Londoncybercat7's Garten

Bitteschön,Martina,nur leider halt ohne Blüten,grade fotografiert:grins:
IMG_0008.webp

Links die Tangutica und rechts eine Alpina,dieses Jahr erst gepflanzt, die Tangutica links,habe ich nun das zweite Jahr.
Hach, schön daß ich auch mal helfen konnte:o
 
  • *lach* ich schmunzel hier gerade vor dem PC :grins:
    die Katzenfutterstelle (sollte doch eigentlich so heissen, oder?) ist ein toller Blickfang, ist müsste jedesmal grinsen, wenn ich dran vorbeilaufen würde.

    Auch wunderschön die Vielfalt an Akeleien, meine sind noch nicht soweit und ich bin gespannt in welchen Farben sie dieses Jahr mutiert sind...;) leider habe ich keine einzige Wildform in blau, die in meinem alten Garten so zahlreich vorhanden waren.

    LG Carmen
     
  • Hallo Martina, bei ist ja wirklich die "Blühhölle" los. Da kann ich überhaupt nicht mithalten. Vielleicht wird die Sonne heute mal bischen nachhelfen.

    LG, Silvia
     
  • Ach war das wieder herrlich hier und die herrlichen Akeleien, nur meine wollen dieses Jahr noch nicht so recht. Bei Dir scheinen auch die rot- und blau-Töne bei den Akeleien vorzuherrschen. Ich hab schon diverses gelbe und weiße dazu gepflanzt, aber nur die roten und blauen kommen mit Sicherheit wieder.
    Wenn ich die Bilder von der Hosta-Gärtnerei sehe, bin ich sowas von froh, dass ich nur normale Baumärkte mit Gartenabteilung hier habe und die dort vorherrschenden Pflanzen eigentlich schon alle in meinem Garten vertreten sind. Man kann man da Geld sparen.
     
    hallo beate,
    mit den akeleien habe ich die gleichen erfahrungen gemacht wie du: die dazugekauften/-gesäten gelben, gefüllten etc. sind im folgejahr verschwunden oder mutiert. bei mir gibt es welche von ganz hellem rosa (fast weiß) bis zu einem ganz dunklen violett (fast schwarz) mit allen möglichen zwischentönen, aber gelb, rot und gefüllt verschwindet regelmäßig.
    die gärtnerei ist übrigens keine reine hosta-gärtnerei, sie haben auch noch viele andere stauden, schwerpunkte sind allerdings hosta, taglilien, farne, geranium, pfingstrosen, gräser, winterharte orchideen. da wird fast jede (pflanzen)sucht bedient ...
    lg
    martina
     
  • Hallo guten Morgen,

    deine Unerschrockenen sind aber hübsch!
    Bei mir will der Zierlauch allerdings noch nicht so recht.
    Dafür der Schnittlauch!:D

    LG Anett
     
  • @erika
    vielen dank für das foto, hab's natürlich gesehen und vergessen mich zu melden. die clematis sieht ja sehr wüchsig aus, merk ich mir mal für evt. clematis-ersatzpflanzungen. vielleicht kannst du noch mal blütenfotos zeigen, wenn es so weit ist. übrigens ein sehr schöner rosenbogen!!
    @janine
    die gärtnerei ist sogar in deinem bundesland: sie heißt kirschenlohr und ist in speyer. hat für privatkunden allerdings nur freitag und samstag geöffnet. kannst du googeln, die haben eine eigene homepage.
    lg
    martina
     
    Dankeschön. :)
    Allerdings hatte ich gehofft, das sie sich weiter in Richtung Mainz befindet, statt weiter weg. :(

    In diesem Jahr wird das dann wohl nichts mehr, denn die Fahrt muss sich ja lohnen und der Garten ist schon mehr als voll.
     
    hallo,
    bevor ich mich durch die hg-seiten klicke habe ich vorhin noch 2 übrige meisenknödel an die kette an meinem balkon gehängt. die ganze zeit waren meisen zugange, auf einmal kam der buntspecht und versuchte, einen der knödel abzuhängen, (der stiehlt immer gleich einen ganzen knödel und schleppt ihn weg). da ihm dies aufgrund der aufhängung nicht gelang, flog er auf den gegenüberliegenden baum und bearbeitete diesen (vor zorn?). hab ihn gleich fotografiert (durch die dreckigen scheibe:rolleyes:), das ist zur zeit mein ausblick vom pc aus:
    032.webp 033.webp

    so, jetzt schau ich mich hier im hg mal weiter um...
    lg
    martina
     
    Vor Zorn??? :-P
    Neee, wenn er die Knödel nicht bekommen kann, dann muss er sich seine Nahrung halt auf die übliche Weise besorgen. :grins:

    Der klopft wenigstens nur an den Baum, wir haben in der Kundschaft einen Fassadenspecht, das wird jedes Mal richtig teuer, wenn er mal wieder sein Unwesen getrieben hat.
     
    Denk Dir nix bei, Martina, meine sind auch nicht sauberer;)
    Fester putzen ist so das allerletzte, das ich gerne tu:(

    ...ich seh meine Spechte immer nur im Winter:(hätte da auch noch Meisenknödel im Keller:rolleyes:sollte ich es mal versuchen:confused:
     
    gestern nachmittag habe ich kräftig hahnenfuß in den beeten gejätet (ist aber immer noch reichlich übrig :schimpf:) und einen teil der einjährigen aus dem minitreibhaus in die beete umgesiedelt, endlich mein schnittblumenbeet fertig gemacht und bepflanzt.
    wenn das wetter über pfingsten wirklich so schön wird, hoffe ich, dass sich alle diese knospen in den nächsten tagen vollständig öffnen werden.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • heucherellaknospe.webp
      heucherellaknospe.webp
      123,7 KB · Aufrufe: 113
    • heucheraknospe.webp
      heucheraknospe.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 108
    • frauenschuhknospe (2).webp
      frauenschuhknospe (2).webp
      145,2 KB · Aufrufe: 114
    • alliumknospe.webp
      alliumknospe.webp
      166,9 KB · Aufrufe: 97
    • allium (2).webp
      allium (2).webp
      116 KB · Aufrufe: 98
    • mohnknospe.webp
      mohnknospe.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 126
    • pfingstroseknospe.webp
      pfingstroseknospe.webp
      110 KB · Aufrufe: 86
    • rosenknospe.webp
      rosenknospe.webp
      76,4 KB · Aufrufe: 123
    • salbeiknospe.webp
      salbeiknospe.webp
      231 KB · Aufrufe: 122
    Hallo Martina, wie ich sehe stehen Deine Knospen auch in den Startlöchern. Habe schon Angst, dass ich bei bis morgen was verpasse ... lach.

    Schöne Pfingsten wünsche ich Dir, Silvia
     
    hallo silvia,
    natürlich gibt es nicht nur knospen, sondern auch blüten:
    akeleiallium.webp allium.webp alliumakelei.webp alliumlupine.webp anemone.webp geranium (2).webp geraniumbiene.webp jakobsleiter.webp oberesbeet.webp rhodo (2).webp saxifragablüte.webp tiarellablüte.webp
    meine beiden großblütigen clematis, eine blüht (miss bateman), eine hat die welke :mad: und ich kann sie nicht mal richtig runterschneiden, weil die beiden so ineinander verwachsen sind. im herbst fliegt die eine höchstwahrscheinlich raus, jedes zweite jahr der ärger mit der welke
    clematis.webp clematis (3).webp
    dafür hat sich mein bunter salbei nach den heftigen frostschäden wieder schön aufgerappelt, bin froh, dass ich ihn nicht radikal gestutzt habe, sondern nur alles erfrorene abgezupft
    salbei.webp

    frohe pfingsten und sonnige tage an alle
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten