Londoncybercat7's Garten

  • nachdem ich am wochenende stunden im garten gewerkelt habe (stauden, sträucher und gräser geschnitten, laub gerecht, kaputte äste abgesägt, vergessene blumenzwiebeln noch schnell unter die erde gebracht, miniteiche gesäubert, erste schnecken gesammelt, ersten giersch gerupft ...), bin ich noch eine kurze runde mit der digicam gegangen und habe die frühlingsblüher bewundert.
    ich habe auch schon die ersten bienen, hummeln und marienkäfer (s. foto gelber krokus) gesichtet!
    viele stauden treiben auch schon aus und die befürchteten ausfälle wegen des langen winters sind wohl doch ausgeblieben. gegenüber meinen aufzeichnungen und fotos vom letzten jahr ist aber alles 2-3 wochen später dran als 2008.

    martina
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      478,5 KB · Aufrufe: 167
    • 02.webp
      02.webp
      239 KB · Aufrufe: 196
    • krokus1.webp
      krokus1.webp
      370,7 KB · Aufrufe: 178
    • krokus2.webp
      krokus2.webp
      238,7 KB · Aufrufe: 195
    • krokus3.webp
      krokus3.webp
      381,6 KB · Aufrufe: 224
    • krokusschneeglöckchen.webp
      krokusschneeglöckchen.webp
      498 KB · Aufrufe: 186
    • krokus5.webp
      krokus5.webp
      427 KB · Aufrufe: 198
    • krokus4.webp
      krokus4.webp
      559,5 KB · Aufrufe: 193
  • Oh! Wie schön die Krokusbilder sind! Danke! In meinem Garten blüht ausser den frischgesetzten Hornveilchen noch gar nichts, die Vegetation ist auch hier viel später mit allem dran....aber Sommer wirds werden, bestimmt!
    LG Carmen
     
  • Schöne Frühblüher. Hast Du wirklich schon Schnecken gesammelt. Da muss ich wohl schon Schneckenkorn besorgen.

    LG, Silvia
     
    hallo silvia,
    ich habe gelesen, dass man im märz mit der schneckenbekämpfung beginnen soll und habe mal ein paar schneckenkörner an "gefährlichen" stellen (austrieb funkien, rittersporn, salbei und was sie sonst gerne mögen) gestreut als test. tatsächlich waren die kleinen schleimer schon unterwegs. sind noch klein, haben aber schon hunger...
    lg
    martina
     
  • Zu diesem Garten kann man nur WOW sagen- ein Traum. Genauso soll meiner auch mal werden. So langsam kann ich meinem GG davon überzeugen, dass ein Garten aus mehr als Tuja-Hecke, Stiefmütterchen und Geranien wie bei seiner Mutter besteht.
    Danke für die tollen Anregungen, letztes Wochenende habe ich auch schon angefangen, den Wintermief wegzuputzen.

    Nach der Horrornachricht, dass die Schleimer wieder unterwegs sind, muss ich heute in der Mittagspause ganz dringend Schneckenkorn holen. Dieses Jahr kriegt ihr meinen Rittersporn nicht, jawoll!!!!
     
    so,
    nach stunden im garten komme ich doch noch an den pc: ich habe das schöne wetter (und meinen urlaub!) dazu genutzt, die letzten tage im garten zu wühlen: mit dem giersch, löwenzahn und hahnenfuß gekämpft, meine neuen pflanzen gesetzt (aldi-, gartenmesse- und ebay-errungenschaften) und endlich den neuen solarbrunnen in betrieb genommen.
    danach war dann noch ein wenig zeit, um mit einem buch die sonne zu genießen.
    meine pflanzen haben den kalten winter wohl doch ohne größere verluste überstanden, überall treiben die stauden, zwiebelpflanzen (und leider auch das unkraut) aus.
    auf den fotos sind meine neuen errungenschaften vor der pflanzaktion, einige impressionen von heute mittag aus dem garten (ich bin begeistert von meinen neuen wildtulpen!) und ein neues schneckenmittel, das ich bei einer hiesigen gärtnerei gekauft habe und angeblich die schnecken davon abhält, darüber zu kriechen (es sieht aus wie klebstoff aus der tube, man soll davon aus der flasche drücken und die pflanzen damit umgeben). bin mal gespant ob es funktioniert, ich werde meine funkien damit "umzingeln", sobald diese austreiben. martina
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      243,5 KB · Aufrufe: 218
    • 001.webp
      001.webp
      341,2 KB · Aufrufe: 190
    • 02.webp
      02.webp
      155,5 KB · Aufrufe: 214
    • 005.webp
      005.webp
      164,5 KB · Aufrufe: 211
    • 004.webp
      004.webp
      254,7 KB · Aufrufe: 184
    • 06.webp
      06.webp
      418,7 KB · Aufrufe: 173
    • 07.webp
      07.webp
      258 KB · Aufrufe: 179
    • 08.webp
      08.webp
      331,5 KB · Aufrufe: 181
    Schöne Bilder! Und bei der der Wildtulpe im Bild links oben hat jede Menge "Gärtners Gold" :D:D:D:D


    Regenwurmka......bei uns ists immer noch zu kalt, leider noch keine einzige Blüte ausser den vorgezogenen Hornveilchen von A***
     
  • und ein neues schneckenmittel, das ich bei einer hiesigen gärtnerei gekauft habe und angeblich die schnecken davon abhält, darüber zu kriechen

    Das klingt ja gut, hoffentlich wirkts auch - meine Funkien waren letztes Jahr auch ziemlich stark angefressen

    Bei Dir blühts aber schon schön!!
    Bei uns lassen sich die Pflanzen noch ziemlich viel Zeit. Bisher nur Schneeglöckerl und Krokusse.
    Wie ich sehe, bist Du auch ein Primerlfan.
    Guck mal, ich hab sie in rosa (auf dem Foto mehr lila). Hast du die auch?

    Hier ein Foto - leider vom letzten Jahr - meine sind noch nicht soweit:confused::confused::confused:
     

    Anhänge

    • Kissenprimeln.webp
      Kissenprimeln.webp
      78,8 KB · Aufrufe: 153
  • hallo sabine,
    die primeln mag ich wirklich sehr gerne, sie sind nach den krokussen die ersten pflanzen, die im frühjahr farbe in den garten bringen.
    ich pflanze immer die kissenprimeln in den garten aus, die ich als frühjahrsdeko für die töpfe um's haus kaufe und sie vermehren sich wie wild und wandern durch den ganzen garten. sogar in der wiese habe ich gestern welche entdeckt, die werde ich noch ausgraben und umsiedeln. ich habe sie in allen farben und farbkombinationen. zum teil haben schon welche unter dem schnee vor einigen wochen zu blühen begonnen.
    wenn die kissenprimeln verblüht sind, fangen die etagenprimeln, kugelprimeln und noch später dann die orchideenprimeln zu blühen an (s. bild)
    die orchideenprimeln habe ich vor zwei jahren aus samen gezogen und sie haben im letzten jahr sehr schön und lage geblüht. da sie angeblich etwas heikel sind bin ich mal gespannt, ob sie dieses jahr wieder austreiben.
    bei meinen miniteichen wachsen ausser den o.g. sorten auch noch rosenprimeln, diese sind aber auch noch nicht am blühen.
    ich bin schon am überlegen, ob ich mir vielleicht mal ein oder zwei aurikel gönnen soll, die finde ich wunderschön...
    das foto mit dem gargoyle ist von letztem frühjahr.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • 10.webp
      10.webp
      381,5 KB · Aufrufe: 171
    • primelnsteingartengargoyle.webp
      primelnsteingartengargoyle.webp
      388,5 KB · Aufrufe: 160
    so,
    nach stunden im garten komme ich doch noch an den pc: ich habe das schöne wetter (und meinen urlaub!) dazu genutzt, die letzten tage im garten zu wühlen: mit dem giersch, löwenzahn und hahnenfuß gekämpft, meine neuen pflanzen gesetzt (aldi-, gartenmesse- und ebay-errungenschaften) und endlich den neuen solarbrunnen in betrieb genommen.
    danach war dann noch ein wenig zeit, um mit einem buch die sonne zu genießen.
    meine pflanzen haben den kalten winter wohl doch ohne größere verluste überstanden, überall treiben die stauden, zwiebelpflanzen (und leider auch das unkraut) aus.
    auf den fotos sind meine neuen errungenschaften vor der pflanzaktion, einige impressionen von heute mittag aus dem garten (ich bin begeistert von meinen neuen wildtulpen!) und ein neues schneckenmittel, das ich bei einer hiesigen gärtnerei gekauft habe und angeblich die schnecken davon abhält, darüber zu kriechen (es sieht aus wie klebstoff aus der tube, man soll davon aus der flasche drücken und die pflanzen damit umgeben). bin mal gespant ob es funktioniert, ich werde meine funkien damit "umzingeln", sobald diese austreiben. martina

    Du lebst anscheinend nicht nur sprichwörtlich in einen anderen Land:-D

    Ausser ein paar Krokus, Schneeglöckchen, Gänseblümchen und meine Christrose (die ich noch immer nicht eingestellt habe, gleich schähm;)) kann ich noch nichts bieten. Ach ja gestern entdeckten wir das erste Veilchen(Knöspchen)

    Lg

    Karin
     
    hallo karin,
    durch das schöne wetter an den letzten beiden tagen konnte ich förmlich zusehen, wie die pflanzen gewachsen sind!
    als ich morgens im garten anfing zu arbeiten, waren die tulpen noch völlig geschlossen, nachmittags waren sie weit aufgeblüht.
    nicht nur wir menschen haben die sonne herbeigesehnt...
    lg
    martina, die jetzt wieder im garten arbeiten geht
     
    gestern nach der gartenarbeit habe ich mal wieder eine runde mit der kamera gedreht, es wächst und gedeiht, auch die katze ist froh, dass es wieder wärmer ist.
    martina
     

    Anhänge

    • 0001.webp
      0001.webp
      459,6 KB · Aufrufe: 166
    • 0002.webp
      0002.webp
      406,3 KB · Aufrufe: 158
    • 0003.webp
      0003.webp
      237,2 KB · Aufrufe: 135
    • 0004.webp
      0004.webp
      263 KB · Aufrufe: 164
    • 0005.webp
      0005.webp
      360,1 KB · Aufrufe: 155
    heute nachmittag bin ich der tierwelt im garten mit mit meiner neuen digicam auf den fersen gewesen und habe unter anderem herausgefunden, dass mein lange verschmähtes vogelbad/-tränke inzwischen von herr und frau amsel genutzt wird. ausserdem habe ich überall auf der wiese wilde veilchen entdeckt.
    martina
     

    Anhänge

    • 009.webp
      009.webp
      447 KB · Aufrufe: 164
    • 008.webp
      008.webp
      385,1 KB · Aufrufe: 137
    • 007.webp
      007.webp
      463,9 KB · Aufrufe: 151
    • 006.webp
      006.webp
      394,5 KB · Aufrufe: 143
    unzählige säcke mit blumenerde für die kästen und kübel sind gekauft und warten auf ihren einsatz, in der zwischenzeit werden sie als katzensofa zweckentfremdet.
    001.webp
    mein neuestes ebay-schnäppchen ist bei der kletterrose gelandet und wird hoffentlich bald bewachsen sein
    002.webp
    garten und wiese sehen so langsam auch wieder nach etwas aus, das winterliche braun verschwindet
    003.webp
    004.webp
    mein rosafarbenes tränendes wächst so schnell, dass man fast dabei zusehen kann:
    006.webp
    die verschiedenen wildtulpen erscheinen überall, ich wusste gar nicht mehr, wo ich sie im herbst überall vergraben habe:
    004 (2).webp
    005.webp
    und ich habe endlich kapiert, wie man bilder in den text einfügt ;)
    martina
     
    Hallo Martina, habe mir gerade mal schnell während der Kaffeepause die Bilder deines wunderschönen Hanggartens angesehen. Das Ebay-Schnäppchen ist ja toll - und das willst du bewachsen lassen ? Es wäre schade, wenn man das nicht sieht. Sag mal, wieviele Kübel und Kästen willst du denn bepflanzen, das ist ja ein ordentlicher Stapel, den du da verarbeiten willst.
    Eine Frage habe ich noch, ich weiß bis heute nicht, wie man Text zwischen die Bilder bekommt. Habe hier zwar mal gefragt, aber keine Antwort bekommen. Vielleicht kannst du mich ja mal aufklären. Darfst mir auch eine PN schicken.
    LG Christina
     
  • Zurück
    Oben Unten