hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass ich hier schon eine ganze weile nichts mehr geschrieben habe. inzwischen ist etwas ruhe im garten eingekehrt, letztes wochenende habe ich ein neues sauerkirsch-bäumchen gepflanzt, demnächst muss ich noch die rosen anhäufeln und die wenigen nicht winterfesten kübelpflanzen in den keller umziehen, meine schildkröten sind schon "eingekellert".
die stauden schneide ich erst im spätwinter/frühjahr, da muss ich jetzt auch nichts mehr tun. die samen für das nächste jahr habe ich auch schon fleißig eingesammelt. allerdings liegen noch einige beutel blumenzwiebeln zum vergraben hier, da ich letztens bei aldi ziemlich zugeschlagen habe ...
einige vergißmeinnicht müssen auch noch in die beete umziehen, da sie sich dieses jahr bevorzugt auf den gartenwegen angesiedelt haben.
daher genieße ich die zeit, um kastanien und pilze zu sammeln, zu stricken und zu lesen, ohne ein schlechtes gewissen zu haben, dass im garten die arbeit liegen bleibt.
demnächst kommt dann die "bücherphase", da wird alles an gartenliteratur rausgekramt und für das neue gartenjahr geplant. ich habe mir diese woche wieder einige schöne neue gartenbücher auf der buchmesse angesehen, davon werden einige auf dem weihnachts-wunschzettel landen. ich wurde die ganze zeit an unser forenmitglied kia ora erinnert, diese maori-begrüßung begegnete einem wegen des partnerlandes neuseeland überall auf der messe, es gab sehr schöne interessante neuseeländische impressionen zu hören und zu sehen. und ein paar "promis" sind dort zwischen den besuchermengen auch immer wieder zu entdecken.
liebe grüße
martina