Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

Hier im Sonderpostenmark kostet 240l Blumenerde 5Euro. Das Kompostwerk nimmt 30-40 Euro für nen Kubikmeter (1000l). -Till
Ist dann aber keine richtig feine Blumenerde, die vorgedüngt ist... zumindest bei uns so. Ich meine nicht vom Kompostwerk
LG
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Bei unrem thomas philipps gibts seit mehreren jahren 5 säcke für 5-eur. Dieses jahr für ca. 5,55 (160l). Die qualität finde ich jetzt nicht soo perfekt,aber die tomaten waren bisher immer super ;)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Tagen beim "Gut & Günstig" (ist die Dorf-Ausgabe vom Edeka, nicht wirklich Discounter aber doch günstig) Samen von Schwarzäugiger Susanne gekauft (Frankonia Samen ist als Hersteller angegeben).
    Der Beutel mit 22 Samen hat 1,29€ gekostet.
    Gesät habe ich am 29.02. und heute sind schon 2 Sämlinge "durchgebrochen" und es sind einige Ausbeulungen zu erkennen, so dass ich die nächsten Durchbrecher für morgen erwarte:grins:

    Nach meiner schlechten Keimungserfahrung mit der Susanne von 2004 oder 2005 mit einer Trefferquote von nicht mal 50% und das bei richtig teuren Samen aus dem Gartenfachhandel, bin ich jetzt doch angenehm überrascht:)
    Die Anzuchtmethode war damals die gleiche wie heute: Anzuchttöpfchen (Jiffy o.ä.) + Anzuchterde, Minitreibhaus, Heizung, Südlage - nur die Fenster waren damals größer, aber das hat ja nichts mit der Keimung zu tun).

    Bisheriges Fazit: preiswert ist nicht = billig und preiswert muss nicht schlecht sein!
    Ich werde berichten wie es weitergeht.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Bei unrem thomas philipps gibts seit mehreren jahren 5 säcke für 5-eur. Dieses jahr für ca. 5,55 (160l). Die qualität finde ich jetzt nicht soo perfekt,aber die tomaten waren bisher immer super ;)

    Hallo,

    dies ist die Erde, die ich seit ein paar Jahren kaufe und sie dann für einjährige Topfpflanzungen (Blumen) mit hochwertiger Erde und evt. noch sehr reifem Kompost mische.
    Das klappt ziemlich gut.

    Viele Grüße
    Elkevogel
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    ....
    Nach meiner schlechten Keimungserfahrung mit der Susanne von 2004 oder 2005 mit einer Trefferquote von nicht mal 50% und das bei richtig teuren Samen aus dem Gartenfachhandel, bin ich jetzt doch angenehm überrascht:)
    Die Anzuchtmethode war damals die gleiche wie heute: Anzuchttöpfchen (Jiffy o.ä.) + Anzuchterde, Minitreibhaus, Heizung, Südlage - nur die Fenster waren damals größer, aber das hat ja nichts mit der Keimung zu tun).

    Bisheriges Fazit: preiswert ist nicht = billig und preiswert muss nicht schlecht sein!
    Ich werde berichten wie es weitergeht.

    Viele Grüße
    Elkevogel

    Ich habe auch bereits die Susis vom Lidl gesäht. 8 Samen in 4 Töpfchen. Bin auch von einer Keimrate von 50 % ausgegangen. Und es sind alle 8 Samen gekeimt.
    Aus diesem Grund hab ich mir gestern noch ein paar Samentütchen (von 19 ct auf 15 ct runtergesetzt) geleistet und werd die mal probieren und hoffen, dass es genauso toll klappt.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ist dann aber keine richtig feine Blumenerde, die vorgedüngt ist... zumindest bei uns so. Ich meine nicht vom Kompostwerk
    LG

    Die Blumenerde hier aus dem Sonderpostenmark besteht zum Großteil aus feinem Torf, etwas Humus und Sand und sie ist aufgedüngt.
    Hier gibt es übrigens eine interessante Preisliste, falls man wissen möchte, was größere Mengen so im Einkauf kosten: http://www.ganser-gruppe.de/index.php/erden-kompost-mulch-substrat.html
    -Till
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hatte vom Lidl die Schönmalve geäht, es ist keine einzige aufgegangen:mad:

    LG
    Schneehase
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ikea bietet gerade Pflanzen wie Phaelis mit Übertopf zwei rispen und sehr groß für 5,99 und große Rosentöpfe für 3,99 sowie noch eine ganze Menge anderer Pflanzen für drinnen und draussen übergünstig an. HP-Besuch lohnt sich.

