Londoncybercat7's Garten

  • Schöne Bilder aus Denem Garten.
    Der Gartenbereich mit dem Rosenbogen und dem Haus dahinter gefällt mir sehr gut. Jetzt bin ich auch auf die Rose gespannt aber auch so macht der Bogen schon was her.
     
    Hallo Martina

    Diese Hundzahnlilie,findet man die auch im Wald? ich kenne da einen, da stehen massenhaft solche Revier 16.04 (21) [800x600].webp rum und niemand kann mir sagen was das werden soll,nun da ich deine sah,könnte es doch sein:rolleyes:

    wenn ich deine Bilder so sehe, drängt sich in mir der Wunsch auf, dieses Paradies ,mal Live zu sehen, leider wohnen alle immer sooooooo weit wech:(

    Wünsch Dir Martina, einen schöne sonnigen Gartentag:cool:
     
  • @christiane
    habe eine weile überlegt, wo ich den rosenbogen aufstellen soll, fand dann aber auch diese ecke am besten. dahinter ist übrigens nicht das haus, sondern einer der schuppen. wir haben insgesamt 3 aneinandergebaute schuppen. das haus/gelände war früher einmal eine wäscherei von meinen großeltern/urgroßeltern, daher die trockenschuppen und die ehemalige waschküche und bügel-stube.
    @erika
    hundszahn kommt meines wissens auch hier in der natur vor, weiß allerdings nicht welche art. bei deinem foto würde ich aber evt. auf herbstzeitlose tippen. bei meinen treiben auch im frühjahr die blütenblätter so aus.
    zu deiner frage wegen besichtigung: wir könnten ja mal hier im forum anregen, kleinere, regionale forentreffen zu veranstalten (im stil von offener gartenpforte, allerdings "foren-geschlossene" veranstaltung) , evt. mit einem gleichzeitigen pflanzen- und samentausch, gärtnereibesuch vor ort (wo es gute gibt) oder gartenmessen/schaugärten/gartenschauen o.ä.
    wäre doch mal eine idee...
    lg
    martina
     
  • Danke Martina für Deine schnelle Antwort:grins:
    Herbstzeitlose,ich weiß net diese Blätterbüschel sind bis zu 30cm hoch;)werde sie beobachten,vielleicht blühen sie mal,wenn ichs dann net vergess,verrate ich dir was es ist;)
    Die Idee mit den regionalen Forentreffen,wäre schon was nur habe ich es nicht mal zu Ibo,nach Bamberg geschafft:(

    ...bei Rosemarie-Anna ist im Juni ''Tag der offenen Gartentür'' aber der Westerwald ist mir zu weit wech:(

    ...und in meinem Garten müsste noch so vieles gemacht werden,gibt es da noch so viele Nachwehen, der Bautätigkeiten letzten Jahres:(
     
    Hallo Erika, es sind Herbstzeitlose. Meine im Garten sehen genauso aus, ca. 30cm hoch. Sie zihen dann im Frühsommer wieder ein und blühen im Herbst.

    LG, Silvia
     
  • Habs grad nachgegoogelt, ich hätts nicht für möglich gehalten,gut nun ist Geduld ist angesagt, ich komm ja nun das ganze Jahr in diesen Wald, laß mich dann überraschen:grins:
    Die wächst da echt wie der Bärlauch, net ganz so dicht aber massenhaft...
    Dank Euch Silvia und Martina grins:
     
    Der Rosenbogen gefällt mir sehr gut. Die New Dawn kann ich Dir auch empfehlen. Meine hatte zwar die ersten 2 Jahre Startschwierigkeiten, aber jetzt entwickelt sie sich einfach nur prächtig.

