Noch bekomme ich bei mir im Viertel alles, was ich brauche - sogar in einem Umkreis, den ich nach meiner OP mit Gehstützen laufen konnte. Ich denke, wenn zu viele Leute ihre Sachen bestellen, dann lässt das Angebot vor Ort nach und das möchte ich nicht. Ich muss auch nicht unterstützen, dass immer mehr Ware immer wieder quer durch die Republik gekarrt wird. Das ist ökologisch nicht sinnvoll. Ich erinnere mich da an eine Mitarbeiterin einer Bioladenkette(!), die auf meine Frage, wieso in ihrer Filiale ausschließlich Milchprodukte aus Bayern zu finden seien, nur erklärte, der LKW würde ohnehin fahren. Mir ist dazu nichts mehr eingefallen. :d
Mein Bruder konnte übrigens im Bioladen in Halle an der Saale dann die Milch aus dem Münsterland kaufen. Ich suche jetzt noch einen Menschen aus Bayern, der mir erzählt, ob sie die Milch aus Sachsen-Anhalt bekommen.
Um solchen Irrsinn zu vermeiden kaufe ich, soweit möglich, lokale Produkte und gehe dafür in reale Läden vor Ort oder auf den Wochenmarkt. Gerade frische Dinge will ich ansehen können.
Außerdem bin ich, wenn die Post kommt, meist auf der Arbeit und nicht zu Hause. Nicht immer nimmt ein Nachbar die Post an, und wenn, wer von den Nachbarn?
Natürlich ist es etwas Anderes, wenn jemand wirklich nicht hingehen kann oder absolut exotische Dinge möchte. (Joa, deine Auflistung bekäme ich hier auf eine Drogerie und einen Bioladen verteilt komplett vor Ort.)
Ich habe es selbst nicht ausprobiert, denke aber, dass die Ware durch den Versand nicht besser wird.
Was wohl gut funktoniert, dass sind Gemüseboxen von Landwirten aus dem Umland. Ein Nachbar aus meinem Haus hat eine Weile mal so eine Kiste bekommen, die dann im Hausflur auf ihn wartete. Über die Preise weiß ich nichts, aber das Gemüse und Obst in dieser offenen Kiste sah immer nach guter Qualität aus. Aber ob das jetzt toller ist, als sich sein Gemüse und Obst auf dem Markt auszusuchen? Für mich nicht!
Mein Bruder konnte übrigens im Bioladen in Halle an der Saale dann die Milch aus dem Münsterland kaufen. Ich suche jetzt noch einen Menschen aus Bayern, der mir erzählt, ob sie die Milch aus Sachsen-Anhalt bekommen.
Um solchen Irrsinn zu vermeiden kaufe ich, soweit möglich, lokale Produkte und gehe dafür in reale Läden vor Ort oder auf den Wochenmarkt. Gerade frische Dinge will ich ansehen können.
Außerdem bin ich, wenn die Post kommt, meist auf der Arbeit und nicht zu Hause. Nicht immer nimmt ein Nachbar die Post an, und wenn, wer von den Nachbarn?
Natürlich ist es etwas Anderes, wenn jemand wirklich nicht hingehen kann oder absolut exotische Dinge möchte. (Joa, deine Auflistung bekäme ich hier auf eine Drogerie und einen Bioladen verteilt komplett vor Ort.)
Ich habe es selbst nicht ausprobiert, denke aber, dass die Ware durch den Versand nicht besser wird.
Was wohl gut funktoniert, dass sind Gemüseboxen von Landwirten aus dem Umland. Ein Nachbar aus meinem Haus hat eine Weile mal so eine Kiste bekommen, die dann im Hausflur auf ihn wartete. Über die Preise weiß ich nichts, aber das Gemüse und Obst in dieser offenen Kiste sah immer nach guter Qualität aus. Aber ob das jetzt toller ist, als sich sein Gemüse und Obst auf dem Markt auszusuchen? Für mich nicht!