Londoncybercat7's Garten

hallo silvia,
du hast aber schon noch den schnee auf meinen fotos gesehen?! den ganzen nachmittag gab's wieder schneeregen bei uns, wenigstens ist nichts liegengeblieben, bzw. kein neuer schnee zu dem alten dazugekommen.
für irgendwelche gartenarbeiten ist es momentan immer noch zu kalt und zu matschig, aber wenn erst mal der ganze schnee weg ist und mehr pflanzen austreiben, sieht man vielleicht den frühling richtig nahen.
ausserdem habe ich noch einen geburtstags-gutschein für meine lieblings-staudengärtnerei, den muss ich ja bald einlösen, damit er nicht schlecht wird. ;), da wird es zeit, sonst wächst meine haben-wollen-liste ins unendliche, wenn ich so viel zeit im internet und mit der lektüre von gartenbüchern- und zeitschriften verbringe...
lg
martina
 
  • Hallo Martina, ja ja, ich habe auch gerade wieder so eine Habenwollenliste vernichtet. Ich habe mir vorgenommen nur getauschte Pflanzen dieses Jahr ... und die paar, die ich schon bestellt habe ... grins. Will doch erst mal alles wachsen lassen. Wird ja sonst vielleicht viel zu voll. Das sieht dann auch nicht so toll aus!

    Es schneit übrigens ...

    LG, Silvia
     
  • Du hast Recht Martina, die Natur ahnt es schon... so ganz still & heimlich treibt sie voran... ich denke, wenn der olle Schnee endlich mal wech is und die Temperature stabil bei + bleiben, dann geht alles rucki zucki :)
     
  • gestern ging es los im garten!!!
    nach einem flohmarktbesuch am morgen habe ich stundenlang mit wachsender begeisterung im garten gewerkelt: gräser, stauden und rosen geschnitten, kübelweise den schnitt in die komposthäufen getragen, die jetzt fast überlaufen. haselnussruten abgeschnitten für meinen neuen flechtzaun.
    es blüht jetzt doch schon einiges: schneeglöckchen, krokanten (lt. meinem chef ist das der plural von krokus;)) und viele stauden treiben schon, was ich nach dem aufräumen/abschneiden entdecken konnte.
    es war herrlich, bei strahlendem sonnenschein draußen zu arbeiten, dazwischen war sogar noch zeit, mit einem becher kaffee für ein paar minuten dazusitzen und den vögeln zuzuschauen.
    ich habe im schuppen dann auch noch 2 kübel entdeckt, die ich im herbst mit tulpenzwiebeln bepflanzt hatte und gleich rausgestellt, da sie schon austreiben. war mir irgendwie gar nicht mehr bewußt, dass ich die hatte...:o
    die letzten weihnachtlich-winterlichen dekodinge im hof sind jetzt auch weggeräumt, demnächst kommt die osterdeko raus. viele schöne bunte primeltöpfchen habe ich schon gekauft und im eingangsbereich platziert, sieht schon gleich frühlingshaft-bunt aus.
    wenn das wetter mitspielt, werde ich heute noch die beete mit hornspänen und urgesteinsmehl versorgen und dann evt. noch eine runde mit dem fotoapparat drehen.
    meine kaputte bandscheibe "schreit" zwar etwas, aber es fühlt sich dennoch gut an, nach so langer zeit mal wieder so richtig gerackert zu haben!!
    lg
    martina
     
    Guten Morgen Martina

    Musste mal wieder nachschaun wie es Dir und Deinem Garten geht, bin ja nach wie vor vollends begeistert von deinem Bunten Zauberreich;)
    Freu mich schon auf die Bilder des Frühjahrs;)
    Bandscheiben,leben von der Bewegung,ich habe damit ja auch so meine Probleme, nur gehts mir im Sommer immer besser,als im Winter, wenn Frau mehr im Hause rumwuselt.
    Gartenarbeit ist sowas von befriedigend,richtig gut für die Seele...
    Leider regnets heute in Strömen bei uns,also gibts wieder mal einen Hausarrest Tag...
    Dennoch, Dir Martina, einen schönen Sonntag...
     
  • Hallo Martina, nur die Harten "gehn" in Garten ... lach. Habe heute auch schon eine Schmerztablette verspeist ... habe nach Baumschneiden immer schlimme Nackenbrobleme ... aber es hat wohl jeder was. Komisch nur, dass man es bei der Gartenarbeit fast nicht spürt. Immer erst zu Hause.

    LG, Silvia
     
    Guten Morgen Martina!
    Bei Dir scheint es schon ähnlich frühlingshaft zu sein,wie bei uns.
    Mein 1.Gartentag sah Deinem sehr ähnlich.Alles umgegraben(20 Beete)und zwischendurch die neuen Sprößlunge bewundert.Auch noch einiges etwas zurückgeschnitten(Lavendel..).
    Mittags dann die verdiente Pause-im Liegestuhl-bei strahlendem Sonnenschein.
    Am späten Nachmittag mit Photoapparat durch den Garten spaziert.
    Zum Abschluß Medi`s für Kreuz genommen.
    Zum Glück war es dann am Sonntag zu windig,somit kann sich das Kreuz erholen.Wenn es um Gartenarbeit geht,läßt die Vernunft bei mir komplett aus.Ich bin dann immer sooooooo voller Tatendrang und muß gleich den ganz
    den Tag "puddeln".Der Garten sieht nun teilweise schon ganz toll aus,nun muß ich leider nur noch mit dem Pflanzen etwas warten.
    Bei uns gab es schon die ersten Bärlauchspätzle.Bärlauch im nahegelegenen Wald geerntet.
    Nun wünsche ich Dir einen guten Start in die neue Woche,auf ein nächstes "Arbeitswochenende"!
    LG iris
     
    ja, die ollen knochen... aber wenn wir erst mal wieder richtig in schwung und übung sind, lassen die schmerzen und der muskelkater hoffentlich nach!
    ich habe neue fotos von den ersten richtigen frühlingsblühern im garten:
    032.webp 036.webp 037.webp 038.webp
    meine vergessenen blumenzwiebeln, die ich jetzt ganz schnell raus an die sonne gestellt habe:
    039.webp
    ausserdem von der katze, die auch die ersten sonnenstrahlen genießt
    026.webp
    und von meinem neuen gargoyle/drachen, der den sturm gestern völlig unbeschadet überstanden hat (wiegt ja auch nur ca. 30 kg, der hebt so schnell nicht ab)
    043.webp 044.webp
    lg
    martina
     
  • heute früh ist die ganze vorfrühlingspracht mit 20 cm neuschnee bedeckt :mad:
    ich hatte gehofft, dass wir dieses jahr um den märzschnee herumkommen...
    es ist ganz nasser, schwerer schnee, was ich beim morgendlichen schneeschippen feststellen musste.
    wenn das nicht bis mittag wieder etwas wegtaut, muss ich wahrscheinlich mit einem besen äste vom schnee befreien, damit nichts abbricht.
    momentan schneit es noch munter weiter :mad::mad:
    darf gar nicht dran denken, dass ich vor einer woche schon im garten gearbeitet und kaffee getrunken habe...
    martina
     
    Hallo Martina,

    du hast ja ein richtig schönes verwunschenes Paradies wo sich Mensch und Tier nur wohlfühlen kann.
    Bin wirklich angetan von deinem Garten. Ist mal was anderes.

    Hoffe der Frühling kann sich bald durchsetzten und wir bekommen weitere Frühlingsbilder zu sehen.
     
    endlich ein sonniger frühlingstag!!
    überall blühen krokusse und schneeglöckchen, die ersten staudenaustriebe sind zu sehen. sogar eine vorwitzige wildtulpe schaut schon heraus, die ersten zwergiris blühen...
    es waren heute schon unmengen von schmetterlingen, bienen, hummeln und andere insekten unterwegs, die vögel zwitschern, einige meisen haben meine neu aufgehängten nistkästen besichtigt, mal sehen ob wer einzieht.
    im (noch kahlen) hof habe ich ein blumenregal aufgestellt und etwas frühlingshaft dekoriert.
    der abend ist auch schon gerettet, habe mir als persönliches vor-oster-geschenk die langersehnte, teure hosta-enzyklopädie gegönnt und buchpaket ist heute angekommen.
    ach ja, und zwei meiner orchideen blühen wieder, ist das nicht ein fast perfekter tag?!
    viel spaß mit den fotos und frühlingshafte grüße an alle die hier mitlesen
    martina
     

    Anhänge

    • 028.webp
      028.webp
      257,5 KB · Aufrufe: 101
    • 027.webp
      027.webp
      177 KB · Aufrufe: 111
    • 026.webp
      026.webp
      514,1 KB · Aufrufe: 121
    • 024.webp
      024.webp
      237,4 KB · Aufrufe: 108
    • 020.webp
      020.webp
      214,2 KB · Aufrufe: 86
    • 040.webp
      040.webp
      183,6 KB · Aufrufe: 124
    • 038.webp
      038.webp
      302,5 KB · Aufrufe: 99
    • 035.webp
      035.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 118
    • 032.webp
      032.webp
      359,5 KB · Aufrufe: 126
    • 030.webp
      030.webp
      203,5 KB · Aufrufe: 107
    • 044.webp
      044.webp
      393,3 KB · Aufrufe: 168
    • 045.webp
      045.webp
      295,5 KB · Aufrufe: 131
    • 018.webp
      018.webp
      103,6 KB · Aufrufe: 119
    • 019.webp
      019.webp
      87,4 KB · Aufrufe: 110
    ..kann mich der Aussage von Sigi nur anschliesen,Martina, muss aber immer festellen daß solche romantischen Teile vor alten Mauern einfach besser wirken, als vor Wänden die von einem Neubau stammen..
    Das ganze hat dann in seiner Gesamtheit, einfach mehr Charme;)
    Noch viele schöne Frühlingstage in Deinem Märchengarten, Martina
     
    das regal war ein ebay-schnäppchen, musste es unbedingt haben. eigentlich habe ich im sommer keinen platz dafür, da der ganze hof mit kübelpflanzen und hostas vollgestellt ist.
    aber jetzt passt es ganz gut in die leere ecke und ich konnte auch mal einen teil meiner schönen töpfe, kannen und übertöpfe, die ich bei diversen flohmärkten ergattert habe, zum einsatz bringen.
    ich kann bei flohmärkten kein "bepflanzungsfähiges" gefäß stehen lassen, das irgendwie bauerngartentauglich/shabby ist und habe inzwischen mehr töpfe und pflanzbehälter als ich aufstellen kann. aber der nächste flohmarkt kommt bestimmt...
    später kommt da ein riesengroßer oleander in die ecke, da muss das regal weichen oder zumindest umziehen, mal sehen.
    lg
    martina
     
    Hallo Martina,

    traumhaft schöne Bilder...vielen Dank dafür!
    Endlich scheint alles wieder zu erwachen...ach, ist das schön. Ich kann kaum erwarten bis der heutige Tag rum ist und ich evtl. sogar noch heute abend in den Garten kann....ein wenig das Laub entfernen, Stauden schneiden und einfach mal schauen, was schon so aus der Erde guckt :)
    Ich bin auch totaler Shabby/Bauerngarten-Fan...leider noch nicht so weit wie du...mit dem Garten fange ich ja sowieso erst dieses Jahr so richtig an. Auch in der Wohnung will ich einiges umgestalten, weil mir einfach der Shabby Look total gut gefällt. Da muss einiges an den Möbeln verändert/ersetzt werden.
    Aber das nehm ich gerne auf mich...lange wusste ich nämlich nicht, welche Richtung/welcher Stil mir am Besten gefällt und jetzt, da ich es weiss, kann es losgehen :grins: Gerade auch für den Bereich Garten - für den noch so vieles fehlt - freu ich mich ebenso wie du auf die ersten Flohmärkte...

    LG und einen wunderschönen sonnigen Tag Cathrin
     
  • Zurück
    Oben Unten