    Gruß Karin
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hat jemand von T. P. Beeren oder Apfelbäume??
    Dort gibt/gab es welche für 3,99 und die Beeren haben 1,99€ gekostet(laut prospekt)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    habe von T.P. insgesamt drei Bäume in Kübeln und seit Jahren damit gute und ertragreiche Erfahrungen gemacht. Ist BAumschulqualität, Aufkauf aus Überproduktion. Zuviele aus der Erde geholt und zuwenig verkauft, dann übernimmt T.P. die Bäume. Sind meist schnell vergriffen. Obststräucher die gleichen Erfahrungen.

    Gruß Karin
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ein Beerenstrauch (Johannisbeeren usw.) ist für 1,99€ immer noch ziemlich teuer...
    LG
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    habe von T.P. insgesamt drei Bäume in Kübeln und seit Jahren damit gute und ertragreiche Erfahrungen gemacht. Ist BAumschulqualität, Aufkauf aus Überproduktion. Zuviele aus der Erde geholt und zuwenig verkauft, dann übernimmt T.P. die Bäume. Sind meist schnell vergriffen. Obststräucher die gleichen Erfahrungen.

    Gruß Karin
    Ok
    Und auch gute Resistenz und sind gut angewachsen?? und gute Erträge????
    weil in solchen ramsch märkten weiß man ja nicht, ob alles davon gut ist.
    Marius,
    bei Obi(1) wollen die fast 5€ (nagut nur 4,99€) für einen.
    Des ist billig:!:!..
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    hab mir heute 2 rosenüberraschungseier beim hofer (aldi) gekauft. bin schon neugierig was draus wird :-))))))))
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Wir haben früher die Pflanzen zum setzen aus Frankreich bezogen, als wir noch erwerblich Obst angebaut hatten. Da hat ein Setzling nicht mehr als 50 cent gekostet, und vorher ein paar Pfennig...
    LG
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Du darfst ruhig ein gläubiger Thomas sein, sie sind wirklich gut und obwohl nur im Kübel dann ich mich bereits im zweiten Jahr nicht über die Ernte beklagen. Selbst mein kleiner Phillip so nenn ich den Rotkehlchenhahn immer versucht sich kurz vor der Ernte an den Äpfeln und anderen Sorten die ich habe. Damit ist galube ich da T.P. auch erklärt. Die Wurzeln sind gut verpackt und stark, nichts trocken, nichts matschig, nichts verletzt und ich habe schon so einige Bäume auch für Bekannte mitgebracht, die den Kauf auch für dieses kleinen Betrag nicht bereut haben. Größe ist zwischen 1,20 bis 2 m je nach Sorte. Hier am Niederrhein kenne ich die Baumschule wo einige Bäume her sind und dort werden sie für 15 € verkauft. Ich habe mir einmal von der Kiste in der die Bäume standen den zettel gemopst wo ich den Absender erkennen konnte. Klar das ich dann auch besichtigen war.

    Gruß Karin
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Du darfst ruhig ein gläubiger Thomas sein, sie sind wirklich gut und obwohl nur im Kübel dann ich mich bereits im zweiten Jahr nicht über die Ernte beklagen. Selbst mein kleiner Phillip so nenn ich den Rotkehlchenhahn immer versucht sich kurz vor der Ernte an den Äpfeln und anderen Sorten die ich habe. Damit ist galube ich da T.P. auch erklärt. Die Wurzeln sind gut verpackt und stark, nichts trocken, nichts matschig, nichts verletzt und ich habe schon so einige Bäume auch für Bekannte mitgebracht, die den Kauf auch für dieses kleinen Betrag nicht bereut haben. Größe ist zwischen 1,20 bis 2 m je nach Sorte. Hier am Niederrhein kenne ich die Baumschule wo einige Bäume her sind und dort werden sie für 15 € verkauft. Ich habe mir einmal von der Kiste in der die Bäume standen den zettel gemopst wo ich den Absender erkennen konnte. Klar das ich dann auch besichtigen war.

    Gruß Karin
    Ok,

    also werde ich des Sparschwein schlachten und 2-3 Apfelbäume und n Paar beeren mitnehmen.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Dankeschön. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten