Londoncybercat7's Garten

  • hallo,
    bin wieder daaahaaa!!
    nachdem 2010 mit viel krankheit in der familie (zumindest in der zweiten jahreshälfte) überstanden ist, schaue ich positiv auf das neue jahr und die neue gartensaison.
    zum auftakt hat mir gleich mal 'ne wühlmaus (oder ein maulwurf) den steingarten umgegraben, danke dafür :mad::
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/42146-wuehlmaus-oder-maulwurf.html#post761425
    im herbst konnte ich nicht viel im garten erledigen wegen "doppelter haushaltsführung", daher erwartet mich dieses frühjahr wohl eine extragroße portion arbeit.
    erste lebenszeichen gibt es schon im garten, die taglilien, krokusse und sogar ein paar tapfere primeln recken sich schon nach dem licht.
    041.webp 042.webp 044.webp
    meine hostas habe ich noch winterlich verpackt, hier noch ein bild mit schnee, ich hoffe, dass alle meine schätze im frühjahr brav austreiben und mich nicht im stich lassen.
    034.webp
    bis demnächst und liebe grüsse an alle, die hier lesen
    martina
    ps: ich kann nicht alles lesen, was ihr in der zwischenzeit im forum geschrieben habt, ich steige einfach ab sofort wieder ein.
    pps: ich darf wieder zur chelsea flower show nach london, gg hat mich zum geburtstag mit londonreise und tickets beschenkt :grins:
    ppps: über solche geburtstagsgeschenke freut sich das gärtnerherz: selbstgemachte tröge inklusive bepflanzung von einer freundin bekommen
    047.webp 049.webp
     
    Hallo Martina,

    Wellcome back

    ich hoffe auch, dass es bald im Garten losgehen kann.
    Meine Wunderblumen-ableger,die ja mal aus Deinem Garten stammten,
    benehmen sich sehr gut. lach
    Ich wünsch Dir einen guten Start.
     
  • hallo,
    die ersten fotos für dieses jahr. es blüht, die stauden treiben aus, die vögel haben die nistkästen bezogen, es wird endlich frühling!
    mein erstes gartenprojekt für dieses jahr ist schon vollendet, ein thymianbeet am sitzplatz mit zig verschiedenen thymianarten, blaukissen und nelken.
    022 (2).webp
    bei den aldi-stauden habe ich letzte woche kräftig zugeschlagen, um die maulwurfsschäden im steingarten "aufzuforsten".
    004 (2).webp
    dieses und letztes wochenende war ich bei 2 gartenmessen (frankfurt und ludwigshafen) und kam jeweils mit reicher beute nach hause, unter anderem eine schön blühende südseemyrte, die jetzt den hof verschönert.
    008 (2).webp 043 (2).webp
    die ersten anzuchtversuche sind gestartet, töpfe stehe im minitreibhaus.
    133.webp
    die baumscheibenbepflanzung mit wildtulpen wird jedes jahr üppiger.
    125.webp
    der tote pflaumenbaum wurde für einen guten zweck "umgewidmet"
    128.webp
    nächstes wochenende baut mir mein landschaftsgärtner noch meine über winter eingestürzte trockenmauer neu auf (kann ich wegen kaputter bandscheibe leider nicht selbst machen).
    dann sind da noch 2 neue strauchrosen, schneewittchen und westerland, die gepflanzt werden wollen (ja, ich bin die die keine rosen mochte, vielen dank fürs süchtigmachen, ihr lieben forenmitglieder;))
    es gibt also wie immer genug zu tun und ich freue mich darauf!
    lg
    martina

    hier die fotos:
     

    Anhänge

    • 013.webp
      013.webp
      296,5 KB · Aufrufe: 121
    • 012.webp
      012.webp
      276,5 KB · Aufrufe: 138
    • 011.webp
      011.webp
      399,7 KB · Aufrufe: 143
    • 018.webp
      018.webp
      231,9 KB · Aufrufe: 151
    • 018 (2).webp
      018 (2).webp
      439 KB · Aufrufe: 115
    • 015 (2).webp
      015 (2).webp
      328 KB · Aufrufe: 99
    • 014.webp
      014.webp
      379,3 KB · Aufrufe: 145
    • 014 (2).webp
      014 (2).webp
      288,3 KB · Aufrufe: 121
    • 020 (2).webp
      020 (2).webp
      213,5 KB · Aufrufe: 102
    • 025 (2).webp
      025 (2).webp
      217 KB · Aufrufe: 112
    • 027 (2).webp
      027 (2).webp
      517,8 KB · Aufrufe: 122
    • 028 (2).webp
      028 (2).webp
      482,6 KB · Aufrufe: 121
    • 037 (2).webp
      037 (2).webp
      136,6 KB · Aufrufe: 107
    • 035 (2).webp
      035 (2).webp
      200,4 KB · Aufrufe: 125
    • 034 (2).webp
      034 (2).webp
      181,3 KB · Aufrufe: 112
    • 033 (2).webp
      033 (2).webp
      190 KB · Aufrufe: 116
    • 032 (2).webp
      032 (2).webp
      210,4 KB · Aufrufe: 137
    • 042 (2).webp
      042 (2).webp
      196,4 KB · Aufrufe: 124
    • 040 (2).webp
      040 (2).webp
      137,6 KB · Aufrufe: 109
    • 039 (2).webp
      039 (2).webp
      135,3 KB · Aufrufe: 122
    • 038 (2).webp
      038 (2).webp
      164,4 KB · Aufrufe: 99
    • 127.webp
      127.webp
      581,2 KB · Aufrufe: 124
    • 131.webp
      131.webp
      205,5 KB · Aufrufe: 122
  • Hallo Martina! Hoffe es ist jetzt alles wieder gut (du schreibst ja "überstanden"). Hab irgendwie gar nicht mitgekriegt dass du so ne schwere Zeit hattest. Aber vermisst hab ich deine Beiträge und jetzt ist es schön, dass du jetzt wieder da bist!!! Die Fotos sind toll, ich freu mich schon auf mehr davon!
    liebe Grüsse Susu
     
  • Hallo Martina, freue mich auch wieder was von Dir zu hören!
    Wie die schönen Bilder aus Deinem Garten zeigen, kannst Du jetzt schon viel Freude tanken an den vielen Blümchen die da wachsen. Das ist gut für Herz und Seele! Mach Dich nicht gleich kaputt, es wächst auch ohne Dich und wenns mal nicht so ordentlich ist ... ph, was solls. Habe mir das auch erst angewöhnen müssen aber mit dem Alter wird man weiser ... lach!
    Hoffe noch öfter was von Dir zu hören und wünsche Dir einen schönen Sonntag.

    LG, Silvia
     
    Auch von mir ein ''Welcome Back'' :o:cool::o Bandscheiben Probleme:( wem sagst du das, mein GG und ich klagen beide schon unterm Messer:d

    Nix tun ist aber das allerschlechsteste, Gartenarbeit ist sogar sehr gut, nur sollte alles, mit bedacht und überlegt bearbeitet werden;)

    Schwere Steine, sind da allerdings ein absolutes No Go!

    Freu mich schon auf die alte/ neue Mauer Foto's

    Wie ich sehe, ist in deinem verwunschenem Garten, auch der Frühling eingezogen:?

    Alles fröhlich bunt:cool:
     
    Hallo Martina,
    dein Garten ist immer ein Hingucker!
    Ich schreib ja nicht so viel, aber ich schau gerne vorbei und finde jedesmal eine tolle Idee bei dir!

    Dankesgrüße Anett
     
  • gerade habe ich noch bevor es zu regnen begann den ersten teil der aktion "neue trockenmauer" beendet. morgen kommt der landschaftsgärtner und baut mir meine lädierte uralt-trockenmauer wieder neu und ordentlich. daher musste ich heute alle pflanzen ausgraben, damit er morgen werkeln kann.
    3 stunden lang hab ich gewühlt, gegraben, pflanzen in diverse wannen und kübel sortiert. am schlimmsten waren die pfingstrosen, die hatten wurzeln bis nach china. ich wollte sie auch nicht beschädigen, kam mir vor wie ein archäolge bei einer ausgrabung. ich hoffe, sie nehmen mir das ausgraben nicht zu sehr übel und blühen dennoch, sind ja diven, wenn man sie nicht in ruhe lässt.
    jetzt habe ich nur noch die alte hortensie im beet und reichlich giersch, dem rücke ich (wenn schon alles raus ist die beste gelegenheit!) später noch zu leibe, wenn es aufhört zu regnen
    natürlich habe ich brav fotos gemacht, hoffentlich kann ich morgen gleich fotos von der neuen mauer einstellen.
    ich werde weiter berichten...
    alte mauer in desolatem zustand
    447.webp 448.webp 449.webp 450.webp 451.webp
    fast alles ist ausgegraben außer giersch
    452.webp
    ausgelagerte pfingstrosen, primeln und vergißmeinnicht
    453.webp
    zwiebelblumen, iris, storchschnäbel, frauenmantel, hängepolsterpflanzen im exil
    454.webp
    jetzt noch schnell einen kaffee und dann auf zum giersch-jäten
    lg
    martina
     
  • Martina, da haste ja ganz schön zu tun! Desolate Mauer??? Also mir hätte sie auch so gefallen, denn dein Garten hat ja was Feenhaftes, da muss nicht alles neu und akkurat sein;)
    Kann deinen Wunsch aber auch verstehen, du siehst deinen Garten ja mit anderen Augen als ich;)
    Es scheint das Jahr der Steine zu werden, alle hier schleppen Steine, sei's um ne Mauer zu gestalten, Rabatten zu verlegen oder wie wir zu pflastern!

    Gutes Gelingen wünsche ich dir schon mal und bei deinem grünen Daumen, habe ich so gar keine Sorge, dass die Pfingstrosen beleidigt sind!
     
    hallo erika,
    schön dass du mal wieder in meinem garten zu besuch bist! die mauer sieht zwar verwunschen aus, ist aber in der realität kurz vor dem zusammenbrechen. an der seite sind auch schon einige größere steine runtergebrochen, sieht man auf den fotos nicht so gut. die letzten beiden winter haben ihr wohl den rest gegeben.
    daher lasse ich sie reparieren, aber wieder als trockenmauer, nicht mit mörtel und auch wieder mit den alten sandsteinen.
    ich würde ja am liebesten selbst mauern, aber meine kaputte bandscheibe wäre da nicht sehr erfreut, daher lasse ich die knochenarbeit erledigen, damit ich heil bleibe für alles andere was noch zu tun ist.
    es hört gar nicht mehr auf zu regnen und ich will doch heute noch unbedingt den giersch killen :mad:
    dann eben noch mehr kaffee und noch eine weile hier im hg-net bleiben.
    lg
    martina
     
    erster tag vom mauerbau:
    heute morgen kamen meine 2 gärtner und haben als erstes die alte mauer abgebaut. danach hatten wir überall unmengen von steinen rumliegen und erdhaufen, erde in wannen, gerätschaften.
    001.webp 002.webp 003.webp 004.webp
    als nächstes ging es gleich an den wiederaufbau: es war wie ein puzzlespiel, die beiden haben immer aus den steinhalden passende brocken raussuchen müssen, teilweise behauen um dann die mauer neu aufbauen. fertig geworden sind sie leider nicht, morgen oder montag gehts weiter, dann kommen noch 2 reihen steine drauf. meine armen pflanzen müssen also noch etwas in ihrem zwischenlager aushalten.
    005.webp 006.webp 007.webp
    ich war auch nicht untätig, wenn andere so schuften, wollte ich mich auch betätigen. also habe im lauf des tages 6 mörteleimer voll löwenzahn und hahnenfuß aus den 2 großen staudenbeeten gestochen, gepult, gerupft und es ist immer noch genügend übrig.
    dabei habe ich unmengen von schnecken entdeckt, ich glaube, die fressen dieses jahr alles, auch was sie die vergangenen jahren verschmäht haben.
    ich habe ihne jetzt ein paar kleine blaue kügelchen zum abendessen hingelegt ...
    morgen wird entweder weiter gemauert oder wiese gemäht oder rosen gepflanzt oder noch mehr unkraut gejätet oder ich nehme mir ein buch, einen kaffee und einen liegestuhl und genieße das angekündigte schöne wetter:D:D:D
     
    hallo,
    meine mauer ist fertig!! und ich auch ;)
    während ich mit dem unkraut in den großen staudenbeeten kämpfte, haben meine beiden landschaftsgärtner heute meine mauer vollendet.
    002.webp 003.webp 005.webp 007.webp 009.webp 010.webp 012.webp
    heute nachmittag habe ich dann alle meine exilpflanzen wieder eingesetzt, manche gleich geteilt, mit meinen 39-cent-aldi-stauden ergänzt und es gibt immer noch platz, d.h. ich darf zur belohnung guten gewissens in die staudengärtnerei einkaufen gehen, weil ich mir dieses mal nicht überlegen muss, wohin ich die schätzchen pflanzen soll :D :D
    013.webp 018.webp 019.webp
    da ich auf einige große sandsteinplatten unterhalb neben der mauer verzichtet habe, ist sogar noch ein neues kleines beet über einer mauer mit den restlichen steinen entstanden, mal überlegen, was ich damit anstelle. ideen und anregungen werden gerne entgegengenommen.
    007.webp 009.webp
    wahrscheinlich kann ich mich morgen nicht mehr bewegen, aber das war es wert. wenn alles schön eingewachsen ist, gibt es mehr mauerfotos.
    lg
    martina
     
    hallo!
    Das ist aber schön geworden! Ich werd wieder reinschauen, bin ja neugierig wie`s
    weiter grünt und blüht.
    Liebe Grüße Juma
     
  • Zurück
    Oben Unten