Lichterketten - müssen sie sein?

  • Ersteller Ersteller Semiplena
  • Erstellt am Erstellt am

Lichterketten - ja oder nein?


  • Umfrageteilnehmer
    102
Wir haben etliche Lichterketten (nur gelbweiße) und Kerzen das ganze Jahr brennen, denn warum soll man es sich nur zu Weihnachten gemütlich machen... ?!

Ab Advent stellen wir vor dem Haus ein Bäumchen und zwei Figuren auf, natürlich kommt innen der Adventskranz und Weihnachtsbaum dazu... heuer sollen aber Funk-LED's brennen, 4 Echtwachs-Adventskerzen hab ich schon, brennen wie echt und kann man einzeln mit der Fernbedienung schalten.
Nun such ich noch welche für den Baum.
 
  • Wir schmücken im Dezember unser Balkongeländer mit gelb/weißen Lämpchen.
    Die farbigen und blinkenden mag ich nicht ....
     
    im HOf vorm Laden und am Tor haben wir auch welche...das sieht schön aus und wenns dunkel ist findet man unseren Eingang besser:D
    ich hab gestern den ersten Adventskranz verkauft...es dauert nimmer lang...:D
     
  • :grins:

    Ich hab ne Feuerschale,
    1,60 m.

    Das gibt feines Licht, und warm isses auch noch.
    Nur es muß mal aufhören zu regnen!:mad:
     
  • Bin zwar auch kein neuer User,aber einfach : Ja!!

    Allerdings nicht bunt und blinkend :D
     
  • Es gibt wirklich anheimelnde.
    Die leuchten einfach nur nett an einem Baum herum.

    Aber ich weiß net so recht...ich tu mich da auch wirklich sehr schwer.

    Ich hab immer auf allen Fensterbrettern so Gläser mit Teelichtern.

    Außen.

    Ist irgendwie, mh, muckeliger anzuschaun.

    Zugegeben, nur ich alleine schau!:grins:
     
  • Es gibt wirklich anheimelnde.
    Die leuchten einfach nur nett an einem Baum herum.

    Aber ich weiß net so recht...ich tu mich da auch wirklich sehr schwer.

    Ich hab immer auf allen Fensterbrettern so Gläser mit Teelichtern.

    Außen.

    Ist irgendwie, mh, muckeliger anzuschaun.

    Zugegeben, nur ich alleine schau!:grins:

    Ich sach Dir ,kauf Dir welche ;)

    Kerzen mit Timer sind für außen auch nett :rolleyes:
     
    4 Echtwachs-Adventskerzen hab ich schon, brennen wie echt und kann man einzeln mit der Fernbedienung schalten


    Bitte wie?
    Echter Wachs und mit Fernbedienung?:confused::d:grins:

    Nun such ich noch welche für den Baum.



    Auch mit....Fernbedienung? Also ich nehm`die mit echtem Wachs, sie brennen echt und sind handentzündet.
    Deine Fernbedienten riechen bestimmt nicht so gut wie Meine!:-P
    Oder ist da vielleicht noch ferngesteuerter Geruch mit dabei?:rolleyes::grins:
     
    Ich finde es dann schön,
    wenn sich wirklich jemand sehr viel Mühe damit gegeben hat,
    und sie den Hauptästen eines mittelgroßen Baumes folgend, so daß man das Geäst quasi auch im Dunklen sehen kann,drapierte.
    So lieblos drübergeworfene find ich doof und zudem noch unästhetisch.

    Ich guck mal was es so zu kaufen gibt, ich hoffe sie gibt es auch in "schön"!:grins:
     
    gibts jetzt fast schon überall Echtwachs mit flacker LED drin und hier halt mit fernbedienung.

    Hab ich ohne Echtwachs in der laterne draussen die flackern genial. Hab nur statt dem Batteriepack nen Solarteil von Junior an löten lassen.


    Bei mir muss es schmelzen sonst fetzt nicht. Nur die Teelichter brennen draussen nicht mehr auf. Die Dochte sind schon seit Jahren zu dünn. Und die der farbigen etwas stabiler, mit dann mehr Wärme, dafür sind die als Füllung für 20 Gartenlaternen dann doch zu teuer.
     
    Das stimmt Suse!
    Die gehen immer aus die doofen Billigdinger!
    Ich zieh den Docht raus und steck Metzgerschnur rein!
    Die rotweiße!
    Funzt!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten