Londoncybercat7's Garten

  • hallo,
    nach hitze, urlaub und dann dauerregen habe ich gestern endlich mal wieder etwas im garten werkeln können: unkraut rupfen (ist aber immer noch genug da), verblühtes/verdorrtes abschneiden und einfach mal ein bisschen in den beeten aufräumen.
    ich habe noch die ein oder andere selbstgezogene pflanze (z.t. von euren samen, danke noch mal an alle samen-tauscher!), die noch eingepflanzt werden muss, das werde ich die nächsten tage erledigen. vor meinem urlaub war der boden durch die hitze so hart wie beton, keine chance da etwas zu pflanzen.
    bald geht es auch schon wieder ans samen-sammeln, das mache ich gerne, hat so was meditatives und verdeutlicht den ewigen kreislauf in der natur.
    apropos samensammeln, dieses jahr ist es mir zum ersten mal gelungen, selbst hostas aus samen zu ziehen, ich bin mal gespannt, wie sich meine hosta-babies entwickeln, habe sie zum schutz vor schnecken auf dem balkon unter beobachtung.
    so, jetzt gibt es noch ein paar aktuelle fotos, danach nichts wie raus, die sonne scheint und mein liegestuhl wartet auf mich.
    lg
    martina
    glockenblumen, aus der eigenen wiese in den garten kleptomaniert
    001.webp
    topfpflanzen im hof
    011.webp
    sonnenblume
    012.webp
    lilien
    013 (2).webp
    zwergseerose und nymph. tetragona im zinkwannen-miniteich
    013.webp
    calla
    014.webp
    ehrenpreis
    016.webp
    storchschnabel
    017 (2).webp
    montbretie
    018.webp
    nachblüte bei lupine
    019 (2).webp
    monsterpetunie (1 pflanze!!) füllt den ganzen kasten aus
    020.webp 049.webp
    bronzefenchel
    021.webp
    hortensien
    022.webp 023 (2).webp 028.webp 035.webp 037.webp 038.webp
    aldi-seerose im miniteich
    023.webp
    wiesenraute
    024 (2).webp
    wiesenknopf
    025 (2).webp
    seidenblume
    026.webp
    verbena bon.
    027.webp
    meine neue new dawn fängt an zu klettern und blüht schon reichlich
    030.webp
    blutweiderich bei den miniteichen
    032.webp
    fuchsie im hof
    042 (2).webp
    hosta-nachzucht
    043 (2).webp 046.webp
    schmucklilie
    047.webp
    clematis viticella
    040 (2).webp
     
  • Guten Morgen Martina

    dafür daß Du in Deinem garten so fleißig warst,haste aber schöne Nägel:-P

    Tolle Blütenbilder und warum mich das Bild mit dem Gebäude, im Hintergrund immer an den Schwarzwald erinnert weiß ich net;)

    Für Deine Hosta selbstaufzucht ,wünsch ich Dir viel Erfolg!

    Wirst ja wohl noch nicht auf deinem Liegestuhl liegen,dafür wünsch ich Dir ein paar ruhige entspannte Stunden:grins:
     
    @sigi und ibo
    die samen der hostas habe ich letztes jahr gesammelt, leider alles zusammen in einem behälter, daher weiß ich nicht, welche samen aufgegangen sind (dieses jahr will ich die samen getrennt sammeln und entsprechend beschriften)
    im frühjahr habe ich die samenkapseln auseinandergenommen, alles an samenhülsen und pflanzenresten weggepult, bis nur noch die eigentlichen samen übrig waren und diese dann in töpfe mit anzuchtserde gesät und ab ins minitreibhaus auf dem balkon zum "ausbrüten". habe erst relativ spät gesät (im mai), als es schon warm war und dann lange gewartet, aber immer fleißig gesprüht und gegossen, seit anfang juli gab es dann die ersten grünen blättchen. hostas sind einkeimblättrig, wie ich von meinem hosta-spezialgärtner erfragt hatte, d.h. es kommt erst ein einziges kleines blatt, nicht mehrere wie bei anderen sämlingen.
    da die keimzeit relativ lange dauert, habe ich in der vergangenheit vielleicht schon zu früh aufgegeben und die anzuchtstöpfe vor der keimung entsorgt.
    @erika
    meine nägel sehen deswegen so aus, weil ich erstens aus dem urlaub komme und daher in letzter zeit nicht in der erde rumgegraben habe, zweitens vor der urlaub auch nicht viel im garten machen konnte (hitze und verwandtenbesuch) und für die ganz garstigen gartenarbeiten meistens handschuhe anziehe, normalerweise sind hände (und füsse beim barfuß-gärtnern) nicht so ordentlich ;);)
    lg
    martina
     
  • endlich noch ne Frau,die mit schmutzigen Füßen durch den Sommer zieht...

    Ich ignorier sie inzwischen,sauber werden die erst wieder,wenn ich Socken anzieh...bin auch begeisterte Barfußgärtnein

    Ich hab noch eine Hosta mit Blüten,die werd ich dann hüten wie meinen Augapfel
     
    ...ich steh jeden Abend mit nem Schrubber in der Dusche und oft mags einfach net wechgehen,da hilft wirklich nur Socken drüber:-P oder das Nagelstudio;)

    Für Unkraut zubbeln oder besser gesagt graben, habe ich auch Handschuhe an,nur geht durch diesen, wenns feucht ist auch der Schmutz:( Gummihandschuhe vertrage ich net...
     
    als kind hatte ich eine gute lösung entwickelt:
    wenn ich mit dreckigen füssen abends nach hause kam und meine mutter meinte, ich solle sie vor dem zubettgehen waschen, war meine antwort:
    "nö, muss ich nicht, habe dunkle bettwäsche"
    also im sommer einfach dunkle bettwäsche nehmen, dann ist das problem mit den dreckigen füssen schon gelöst ;););)
    martina
     
  • Du hast wieder schöne Bilder eingestellt, wusste noch nicht, dass man hostas so vermehren kann. Werde das dann auch mal ausprobieren. Meine beiden schönen waren recht teuer und wenn ich sie so vermehren kann, wäre ja nicht schlecht.

    Wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
     
    @mio
    wenn du hostas durch samen vermehrst, wirst du zu 99% nur einfarbig grüne exemplare erhalten, die fallen nicht sortenecht aus samen.
    aber einen versuch ist es ja immerhin mal wert. ansonsten solltest du deine schätzchen lieber teilen, wenn sie groß genug sind
    @alle
    hier dürft ihr ruhig spämen, wenn euch ein entsprechender kommentar auf der zunge liegt bzw. die finger über der tastatur zittern! wir sind ja alles naturmenschen hier, die barfuß gärtnern, wild essen etc. ... ;)
    lg
    martina
     
    hallo,
    nur mal schnell ein lebenszeichen: bin zur zeit ziemlich eingespannt, nachdem mein vater längere zeit im krankenhaus war, hat jetzt meine mutter ihr linkes handgelenk gebrochen, daher bin ich als "haushaltshilfe" im elterlichen haushalt im einsatz und komme kaum dazu, hier zu schreiben, nur ab und zu mal zum schnellen drüberlesen oder einem kurzen beitrag in einem fachthema.
    sobald zuhause wieder alles in geordneten bahnen läuft, werdet ihr wieder mehr von mir hören. mein garten wuchert in der zwischenzeit vor sich hin und tut, was ihm gefällt, ohne dass ich groß eingreife, dabei müsste einiges getan werden, zwiebeln vergraben, unkraut jäten etc. etc.
    liebe grüsse an alle, die hier lesen
    martina
     
    Da kann ich mich Ibo nur anschließen ;) Pass auf dich auf Martina,ich weiß was es heißt,lange Zeit zwei Haushalte zu versorgen:rolleyes:
    Sei getröstet Martina, dein Garten sieht net schlimmer aus als meiner;) versuch auch schon immer,mal so richtig durchzuforsten,ist nur irgendwie der Wurm drin!

    Komm einfach net dazu :d
    Morgen, ja morgen da will ich aber angreifen,es wäre schon so viel zum entsorgen.

    Meist kommt es dann doch ander's als ich geplant habe!
     
    Guten Abend MArtina,
    Habe fix deine Gartenbilder angeschaut. Ich finde du hast einen sehr üppigen Garten, du musst grünen Daumen haben!! Und dies fand ich sehr interessant;)

    105910d1275502590-londoncybercat7s-garten-deko.jpg


    Liebe Grüße
    Lika
     
  • Zurück
    Oben Unten