Londoncybercat7's Garten

hallo susu,
ich habe mal bei google eine bildsuche für goldlack gemacht, die trefferfotos waren gelb, orangefarben und rötlich.
vielleicht suche ich mal gezielt nach samen in anderen farben, gelb finde ich eigentlich etwas farbverträglicher mit anderen blütenfarben als orange ...
lg
martina
 
  • ja ich auch, habe ja auch ein "gelbes" Haus (d.h. Storen, etc. sind sonnenblumengelb, der rest ist auch weiss...), dann werd ich doch mal nach Samen suchen, wenn es dem Goldlack bei mir so gut gefällt, dann wird das ja vielleicht was...
    Danke für die Info und glg Susu
     
    meisenkindergarten auf meinem balkon: zeitweise sitzen bis zu 6 junge flaum-knäuel auf meinem balkongeländer und betteln ihre eltern, onkel und tanten um futter an.
     

    Anhänge

    • 054.webp
      054.webp
      186,4 KB · Aufrufe: 163
    • 056.webp
      056.webp
      196,1 KB · Aufrufe: 255
    • 059.webp
      059.webp
      181,8 KB · Aufrufe: 165
    • 060.webp
      060.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 156
    • 061.webp
      061.webp
      183,2 KB · Aufrufe: 189
    • 070.webp
      070.webp
      209,4 KB · Aufrufe: 161
    • 069.webp
      069.webp
      187,4 KB · Aufrufe: 199
    • 068.webp
      068.webp
      170,2 KB · Aufrufe: 218
    • 064.webp
      064.webp
      161,2 KB · Aufrufe: 142
    • 063.webp
      063.webp
      182,3 KB · Aufrufe: 153
    • 073.webp
      073.webp
      213 KB · Aufrufe: 159
  • hallo,
    für die nächsten paar tage verabschiede ich mich. morgen früh werden wir nach london fahren zur chelsea flower show und hoffentlich mit vielen ideen, anregungen und fotos am sonntagabend zurückkehren.
    lg
    martina
     
  • Chelsea flower show ... schwärm, träum, schmacht

    Das ist auch ein Traum von mir, aber das wird wohl noch einige (eher mehr) Jahre warten müssen, aber ich hoffe Du verwöhnst uns wieder mit Fotos :grins:
     
    hallo,
    bin wieder zurück aus london. ich habe hunderte von fotos geknipst, die ich jetzt noch alle sichten muss. danach suche ich ganz viele aus und werde hier neue alben mit impressionen von der chelsea flower show einstellen.
    es war tierisch heiß in london, fast 30 grad, strahlend blauer himmel und in den 5 tagen kein tropfen regen. für die show war es toll, aber in der city war es definitiv zu heiß! wir sind erst mal losgezogen und haben uns shorts gekauft, um es überhaupt auszuhalten. daher haben wir dieses mal das etwas andere londonprogramm gemacht, die südländische version mit vielen stopps in straßencafes.
    zur show und den diesjährigen gartentrends: die showgärten waren von der struktur her eher streng und formal, die pflanzen und pflanzungen eher natürlich (um nicht zu sagen verwildert/unkrautartig). trockenheitsresistente pflanzen und gärten waren auch ein großes thema (in england wird in den letzten jahren das wasser öfter mal knapp und dann dürfen sie per gesetz und mit androhung von geldstrafen nicht mit dem schlauch gießen, höchstens mit gießkanne). seit einigen jahren wird auch großer wert auf insekten-/bienen- und allgemein tierfreundliche gärten gelegt, daher waren bei den pflanzungen viele wildblumen und einheimische pflanzen zu sehen.
    die trendfarbe war rostrot, sowohl bei deko als auch pflanzen bei vielen gärten. ansonsten gab es fast nichts, was es nicht gibt, von pflanzschildchen über rasenmäher, gartenscheren, verschiedenste pflanzgefäße bis zu gewächshäusern in allen preis- und geschmacksvariationen.
    bilder folgen in den nächsten tagen...
    lg
    martina
     
    Willkommen zuhause Martina

    Freu mich schon auf die Bilder:grins:

    Trockengärten - na da bin ich doch sehr neugierig wie sie diese gestalten.

    Was ich nicht ganz verstehe ist - England ist doch eher feucht, denn trocken:rolleyes:
    Wiederum ne Insel umgeben von Meerwasser.

    Wenn ich meinen Garten mit der Gieskanne wässern müsst, gäbe es ihn, nicht so wie er ist :(
    doch der Mensch muss umdenken um dies Kostbare Nass nicht zu verschwenden.
    Ertappe mich oft bei dem Gedanken, wenn mal wieder der Sprenger läuft, wievielen Menschen dieses kühle Nass den Durst löschen, oder den Staub von der Haut waschen könnte :(

    Dennoch, ich bin schon voll neugierig.

    Schönen Tag dir Martina, hoffe dein Garten bekam auch Regen in der letzten Nacht.
     
  • futtergäste im garten und auf dem balkon
     

    Anhänge

    • buntspecht mit jungvogel (2).webp
      buntspecht mit jungvogel (2).webp
      297 KB · Aufrufe: 162
    • buntspecht mit jungvogel.webp
      buntspecht mit jungvogel.webp
      334,2 KB · Aufrufe: 206
    • buntspecht (3).webp
      buntspecht (3).webp
      236,5 KB · Aufrufe: 181
    • buntspecht (2).webp
      buntspecht (2).webp
      232,6 KB · Aufrufe: 190
    • buntspecht.webp
      buntspecht.webp
      340 KB · Aufrufe: 197
    • buntspecht mit jungvogel (3).webp
      buntspecht mit jungvogel (3).webp
      264 KB · Aufrufe: 154
    • buntspecht mit jungvogel (4).webp
      buntspecht mit jungvogel (4).webp
      286,9 KB · Aufrufe: 161
    • buntspecht mit jungvogel (5).webp
      buntspecht mit jungvogel (5).webp
      247,7 KB · Aufrufe: 151
    • buntspecht mit jungvogel (6).webp
      buntspecht mit jungvogel (6).webp
      263,8 KB · Aufrufe: 128
    • buntspecht und junge meise.webp
      buntspecht und junge meise.webp
      240,7 KB · Aufrufe: 157
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (4).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (4).webp
      299,4 KB · Aufrufe: 145
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (3).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (3).webp
      289,9 KB · Aufrufe: 191
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (2).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (2).webp
      253,8 KB · Aufrufe: 129
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter.webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter.webp
      275 KB · Aufrufe: 132
    • buntspecht und junge meise (2).webp
      buntspecht und junge meise (2).webp
      234 KB · Aufrufe: 151
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (9).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (9).webp
      279,6 KB · Aufrufe: 171
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (8).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (8).webp
      318,6 KB · Aufrufe: 132
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (7).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (7).webp
      287,5 KB · Aufrufe: 144
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (6).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (6).webp
      269,2 KB · Aufrufe: 140
    • eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (5).webp
      eichhörnchen bedient sich am vogelfutter (5).webp
      267,7 KB · Aufrufe: 148
    • junge blaumeisen.webp
      junge blaumeisen.webp
      228,1 KB · Aufrufe: 162
    • junge kohlmeisen.webp
      junge kohlmeisen.webp
      202,7 KB · Aufrufe: 149
    • kleiber.webp
      kleiber.webp
      246,7 KB · Aufrufe: 135
    hallo erika,
    ich bin auch ganz begeistert, was bei mir alles kreucht und fleucht, ich könnte stundenlang nur dasitzen und die tiere beobachten.
    da ich bekennende "ganzjahres-fütterin" bin, kommen sehr viele tiere in den garten, die aber neben den futterstellen auch durch die beete hupfen und dort fleißig ungeziefer verzehren, ein geben und nehmen.
    etwas lästig sind zur zeit die marder mit ihren jungen, die die miniteiche als planschbecken nutzen. dabei haben sie des nächtens anscheinend einen großen spaß daran, lautstark zu baden, wasser zu spritzen und mit den schwimmkugeln fußball zu spielen, die letzte haben sie vor 2 tagen zerdeppert. jetzt kicken sie die gießkannentülle durch die gegend. die wasserpflanzen sehen auch entsprechend aus ...
    für diejenigen, die es interessiert: ich habe angefangen, alben mit fotos der chelsea flower show hochzuladen, wird aber noch etwas dauern, bis ich alles fertig habe, da ich alle fotos erst verkleinern muss...
    lg
    martina
     
    für diejenigen, die es interessiert: ich habe angefangen, alben mit fotos der chelsea flower show hochzuladen, wird aber noch etwas dauern, bis ich alles fertig habe, da ich alle fotos erst verkleinern muss...


    Suuuper!!
    Natürlich interessiert uns das, weißte doch!! Wer reist denn sonst noch da hin und fotographiert und geht, bis die Füße qualmen?
    Also, die sind toll, die Fotos! Sehr modern gefällt mir genausogut wie dieser künstlerische, selbstgepappte ....Ding. Ich nenn es mal Krake.
    Wunderbar, für jeden was dabei. Auch für den Alternativen Gärtner mit Hang zu Bauwagen..:grins:
    Ich nehm den letzten Garten, da ist ne Hängematte drin...:cool::cool:

    Vielen Dank für die Mühe, Martina. Hat Spaß gemacht, und bringt wieder viel Inspiration.

    Beste Grüße
    Doro
     
    hallo,
    ich habe gerade festgestellt, dass ich hier schon eine ganze weile nichts mehr geschrieben habe. inzwischen ist etwas ruhe im garten eingekehrt, letztes wochenende habe ich ein neues sauerkirsch-bäumchen gepflanzt, demnächst muss ich noch die rosen anhäufeln und die wenigen nicht winterfesten kübelpflanzen in den keller umziehen, meine schildkröten sind schon "eingekellert".
    die stauden schneide ich erst im spätwinter/frühjahr, da muss ich jetzt auch nichts mehr tun. die samen für das nächste jahr habe ich auch schon fleißig eingesammelt. allerdings liegen noch einige beutel blumenzwiebeln zum vergraben hier, da ich letztens bei aldi ziemlich zugeschlagen habe ...
    einige vergißmeinnicht müssen auch noch in die beete umziehen, da sie sich dieses jahr bevorzugt auf den gartenwegen angesiedelt haben.
    daher genieße ich die zeit, um kastanien und pilze zu sammeln, zu stricken und zu lesen, ohne ein schlechtes gewissen zu haben, dass im garten die arbeit liegen bleibt.
    DSC02265.webp DSC02270.webp

    demnächst kommt dann die "bücherphase", da wird alles an gartenliteratur rausgekramt und für das neue gartenjahr geplant. ich habe mir diese woche wieder einige schöne neue gartenbücher auf der buchmesse angesehen, davon werden einige auf dem weihnachts-wunschzettel landen. ich wurde die ganze zeit an unser forenmitglied kia ora erinnert, diese maori-begrüßung begegnete einem wegen des partnerlandes neuseeland überall auf der messe, es gab sehr schöne interessante neuseeländische impressionen zu hören und zu sehen. und ein paar "promis" sind dort zwischen den besuchermengen auch immer wieder zu entdecken.
    liebe grüße
    martina
     

    Anhänge

    • DSC02257.webp
      DSC02257.webp
      88,5 KB · Aufrufe: 138
    • DSC02256.webp
      DSC02256.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 151
    • DSC02250.webp
      DSC02250.webp
      136,6 KB · Aufrufe: 147
    • DSC02259.webp
      DSC02259.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 151
    • DSC02262.webp
      DSC02262.webp
      149,7 KB · Aufrufe: 204
    Wo sind denn die Fotos aus dem engen Land geblieben?

    Du wolltest uns doch die Aftershowparty liefern...

    Herzliche Grüße Anett,

    die auch schon mal in dem Londoncyberdogshop war,
    der meiner Tochter aber besser gefallen hat!:grins:
     
    hallo anett,
    wenn du meine alben anschaust, findest du die fotos aus london. es gibt noch viel mehr, muss aber erst noch sortieren/bearbeiten. im sommer hatte ich dafür keine zeit, wenn die dunkle schlechtwetterzeit beginnt, gehe ich noch mal ran und stelle dann noch weitere alben von der chelsea flower show ein.
    lg
    martina
     
    hallo,
    habe schon lange nichts mehr gepostet, ich möchte euch aber nicht meine neuesten gartenbesucher vorenthalten, eine nette fuchs-familie! meine katze findet sie angenehmer als die nachbarskatzen ...116.JPG117.jpg120.jpg123.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten