Londoncybercat7's Garten

@mücke
du hast recht, ich habe ein herz für gargoyles und drachen, speziell von der englischen künstlerin fiona scott. das war eine der ersten aktionen, als ich den garten von meiner mutter übernommen habe: sämtliche gartenzwerge und buntes dekozeug raus und mit drachen, gargoyles und sonstigem mythischen getier ersetzen.
@christina
ich habe für ca. 15 meter mauerkrone blumenkästen zu bepflanzen, ausserdem unzahlige kübelpflanzen, die im sommer in unserem hof stehen (s. fotos von letztem jahr). und mein käfig soll nur umranken, nicht völlig verschwinden (hoffe ich)
lg
martina
 

Anhänge

  • 001.webp
    001.webp
    227,1 KB · Aufrufe: 153
  • 002.webp
    002.webp
    378,7 KB · Aufrufe: 136
  • 003.webp
    003.webp
    197,3 KB · Aufrufe: 153
  • 004.webp
    004.webp
    172,1 KB · Aufrufe: 136
  • 005.webp
    005.webp
    197,6 KB · Aufrufe: 130
  • 006.webp
    006.webp
    137,2 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich finde diese Wesen super Klasse. Mein Mann widerrum will sie nicht:mad:sonst hätte ich da auch ein paar von......vielleicht muss ich einfach mal einen rein schmuggeln....;)

    Mücke
     
  • einige projekte sind fertig geworden:
    die wand im hof terracotta-farben angestrichen und meine neue hosta-treppe aufgebaut:
    a7.webp
    a6.webp
    die zink-kinderbadewanne zum miniteich umfunktioniert und die alte pumpe als deko dazu aufgebaut:
    a1.webp
    die tulpen blühen um die wette:
    a2.webp
    a3.webp
    a4.webp
    a5.webp
    a15.webp
    meine riesenlilie macht schon im austrieb ihrem namen alle ehre:
    a9.webp
    eine weitere lilie, die hundszahnlilie blüht auch schon:
    a13.webp
    sumpfdotterblumen, tränendes herz und kirschbaum blühen:
    a12.webp
    [a8.webp
    a14.webp
    der ganze garten ist wieder zugewachsen
    a10.webp
    und der ahorn hat auch wieder seine schönen roten blätter:
    a11.webp
     
  • hallo brigitte,
    danke für das kompliment, aber dein garten und deine bilder sind auch sehr schön, ich schaue immer gerne mal bei dir rein!
    wie ich gesehen habe, hast du auch so eine schöne hundszahnlilie. bei meinen musste ich beim austrieb sehr mit den lilienhähnchen kämpfen, auch an der riesenlilie haben sie geknabbert, aber mit konsequentem absammeln habe ich sie in den griff bekommen.
    lg
    martina
     
    Hallo Martina, ich hatte auch mal Riesenlilie ausgesät, ist nix geworden. Wie hast Du Deine so groß bekommen? Deine Frühblüher sind auch eine Augenweide. Ach ja, es gibt jeden Tag was neues zu bestaunen. Vor allem nach diesem Winter. Man ist doch überrascht, was alles überlebt hat.

    LG, Silvia
     
    Wow, wenn ich mir die tollen Bilder anschaue, egal ob vom vorigen Jahr oder von diesem Jahr habe ich einfach nur das Bedürfnis, mich zwischen die Blumen zu setzen und den Garten mit Augen, Ohren und Nase zu genießen.
     
    hallo silvia,
    die riesenlilie habe ich letztes frühjahr als knolle, nicht als samen bei ebay ersteigert und gepflanzt, da wollte sie aber noch nicht so recht in die gänge kommen, war auch gleich nach dem austrieb ziemlich von lilienhähnchen und schnecken angefressen. dieses mal habe ich gleich von anfang an aufgepasst, käfer abgesammelt und gemeuchelt und schneckenkorn gestreut.
    ich bin mal gespannt, ob sie dieses jahr zum blühen kommt...
    wahrscheinlich genau dann, wenn ich in urlaub bin, so machen es meine seerosen schon seit 2 jahren!
    lg
    martina

    ich hänge mal noch ein foto mit meiner hand an, damit man die größe der blätter erkennt.
     

    Anhänge

    • riesenlilie (3).webp
      riesenlilie (3).webp
      445,9 KB · Aufrufe: 142
  • Hallo Martina,
    war heute mal wieder in Deinem Garten bummeln.Wunderschön !:cool:
    Jetzt wächst aber auch alles wie doll!
    Ich bin schon gespannt,was aus Deinen Samen von der Wunderblume wird.
    Ich bin auch jeden Tag draußen im Garten.Und dann gibt es ja noch die schönen Gärten hier im Forum.

    Es macht immer Spaß,mal überall hereinzuschauen.

    Liebe Grüße
    Tina ;)
     
  • bevor ich heute nachmittag mal wieder dem hahnenfuß, löwenzahn und giersch auf die pelle rücke, gönne ich mir heute vormittag einen ausflug nach weinheim zum "pflänzeltag" und einen (hoffentlich) erfolgreichen besuch des dortigen hermannshofes, der anlässlich des pflänzeltags einen sonderverkauf von staudenraritäten und staudensamen anbietet.
    Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof e.V. - - - Willkommen
    vorgestern habe ich einen alten stuhl zum mini-steingarten umfunktioniert, die ersten meiner neuen pleionen blühen und in meinen balkontreibhäuschen tut sich einiges...
    ein schönes wochenende wünscht euch allen
    martina
     

    Anhänge

    • b2.webp
      b2.webp
      676,9 KB · Aufrufe: 153
    • b3.webp
      b3.webp
      175,1 KB · Aufrufe: 129
    • b1.webp
      b1.webp
      245,4 KB · Aufrufe: 164
    Guten Morgen!

    Endlich hatte ich noch einmal Zeit in deinen Garten vorbeizuschauen.
    Du hast sehr schöne Fotos gemacht. Die Idee mit dem alten Stuhl ist
    hübsch und sieht aus wie ein kleines Kunstwerk.

    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Pflänzeltag.

    Gruß Luise
     
    Habe heute das Foto mit dem Stuhl gesehen-prima Idee.
    Ich habe so etwas ähnliches in zwei Gartencentern mit Eisenstühlen gesehen und mir einen über e-bay bestellt und werde ihn dann mit einer Schale bepflanzen
     
    ich konnte mich nicht zurückhalten beim staudenverkauf vom hermannshof, die hatten so tolle pflanzen, z.b. mindestens 6 verschiedene sorten von katzenminze und zum teil richtige raritäten!!!
    es gab für mich eine prärielilie camassia squamash, einen wiesenknopf sanguisorba tenuifolia alba, einen schönen rosmarinstrauch, mal wieder einen storchschnabel, den ich noch nicht habe und eine graslilie anthericum liliago. jetzt muß ich platz machen, damit ich die alle unterbringe...
    die cracks sind beim staudenverkauf gleich mit großen kisten angereist, das werde ich beim nächsten staudenverkauf im hermannshof im juni wohl auch machen.
    vielleicht kommt da jemand aus dem forum auch hin??? treffen???
    lg
    martina
     
    hallo tina,
    weinheim liegt ca. 60 km südlich von frankfurt, also nicht in unmittelbarer nähe zur ostsee...
    aber der hermannshof ist immer einen besuch wert, wenn man mal in der nähe ist, auch ohne staudenverkauf.
    lg
    martina
     
    ich stelle heute einfach mal einige aktuelle gartenfotos unkommentiert ein, alles grünt und blüht!!!
    martina
     

    Anhänge

    • c5.webp
      c5.webp
      801,9 KB · Aufrufe: 158
    • c4.webp
      c4.webp
      773,3 KB · Aufrufe: 173
    • c3.webp
      c3.webp
      820,8 KB · Aufrufe: 182
    • c2.webp
      c2.webp
      768,1 KB · Aufrufe: 156
    • c1.webp
      c1.webp
      662,6 KB · Aufrufe: 163
    • c6.webp
      c6.webp
      431,7 KB · Aufrufe: 151
    • c7.webp
      c7.webp
      760,6 KB · Aufrufe: 189
    • c8.webp
      c8.webp
      771,2 KB · Aufrufe: 143
  • Zurück
    Oben Unten