Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

Hi Zusammen!

Also ich habe keine guten Erfahrungen mit diesen Billigteilen gemacht! Ich hatte mal ein Billiggewächshaus, da war schon die Montage eine echte Geburt und es haben auch einige Teile gefehlt. Lieber außerhalb der Saison nach derartigen Produkten schauen, da findet sich manches reduziertes Schnäppchen!

Grüße Torsten
 
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Diese Pflanzsäcke habe ich mir her auch schon vor drei Wochen mitgenommen, unsere Filialen waren da wohl eher dran. Sind recht praktisch. Die Viereckigen passen am besten auf meine Terrasse. Vor allem der preisliche Aspekt zieht. Kann ich nur empfehlen.

    Habe irgendwo gelesen, dass man auch diese Mehrwegtaschen div. Discounter (also, ICH habe sie bis jetzt hier in Ö nicht gesehen, aber in D bei Kaufland)- diese verstärkten Taschen halt( aber nicht die für Gefriergut) nehmen kann. Löcher rein, fertig.
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    @orni [Habe irgendwo gelesen, dass man auch diese Mehrwegtaschen div. Discounter (also, ICH habe sie bis jetzt hier in Ö nicht gesehen, aber in D bei Kaufland)- diese verstärkten Taschen halt( aber nicht die für Gefriergut) nehmen kann. Löcher rein, fertig.]

    sind die viereckig und kosten 1,00 euro?
    habe hier in der nähe leider keinen kaufland mehr!

    lg
    patricia
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Inzwischen gibt es diese stabilen Einkaufstaschen aus diesem festen Kunststoffmaterial schon bei jedem Discounter und in Einkaufscentren, nur fínde ich diese bedruckten Taschen nicht ganz so hübsch außerdem finde ich sie etwas zu schmal, die Pflanztaschen sind dezent dunkelgrün, haben einen größeren Durchmesser und haben daher mehr Volumen für die Pflanzen.
    Zwei Stück kamen auch gerade einmal 3,99 Euro. Bei uns sind sie aber inzwischen alle ausverkauft.

    Gruß Karin
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Plane + Nähmaschine = schöner Pflanzsack.
    Plane + Heissluftföhn/Bügeleisen mit Papier = schneller Pflanzsack.
    -Till
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Demnächst gibt es im Lidl verschiedene Stauden zu kaufen. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht oder würdet ihr eher vom Kauf abraten????

    Viele Grüße von Cathy
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo Cathy

    Dieses Angebot gab es letztes Jahr auch schon; hatte ich mir gekauft. Bei dem Preis (66ct) kann man eigentlich nichts falsch machen. Ist alles gut angewachsen.
    Dies war letztes Jahr z.B. dabei: BILD0731.webp

    BILD0839.webp BILD0887.webp

    LG Katzenfee
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Bei Aldi gibt es am Donnerstag Stauden für 0.39 Euro, ich glaube, dass das zweijährige sind.

    LG
    Schneehase:cool:
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Jetzt finde ich doch weder die Angebote im Lidl noch im Aldi für die Stauden wieder :-(
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Bei Lidl gibts die erst ab Donnerstag.

    LG Katzenfee
     
  • AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    aldi süd hat ab donnerstag folgende stauden:

    schafgarbe, glockenblume, mädchenauge, fetthenne, salbei
    und div. andere, (o,39)

    ferner stiefmütterchen, hornveilchen, bellis, gänsekresse, steinbrech
    alles im 10er tray zu 1,39

    ziersträucher: ribes, kerria, weigelie, clematis, efeu etc. (1,49)

    obstbäume, 2-jähr. vered. höhe 140-180cm: süßkirsche, pflaume, pfirsich, apfel, birne (5,79)
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Ich danke euch für die Antworten!!!
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Aldi-Nord hat am Donnerstag Langzeitdünger

    mir kommt die Zusammensetzung recht hart vor

    NPK 17-17-17 :d

    da soll er aber echt langsam abgeben...
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    hab heute die 3 sorten erdbeeren gekauft und nun heisst es hoffen und warten.


     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo!

    Ich hätte mal eine Frage, wie zufrieden seit ihr denn mit den Samen von LIDL?
    Habe mir dort heuer einige Päckchen zugelegt, bin auch eigentlich recht zufrieden, bis auf die Paprika und Auberginensamen...

    Bei den Paprikas ist mir keine einzige gekeimt, dabei hab ich verschiedene Möglichkeiten probiert, direkt in die Erde gesät, im "Keimbeutel" und in einem Gläschen mit Wasser.... Aber KEIN EINZIGER Samen ist was geworden :( Muss wohl heuer wieder Pflänzchen kaufen... Bei den Auberginen stand hinten, so weit ich mich erinnere drauf, reicht für 13-15 Pflanzen... Aber es waren genau fünf Samen drinnen, von denen einer gekeimt ist..

    Dann hatte ich noch Tomatensamen, deren Mindeshaltbarkitsdatum (sagt man das bei Samen so?) 2007 abgelaufen ist, da sind alle aufgegangen... Mit den restlichen Samen bin ich eigentlich recht zufrieden (Zwiebel, Blumensamen,...)

