little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Hallo,

um meinem Gemecker zu entgehen, hat er sich ins Arbeitszimmer verdrückt und ich geh jetzt duschen.
Ach, übrigens, die Astschere hab ich in meinen Kofferraum gepackt, die gibt es vorerst nur unter meiner Kontrolle.:mad:
Socken falte ich morgen zusammen. Habe heute keinen Bock mehr.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend, vielleicht mit Argentinien-Mexiko.

LG tina1

Das haste richtig gemacht :D

Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend und jawohl GG schaut Fussball.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Pixel sind nicht alles.

    Ich stelle alle Bilder hier mit 3Mio Pixel ein. Bis Din A5 Größe kann man die locker ausdrucken. 6Mio geht locker sogar bis DinA4.

    Wichtiger sind farbgetreue Wiedergabe und ein möglichst großer optischer Zoom. Weiterhin ist eine Makrofunktion(Nahaufnahmen) und ein Programm für Pflanzenbilder(spezielle Auslichtung) sinnvoll. Für 160€ bekommt man da schon etwas gutes.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Siehste um eine farbgetreue Wiedergabe geht es mir und das ich keine unscharfen Bilder mache, wenn ich Nahaufnahmen machen möchte.
    Mein Bilder, wenn ich zb eine dunkle Rose fotografiere, wird sie orange auf dem Bild :( und bei Nahaufnahme unscharf.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das liegt an der Farbwiedergabe und an der Fotografiertechnik. Bei letzterer einfach die größte Pixelzahl wählen und etwas weiter weg gehen. Dann das Bild entsprechend zuschneiden.
    Die Unschärfe kommt von der zu geringen Nähe zum Objekt. Dann fällt zuwenig Licht auf den Chip und das Bild würde unterbelichtet. Die Kamera stellt dann eine längere Belichtungszeit ein. Solange kannst Du aber die Kamera nicht ruhig halten weshalb das Bild unscharf = verwackelt wird. Ein Stativ könnte dann helfen oder eine Kamera mit verstellbarer Blende. Letzteres ist bei Spiegelreflex und besseren Kleinbildkameras möglich.

    Bei zu nahem Objekt ist die Lichtverteilung beim Blitzlicht manchmal auch ungünstig, weshalb die Farben nicht korrekt wiedergegeben werden.

    Mein Tip:

    Weiter weg gehen. Mehrere Bilder vom selben Motiv machen und dabei lernen. Unterschiedliche Zoomweiten verwenden. Anschaffung Stativ.

    Liebe Grüße

    Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Das liegt an der Farbwiedergabe und an der Fotografiertechnik. Bei letzterer einfach die größte Pixelzahl wählen wir haben extra kleiner gewähltund etwas weiter weg gehen.verstehe Dich nicht Dann das Bild entsprechend zuschneiden.
    Die Unschärfe kommt von der zu geringen Nähe zum Objekt.selbst bei einem halben Meter ändert sich die Farbe Dann fällt zuwenig Licht auf den Chip und das Bild würde unterbelichtet. Die Kamera stellt dann eine längere Belichtungszeit ein. Solange kannst Du aber die Kamera nicht ruhig halten weshalb das Bild unscharf = verwackelt wird. Ein Stativ könnte dann helfen oder eine Kamera mit verstellbarer Blende. wie würde es aussehen, wenn ich mit einem Stativ durch den Garten renne :dLetzteres ist bei Spiegelreflex und besseren Kleinbildkameras möglich.

    Bei zu nahem Objekt ist die Lichtverteilung beim Blitzlicht manchmal auch ungünstig, weshalb die Farben nicht korrekt wiedergegeben werden.

    Mein Tip:

    Weiter weg gehen. Mehrere Bilder vom selben Motiv machen und dabei lernen. Unterschiedliche Zoomweiten verwenden. Anschaffung Stativ.

    Liebe Grüße

    Mirko
    Lieben Dank Mirko, ich weiß ich muss noch viel lernen, aber glaube nicht mit meiner Kamera

    LG Marlen die eine Jenoptik 8.0 z3 CL hat
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    ich habe nun noch einmal ein bissel an der Einstellung gespielt bei meiner Kamera :rolleyes: zb diese Einstellung ..... warum sich die Kamera dann wieder von alleine umgestellt hat, denn ich bin nicht ins Menü gegangen weiß ich nicht

    LG Marlen die fragt, was Du für Einstellungen hast :rolleyes:
     

    Anhänge

    • Garten 008.webp
      Garten 008.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 112
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      69,2 KB · Aufrufe: 98
    • Garten 010.webp
      Garten 010.webp
      68,1 KB · Aufrufe: 111
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    So nun aber noch ein paar Bilder :rolleyes:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 015.webp
      Garten 015.webp
      72,1 KB · Aufrufe: 106
    • Garten 012.webp
      Garten 012.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 108
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      69,2 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 006.webp
      Garten 006.webp
      69,9 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 003.webp
      Garten 003.webp
      32,5 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 030.webp
      Garten 030.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 103
    • Garten 027.webp
      Garten 027.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 106
    • Garten 024.webp
      Garten 024.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 113
    • Garten 021.webp
      Garten 021.webp
      67,4 KB · Aufrufe: 82
    • Garten 018.webp
      Garten 018.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 033.webp
      Garten 033.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 035.webp
      Garten 035.webp
      64,2 KB · Aufrufe: 91
    • Garten 036.webp
      Garten 036.webp
      69,2 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 037.webp
      Garten 037.webp
      72,5 KB · Aufrufe: 95
    • Garten 038.webp
      Garten 038.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 88
    • Garten 046.webp
      Garten 046.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 044.webp
      Garten 044.webp
      64,8 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 043.webp
      Garten 043.webp
      61,8 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 040.webp
      Garten 040.webp
      68 KB · Aufrufe: 105
    • Garten 039.webp
      Garten 039.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 105
    • Garten 047.webp
      Garten 047.webp
      64,3 KB · Aufrufe: 96
    • Garten 048.webp
      Garten 048.webp
      61,3 KB · Aufrufe: 97
    • Garten 049.webp
      Garten 049.webp
      65,2 KB · Aufrufe: 103
    • Garten 050.webp
      Garten 050.webp
      65,9 KB · Aufrufe: 114
    • Garten 051.webp
      Garten 051.webp
      63,1 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 054.webp
      Garten 054.webp
      68,9 KB · Aufrufe: 109
    • Garten 053.webp
      Garten 053.webp
      62,9 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 052.webp
      Garten 052.webp
      62,6 KB · Aufrufe: 114
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Bild 1 gefundene Tomi im Pflanzstein, wurde heute ins Beet gesetzt

    Bild 23 gelbe Tagetes :d ich denke ich bin weit genug weg, trotzdem Unscharf

    Bild 27 rote Geranien :mad: die sind eigentlich dunkelrot :d

    Oder die Rosen am Rosenbogen sind dunkelrot :d

    Erkennst Du mein Problem Mirko ?

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Garten%20050.webp

    Hallo Marlen.

    Ich verstehe schon was Du meinst. Die Bilder sind alles in allen sehr unterschiedlich belichtet und teilweise wirklich etwas unscharf. Etwas kann man das kompensieren indem man nachträglich den Kontrast und die Helligkeit verändert, wie ich das im rechten Bild getan habe. Natürlich geht das nur bis zu einem gewissen Grad. Bei den von dir eingestellten Bildern gibt es einige wo es nicht viel bringen wird. Sicher liegt das auch an der Kamera, aber eben nicht nur. Du beweist ja selber, das es manchmal geht. Ob mit einer neuen Kamera alles besser wird möchte ich aber auch bezweifeln.
    Wenn Du Dich mit einer neuen Kamera besser fühlst, dann solltest Du eine kaufen. Aber bitte nicht entäuscht sein, wenn es hinterher nicht besser wird. Ich hoffe natürlich, daß sich alle deine Wünsche ans neue Gerät erfüllen.

    Liebe Grüße

    Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.
    Wenn Du Dich mit einer neuen Kamera besser fühlst, dann solltest Du eine kaufen. Aber bitte nicht entäuscht sein, wenn es hinterher nicht besser wird. Ich hoffe natürlich, daß sich alle deine Wünsche ans neue Gerät erfüllen.

    Liebe Grüße

    Mirko

    :( Mensch Mirko,

    ich will doch nicht auf Teufel komm raus eine neue Kamera, es bringt mir doch nix, wenn ich sie dann auch falsch bediene ... mittlerweile, denke ich das ich bestimmt die falschen Einstellungen habe.
    Erst habe ich gedacht es liegt nur an der Kamera, das sie gar keine besseren Bilder machen kann. ... Bei den Nahaufnahmen denke ich aber immer noch, das es an der Kamera liegt ... ich würde auch gerne solche Aufnahmen machen können wie rukakan.

    Ich weiß das ich nerve mit dem Thema, aber lieber genervt, als sinnlos eine neue Kamera gekauft.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Vergiss es, das geht schwer mit einer kleinen Digicam. Ich habe mir die Bilder von Rukakan angesehen, aber nicht alle und auch nicht alles gelesen. Ich kann Dir sagen wie solche Bilder entstehen:

    Du brauchst entweder eine Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven oder eben eine Kleinbildkamera mit einem Superobjektiv und Optik.

    Ich weiß nicht ob es Dir aufgefallen ist, aber die meisten Bilder von Rukakan sind sind im Vordergrund und im Hintergrund unscharf. Nur das Objekt (meist ein Insekt) ist scharf abgebildet.

    Solche Fotos macht man, indem man ein Zoomobjektiv verwendet und dieses voll aufzieht, also ranzieht. Je größer die Brennweite des Objektiv ist, umso verschwommener wird übrigens das Bild. Das anvisierte Objekt ist dann scharf und alles was davor oder dahinter ist wird unscharf. Wenn dann noch ein Blitz verwendet wird, dann ist was davor ist überbelichtet=zu hell und alles was dahinter ist ist unterbelichtet=zu dunkel.

    Ich habe mal mit meiner kleinen Digicam so ein Bild gemacht:

    Garten.webp
    Die Münze im Vordergrund ist total unscharf und viel zu hell. Die Münze im Hintergrund ist unscharf und auch nicht hell genug, ebenso der Heizkörper. Nur die Münze in der Mitte ist gut ausgelichtet und scharf abgebildet, wie Du gut im vergrößerten Bildauschnitt unten sehen kannst.


    Kopie von Garten.webp

    Das Bild ist mit der Automatik und mit Blitz entstanden. Ich habe etwa 10 Versuche und fünf Minuten dafür benötigt.

    Baum.webp
    Das letzte Bild ist mit einer konventionellen Spiegelreflexkamera gemacht (200mm Brennweite). Gut ist das verschwomme Moos im Hintergrund únd am vorderen Bildrand zu sehen.

    Ich hoffe ich habe bei einer Kaufentscheidung geholfen.:grins: Also 6Mio Pixel, ein möglichst großes Zoomobjektiv und eine Makrofunktion wären günstig. Blitz und andere Automatiken gehören dazu.

    LG Mirko, der Klugscheißer
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo, liebe Maren,

    heute ist Dein Päckchen angekommen. Danke !!

    Alles heil und gut, hast ja auch gut verpackt.

    Danke auch für die zusätzlichen " Tüten ".

    Ob ich davon wohl noch etwas aussäen kann, oder halten die Samen noch bis zum nächsten Jahr?

    Ich danke Dir nochmal sehr herzlich.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    Bitteschön :)

    Ich würde die Saat, jetzt nicht mehr in die Erde bringen und warten bis nächstes Jahr.
    Ich freue mich das alles geklappt hat.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Mirko,

    nochmal vielen vielen Dank das Du dir so viel Mühe gemacht hast.

    Ich habe meine Kamera heute mit nach Dresden genommen und wir haben mit 3 Kameras und der gleichen Einstellung Bilder gemacht. Die anderen Bilder der anderen 2 Kameras, waren ok meine nicht :d
    Nun kam die große Frage warum und wir haben uns meine Kamera näher angeschaut. Ergebnis: In der Linse ist ein starker Riss oder Kratzer und Dreck dahinter. Nun denken wir das es daran liegt, das meine Bilder nicht werden.
    Wir werden also eine neue Kamera holen.

    Danke nochmal Mirko.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Marlen.

    Dann hast Du ja die Lösung.:grins: Es liegt dann zwar an der Kamera, aber die Ursache ist eben der Defekt. Hätte mich eigentlich auch gewundert, schließlich sind die heutigen Digicams relativ gut, auch für wenig Geld.

    Bin auf Bilder mit der neuen Digicam gespannt.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    darf ich vorstellen, Bilder mit meiner neuen Kamera :rolleyes:

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 025 [800x600].webp
      Garten 025 [800x600].webp
      75,7 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 022 [800x600].webp
      Garten 022 [800x600].webp
      82,3 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 021 [800x600].webp
      Garten 021 [800x600].webp
      160,6 KB · Aufrufe: 87
    • Garten 017 [800x600].webp
      Garten 017 [800x600].webp
      59,9 KB · Aufrufe: 101
    • Garten 001 [800x600].webp
      Garten 001 [800x600].webp
      75,5 KB · Aufrufe: 121
    • Garten 026 [800x600].webp
      Garten 026 [800x600].webp
      49,5 KB · Aufrufe: 80
    • Garten 031 [800x600].webp
      Garten 031 [800x600].webp
      115,1 KB · Aufrufe: 115
    • Garten 033 [800x600].webp
      Garten 033 [800x600].webp
      100,8 KB · Aufrufe: 124
    • Garten 034 [800x600].webp
      Garten 034 [800x600].webp
      148,7 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 036 [800x600].webp
      Garten 036 [800x600].webp
      147,1 KB · Aufrufe: 113
    • Garten 044 [800x600].webp
      Garten 044 [800x600].webp
      62,5 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 043 [800x600].webp
      Garten 043 [800x600].webp
      92,6 KB · Aufrufe: 84
    • Garten 042 [800x600].webp
      Garten 042 [800x600].webp
      137,8 KB · Aufrufe: 116
    • Garten 040 [800x600].webp
      Garten 040 [800x600].webp
      92,4 KB · Aufrufe: 87
    • Garten 038 [800x600].webp
      Garten 038 [800x600].webp
      105,9 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 053 [800x600].webp
      Garten 053 [800x600].webp
      115,2 KB · Aufrufe: 105
    • Garten 048 [800x600].webp
      Garten 048 [800x600].webp
      42,6 KB · Aufrufe: 94
    • Garten 047 [800x600].webp
      Garten 047 [800x600].webp
      60,3 KB · Aufrufe: 78
    • Garten 046 [800x600].webp
      Garten 046 [800x600].webp
      134,7 KB · Aufrufe: 103
    • Garten 045 [800x600].webp
      Garten 045 [800x600].webp
      66,9 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 056 [800x600].webp
      Garten 056 [800x600].webp
      61,5 KB · Aufrufe: 76
    • Garten 057 [800x600].webp
      Garten 057 [800x600].webp
      165,9 KB · Aufrufe: 92
    • Garten 059 [800x600].webp
      Garten 059 [800x600].webp
      44,4 KB · Aufrufe: 90
    • Garten 061 [800x600].webp
      Garten 061 [800x600].webp
      88,9 KB · Aufrufe: 70
    • Garten 062 [800x600].webp
      Garten 062 [800x600].webp
      100,7 KB · Aufrufe: 112
    • Garten 068 [800x600].webp
      Garten 068 [800x600].webp
      92,8 KB · Aufrufe: 116
    • Garten 066 [800x600].webp
      Garten 066 [800x600].webp
      37,8 KB · Aufrufe: 81
    • Garten 064 [800x600].webp
      Garten 064 [800x600].webp
      97,6 KB · Aufrufe: 91
    • Garten 063 [800x600].webp
      Garten 063 [800x600].webp
      65,2 KB · Aufrufe: 85
    • Garten 085 [800x600].webp
      Garten 085 [800x600].webp
      64,8 KB · Aufrufe: 114
    • Garten 072 [800x600].webp
      Garten 072 [800x600].webp
      85,5 KB · Aufrufe: 109
    • Garten 075 [800x600].webp
      Garten 075 [800x600].webp
      47,9 KB · Aufrufe: 79
    • Garten 078 [800x600].webp
      Garten 078 [800x600].webp
      70,6 KB · Aufrufe: 110
    • Garten 087 [800x600].webp
      Garten 087 [800x600].webp
      61 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 089 [800x600].webp
      Garten 089 [800x600].webp
      78,7 KB · Aufrufe: 115
    • Garten 097 [800x600].webp
      Garten 097 [800x600].webp
      69,7 KB · Aufrufe: 114
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    Glückwunsch zur neuen Kamera !

    Die Bilder sehen prima aus, scharf und klar.

    Deine Gemüseernte ist ja auch nicht zu verachten.

    Der Brief für Dich geht heute abend ab, hast ihn wahrscheinlich morgen.
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen.

    Ja, die Bilder sehen wirklich gut aus. Aber sag mal, ist das ein neues Format? Die Bilder sehen aus wie im Seitenverhältniss 16:9. Normal wäre 3:4(altes Fernsehbildformat) oder 2:3(ergibt z.B. ein Bildformat 10x15cm).

    Die Farbwiedergabe ist sehr kräftig, mit viel Kontrast. Da freuen sich die Augen.:grins:

    Stellst Du uns die Kamera auch mal vor. Wir brauchen nur die Bezeichnung. den rest ergoogeln wir uns.

    Liebe Grüße, Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten