Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

Bei uns setzt man die Violas im Spätherbst, auf Allerheiligen z.B. aufs Grab - die bleiben da den kompletten Winter ungeschützt!
LG Marius
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich kenne auch Leute, die säen im Sommer und setzen sie noch im Frühwinter.

    Ich KAUFE im Frühjahr und sie sind dann den ganzen Sommer über in einem Balkonkasten auf einem Stein im Garten.

    Und im Kübel meiner Heidelbeere kommen jedes Jahr wilde Stiefmütterchen (die finde ich besonders schön, wobei manche meinen, das sei Unkraut).
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wilde Stiefmütterchen sind so süß - ich mag die voll gern! Wer kann die als Unkraut bezeichnen?

    lg kathrin
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Finde ich auch ein Unding. Manche rupfen die aus. Das sind so Omas, die hier die goldene Nadel für den schönsten (reinlichsten) Blumengarten wollen.

    Gibt es ja hier:

    - Wer hat den schönsten Blumengarten
    - wer hat den schönsten Bauerngarten
    - wer hat den schönsten Balkon etc. pp.

    Da geht es richtig zur Sache, fast wie der Zickenkrieg bei DSDS...:grins::grins::grins:

    Und was ich immer vermisse in den Bauerngärten sind Lupinen. Die gehören einfach da rein. Aber vielleicht schmälern die den Gesamteindruck, wenn die Dorfjury vorbeikommt....
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hmm diese Themen lese ich so gut wie nie, müsste ich aber mal reinschauen, ist bestimmt spannend. Naja mein Garten wird dort eh nicht mithalten können, er ist vorwiegend ein buntes Durcheinander - es darf alles wachsen, was irgendwie schön aussieht :)

    lg kathrin
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Spatzl freut sich dafür schon auf die Hornveilchen und Bellies, wie jedes Jahr!
    spatzl, die gibt es ab do. 17. märz.
    ausserdem steinbrech und gänsekresse.
    alles im 10er tray für 1,39
    kann ich nur empfehlen, die wachsen prima.

    wen es interessiert, auch hängekätzchenweiden sind dann im angebot für 6,99. stammhöhe 110cm.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Auch in Ö????
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Was sind denn Vorgebirgstrauben ??

    Kleine Einlegegurken. Gibt es auch bei Arche Noah - ist wohl ne Erhaltersorte.
    Allerdings essen wir die kleinen Gurken auch "so" gerne zur Jause (besonders meine Tochter). Von daher wollte ich die eh immer haben, scheute aber die Versandkosten beim Arche Noah. Naja, jetzt habe ich hier 3 Packungen (1 Packung reicht für 60 Pflanzen - bist Du deppert... :d).

    Hast Du Bedarf???
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wow, war heute zufällig mal wieder bei Lidl (Ö);

    Samen zu Spottpreis!!!

    Habe mir gleich mal Eiszapfen-Radieschen, Maikönig und Vorgebirgstrauben (die hatte ich vorher hier noch nie eingetütet gesehen) gekauft. Jew. 2 bzw. 3 x
    19 CENT!!! Da kann man nix falschmachen.
    Tüte Buschbohnen Saxa mussten dann auch noch mit (mit denen habe ich eh gute Erfahrungen gemacht).
    Die 19-Cent-Auswahl ist gar nicht übel.

    Hallo Orni,

    so'ne tolle Auswahl gibt's in D nicht :(
    Hier gibt es nur 2erlei Radieschen - keine Eiszapfen, Maikönig bzw. -königin wollte ich auch kaufen, es gibt aber nur Eisberg-, Pflück- bzw. Schnitt- oder Kopfsalat...
    Da habt Ihr's in Ö wohl besser getroffen!

    LG
    Jessi

    P.S.: Wie viel Platz braucht man für die Gürkchen?
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Die Vorgebirgstrauben?

    Ich hatte letztes Jahr die Piccolo di Parigi (auch ne kleine, die aber durchaus auch in größerem Zustand gegessen werden kann). Die hatte ich am Spalier und sich war sehr wuchsfreudig. Ertragsmäßig aber auch gut. Ich denke, dass die Pflanzen der Einlegegurken nicht weniger den Trieb haben, sich überall hin auszubreiten. Aber ich mag die kleinen Gurken auch uneingelegt, von daher will ich auf jeden Fall wieder eine im Sortiment haben.

    Für kleinere Platzbedarf soll wohl die Spacemaster (die nicht ohne Grund so heißt) ganz OK sein. Ich hatte letztes Jahr 2 gezogen. Eine gab ich meiner Nachbarin für ihr Glashaus, die hat gut geerntet. Eine ließ ich auf dem Balkon (wenig Sonne) im Kübel und die war ein Totalausfall. Habe noch Samen.

    Ich meine, die Vorgebirgstraube kommt irgendwo aus dem Bonner Vorgebirge und heißt deshalb so. (???). Sollte also auch im Bergischen Land (wo die Wälder noch rauschen...) gut gehen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Gerade gesehen:

    Bei Hofer gibt es ab 14.03. u.a. ein Hochbeet (sieht aus, wie das von Juwel) für 79,99. Made in Austria.
    Maße: ca. 130 x 60 x 51 cm (L x B x H)

    Sabber, hechel, lechz... da werden sie sich sicher um 8.00 h zu Tode trampeln. Und wenn nicht, kauf ich das (wenn es annähernd stabil aussieht). Obwohl ich momentan gar keinen Platz für ein Hochbeet habe. Aber irgendwann nächstes Jahr sicher. Und billiger kriegt man so ein Teil nicht.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo Orni,

    so'ne tolle Auswahl gibt's in D nicht :(

    Du musst berücksichtigen, dass bei Euch nicht jeder dritte oder vierte Einwohner Landwirt ist und nicht jeder zweite oder Dritte ein Eigenheim hat. Ich habe auch keins... aber darf den Garten etwas mitbenutzen. Gehört zur Tradition hier in Ö auffem Land, selber zu ziehen. Wobei die meisten Leute dann ihre Tomaten- und Paprikapflanzen im Baumarkt kaufen. Komisch.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Danke bnalor und orni für die Auskunft!!
    Ich weiss noch nicht ob ich Platz für Gurken Habe??
    Ab April gehts los, da bin ich wieder oft bei meinem Garten. :grins:

    Uns hat gestern der Einkaufskoller erwischt bei Hofer, 8x die grünen Pflanzstäbe, die passen genau in mein Tomatenhaus von Pöts..ke. Das habe ich auch heute geholt. Eine Bekannte von mir hat gleich über der Grenze eine deutsche Anschrift und das spart enorm Portospesen.
    Das Beste war gestern, wir waren zu Fuß unterwegs - war a bisserl Schlepperei aber GG hats getragen :)
    Lg. :?:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Eine Bekannte von mir hat gleich über der Grenze eine deutsche Anschrift und das spart enorm Portospesen.

    Lg. :?:

    Ich sach nur LogoiX (keine Schleichwerbung). Hole ich - je nachdem - auch mal persönlich ab (wenn ich in D einkaufe). Aber auch die Nachsendegebühren sind sehr günstig. Meintest Du die?
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Mit den Aldi Pflanzen bin ich sehr gut weggekommen vor allem die Rosen kammen super .
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Habe mir diese Woche Pferdemistpellets geholt und Rasendünger!
    Mal schauen, der Preis war zumindest unschlagbar. Und ich traue den Markenprodukten auch nicht sehr weit, ich kann da ja eh nicht reingucken.
    Gruß
    Shargal
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Habe heute ne Schale mit 10 Bellis gekauft. Kann ich die schon ungeschützt in den Garten pflanzen? Soll ja noch kalt werden....
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Habe mir heute bei Lidl (Ö) - rein zufällig :grins: - einen Rhododenron (weiß) gegönnt. Konnte nicht anders. Sie tat mir leid. Die neueren Blätter sind schon gelblich, ich schätze mal: starker Nährstoffmangel. Morgen schütte ich erst einmal Rhododenron-Dünger drauf.

    Bei 5,99 € konnte ich nicht widerstehen. Wohin ich sie stelle? Keine Ahnung. Kommt Zeit, kommt Rat.
     
  • Similar threads

    Oben Unten