Lichterketten - müssen sie sein?

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am

Lichterketten - ja oder nein?


  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Stimmt, bunt und blinkend geht gar nicht.

    Ich hab nur Ketten mit weißen LEDs. Einen Schwipbogen am
    Esszimmer-Fenster, eine Lichterkette am Küchen-Fenster, eine
    im Treppenhaus.
     
  • Wenn eine farbige Lichterkette vom Schnee bedeckt ist und die Farbflecken sanft hindurchschimmern, dann sieht das einfach toll aus.
    Weniger schön ist Abstimmung der Leuchtkraft bei vielen Led-Lichterketten... bei fünf Farben möchte ich kein dominantes blau.
     
  • Wenn Nachbarn Lichterketten nicht mögen,
    kann man sie ja in eine Laterne stopfen. (Nicht die Nachbarn - die Ketten)
    Dann vermutet niemand dieser Nachbarn,
    dass es eine Lichterkette ist. :d

    Lichterkette.webp

    Klewwer. Oder? :D
     
  • Juhuuu ...... Am Samstag gehn wir Lichterketten kaufen ...... Juhuuuu .

    Im Dorf sind die Bäume mit Lichtern vorbereitet ... Nächste Woche ist Markt und dann gehen sie an .
    Ab dann Leuchten sie jeden Abend bis ins neue Jahr ..... Schööönnnn:D

    @Tinchenfurz
    Was ein alter User ist weiss ich nicht .... Aber ein alter Hase sind die welche nicht mehr Hoppeln ..... * Schande wer jetzt was wüstes denkt * :grins:
     
    Sieht klasse aus Apfelmus.

    Ich hab auf der Anrichte im Esszimmer dann immer eine große
    viereckige Glasvase stehen. Da fummel ich auch immer ne Lichterkette
    rein, dazu ein paar Tannenzweige ..... sieht auch schön aus.
     
  • Hier soll am Wochenende der Föhn zusammen brechen und Dienstag ist Nachts die erste Frostnacht angesagt
     
    Glaube ich nicht!
    Es gibt ja auch schöne Sommer-Lichterketten mit Orangen oder Kirschen.....:D:D
     
    Und die Lichterkette hänge ich dann in die blühenden Tomaten? Ehrlich, mir ist da auch noch so gar nicht nach, und die Vorstellung, in zwei Wochen überall die Fenstersterne wieder aufzuhängen ist irgendwie noch ganz weit weg.

    Zur Frage, ob Lichterketten sein müssen, kann ich nur sagen, jeder nach seinem Geschmack. Unsere städtische Deko - ganz schlichte runde Birnen, die in die kahlen Laubbäume am Straßenrand gehängt werden - gefallen mir sehr gut. Selber habe ich keine Lichterkette. Wenn es dunkel ist, dann habe ich die Rollläden unten, sehe also draußen keine Lichterkette. Und drinnen sind mir, wenn ich zu Hause bin, Kerzen lieber. Aber das ist Geschmackssache.
    Einzig diese Leuchtgebilde, die in verschiedenen Farben blinken, denen kann ich so gar nichts abgewinnen und das Flackerlicht stört mich. Gut, daß in Sichtrichtung meiner Fenster bisher niemand so ein Ding installiert hat.
     
    Wir haben sogar beides am Baum echte Kerzen und eine Lichterkette die kann man schnell morgens anmachen. Zumal Baum hier ja meist eher steht, ich weiss wegen Projektwechsel absolut nicht, wie ich arbeite an den Vor nach und an den Feiertagen oder ob gerade Schulung ist.
    Die Ketten an den Fenstern müssen neu gekauft werden, aber ohne sieht man im Dunkeln ja die Fensterbilder nicht.
    Das waren noch Stromfresser, bunt muss da sein, aber nicht blinkend oder farbwechsel, das bleibt im Sommer oder auf dem Flur. Die Drachen haben eine galskugel gaaanz langsamer farbwechsel. Die hab ich an, wenn ich allein zu hause bin, oder Teelichter am Flurspiegel. Ist sonst so dunkel, das ich ewig brauche mich zu orientieren.

    Ja und KERZEN ich muss noch Teelichter kaufen, aber noch ist Zeit, kann ich jeden Tag vor oder nach der Arbeit machen.

    Ist wirklich viel zu warm. Zieh ja immer noch die Sommer Lederjacke an.

    Suse
     
    Mir gefallen immer noch Kerzen besser als Lichterketten. Habe meine Kerzen gerade heute wieder rausgekramt, die großen für die Laternen draußen im Garten.

    Wenn es dunkel wird, werden die angezündet und nach der letzten Hunderunde ausgepustet. Wenn da Schnee drauf und drumrum liegt, sieht es auch schön aus, weil der Schnee dann leicht anschmilzt

    Manchmal liegt auch kein Schnee.

    Pc220502.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten