisch gell? Manche so wie du, leiden darunter, anderen macht es gar
    nix aus.
    Uns allen macht es gar nix aus. Ist einfach mal eine kürzere Nacht, und damit wars das.
    Ich schlafe ja auch sonst unterschiedlich lange, mal nur 6 Stunden, manchmal 10
    Stunden oder länger.

    Super Wetter heute, wir sitzen auf dem Balkon und in der Sonne ist es fast zu heiss.

    Gestern habe ich noch einen Kirschkuchen gebacken, die Kirschen in Kirschwasser
    eingelegt. Dazu wird dann noch frische Sahne geschlagen. :roll:
     
    Ja, ... EIGENTLICH,
    aber die einzige Gräte im Fisch, das einzige Haar in der Suppe, die einzige
    Eierschale im Omelett habe immer ich.
    Warum sollte ich dann nicht auch eine Muschelschale dazwischen haben. :verrueckt:

    Ok, wir sind Schwaben, aber so sparsam muss man jetzt auch wieder nicht sein,
    dass man die Eierschalen mit ins Omelette gibt.
    :lachend:
     
    heut feiern wir ein bischen Halloween mit Lagerfeuer und Kürbissuppe, Schokokuchen und PIzzaschnecken hab ich aauch schon fertig.

    Die Feier wird etwas abgespeckt, wegs den horrenden Coronazahlen momentan, sind wir halt nur zu 4. mit den Nachbarn
     
    Dann kann er nur schmecken, ich mag beides besonders gerne. :giggle:

    Fini, viel Vergnügen beim Feiern! 🎃
    Wir haben gestern von unseren netten Nacharn gegenüber am Hügel ein paar große Kürbisse geschenkt bekommen, die wir ausgehöhlt haben. Sieht schon festlich-schaurig aus.
     
    die kinder, die in die schule oder kindergarten gehen, sehen das sicher anders, ebenso deren eltern.
    Nö. Ich wollte schon zu Schulzeiten lieber die Sommerzeit, und alle Klassenkameraden sahen das damals auch so. Um den kürzesten Tag rum war es eh noch dunkel wenn wir aufstehen mussten, keiner sah den Vorteil. Wir wollten es lieber am Nachmittag länger hell haben.
    Am Ende wird halt entschieden wie entschieden wird, und man wird sich dem Wunsch der Mehrheit fügen müssen, aber:
    Mehrheit der Deutschen will Sommerzeit – für immer
     
    ich weiß nicht wie alt du bist, aber als ich zur schule ging, gab es diesen begriff noch garnicht, da gab es die normalzeit.
    wenn die sommerzeit bleibt, ists um 7 noch dunkel, wer geht schon gerne im dunkeln zu schule, vor allem wenn es erst- und zweitklässer sind.
    verantwortungsvolle eltern lassen ihre kinder ganz sicher nicht alleine gehen.
    da sieht man auch heute, wenns hell ist.
    vor schulen verkehrschaos, dank elterntaxi.
     
    Als ich zur Schule ging (lang ists her) gab es die Zeitumstellung schon.
    Und doch, ab der zweiten Klasse ging ich jeden Morgen mit meinen Freundinnen zur durchaus ein Stück entfernt gelegenen Schule. Elterntaxi und Helikoptereltern waren damals noch kein Thema. Ich erinnere mich an viele Wintertage, an denen es trotz Winterzeit oder wie du sagst Normalzeit im Dunklen zur Schule ging. Das war eben so.
    Was aber keinem gefiel war, am Nachmittag, nach der Nachmittagsbetreuung im Hort um 16 Uhr abgeholt zu werden, wenn es schon dunkel war.
    Ist aber doch auch irrelevant, jeder hat seine eigene Erfahrung/Präferenz, und am Ende entscheidet ohnehin die demokratische Abstimmung. (hoffentlich)
     
    Zwar habe ich nichts gegen die Sommerzeit, aber Ich hab das ehrlich gesagt nie verstanden, wie man eine Uhr einfach vor- oder zurückstellen kann. (Eingriff in die Natur). Wenn also die SZ sooooog gut ist, kann man ja die Uhr geich um 3 oder 4 Stunden vordrehen. :rolleyes:
     
    Ob es draußen hell oder dunkel ist, spielt (bei mir) keine Rolle. Wenn ich müde bin, schlafe ich bald ein. Außerdem kann man das Schlafzimmer abdunkeln
     
    Irgendwie habe ich den Eindruck, als hätten wir zum Thema Sommerzeit oder Normalzeit schon alle Argumente mehrfach umgewälzt. Ich behaupte nach wie vor, was die Leute, die nach der Sommerzeit verlangen, wirklich wollen, dass sind die langen Sommertage - und die sind so oder so im Winter nicht zu machen.

    Mir wirft diese Uhrumstellerei jedes Mal für ein paar Tage den Biorhythmus durcheinander, ich mag das nicht.

    Für alle, die die alten Diskussionen noch einmal lesen möchten, verlinke ich den Thread mal:

     
    Irgendwie habe ich den Eindruck, als hätten wir zum Thema Sommerzeit oder Normalzeit schon alle Argumente mehrfach umgewälzt.
    Und irgendwie gibt es da eigentlich auch nicht so viele ;-) es ist eben, wie so vieles im Leben, individuell verschieden, was jeder bevorzugt.
    Mich persönlich nervt die Zeitumstellerei auch etwas, ich wünschte es käme einmal zu einer Entscheidung, egal wie sie dann am Ende ausfällt.
     
    Glaub ich geh ins Bett, ist ja normal schon halb Zehn. :)

    Eule.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    das ist richtig gut, das heute ein Feiertag ist, sonst hätte ich heute wirklich alt ausgesehen.
    Gestern noch gesumpft, heute Ruhe im Salon, das passt.:D

    Es komm die Zeit der Weihnachtsmärkte, teilweise auf die jeweilige Stadt verteilt,
    das finde ich gut. Es gibt wieder frischen Tee, Honig, ein paar leckere Gewürze,
    hübsche Geschenke, das möchte ich in diesem Jahr nicht missen.
    Den tollen Glühwein direkt vom Winzer möche ich mir nicht entgehen lassen.
    Maske auf, digitaler Impfnachweis und der Ausweis im Gepäck, Abststand halten und los geht's.
    Eigentlich müsst das Jeder auf die Kette kriegen, iss zwar ein bisschen unbequem,
    unter der Maske zu schwitzen, das Leben geht trotzdem weiter.:giggle:

    Ein Rezept für Apfelkuchen hänge ich mal an den Kamin.
    Es ist ziemlich einfach und schmeckt sagenhaft.

    4-5 Äpfel
    100g Mehl
    50g Zucker
    2 Eier
    1 Vanilleschote
    200ml Milch

    Äpfel in schmale Stücke schneiden, schälen und eine 20cm runde Kuchenform füllen.
    Mehl, Zucker, Eier und die Vanilleschote mischen. Die Milch nach und nach darübergießen.
    Die Form leicht schütteln und auf die Apfelscheiben drücken, das die Äpfel schön
    mit dem Teig bedeckt sind.
    Im vorgeheizten Backofen bei 180° 40-45 Minuten backen.
    Zimt und Rosinen kann man im Teig mitverarbeiten.
    Der Kuchen schmeckt so noch viel besser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Noch nicht, aber ich bin kurz davor.....
    Bin etwas vollgefressen, wir waren heute zum Essen eingeladen. 😄
     
    Rate mal wer noch die Plauze voll hat, :D ist alles schon wieder bei einem augedehnten Waldlauf,
    im grünen Bereich.
    Über die leckere Kalbsleber und Bratkartoffeln haben wir uns heute, zur Abwechslung
    mal gutbürgerlich, schmecken lassen.:D:D
     
    Ihr seid ja immer fleißig am Schlemmen.. ;-)
    Muss gestehen, dass ich tatsächlich schon sehr müde bin, mir setzt die Zeitumstellung ein bisschen zu... die innere Uhr ist schon eine Stunde weiter. ;-)

    Mir hat heute, an diesem Feiertag sehr gefehlt, im Garten werkeln zu können. Aber bei 8°C und strömendem Regen müsste man schon recht hart gesotten sein, um es trotzdem anzupacken.

    Lavendula, dein Apfelkuchenrezept klingt sehr fein, das wird demnächst ausprobiert!
     
    Mich brezelt die Zeitumstellung auch ganz gewaltig in diesem Jahr.
    Heute früh gegen halb 4 ausgeschlafen, kurz drauf maunzte die Katz vor der Tür ..
    Frühdienst machte das ganze auch nicht besser.

    Also dem inneren Schweinehund nachgegeben und mit nem Buch ins Bett verkrochen.
    Guts Nächtle:paar::paar:
     
    Moin,

    das ist richtig gut, das heute ein Feiertag ist, sonst hätte ich heute wirklich alt ausgesehen.
    Gestern noch gesumpft, heute Ruhe im Salon, das passt.:D

    Es komm die Zeit der Weihnachtsmärkte, teilweise auf die jeweilige Stadt verteilt,
    das finde ich gut. Es gibt wieder frischen Tee, Honig, ein paar leckere Gewürze,
    hübsche Geschenke, das möchte ich in diesem Jahr nicht missen.
    Den tollen Glühwein direkt vom Winzer möche ich mir nicht entgehen lassen.
    Maske auf, digitaler Impfnachweis und der Ausweis im Gepäck, Abststand halten und los geht's.
    Eigentlich müsst das Jeder auf die Kette kriegen, iss zwar ein bisschen unbequem,
    unter der Maske zu schwitzen, das Leben geht trotzdem weiter.:giggle:

    Ein Rezept für Apfelkuchen hänge ich mal an den Kamin.
    Es ist ziemlich einfach und schmeckt sagenhaft.

    4-5 Äpfel
    100g Mehl
    50g Zucker
    2 Eier
    1 Vanilleschote
    200ml Milch

    Äpfel in schmale Stücke schneiden, schälen und eine 20cm runde Kuchenform füllen.
    Mehl, Zucker, Eier und die Vanilleschote mischen. Die Milch nach und nach darübergießen.
    Die Form leicht schütteln und auf die Apfelscheiben drücken, das die Äpfel schön
    mit dem Teig bedeckt sind.
    Im vorgeheizten Backofen bei 180° 40-45 Minuten backen.
    Zimt und Rosinen kann man im Teig mitverarbeiten.
    Der Kuchen schmeckt so noch viel besser.
    Wird die Vanilleschote wieder entfernt oder mitgekaut?
     
    aber Ich hab das ehrlich gesagt nie verstanden, wie man eine Uhr einfach vor- oder zurückstellen kann. (Eingriff in die Natur).

    Nö, also das ja nun nicht. :giggle: Die Natur kennt keine Uhrzeiten und auch keine 24-Stunden-Tage. Das sind nur menschliche Vereinbarungen. (Es gab (gibt sie vielleicht noch?) Zeiten und Kulturen, die rechneten 1 Tag immer von Sonnenuntergang bis Sonnenuntergang, logisch, dass die Tage da verschieden lang waren.) Neenee, die Uhr hat der Mensch erfunden und nach seinem Gusto eingerichtet, also darf er auch dran drehen. :geek:
     
    Moin,

    was ist das für ein mieses Wetter, Frust breitet sich aus.
    Iss halt November, dieser Monat hat noch nie gut ausgesehen.

    Auf einen Weihnachtsmarkt freue ich mich auf jeden Fall,
    ich muss nicht in das elende Gedränge und mich mühselig überall durchzuschieben,
    mit ein bischen Umsicht geht das.
    Habt ihr euch schon daran gewöhnt, das es jetzt sehr früh dunkel wird?
    Am Kamin isses hell und freundlich, die Peise sind so geblieben wie bisher,
    ihr könnt es euch leisten, hier gemütlich zu speisen und sämtliche Alloholkreationen zu süppeln.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hexe9 Was sind das für lustige Knubbel? Wie heißt diese Pflanze? 2
    Jazz Brazil Lustige Früchtchen und schräge GemüseGesellen Wie heißt diese Pflanze? 9
    Sunfreak Lustige und kuriose Polizeiberichte Small-Talk 8
    Eisenkraut Lustige u. weniger lustige Gartenerlebnisse, Thread Small-Talk 5
    D Lustige "Kastanien"-Raupe Wie heißt dieses Tier? 2
    H Lustige kleiner Pilzköpfe in meiner Wiese - wie heißen sie nur? Wie heißt diese Pflanze? 2
    E Easyplant - Lustige Pflanzanleitung für eine Fuchsie Gartenpflanzen 3
    B lustige Früchte Obst und Gemüsegarten 15
    mareje Lustige / schräge / interessante Videos Spaß & Spiele 19
    Feli871 Lustige Gedichte zu Weihnachten und auch sonst Spaß & Spiele 68
    K Gefahren beim Bioethanol-Kamin Technik 4
    S Feinstaubfilter im Kamin Technik 10
    F Welche Pflanze neben Kamin? Zimmerpflanzen 6
    N Holzterrasse - Kamin - Funkenflug => Pflasterung?! Heimwerken 4
    D Kamin selber bauen, Kaminverkleidung selber bauen Sanierung & Renovierung 12
    M Alten Backstein-Kamin auffrischen Sanierung & Renovierung 1
    Yippieh Kamin-Asche in Kompost?? Gartenpflege 5
    P Tapete am Kamin wellt sich und reißt Sanierung & Renovierung 28
    gabi76 Kamin/Kaminzimmer farbig neu gestalten Sanierung & Renovierung 58
    F Kamin nachrüsten? Sanierung & Renovierung 7
    W Kamin oder Lampe Haus & Heim 23
    erdbär Mit Klanzwachs behandelte Bretter im Kamin verbrennen? Haus & Heim 16
    A Kamin und Möbel Haus & Heim 6
    R Kamin - Einsatz mit Schamottschteine einmauern- Hilfe Haus & Heim 1
    E Kamin im Gartenhaus Haus & Heim 1

    Similar threads

    Oben Unten