Mir geht es ja nicht nur um meinen eigenen Garten, wenngleich ich hier natürlich meinen eigenen Kram hochlade und entsprechend deutlich stärker merke, was an Rückmeldungen kommt und was eben nicht. Ich sah es auch in vielen anderen Gärten: klick, klick, klick und Kommentare dann von sehr wenigen, wenn überhaupt. Nur in wenigen Threads unterhielt man sich noch richtig aktiv. Natürlich hat nicht jeder immer Unmengen an Zeit übrig, natürlich fällt einem nicht immer etwas ein, natürlich ist man manchmal auch einfach müde und lässt sich lieber berieseln und natürlich ist so ein Klick manchmal auch praktisch, wenn es bereits um etwas völlig anderes im Thread geht, um dennoch unter einem älteren Beitrag zu signalisieren, dass man das toll findet und wahrgenommen hat. Das geht mir auch so. Ich fände es dann aber trotzdem deutlich schöner, würde jemand etwas schreiben, statt nur zu klicken, und ich bemühte mich nach Möglichkeit auch darum, wenigstens ein paar Worte dazu zu hinterlassen. Ich fände es schöner, würde sich jemand, wenn er hier ist (oder bei anderen) auch ein bisschen Zeit nehmen, nicht nur reinhuschen, aufs Knöpfchen drücken und wieder verschwinden. Rein aus meiner Sicht: Das Klicken geht "mal", das Schreiben sollte jedoch den Schwerpunkt bilden. Und meinem Empfinden nach ist das seit den Likes eben zunehmend nicht mehr der Fall, sondern genau umgekehrt: man schreibt "mal" was, meist wird geklickt wie ein Weltmeister.
Das ist aber auch kein Vorwurf: jeder kann das ja halten wie er will. Nur mir bringt es dann halt nichts. Und wenn ich einige Antworten hier richtig lese, geht oder ging es so einigen anderen wohl auch so. Und manch einer rutsche darüber dann womöglich auch selbst in dieses Verhalten. Ich kenne es auch von mir: Wieso bei dir was schreiben - du hast ewig nicht mehr bei mir kommentiert... Aber das kann's ja auch nicht sein. Also ließ ich es ganz bleiben.
Sollen wir uns alle mal wieder mehr zusammenreißen und mehr schreiben? Wer macht mit? Und zwar nicht nur in diesem Balkonthread, sondern in den Gärten und auf den Balkonen von allen, die hier regelmäßig mitschreiben?
Gerne.
Lauren: Hier ist ein Bild der gelben, fast orangenen:
Man sieht sie öfter, aber ich weiß nicht, wie sie heißen. Sie bekommen einen ganz dicken Stängel, von dem dann die dünneren mit den Blüten am Ende abgehen.
Und hier ist die violett-weiße, allerdings nicht als Gesamtaufnahme - ich dachte, ich hätte schon mehr Fotos von ihr gemacht:
Die Pflanze wächst eher buschig: Kurzer Hauptstamm, der sich in viele Seitenstränge verzweigt. Wenn die Blüten verblühen, bilden sich "Knubbel". Die Pflanze selbst ist nach wie vor grün. Mal schauen, wenn ich die Kamera wieder in der Hand habe, kann ich ja mal eine Gesamtaufnahme machen. Sie blüht mitlerweile nicht mehr.
Falls noch jemand einen Tipp für das Tier darauf hat: ich lausche gespannt.