Lustige Plaudertaschen am Kamin!

  • Nee, hab nur Gartenclogs. Und die sind mittlerweile porentief von Gartenmolekülen durchsetzt, dass selbst Schrubben nix helfen würde.
    Ich mach das anders: Ich schlepp meinen privaten Nikolaus mal in ein bestimmtes Geschäft.:D
     
    Null Problem, Orangina, mit der Rauhlederbürste ein bisschen hin und her gewienert,
    und schon sehen die Schuhe super aus. (y)

    Christa, schicke Ohrringe hat es gegeben, das ist echt traumhaft. (y)

    Bei uns ist der Niko erst morgen unterwegs, meine Schuhe sehen nach Arbeit aus,
    das macht Eindruck auf den Lausi, viel Fleiß zeichnet sich an meinen Schuhen sichbar ab,
    schaun mer mal, blitzblanke Lackschuhe habe ich dazugestellt, er kann sich aussuchen,
    was ihm besser gefällt. :D

    Volker, hast du den Olli gerettet, es wird ziemlich frostig. Ein bisschen Frost verträgt er schon,
    aber wirklich nur kurz. Meine Olive hat eine Vliesmütze bekommen, gerade zur rechten Zeit.
    Filzscheiben für den Wurzelbereich finde ich genial.

    Was wollt ihr trinken, es gibt Glühwein vom Winzer, rot und weiß, greift einfach zu.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab euch unseren nikolaus mitgebracht

    Also links der ist für die braven und der rechte für die schlimmen fories 😜☺☺☺☺
     

    Anhänge

    • 12303951_10205839384247009_2974048856541928816_o.jpg
      12303951_10205839384247009_2974048856541928816_o.jpg
      454,4 KB · Aufrufe: 67
  • Uaaaaah Fini tu den Krampus weg! :eek::eek::eek:

    Der sieht mir zu überzeugend aus, nicht so albern wie die Halloweengestalten, sondern richtig schlimm gefährlich und grundböse ... hab mir mal auf youtube so ein Krampustreiben angesehen, ich trau mich gar nicht nochmal auf die Seite ... :eek: Wilde Bräuche habt ihr! (Ob die (prä)historischen Medinzinmänner sich so (ähnlich) hergerichtet haben für ihren Kontakt mit dem Jenseits?)

    Zu Kindertagen war Nikolaus der einzige Termin, an dem wir freiwillig die Gummistiefel geputzt haben - und dann wurde ein Stiefel vor der Etagentür unserer Familie aufgestellt, und der zweite eine Etage höher bei den Großeltern.

    Komisch, das mit den Stiefeln kenne ich gar nicht. Wir haben nie Stiefel aufgestellt, der Nikolaus lieferte seine Geschenke ganz ordentlich auf bunten Weihnachtstellern ab. Und zwar am 6. Dezember, nicht schon am Abend zuvor (wie's aber eigentlich nach kirchlichem Brauch sein darf, aus den Zeiten, als ein neuer Tag mit der Abenddämmerung begann). Die Menge der Süßigkeiten hätte in Stiefeln (Kindergröße!) aber auch gar keinen Platz gehabt. ;)

    Mal sehen, ob ich morgen irgendwo einen Stutenkerl erwische, mit Tonpfeife und Rosinenaugen. Die waren heute schon alle ausverkauft!
     
    Hier war er schon da, in gelb. Er hat mir neues Ohrgehänge gebracht.

    Zeigen, bitte! Möchte mich gern mitfreuen. :sneaky:

    (Orangina, hast du dich inzwischen feuerzeugmäßig vernünftig ausgerüstet? Mit langen Streichhölzern als Ersatz? Ich meine, wie willst du sonst die Weihnachtsbaumkerzen zum Strahlen bringen?)

    Heute bei einer Runde durch 3 Dörfer fiel mir erst richtig auf, dass unser Dorf am meisten und am freundlichsten mit Lichtern ausgestattet ist. Nix in Blau, nix was nervig blinkt, alles gut. Die anderen Dörfer waren dürftig und eher finster bestückt. Genaueres Nachdenken fördert ein Muster zutage: je jünger die Bewohner einer Straße und je neuer die Häuser, desto mehr Lichtzauber gibt es.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Bitte schön.
    DSC08527.JPG


    Es gibt leider nur noch einen, der andere ist mir Gestern Abend beim Gassi gehen aus dem Ohr gerutscht. :mad:
     
    Also links der ist für die braven und der rechte für die schlimmen fories

    Aus welchem Horrorfilm stamt denn der rechte?

    Volker, hast du den Olli gerettet, es wird ziemlich frostig. Ein bisschen Frost verträgt er schon,
    aber wirklich nur kurz. Meine Olive hat eine Vliesmütze bekommen, gerade zur rechten Zeit.
    Filzscheiben für den Wurzelbereich finde ich genial.


    Nee! Ich ziehe ihn erst in die Garage, wenn es unter -5 Grad werden soll. Und Vliesmütze ist schwierig, weil das ein Riesenteil ist. So große Mützen gibt es nicht. :grinsend:
    Vor Jahren hatten wir einen solch milden Winter, da ist er die ganze Zeit draußen geblieben.
     
    Uaaaaah Fini tu den Krampus weg! :eek::eek::eek:

    Der sieht mir zu überzeugend aus, nicht so albern wie die Halloweengestalten, sondern richtig schlimm gefährlich und grundböse ... hab mir mal auf youtube so ein Krampustreiben angesehen, ich trau mich gar nicht nochmal auf die Seite ... :eek: Wilde Bräuche habt ihr! (Ob die (prä)historischen Medinzinmänner sich so (ähnlich) hergerichtet haben für ihren Kontakt mit dem Jenseits?)

    Ich habe vor ein paar Minuten erst bei der Morgenandacht im Radio den Aufruf gehört, dass man Kinder nicht so erschrecken soll - ein großes Plädoyer für den lieben Nikolaus für alle, der zum Guten animiert.



    Komisch, das mit den Stiefeln kenne ich gar nicht. Wir haben nie Stiefel aufgestellt, der Nikolaus lieferte seine Geschenke ganz ordentlich auf bunten Weihnachtstellern ab. Und zwar am 6. Dezember, nicht schon am Abend zuvor (wie's aber eigentlich nach kirchlichem Brauch sein darf, aus den Zeiten, als ein neuer Tag mit der Abenddämmerung begann). Die Menge der Süßigkeiten hätte in Stiefeln (Kindergröße!) aber auch gar keinen Platz gehabt. ;)

    Die Stiefel wurden bei uns in der Nacht gefüllt, so dass wir am Nikolaus früh aufgestanden sind, um zu gucken, was im Stiefel gelandet ist.
    Wenn etwas nicht hineinpasste, dann schaute auch schon mal etwas aus dem Stiefel oben raus oder der Stiefel stand auf etwas drauf. Einige Jahre bei mir auf einem Glas Honig, bei meinem großen Bruder auf einem Glas Nutella und bei meinem mittleren Bruder auf einem kleinen Käserad. Ja, unser Nikolaus kannte unsere Vorlieben.

    Der großelterliche Nikolaus lieferte immer im Wechsel ein Jahr gestrickte Stiefelsocken und ein Jahr gestrickte Handschuhe. So furchtbar viel Süßkram gab es bei uns gar nicht.
     
  • (Orangina, hast du dich inzwischen feuerzeugmäßig vernünftig ausgerüstet? Mit langen Streichhölzern als Ersatz? Ich meine, wie willst du sonst die Weihnachtsbaumkerzen zum Strahlen bringen?)
    Ja, gestern beim Einkaufen. Leider gab's bei Netto aber keine Stabfeuerzeuge, nur die, mit denen man sich einen Nasenwärmer anzünden kann. Naja egal, muss ich die Teelichter eben außerhalb der Gläser anzünden. Streichhölzer mag ich nicht, hab dann immer die abgebrannten Reste in der Hand und weiß in dem Moment nicht, wohin damit. :rolleyes: Wenn ich einen Weihnachtsbaum aufstellen würde, müsste ich nur ganz unromantisch die elektrische Leitung in die Steckdose stecken, um die "Kerzen" zum Strahlen zu bringen. :giggle:

    Es gibt leider nur noch einen, der andere ist mir Gestern Abend beim Gassi gehen aus dem Ohr gerutscht. :mad:
    Wie ärgerlich, Chrisel. Und dann auch noch so ein hübscher güldener (hoffentlich kein echtes).
    Ist mir auch mal mit neuen Ohrhängern passiert. War zwar nur aus Silber, aber hat mich sehr gewurmt.

    Bei uns steckt(e) der Nikolaus normalerweise auch Naschwerk in die Stiefel, aber heutzutage verlieren manche Nikoläuse in Elternschaft jedes Maß. Da geht der 6. Dezember nicht ohne richtige Geschenke über die Angeberbühne. Wie Ostern auch...:eek:
    Und dann die Lichtüberflutung mit Außenlichterkettenzeug. Die Stadt könnte sich die Straßenbeleuchtung manchmal voll sparen, die Häuser und Gärten sind hell genug. Mein Haus, meine Außenbeleuchtung, meine Gartennadelbäume...
     
  • Volker, den Spaß kenne ich, nachts gucken, was sich im Schuh abspielt,
    wir sind natürlich erwischt worden. Zur Belohnung gab es echt ein dickes fettes Bündel Weidenruten. :D

    Das kann ich mir vorstellen, was das für ein riesiges Teil ist. Mein Olivenbäumchen im Beet
    hatte auch enorme Schwierigkeiten, unter die Haube zu kommen. Das Monster hat einen Reißverschluss,
    ein bisschen stopfen war schon angesagt. Dringend muss er im nächsten Jahr geschnitten werden,
    das habe ich verpasst. Es geht noch. :giggle:
    Fini, ich habe keine Angst und schau dem Feind entgegen. :grinsend:

    Christa, der Ohrring ist sehr hübsch. Pass bloß auf, das du mit dem Teil nicht hängenbleibst.
    Ich erlebe es selbst, wenn Ohrringe offen sind, der Schal ist im Weg und die Kapuze stört.
    Zum Glück gibt es noch mehr Ohrringe in meinem Haushalt, bei dir bestimmt auch. :giggle:
    Das Vergnügen teile ich auch mit dir, desöfteren hatte ich nach einer Wanderung
    nur noch ein Schmuckstück am Ohr, hatte aber ziemliches Schwein, den Zweiten habe ich
    nach ablaufen der Strecke immer wiedergefunden. :D

    Rosa, hier wird auch nicht gepafft, aber wir sind gut ausgestattet, vom Feuerzeug
    bis zu Streichhölzern, ist alles dabei.
    Die hängenden Weihnachtsmänner an Leitern, auf dem Dach und baumelnd am Fenster,
    mag ich überhaupt nicht, schau dir mal die Gesichter an, grellfarbig und plump
    hängen die roten Männer überall in der Luft.
    Na gut, das ist alles Gesckmacksache, mit oder ohne startet das Fest auf jeden Fall. :giggle:

    Sollte jemand eine Rute im Schuh gehabt haben, das ist gar nicht so schlecht,
    ihr habt gleich etwas, womit ihr die nicht so gut hinterlassenen Spuren des Tages wegfegen könnt. :paar:
     
    Hallo !

    Hurra, hurra :D, meine Schränke sind so schön sauber aufgeräumt und viel leerer. Habe viele leere Kleiderbügel. Ach ist jetzt wieder viel Platz in den Schränken, alles hängt schön locker drinnen, nicht mehr so reingepreßt. Es wird nichts mehr eingekauft. Ich übe mich ja schon länger in der Enthaltsamkeit, es fällt mir gar nicht schwer. Früher wie ich noch berufstätig war mußte ich immer schick angezogen sein. Deshalb habe ich soviele gute Klamotten. Jetzt brauche ich mehr Haushaltstaugliche und Gartentaugliche Klamotten. Habe eine Freundin angerufen und sie eingeladen zum aussuchen. Vielleicht kann sie ja was brauchen. Das andere fahre ich zu Hab und Gut. Meine Gartenklamotten und Sportteile habe ich auch mal schön sortiert und zusammen im Schrank gelagert. Dabei habe ich mal wieder gesehen, was ich alles habe und irgendwie vergessen hatte. Jetzt bin ich wirklich zufrieden mit mir, daß ich es endlich angepackt habe. Es war gar nicht so schlimm wie ich mir immer eingeredet hatte. Das war nur pure Faulheit. Jetzt ist die Sonne gekommen, da werde ich mal einen Gartenrundgang machen und frische Luft schnappen.

    lg. elis
     
    Aus welchem Horrorfilm stamt denn der rechte?

    Oko, geh mal mit dem Stichwort Krampus auf Suche im Netz. Das ist kein Horrorfilmgeschöpf, das ist österreichische Folklore! Die haben echt Nerven, die Ösis ... (wenn Fini mir das nicht schon vor Jahren erklärt hätte, wüsste ich's auch nicht.).

    Es gibt leider nur noch einen, der andere ist mir Gestern Abend beim Gassi gehen aus dem Ohr gerutscht.

    So ein Pech! Ich mag so schlichte Ohrringe. Vielleicht ist dir ja das Glück hold und du findest ihn wieder?

    Einige Jahre bei mir auf einem Glas Honig, bei meinem großen Bruder auf einem Glas Nutella und bei meinem mittleren Bruder auf einem kleinen Käserad.

    Ich weiß nicht, warum mich das grad so erheitert ... irgendwie lieb! Vor allem das Käserad. Sowas kriegt nicht jeder vom Nikolaus! :giggle:

    Elis, du verdienst 100 Punkte für aufräumerische Tapferkeit! Habe heute schon kriegerische Blicke in meinen Kleiderschrank geworfen ... der soll sich auf was gefasst machen! Zuerst werde ich mit dem Staubsauger auf die Katzenschlafecke losgehen, da liegen meine Gartenklamotten, inzwischen haben sie Haare gekriegt. :rolleyes::giggle:
     
    Hallo, ich schleiche hier mal rein,

    Weil heute Nikolaus ist, gibt es einen großen Teller mit Plätzchen, natürlich selbst gebacken und für morgen früh stelle ich noch Marmelade hin zum Frühstück.

    Christa, das mit dem Ohrring ist wirklich schade, es tut mir leid und die waren so schick.

    elis, ja Schrank aufräumen ist wenn man mal anfängt gut und dauert auch nicht so lange und dann ist wieder Platz.

    Orangia, bei mir haben die Enkel heute auch nur Naschzeug bekommen, es ist Nikolaus und nicht Weihnachten.
     
  • Zurück
    Oben Unten