    MfG,
    fanni

    Also, ich habe dieses Jahr endlich etwas Platz, Ruhe und Muße, um meinen grünen Daumen auf die Probe zu stellen. Ich hatte Tomaten und Paprika gemeinsam im Minigewächshaus, auf der Fensterbank über der Heizung. Ausgepflanzt vor ca. 16 Tagen. Die Lidl-Tomate ist nach 4-6 Tagen gekeimt, irgendwann dann habe ich das Gewächshausdach abgenommen und die Paprika kam 'ne Woche später - ich würde schätzen, dass es so ca. 75-80% geschafft haben. Als Substrat habe ich Kokoserde (aus dem Aldi) genommen. Zwar neige ich wohl zum überfluten, denn ich hab schon das ein oder andere Mal leichten Schimmel von der Erde abgenommen, ebenso bei den Kräutern (auch Lidl, Erfolgsquote etwas höher), aber bislang geht alles einigermaßen gut. Und 2 Tomätchen habe ich versuchsweise schon pikiert. Ich glaube, denen geht es gut. Bin ganz Feuer und Flamme und stürze jeden Tag nach der Arbeit an alle Fenster! Nur schade, dass unser Balkon so warm ist, das kann ich die Pflänzchen gar nicht richtig abhärten.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Also ich bin mit dem Lidl-Samen meistens zufrieden gewesen. Tomaten und Paprikasamen haben bei mir immer gekeimt, auch die Auberginen wurden immer was. Alles andere (Karotten, Lauch, Salat, Radieschen etc. ) ist auch immer gekeimt. Dieses Jahr ist nur mein Schönmalvensamen und letztes Jahr irgendeine andere BLumensorte nicht aufgegangen.

    LG
    Schneehase:o
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Also, ich habe dieses Jahr endlich etwas Platz, Ruhe und Muße, um meinen grünen Daumen auf die Probe zu stellen. Ich hatte Tomaten und Paprika gemeinsam im Minigewächshaus, auf der Fensterbank über der Heizung. Ausgepflanzt vor ca. 16 Tagen. Die Lidl-Tomate ist nach 4-6 Tagen gekeimt, irgendwann dann habe ich das Gewächshausdach abgenommen und die Paprika kam 'ne Woche später - ich würde schätzen, dass es so ca. 75-80% geschafft haben. Als Substrat habe ich Kokoserde (aus dem Aldi) genommen. Zwar neige ich wohl zum überfluten, denn ich hab schon das ein oder andere Mal leichten Schimmel von der Erde abgenommen, ebenso bei den Kräutern (auch Lidl, Erfolgsquote etwas höher), aber bislang geht alles einigermaßen gut. Und 2 Tomätchen habe ich versuchsweise schon pikiert. Ich glaube, denen geht es gut. Bin ganz Feuer und Flamme und stürze jeden Tag nach der Arbeit an alle Fenster! Nur schade, dass unser Balkon so warm ist, das kann ich die Pflänzchen gar nicht richtig abhärten.

    Ausfälle hat man - auch bei namhaften Samenlieferanten - immer. So keimte bei mir z.B. trotz mehrfachen Versuchs die "Father Frost" nicht, auch nicht im Keimbeutel. Letztes Jahr hat mir jemand 2 Samen einer Kletterzucchini kredenzt. Auch die wollte nicht keimen. Irgendwo ist manchmal halt der Wurm drin. Aber wenn ich bedenke, dass ich 20 Harzfeuer-Samen für 49 Cent bekomme, wo ich anderswo gut das dreifache bezahle, dann ist sogar eine Keimquote von nur 50% immer noch günstiger (und wer sagt, dass Pötschke- oder Kiepenkerl-Samen eine Quote von 100% haben).

    Bei Hofer gibt es ab 05.04. so "Organischen Bio-Universaldünger" mit MYCORRHIZA. Dazu muss ich erst einmal googeln, das sagt mir gar nix.
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo orni,

    bei mir ist eine von deinen father frost aufgegangen :grins:auch drei andere Sorten
     
    AW: Lidl, Aldi & Co - auch hier beginnt die grüne Saison. Habt ihr Erfahrung damit?

    Hallo Orni,

    ja du hast recht, auch teures Saatgut geht nicht immer auf oder das was draus wird, ist nicht gerade ein Hit. War bei mir auch schon vorgefallen, da ich in den letzten Jahren fast nur Billigsaatgut verwende, passiert mir das nicht mehr.:-P

    Habe mir heute übrigens eine Bougainvillea und eine Melonenbirne für 1,39 bei Aldi Süd gekauft. Bei der Melonenbirne bin ich von einer anderen Frau regelrecht dazu bedrängt worden sie zu kaufen, sie meinte sie hatte im vergangenen Jahr eine sehr gute Ernte damit, bin mal gespannt. Werde sie heute erst mal in einen kleinen Topf setzen, damit ich nicht so ein großes Gefäß abends reintragen muss. Ende Mai kommt sie dann in einen riesigen Kübel.

    LG
    Gabi:o
     
  • Zurück
    Oben Unten