Lustige Plaudertaschen am Kamin!

Guten Morgen zusammen :)

@TirolerMadl
Tut mir leid, es ist immer zu früh, wenn man sie gehen lassen muss. Doch Krebs und 6 Jahr, das ist schon jung. Meine Gina hab ich auch an diesen Sch... Krebs verloren, sie wurde auch nur 7 Jahre und 7 Monate.

Hier ist es auch immer grau in grau, derzeit regnet es und soll kälter werden und dann in Schnee übergehen. Daheim auf jeden Fall, in Wien wird man sehen.
 
  • Was für ein tristes, ödes Wetter, in diesem Monat, der ja bald zu Ende geht,
    können wir nichts anderes erwarten. Die Sonne hält jetzt ihren Winterschlaf,
    lässt sich aber doch überreden, irgendwann eine Pause zu machen.:giggle:

    Hoffentlich ist es am Wochenende trocken, mit Kapuze und Gummistiefeln
    macht es nicht so richtig Laune, im Weihnachtsgetümmel Glühwein zu tanken
    und nach netten Kleinigkeiten zu stöbern.:unsure:

    Macht es euch nett. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:
     
    @Scarlet was war Gina für Rasse?
    7 Jahre ist auch zu jung... Viel zu jung.

    Ich hab grad das Gefühl, mir rennt die Zeit davon... Soviel was ich vor Weihnacht noch erledigen möchte... Und ein packl muss diese Woche raus, hab's aber noch nicht zusammengepackt..
     
  • Hallo !

    Oh je, da hört man ja keine schönen Sachen. Aber so ist halt das Leben, mal rauf mal runter.
    Ich habe heute meine Wohnung adventlich geschmückt. Hatte einen aufmerksamen Zuschauer. Schnucki ließ mich nicht aus den Augen, er wollte alles genau sehen. Schnucki ist die Katze von meinem Enkel, die wohnen gleich nebenan. Schnucki ist den ganzen Tag alleine, er kommt oft zu mir rüber und schläft da oder beschmust mich. Freue mich immer wenn er kommt. Er ist so ein lieber, schon so 15 jähriger Kater.

    lg. elis
    Schnucki1018.jpg
     
  • Hallöchen an die Kaminrunde, :giggle:

    elis, fein das du mal an den Kamin kommst. (y)
    Dein Katerchen ist sowas von süß, zum knuddel, dankeschön für das schöne Foto.:paar:
    Jetzt geht es wirklich los, am Sonntag ist es soweit, der 1. Advent kommt
    mit riesigen Schritten auf uns zu. :giggle:
    Alles was baumelt ist ziemlich interessant für Miezen, rette sich wer kann.:D

    TirolerMadl, na denn Beeilung mit den Packerln, der Hochbetrieb hat schon angefangen. :giggle:

    CIAO CIAO
     
    Danke, ich habe da nie reingeschaut in den Thread. Werde bestimmt öfter an den Kamin kommen.... heute war ja den ganzen Tag schlechtes Wetter, da hatte ich Lust alles zu schmücken für den Advent. Die nächsten Tage will ich draußen noch schmücken, wenn es nicht mehr regnet. In meinem Sommerhäusl will ich noch einen Lichtervorhang anhängen und den Tisch noch mit Eibenzweigen usw. schmücken. Da spiele ich mich immer, was mir am besten gefällt. Da kommt man dabei so schön in Adventstimmung. Draußen ist ja soweit alles gemacht. Nur die Wasser- pflanzen in meiner kleinen Wanne muß ich noch in Sicherheit bringen. Die Agapanthuse stehen auch noch draußen, aber schon abgeschnitten und in Vlies gepackt. Die stelle ich erst rein wenn Dauerfrost angesagt ist.
    Wenn der Christbaum geschmückt ist, liegt Schnucki immer unter dem Baum. Das gefällt ihm immer so, da kann der stundenlang schlafen. Er macht da nichts kaputt, da war er immer schon ganz vorsichtig. Meine Engerlkapelle darf in der Adventszeit immer raus aufs Fensterbrett.

    lg elis

    IMG_4639.jpg
     
  • Es ist ziemlich gemütlich am Kamin, (y) das nasskalte Wetter geht echt durch und durch.:(
    Nach Feierabend ist meistens nicht mehr soviel Zeit etwas Weihnachtliches zu tun,
    dunkel ist es auch schon, am Wochenende kann ich hintereinander ein paar Stunden
    einen Plan nach dem anderen abhaken. :)

    Die Engelskapelle ist echt süß, es macht schon wieder Spaß, ein bisschen zu schmücken.
    Eine kleine Lichterkette hänge ich an einen Busch, das sieht immer sehr hübsch aus.:giggle:
    Die Plauderstunde am Kamin gibt es schon eine Weile, das ist super, das du den Thread entdeckt hast
    und ein bisschen mitmischst. (y)

    Ihr Lieben, genießt den Abend mit leckerem Tee und einem Leuchtelicht. :paar:
     
    Ich werde am Wochenende auch ein wenig schmücken und den Adventkranz hervorholen. Wo ich die ganzen Sachen für Beleuchtung hingekramt habe, das entzieht sich meiner Kenntnis. Den Karton mit dem Christbaumschmuck und der Deko habe ich gefunden im Abstellraum ganz hinten. Die Beleuchtung fehlt mir noch, wer weiß, wo ich die hingepackt habe... na da werde ich die Tage mal suchen müssen *ggg*
     
    Da bei uns auch schon paar Nachbarn mit Lichtern und Lichterketten weihnachtliche Stimmung verbreiten, werde ich auch mal so langsam in den "Schmücken-Modus" wechseln. Aber so tagsüber ist mir überhaupt nicht adventlich im derzeit echt tristen Endnovember. Wenn's dann dunkel ist, schon eher.
    Am schlimmsten find ich immer das aus-dem-Keller-Schleppen der ganzen Kästen und Kartons und die anschließende Unordnung, bis das leere Zeugs wieder im Keller ist. :verrueckt:
    Aber dann bin ich glücklich und erfreu mich an der erst mal wieder anderen Deko. :zwinkern:
    Mich würde mal interessieren, was Ihr in der Advents- und Weihnachtszeit mit Eurer normalen Deko macht. Ich finde, manches passt so gar nicht zu den typischen Weihnachtsfarben. Meine Zimmerpflanzen kann ich auch nicht mal für vier Wochen umstellen - schwierig! Elis, musstest Du Dein Fensterbrett für die hübsche Engelskapelle abräumen?
     
    Hallo Orangina !

    Ja, da habe ich so alte Sachen stehen, wie alte Suppenterrine, dunkerotes Kristall usw. Die Sachen habe ich da reingestellt, wo die Engel unterm Jahr drin stehen. Im Esszimmer stehen ja die Orchideen das ganze Jahr über, da habe ich nur so kleine Sachen dazugestellt und den Organzastoff aufs Fensterbrett draufgelegt. Nur die Sachen die in den Fenstern hängen habe ich zum Teil ausgetauscht, aber die anderen Sachen nur in die Weihnachtskisten verpackt. Also steht oder liegt nichts rum von der sonstigen Deko. Die Farben habe ich ja je nach sonstigen Stil gewählt, im Wohnzimmer mehr so grün/rot, wie dann auch der Christbaum wird. Im Esszimmer blau, weil das zu der sonstigen Deko passt. Siehe 1.Bild. Ich habe ja im Wohnzimmer ein Fenster auf Westen und ein Fenster auf Norden ausgerichtet. Im Sommer stehen die Orchideen am Nordfenster wegen der Hitze, im Winter dürfen sie aufs Westfenster. Auf dem anderen Fenster stehen immer so andere Dekoartikel, siehe Bild.

    lg. elis
    IMG_9082.jpg
    IMG_9413.jpg
     
  • Sieht sehr hübsch aus, elis.(y)So ist der Normalzustand? Die Glaskugeln find ich ganz toll.
    Danke für's Zeigen.
     
  • Guten Morgen in die Plauderrunde!

    Neue Besucher hier und wunderschöne Deko!(y)

    Bei uns regnet es seit zwei Tagen, heute ist der Regen in Schnee übergegangen - das ergibt Schneematsch, igitt...
    Ich werde nicht fertig mit Hundepfoten sauber machen...
    Dekorieren werde ich heute auch noch ein wenig, ansonsten steht nichts an heute.
    Bis späteer...
     
    Jetzt habe ich gerade 2 DVD gebrannt, das hat mich ganz schön gefuxt. Mache das ja nicht so oft. Ich bin ja bei meinem EM-Stammtisch auch die Presse, bzw. wir machen immer im Dezember einen Jahresrückblick, was wir so alles für Themen hatten mit Fotos. Die mache ich und dann werden die mit Beamer im Dezember gezeigt. Dann habe ich noch die Mallroca-Bilder 2018 gleich für eine Freundin gebrannt. Jetzt habe ich es geschafft:). Bin richtig froh.
    Moni, bei uns ist auch alles weiß, schwerer Schnee und Matsch. Aber es tropft schon, das ist wieder bald alles weg, leider.
    So sah es heute früh aus.

    lg. elis
    Winter5218.JPG
     
    In Wien auch Schnee, kann nicht sagen, ob Schneeregen, aber bissl bleibt auf den Dächern. Ich sitz ja im Büro herinnen. Wie es daheim ist, weiß ich nicht.
     
    Sieht sehr hübsch aus, elis.(y)So ist der Normalzustand? Die Glaskugeln find ich ganz toll.
    Danke für's Zeigen.

    Hallo Orangina !

    Ja, die Eisch-Glaskugeln habe ich mal gesammelt, das sind alle mundgeblasen. Die gibts nicht mehr, der Glaskünstler ist scheinbar nicht mehr tätig. Aber frage mich, wenn ich da Fenster putzen muß, wie ich da erst abräumen muß. Habe ja 3 Fenster voll..... , eins im Esszimmer, zwei im Wohnzimmer, ich sage ja, ich bin leicht verrückt.... Ich überlege ja immer ob ich sie ganz wegmachen soll, dann denke ich mir dann liegen sie ja irgendwo rum, mir gefallen sie ja noch immer. Na, ja werde sehen wie lange ich mir das antue... Mit zunehmendem Alter wird man ja immer minimalistischer. Hoffe Du verstehst mich was ich meine. Man will es immer einfacher haben.

    lg. elis
     
    Moin Moin am Kamin, :giggle: Kaffee für alle. :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    Hier iss ja was los, und so herrliche Fotos habt ihr aufgehängt, das ist echt sehr gemütlich.(y)(y)
    Die Glaskugeln sind wunderschön, und die Orchis erst, eine Pracht am frühen Morgen,
    der Tag fängt gut an, oder? (y):paar:

    Im Schnee sieht alles so unheimlich hell und freundlich aus, :)eine Gießkannenreihe
    kann ich euch auch anbieten, mit einem Sahnehäubchen obendrauf, leider im Moment noch ohne.:unsure:
    Ziemlich öde beginnt der Dienstag, meine Amaryllisknopse ist sicher bis zum 1. Advent offen,
    ein Lichtblick. Kürzlich hat mir jemand ein tolles Kompliment gemacht, im Wohnzimmer
    sieht aus wie ein Gewächshaus, eigentlich überall.:D:D(y)
    Hätten wir nicht das Grünzeug, wären wir nicht hier, oder? :giggle:

    Moni, du bist echt zu bedauern, Helga, du sicher auch noch, 4 Pfötchen wollen
    nach jedem Spaziergang auf Hochglanz gebracht werden, Spaß iss ja auch was anderes.:unsure:

    Was für eine nette Plauderrunde, es gibt viel zu quasseln, pack mers o.:paar:
     
    Aber frage mich, wenn ich da Fenster putzen muß, wie ich da erst abräumen muß. Habe ja 3 Fenster voll..... , eins im Esszimmer, zwei im Wohnzimmer, ich sage ja, ich bin leicht verrückt.... Ich überlege ja immer ob ich sie ganz wegmachen soll, dann denke ich mir dann liegen sie ja irgendwo rum, mir gefallen sie ja noch immer. Na, ja werde sehen wie lange ich mir das antue... Mit zunehmendem Alter wird man ja immer minimalistischer. Hoffe Du verstehst mich was ich meine. Man will es immer einfacher haben.

    Und wie ich das verstehe, elis. Ich hab ja auch überall so Stehrumchen und meine Fensterbretter sind auch alle voll, so dass man bei mir nicht so ohne weitere Räumaktion ein Fenster öffnen kann.
    Aber die schönen Kugeln wegtun - nee, das würd ich auch nicht fertigbringen. Weisst, was ich machen würde? Ich würd die alle mit ihren unterschiedlich langen Fäden zusammennehmen und nur an einer Stelle im Fenster aufhängen. Das lässt sich dann bestimmt leichter ab und dranmachen als jede einzeln. Könntest auch zwei/drei Bündel machen...

    Ach, Ihr armen Hundefrauchen, bei solchem Mistwetter kommt Ihr aus dem Pfötchenputzen ja gar nimmer raus.:verrueckt:Kann man den Hundis nicht beibringen, sich die Pfötchen selber abzutreten? Das sähe bestimmt lustig aus. :grinsend:

    Was für eine nette Plauderrunde, es gibt viel zu quasseln, pack mers o.:paar:

    Stimmt, Lavi.
     
    Hallo Lavendula !

    Ich habe ja auch mal Zinksachen gesammelt. Früher lagen diese im Alteisencontainer auf unserem Wertstoffhof. Da habe ich mir die rausgeholt und mit heimgenommen. Mein Sohn hat schon immer gelacht, wenn ich zum Wertstoffhof gefahren bin und wieder mehr heimgebracht habe, als ich weggefahren habe. Aber das ist schon mindestens 10 Jahre her. Jetzt findet man solche Zinkteile nicht mehr. Die Arbeiter haben die mir schon regelrecht reserviert . Jetzt darf man gar nichts mehr nehmen und es liegt auch nichts mehr dergleichen drinnen. Ich schaue natürlich regelmäßig rein, wenn ich dort bin. Dazu muß ich aber auch sagen, die meisten Gießkannen sind unten nicht mehr dicht, deshalb wurden sie auch weggeschmissen. Zum benutzen sind sie mir viel zu schwer, da nehme ich lieber die Plastikannen.

    lg. elis
    Winter0816.JPG
    Winter0916.JPG
    Winter9912a.jpg
    Winter201201.jpg
     
    Ach, Ihr armen Hundefrauchen, bei solchem Mistwetter kommt Ihr aus dem Pfötchenputzen ja gar nimmer raus.:verrueckt:Kann man den Hundis nicht beibringen, sich die Pfötchen selber abzutreten? Das sähe bestimmt lustig aus.


    Du wirst lachen, der Hund meines Bruders hats gemacht.
     
    Ja Orangina, ich habe es mir ja eh schon praktisch gemacht. Im Wohnhzimmer habe ich so Haken in die Fensterleibung gemacht und oben Holzstangen reingemacht, daran hängen die Kugeln. Da brauche ich nur vorsichtig die Stangen abmachen und derweilen auf die Couch legen. Aber die Fensterbretter abräumen ist ja auch noch ..... Im Esszimmer habe ich eine Metallstange oben drinnen, da sind so Haken dran, da kann ich die einzeln runternehmen, aber wie gesagt auch die Fensterbretter sind voll. Aber man will es ja nicht anders......
    Durch die kurzen Stores sieht man die Holzstangen nicht. Ich habe auch deshalb ja nur die kurzen Stores, das ich erstens vom Fenster rausschauen kann in den Garten und das man ja die Kugeln schön sieht von innen aus......, merkst jetzt kommt das leicht-verrückte wieder durch;).
    Jetzt habe ich mal wieder mein Regal im Esszimmer sauber gemacht, alle Teile abgewischt, das Regal selber sauber gemacht und die Bilder und Bilderrahmen und Teller und was sonst noch so rumhängt im Esszimmer. Da ist das Sauwetter gerade richtig, da spürt man den beginnenden Winterblues noch nicht so schnell.....

    lg elis

    Adventszeit2816.jpg
    IMG_3557.jpg
     
  • Similar threads

    Oben Unten