Lebensmittel per Internet

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,

es gibt immer mehr Firmen die Lebensmittel im Internet anbieten.

Möchte mal gern wissen ob das schon viele von euch nutzen?
Auch ob ihr gute Qualität erhalten habt oder ob der eigene Einkauf vor Ort immer noch Vorteilhafter ist.

Ich habe pers. so den Eindruck das vieles was unter "Bio" (Nüsse, Gewürze, Vegane Lebensmittel etc.) läuft auch immer mehr im Internet erhältlich ist und immer weniger in den Supermärkten vorhanden, mehr nur noch die Grundnahrungsmittel.

Da muss man oft schon in Reformhäuser gehen wenn man Soja Milch oder so was haben möchte und die empfinde ich als teurer als Bestellungen im Internet.

Bisher zögere ich aber noch da man ja nicht sieht was man kauft und dann eventuell wieder unnötige Reklamationen hat.

Deshalb wüsste ich bitte gerne mal eure Erfahrungen dazu....

Hatte jetzt mal Medikamente via Internet bestellt aber bekam dann ein sehr kurzes MHD (3 Monate) geliefert, vor Ort hätte ich das gleich bemängelt, so wollte ich wieder mal nicht noch Reklamation, Rücksendung und das ganze Theater und hab es behalten.

Also wenn wer schon Lebensmittel bestellt hat interessiert mich auch das MHD, ob das Ok war.
 
  • Hey Ho. Stupsi.

    Wir bestellen recht häufig Lebensmittel im Internet und bisher auch immer mit zufriedenstellenden Ergebnisse.
    Was haben wir bestellt:
    -Trockenfleisch
    -Gefriergetrocknete Fertiggerichte
    -Erbswurst
    -Bio- Dauerwurst(Salami, Mettenden...)
    -Bio- Käse
    (letzteres von einem Hof hier aus der Nähe, der auch versendet. So muss ich da nicht mit dem Auto hin, der DHL Mann fährt hier eh rum)

    Was bestelle ich noch: Süßigkeiten:D

    Und ausgefallenere Sachen, die ich nicht im Ort bekomme besondere Teesorten und Getreide sowie Nüsse...

    Bisher problemlos. Verpackung war i.O. und Haltbarkeit auch.
     
    Stupsi, ich bin da altmodisch und gehe in die Läden. Schaue mir Fleisch, Obst und Gemüse genau an.
    Eine gehbehinderte Bekannte von mir bestellt sich die Lebensmittel auch im Net.
    Da ist das verständlich und ich würde es dann auch so tun.
    Es sind halt Versandkosten (ab 100 € soll es frei sein) dabei, du kannst Frisches nicht aussuchen (da kommen manchmal schlimme Sachen) und günstig ist es auch nicht.
    Aber jedem, wie es gefällt. Amazon will da jetzt auch kräftig mitmischen.
    Die vielen Transporter mit Paketsendungen usw. verstopfen jetzt schon unsere Innenstadt, Kühlfahrzeuge verschlimmern diese Sache auch noch.
    Aber aufzuhalten wird der Trend nicht sein.
     
  • Und wie wird das gekühlt , das vom Bauernhof?
    Sind ja jede Menge frische Sachen bei und 2 Tage braucht der Versandweg doch bestimmt oder?
     
  • Amazon will da jetzt auch kräftig mitmischen.
    Die vielen Transporter mit Paketsendungen usw. verstopfen jetzt schon unsere Innenstadt, Kühlfahrzeuge verschlimmern diese Sache auch noch.
    Aber aufzuhalten wird der Trend nicht sein.

    Amazon will ja in Zukunft mit Drohnen liefern, für die Kühlung ist das bestimmt gut, da kurzer Weg aber ich sehe schon den Diebstahl der Drohnen der dann kommt :grins:
     
  • Gar nicht gekühlt:) Salami und Mettenden sind wie der Käse Vakuum verschweißt.
    Und bei Wetter wie diesem wird nicht versand. Ich denke, dass andere Unternehmern es zum Beispiel mit Trockeneis-Packs hinbekommen ihre Produkte zu kühlen.
     
    Das was ich bekam, kam über DHL. Aber ich denke, dass wenn du frischen Fisch und eine Gurke bestellst der Anbieter ein anderes Fahrzeug schicken wird.
     
    Ich kenne nur den von R.we, die kommen mit Fleisch und Obst im Kühlwagen.

    Hübi hat nur Trockensortiment bestellt, wenn ich richtig gelesen habe, das geht natürlich auch DHL. Geht ja nix kaputt.
     
  • Da ich im Moment kein Auto habe hatte ich halt mal überlegt auch was zu bestellen.

    Getränke sind aber alleine hier Schweine teuer....deshalb dachte ich jetzt an diese neue Form es komplett MIT Lebensmittel zu machen, also ob das dann günstiger ist?

    Für 100 € ist mir aber zu viel auf einmal, was käme das denn dann an Versand für weniger?

    Das mit den frischen Sachen vom Bauernhof hört sich so gut an....bekomme hunger :grins:

    Das manche Mist liefern habe ich befürchtet aber ich denke die werden sich nicht lange halten, das spricht sich rum.
     
    So manches bestelle ich auch im Web:
    Saaten - also Körner, Nüsse und so was; Xucker, Weinsteinbackpulver, Kokosmehl - halt Sachen, die ich vor Ort nicht kriege oder mühsam suchen müsste. Im Sommer auch mal Mandelmehl. Gibt es nur zur Weihnachtszeit im Laden.

    Obst und Gemüse will ich sehen, bevor ich es kaufe. Das muss also im Laden sein. Aber ich habe Geschäfte in der Nähe. Da ist das kein Problem.

    Allerdings verstehe ich auch Menschen, die alles liefern lassen. Wer einen langen Arbeitstag hat, will vielleicht nicht mehr einkaufen gehen. Oder wer mit dem Auto zum nächsten Ort fahren müsste, weil es im eigenen Dorf keinen Laden mehr gibt. Und inzwischen gibt es ja auch Anbieter, die im Komplettpaket alles liefern - einschl. der Rezepte, die dann nachgekocht werden.
     
    Wird immer wieder mal vorkommen.
    Die Firmen müssen wirklich auf Qualität schauen, wird heute alles getestet.
    Stupsi, ich kenne die Kosten nur von o g. Firma.
    Wenn Amazon da einsteigt, da könnte es mit den Kosten anders aussehen.
    Man muss sich halt informieren und da am Ball bleiben.
     
    Denken wir mal an eine Schlangengurke, da reicht ja auch eine :grins:

    Die Idee finde ich einerseits gut mit den Lebensmittel, gerade für ältere Menschen oder kranke, ohne Auto etc. aber meine Befürchtung dabei ist , das wenn man das unterstützt die Städte immer mehr schrumpfen, also die Einzelhändler pleite gehen, was ja auch wieder Arbeitsplätze kostet.
     
  • Zurück
    Oben Unten