    100_1785.webp 100_1877.webp 100_1911.webp

    Das sind Bilder vom vorigen Jahr, da war meine 5 Jahre alt.
     
    hallo beate,
    "startschwierigkeiten" klingt ja nicht so gut, aber deine schönen fotos beruhigen mich dann doch wieder etwas. was habe ich mir denn unter startschwierigkeiten vorzustellen, langsames wachstum, wenig blüten?
    lg
    martina
     
    Startschwierigkeiten heißt, dass sie die ersten 2 Jahre für meine Verhältnisse sehr langsam gewachsen ist und dadurch auch relativ wenig Blüten. Jetzt legt sie jedes Jahr mächtig zu. Aber vielleicht war ich die ersten 2 Jahr einfach nur zu ungeduldig. :(
     
  • Hallo, ich habe die NW gleich 3x.
    Eine hat bereits im ersten Jahr den Rosenbogen erklimmt, die auf der anderen Seite war nur 1m hoch, die 3. ebenso, geblüht haben alle nicht so toll.
    Im 2. Jahr hat die grösste toll geblüht, die anderen beiden nicht wirklich, nun gehe ich ins 3. Jahr und bin gespannt, ob sie da endlich Gas geben. Ansonsten kann ich nur sagen: eine wunderschöne, gesunde Rose, die auch halbschatten verträgt, Hagebutte macht und wie ich finde einen natürlichen Charakter hat.

    (Der Rosenbogen ist übringes ne Wucht!!!!)

    LG Carmen
     
  • bevor ich in den garten verschwinde (wetter ist besser als angekündigt) gibt es neue fotos.
    die "wilden", die sich selbst gepflanzt/ausgesät haben:
    7.webp 12.webp 13.webp 21.webp
    was zu essen bekommen wir auch, johannisbeeren wachsen und gedeihen:
    16.webp
    der rest:
    1.webp 2.webp 3.webp 4.webp 5.webp 8.webp 9.webp 10.webp 11.webp 14.webp 15.webp 17.webp 18.webp 19.webp 20.webp 22.webp
     
    Welch schöne Tulpen, das Bild mit dem Blumenständer,einfach toll,ja in Deinem Garten lässt es sich aushalten:grins:
    Ich bekomme Gäste, darf ich zu Dir fliehen.
    Ein schönes Maiwochende:cool:
     
    hallo erika,
    du kannst gerne vorbeikommen und dich vor deinem besuch drücken, es gibt später auch noch kaffee und kuchen:)
    ich muss jetzt noch mal raus, habe noch eine weitere blumentreppe zusammenzubauen (ich fürchte, ich entwickle noch eine weitere garten-sucht: blumentreppen und etageren und diese dann mit 1000 töpfen und dekokram bestücken. als ob ich nicht schon hosta-, orchideen-, storchschnabel-, heuchera- und vieles-weiter-süchtig wäre ...)
    liebe grüsse und allen ein schönes wochenende
    martina
     
    hallo erika,
    du kannst gerne vorbeikommen und dich vor deinem besuch drücken, es gibt später auch noch kaffee und kuchen:)Danke für die Einladung:pa:die gäste sind wieder weg und ich hau mich nun auf die Couch,bin doch schon seit 3.oo Uhr wach, habe grade einen totalen Durchhänger,Gäääähn...

    ich muss jetzt noch mal raus, habe noch eine weitere blumentreppe zusammenzubauen (ich fürchte, ich entwickle noch eine weitere garten-sucht: blumentreppen und etageren und diese dann mit 1000 töpfen und dekokram bestücken. als ob ich nicht schon hosta-, orchideen-, storchschnabel-, heuchera- und vieles-weiter-süchtig wäre ...) das fürchte ich auch:grins:,macht nix,Du dekorierst und ich freu mich an den Bildern;)liebe grüsse und allen ein schönes wochenende
    martina
    Viel Spaß bei Deinen Kreativen Ideen:cool:
     
    hallo brigitte,
    links ist die prairielilie oder prairiekerze (camassia) und rechts eine fritillaria (verwandte der schachbrettblumen). habe ich beide im herbst als knollen gesteckt. von der camassia stelle ich die tage noch mal fotos ein, wenn sie ganz aufgeblüht ist.
    lg
    martina
     
    wunderschöne Fotos - vielen Dank!!!
    Hier ist das Wetter leider schlimmer als angekündigt (und die Vorhersage war auch schon schlimm) - wär mit allem fertig und in den STartlöchern für Garten aber... besser net, so machts kein Spass! Also geniesse ich halt die vielen schönen Bildi hier bei dir und im HG-net sowieso. Merci!
     
    Hallo Martina, habe auf Deinen wunderschönen Bildern die Persische Kaiserkrone in weiß gesehen. Wußte gar nicht, dass es die so gibt. Meine lilanen blühen leider dieses Jahr nicht. Warum auch immer ... schade!

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten