Licht und Schatten auf Balkonien

  • Lauren_ : Es ist schwer zu beurteilen von den Fotos her, aber die Blüten der weißen Aster wirken größer als das, was ich hier habe. Und Gänseblümchen würde an sich auch eher zur Wiese passen. Es gibt wohl auch verschiedene Sorten, vermutlich auch eine mit längerem Stiel.

    aurinko: Wir hatten einige Winde in den letzten zwei Monaten, aber die Pflanzen überlebten. Ich habe aber auch alle mir wichtigen Pflanzen immer - wenn machbar - vom Geländer geholt und etwas geschützter gestellt. Noch lebt also alles, sofern ich es nicht selbst klein gemacht habe.
     
    Huhu Knofilinchen, woher bist du denn wieder aufgetaucht..? :)
    Willkommen zurück! :paar:

    Ich habe mir das Blümchen nochmal angesehen und weiß nicht was mich vor einiger Zeit geritten hat.. Jetzt würde ich ganz klar sagen, eine Margeriten-Knospe. (Vielleicht weil Sommer ist und man sie jetzt wieder an allen Ecken und Enden sieht.)
    Sind in solchen Mischungen ja auch gerne mit dabei.
    Es stimmt, Astern haben länglichere Blütenblätter - und Gänseblümchenknospen sehen anders aus.
     
  • Von zu Hause bin ich aufgetaucht. Ich war ja nicht wirklich weg, hatte nur einfach keine Lust mehr auf das Forum und weiß auch jetzt nicht, ob ich länger hier bleibe. Seit sie die Likes eingeführt haben, wird zunehmend nur noch geklickt, statt mal was geschrieben, so war zumindest mein Eindruck, als ich verschwand. Und wenn manche noch etwas schrieben, dann oft nur in ihren eigenen Threads oder in sehr wenig anderen. Du warst eine der wenigen Leute, die überhaupt noch mal etwas schrieben und auch "gleichmäßig" verteilt auf viele Leute. Mir geht es halt gerade ums Kommunizieren, um den Austausch. Worunter ich nicht die Likes zähle, und hier in meinem Thread gefühlt Selbstgespräche führen bzw. immer nur Rückmeldung von denselben Leuten bekommen (während offensichtlich viel mehr hier lasen, denn sie hinterließen Klicks ), das bringt mir halt auf Dauer auch nichts. Entsprechend zog ich mich zurück. Gestern war mir langweilig, da schaute ich mal wieder vorbei. Aber die Lust, hier Bilder einzustellen oder groß was zu erzählen, ist nach wie vor recht gering - es interessiert ja eh kaum jemanden, so dass auch keine Gespräche entstünden.

    Mit den Margeriten, glaube ich, hast du einen Treffer gelandet: das könnten sie sein. Die letzte verblüht gerade. Das mit dem Zurückschneiden war ein guter Tipp; sie kamen noch mal richtig schön. Ich hatte in dem Blumenwiesen-Kasten noch ein paar gelbe Blüten an einem langen, dicken Stängel, die sahen toll aus. Sie sind inzwischen verblüht und ich entfernte sie gestern, damit die Hängenden mit den winzigen, weißen Blüten loslegen können, die ich im letzten Jahr im Dezember noch als dicken Busch hatte, und die gerade vorstoßen. Daneben gab es noch ganz filigrane Blüten, die ich noch nie sah. Und noch eine Orangefarbene, ganz bekannt, ich komme nur gerade nicht auf den Namen. Und die beiden Pflanzen mit den weiß-violetten Blüten sehen inzwischen ein wenig nach Büschen aus und verholten auch von unten. Da muss ich mal nachforschen, was das überhaupt ist und ob die womöglich mehrjährig und winterhart sind. Ich hatte die zwei ja auch nach dem Winter im Kasten wiedergefunden, was auf einen gewissen Überlebenswillen hindeutet. Und vom Wuchs her scheinen sie, wie gesagt, eher buschig zu werden. Bei ihnen bin ich jedenfalls gespannt, wie sie sich entwickeln. Sollten es mehrjährige Büsche sein, würde ich ihnen einen eigenen Kasten zugestehen - dieses Jahr ist es schon recht eng in ihm, weil sie sich so gut entwickelten.
     
  • Ich muss dir ganz deutlich recht geben, Knofilinchen!

    Man führt mehr oder weniger Selbstgespräche in "seinem Garten/Balkon".
    Das geht mir auch ein bisschen ab, muss ich sagen.
    Als ich hier angefangen habe, gab es einen reellen Austausch, jeder hat mal geschaut und etwas kommentiert, oder einfach mal ein paar liebe Zeilen hinterlassen hat.

    Ich fasse mir da selbst auch an die eigene Nase. Und ich wünsche mir, dass wir wieder mehr Kommunikation untereinander haben.
    *Drücker*
     
    Seit sie die Likes eingeführt haben, wird zunehmend nur noch geklickt, statt mal was geschrieben, so war zumindest mein Eindruck, als ich verschwand. Und wenn manche noch etwas schrieben, dann oft nur in ihren eigenen Threads oder in sehr wenig anderen.
    Das ist mir auch aufgefallen... und ich finde es auch sehr schade.
    Ich gebe zu, dass ich es schon auch mal so mache - allerdings meistens dann, wenn ich unter Zeitdruck stehe, und dann aber später schon noch etwas dazu schreibe, wenn ich wieder Zeit habe.

    hatte nur einfach keine Lust mehr auf das Forum und weiß auch jetzt nicht, ob ich länger hier bleibe.
    Das ist sehr schade, da deine Balkone zu den Gärten gehören, die ich besonders gerne besuche... aber ich verstehe, was du meinst.
    Überhaupt sind ein paar nette Leute "abgetaucht" - ich hatte gehofft (auch bei dir), dass es an der Urlaubssaison liegt, aber vielleicht geht es ja noch mehreren so, dass sie keine Lust mehr haben.
    Sehr schade...

    Mit den Margeriten, glaube ich, hast du einen Treffer gelandet: das könnten sie sein. Die letzte verblüht gerade.
    Freut mich, dass ich doch noch zur Lösung beitragen konnte - wie gesagt, nach dem gestrigen Blick auf das Foto war ich mir zu 100% sicher und verstand nicht mehr wie ich auf Aster gekommen war.
    Offenbar hatte ich vor zwei Monaten nicht so genau hingeschaut - oder es lag an der fuzzeligen Wiedergabe auf dem Handy-Display, aber Astern und Gänseblümchen sehen ja wirklich ganz anders aus.
    Schön, dass sie so lange geblüht haben!

    Ich hatte in dem Blumenwiesen-Kasten noch ein paar gelbe Blüten an einem langen, dicken Stängel, die sahen toll aus.
    Möchtest du ganz sicher keine Fotos mehr zeigen?
    Mich hätte sehr interessiert wie es jetzt auf deinen Balkonen aussieht...

    Da muss ich mal nachforschen, was das überhaupt ist und ob die womöglich mehrjährig und winterhart sind.
    Lass doch mal sehen...? Mit Sicherheit können die Pflänzchen hier bestimmt werden.

    Wie gesagt, ich mag deine Beschreibungen immer sehr gerne und würde mich sehr freuen, weiterhin von deinen Balkonen zu lesen/Bilder zu sehen... aber die Entscheidung liegt natürlich bei dir, und wenn du das Gefühl hast, dass es dir hier nichts mehr gibt, können wir das nur respektieren.
     
  • Knofilinchen, sicher nicht die Likes nicht ideal und verführen dazu, eben mal nur eine Link da zu lassen.

    Ich mache dasauch mal, stimmt.

    Aber bei tollen Bildern oder fragen schriebe ich auch gerne meine Meinung dazu, warum auch nicht.

    Gut nicht immer hat man Recht, aber das ist auch nicht schlimm, man lernt ja dazu.

    Ich würde es schade finden nichts mehr vom Balkon zu sehen, ich fand die wirklich gelungen. (y)
     
    Ich glaub nicht, dass es an den Likes liegt, ob viel oder wenig geschrieben wird. Ist doch eher nett, wenn man ein Like drücken kann, wo man zwar was schön findet, einem aber kein Kommentar einfallen mag.
    Mal schreibt mensch halt mehr und mal weniger. Das war doch immer so. Wie mensch auch mal mehr und mal weniger Lust auf Forum hat.
    Ich freu mich jedenfalls immer, von dir zu lesen :paar:
     
    Knofi, ich möchte dich auch bitten, dass du weiter schreibst und Bilder zeigst, ich habe deine Balkone immer gerne verfolgt.

    Zum Schreiben oder "like" klicken können wir uns wohl alle an die eigene Nase fassen. Fast jeder freut sich mehr über einen ausgeschriebenen Kommentar, und trotzdem nutzt fast jeder die like-Funktion.
    Wenn ich eine Reihe Bilder einstelle, dann bin ich manchmal noch mit dem Nachsortieren nicht fertig, da klebt ein like drunter - aber auf einen formulierten Kommentar warte ich lange. Ich finde diese Entwicklung auch schade, denn wie wollen wir austauschen, wenn wir nicht schreiben?
    Trotzdem nutze ich die Funktion selbst auch, besonders, wenn mir die Zeit knapp wird oder das Thema schon wieder viel weiter ist. (Oder wenn ich über das Handy im Forum bin, ich tippe nicht gerne längere Texte übers Handy.)

    Sollen wir uns alle mal wieder mehr zusammenreißen und mehr schreiben? Wer macht mit? Und zwar nicht nur in diesem Balkonthread, sondern in den Gärten und auf den Balkonen von allen, die hier regelmäßig mitschreiben?
     
  • Aber die Lust, hier Bilder einzustellen oder groß was zu erzählen, ist nach wie vor recht gering - es interessiert ja eh kaum jemanden, so dass auch keine Gespräche entstünden.
    Knofilinchen, ich finde es schlimm, daß man oft noch nicht einmal mehr eine Antwort bekommt,
    wenn man mal eine Frage hat.
    Man führt mehr oder weniger Selbstgespräche in "seinem Garten/Balkon".
    Jaaa, was soll man denn machn, wenn einem keiner antwortet ?? ;)
     
  • Knofi, ich gebe dir grundsächlich recht. Ich setze auch manchmal nur ein Like.
    Aber nicht jeder hat den ganzen Tag Zeit im Forum rum zu dackeln.
    Du hast recht, auch ich habe lange nichts mehr bei dir geschrieben, obwohl ich anfangs die Entwicklung deiner Balkons sehr beobachtet habe.
    Ich werde mich bessern und bitte dich weiter zu machen.
     
    Mir geht es ja nicht nur um meinen eigenen Garten, wenngleich ich hier natürlich meinen eigenen Kram hochlade und entsprechend deutlich stärker merke, was an Rückmeldungen kommt und was eben nicht. Ich sah es auch in vielen anderen Gärten: klick, klick, klick und Kommentare dann von sehr wenigen, wenn überhaupt. Nur in wenigen Threads unterhielt man sich noch richtig aktiv. Natürlich hat nicht jeder immer Unmengen an Zeit übrig, natürlich fällt einem nicht immer etwas ein, natürlich ist man manchmal auch einfach müde und lässt sich lieber berieseln und natürlich ist so ein Klick manchmal auch praktisch, wenn es bereits um etwas völlig anderes im Thread geht, um dennoch unter einem älteren Beitrag zu signalisieren, dass man das toll findet und wahrgenommen hat. Das geht mir auch so. Ich fände es dann aber trotzdem deutlich schöner, würde jemand etwas schreiben, statt nur zu klicken, und ich bemühte mich nach Möglichkeit auch darum, wenigstens ein paar Worte dazu zu hinterlassen. Ich fände es schöner, würde sich jemand, wenn er hier ist (oder bei anderen) auch ein bisschen Zeit nehmen, nicht nur reinhuschen, aufs Knöpfchen drücken und wieder verschwinden. Rein aus meiner Sicht: Das Klicken geht "mal", das Schreiben sollte jedoch den Schwerpunkt bilden. Und meinem Empfinden nach ist das seit den Likes eben zunehmend nicht mehr der Fall, sondern genau umgekehrt: man schreibt "mal" was, meist wird geklickt wie ein Weltmeister.

    Das ist aber auch kein Vorwurf: jeder kann das ja halten wie er will. Nur mir bringt es dann halt nichts. Und wenn ich einige Antworten hier richtig lese, geht oder ging es so einigen anderen wohl auch so. Und manch einer rutsche darüber dann womöglich auch selbst in dieses Verhalten. Ich kenne es auch von mir: Wieso bei dir was schreiben - du hast ewig nicht mehr bei mir kommentiert... Aber das kann's ja auch nicht sein. Also ließ ich es ganz bleiben.

    Sollen wir uns alle mal wieder mehr zusammenreißen und mehr schreiben? Wer macht mit? Und zwar nicht nur in diesem Balkonthread, sondern in den Gärten und auf den Balkonen von allen, die hier regelmäßig mitschreiben?

    Gerne.


    Lauren: Hier ist ein Bild der gelben, fast orangenen:

    gelbe.jpg

    Man sieht sie öfter, aber ich weiß nicht, wie sie heißen. Sie bekommen einen ganz dicken Stängel, von dem dann die dünneren mit den Blüten am Ende abgehen.

    Und hier ist die violett-weiße, allerdings nicht als Gesamtaufnahme - ich dachte, ich hätte schon mehr Fotos von ihr gemacht:

    violette.jpg

    Die Pflanze wächst eher buschig: Kurzer Hauptstamm, der sich in viele Seitenstränge verzweigt. Wenn die Blüten verblühen, bilden sich "Knubbel". Die Pflanze selbst ist nach wie vor grün. Mal schauen, wenn ich die Kamera wieder in der Hand habe, kann ich ja mal eine Gesamtaufnahme machen. Sie blüht mitlerweile nicht mehr.

    Falls noch jemand einen Tipp für das Tier darauf hat: ich lausche gespannt.
     
    Das untere sind Löwenmäulchen! :)
    Die sind tatsächlich zweijährig und können im nächsten Jahr wiederkommen.

    Beim oberen bin am Überlegen... Mädchenauge?
     
    Das gelbe mit der dunkleren Mitte müsste ein Mädchenauge sein.

    Deine violette Blüte ein Löwenmäulchen mit einem Federgeistchen oder Anverwandten drauf sitzend.
     
    Die gelbe Blüte fasziniert mich gerade. Die hätte ich auch gern :love:
    Das Tierchen ist ein Geistchen. Gibt ja einige Sorten davon. Spontan würde ich auf Winden-Geistchen tippen.
    Sieht süß aus!
     
    Pyromella, stimmt. :paar:

    Knofilinchen, hatte ich nicht gesagt dass wir das Rätsel hier lösen würden? :D 🌼🌺🌱
     
    Das könnte alles passen, einzig beim Löwenmäulchen bin ich nicht ganz sicher, weil so viele andere Bilder davon zu sehen sind, aber keins als Gesamtaufnahme in klein. Da bin ich noch nicht ganz sicher. Aber ich mache die Tage mal eine Gesamtaufnahme.

    Das Mädchenauge ist wohl auch mehrjährig, je nach Sorte, ich hätte es nur ein wenig zurückschneiden müssen, dann hätte es ggf. sogar in diesem Jahr noch mal ausgetrieben. Aber es kommt nun schon die nächste blühende Pflanze nach - es passt also auch so.

    Zum Löwenmäulchen schreibst du "zweijährig", Lauren. Es scheint sogar mehrjärhig zu sein. Das wäre natürlich toll, dann würde ich es einfach mal gezielt über den Winter bringen (statt dass es "einfach überlebt").
     
  • Zurück
    Oben Unten