little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Marlen, du bis echt zum brüllen, jetzt willste die Schale loswerden,
setze die Klivie in einen größeren Topf, und spendiere ihr einen
hübschen Übertopf, was meinste wohl, was die Stube dann leuchtet, :grins:
LG Lavi :mrgreen:

:rolleyes: Lavendula, Du verstehst mich falsch, mir geht es um die Clivie in der Schale.

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Tztz Mirko,

    ich habe wieder Bilder mitgebracht.

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 001.webp
      Garten 001.webp
      33,5 KB · Aufrufe: 70
    • Garten 002.webp
      Garten 002.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 129
    • Garten 003.webp
      Garten 003.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 108
    • Garten 009.webp
      Garten 009.webp
      34,1 KB · Aufrufe: 130
    • Garten 013.webp
      Garten 013.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 112
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Marlen,

    schöne Fotos!

    Sag mal, auf dem vorletzten Bild, sind das Hauswurze die bluhen?

    Wenn ja, hast Du sie in einer Schale o.ä. oder in der Erde?

    Bei uns ist es auch heiß. Ich leg mich nachher wieder in die Sonne.
    Immer schön Pause machen zwischendurch.
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    ich denke mal, so ein Hauswurz wird es sein.
    :rolleyes: ob ich sie in der Schale habe :rolleyes: nein pure Erde frisch aus dem Nachbargarten geholt, bevor die Sense drüber geht.
    Sie sieht einfach schön aus, ich habe aber gar kein Platz dafür :rolleyes: magst haben ? :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    geht klar, da freue ich mich. Mir tat es zu leid, sie stehen zu lassen.
    Habe mein GG gerade gefragt, er hat die anderen sogar stehen lassen :)

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Schön.

    Wie machen wir das nun?

    Soll ich Dir das Porto in Briefmarken schicken?
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja so machen wir es. Schreibe mir mal bitte Deine Adresse, über PN

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    :rolleyes: noch paar Büldders :D

    LG Marlen
     

    Anhänge

    • Garten 007 [640x480].webp
      Garten 007 [640x480].webp
      133,2 KB · Aufrufe: 107
    • Garten 006 [640x480].webp
      Garten 006 [640x480].webp
      113,7 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 005 [640x480].webp
      Garten 005 [640x480].webp
      121,2 KB · Aufrufe: 72
    • Garten 004 [640x480].webp
      Garten 004 [640x480].webp
      107,8 KB · Aufrufe: 112
    • Garten 003 [640x480].webp
      Garten 003 [640x480].webp
      118,4 KB · Aufrufe: 99
    • Garten 008 [640x480].webp
      Garten 008 [640x480].webp
      124,1 KB · Aufrufe: 117
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo Rosi,

    ich denke mal, so ein Hauswurz wird es sein.
    :rolleyes: ob ich sie in der Schale habe :rolleyes: nein pure Erde frisch aus dem Nachbargarten geholt, bevor die Sense drüber geht.
    Sie sieht einfach schön aus, ich habe aber gar kein Platz dafür :rolleyes: magst haben ? :D

    LG Marlen

    Hallo,

    wollte nur anmerken, das heißt Sempervivum arachnoideum, Spinnweb-Hauswurz.

    LG tina1
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    tina

    Ohhhhhhhh man bin ich froh das Du mir den Namen genannt hast.

    ich dachte, solche ollen Spinnweben, die machste ab, bevor ich es los schicke. Ich wollte doch nix mit Spinnweben schicken.

    Vielen vielen Dank.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ja Du bist super, hätte ich mich geärgert, wenn der Hauswurz wegen mir kaputt gegangen wäre.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    ach is ja schon Mittag, 8) 8) 8)!!

    Fein Tina, jetzt kenne ich auch den Namen vom Hauswurt, ich danke dir, 8) :o!!

    Hier auch al wieder ein paar Bilder aus dem Garten, :o

    bkepvaq9txo3qh7x4.jpg
    bkepwibxvmgtf6p94.jpg
    bkepxu0mq9ww5k7ko.jpg
    bkepzd2lj2v39eezc.jpg


    bkeq0vnrye05judso.jpg


    Mirko und Rosi, seid ihr auch schon dagewesen?? Ich grüße euch, :o

    Ein wunderschönes Wochenende wünsche euch allen,8)!

    LG Lavi :mrgreen:
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich muß mich doch wundern. Bei dem Schrankdackel sind die schwarzen Johannisbeeren schon im Schnaps ersäuft worden, hier blühen die Hortensien und bei mir....?
    Nix. Nur eine einzige Lilie ist aufgeblüht, als ich nicht heim war.
    Das Leben ist ungerecht.

    LG tina1
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ich muß mich doch wundern. Bei dem Schrankdackel sind die schwarzen Johannisbeeren schon im Schnaps ersäuft worden, hier blühen die Hortensien und bei mir....?
    Nix. Nur eine einzige Lilie ist aufgeblüht, als ich nicht heim war.
    Das Leben ist ungerecht.

    LG tina1

    Hallo tina,

    das wird bei Dir auch noch :) bei mir dauert es auch noch ein bissel mit der roten und schwarzen Johannisbeere und meine Hortensie hat auch erst Blütenansätze.

    Ansonsten blüht bei mir vieles, was ich selber als Saat in die Erde getan habe.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ausgesät hab ich nur Kapuziner Kresse und Winde. Die Kresse bekommt gerade kleine Knospen und die Winde kann ich als Sichtschutz wohl vergessen. Sie ist gerade mal 5cm hoch und ich hatte sie Mitte Mai gesät.
    In einem Topf allerdings wächst was, da kann ich mich nicht mal mehr erinnern, was das war. Mal sehen, was sich da tut.

    LG tina1
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo tina,

    ich habe als Saat in die Erde gebracht:
    Cosmea blüht
    Duftwicke blüht noch nicht
    Löwenmaul hat Knospen
    Wilde Malve blüht
    Zinnie falls es eine ist blüht
    4 verschiedene Sorten Astern die anfangen wollen zu blühen
    Maharadscha Malve blüht noch nicht
    Stockrosen blühen noch nicht
    Portulakröschen blühen
    Taghetes blühen
    Wunderblume blüht noch nicht
    Ziertabak von Blitz als Pflanze bekommen blüht

    Bei Dir geht es auch bald los glaube mir, bei den Temperaturen die wir jetzt bekommen, wird es schnell gehen.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hallo,

    ach, da fällt mir ein, Cosmea hab ich auch. Sind ca.30cm hoch, aber wann die blühen weiß ich nicht. Ich denke, die müssen noch höher werden. Hab ich jedenfalls so in Erinnerung.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten