Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Die erste Holzbiene habe ich heute gesehen,
sie wollte anscheinend ins Zimmer fliegen,
immer wieder hat sie versucht, dicht an der Terrassentür ins Innere zu kommen.
Im letzten Jahr waren ganz viele Holzbienen am Mönchspfeffer.
IMG_20210823_125253.jpg IMG_20210823_125249_2.jpg
 
  • Moin,

    ich bin Alleingänger, mein Gärtchen bewegt sich immer wieder an der Oberfläche.:D

    Auf der Blumenwiese tut sich langsam etwas, einige Pflanzen zeigen schon das erste frische Grün.
    Das Greisenhaupt wartet auch schon auf die Sommerfrische.


    IMG_20200622_092441_3.jpg IMG_20210401_154305_2.jpg
     
    @Lavendula
    So schön sind deine Narzissen und der Kaktus, echt schön, ich habe mir auch vor 3 Jahren einen Kaktus gezogen, der heißt:Alter Mann der Anden ,soll auch so aussehen wie deiner, aber sie sind noch klein und müssen ihre Haare erst entwickeln, soll ziemlich lang werden, bin gespannt.
    Einen sonnigen Tag wünsche ich dir ☀️
     
  • Jetzt abba, ein Besucher hat sich heute sehenlassen,
    danke für deinen netten Besuch, @Golden Lotus.

    Ich habe einige Kakteen, sollen noch mehr werden,
    der Schwiegermuttersitz interessiert mich auch noch brennend,
    ein hervorragendes Vernichtungsmittel, ohne Gift einzusetzen. :D
    Viel Spaß bei einer Runde durch mein Gärtchen.
    IMG_20200608_094100_1.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Jetzt abba, ein Besucher hat sich heute sehenlassen,
    danke für deinen netten Besuch, @Golden Lotus.

    Ich habe einige Kakteen, sollen noch mehr werden,
    der Schwiegermuttersitz interessiert mich auch noch brennend,
    ein hervorragendes Vernichtungsmittel, ohne Gift einzusetzen. :D
    Viel Spaß bei einer Runde durch mein Gärtchen.
    Anhang anzeigen 703541
    Aber gerne doch, hier bei dir ist es auch sehr schön 😉
    Liebst du also auch so die Kakteen, das sind auch sehr interessante Pflanzen, ich habe im Vorgarten einen Winterharten, eine Opuntie, der blüht im Sommer richtig schön.
    Für was meinst du das man den Schwiegermütter Sessel als Vernichtungsmittel einsetzen kann, nicht gegen Schnecken, oder? Die klettern über die Stacheln😅
     
  • Gegen die Schnecken habe ich Tanzenzapfen, die ich vom Wurzelwerk der Pflanze
    spiralförmig anordne. Der erste Versuch führt bereits dazu, das die Spitzen
    am weiterschleichen hinderlich sind. :D

    Schwiegermutter hockt sich ahnungslos auf den stacheligen Kaktus,
    da iss nix mehr mit aufstehen und wegrennen.:LOL:

    Fein, das du in meinem Gärtchen auch Gefallen findest,
    klein, fein und fast alles drin.
    Der Blattkaktus ist ziemlich riesig geworden, Mitte Mai kommt er wieder in die Sommerfrische.
    IMG_20210715_100139.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Lavendula
    Du bist mir eine, soll sich schwiegermutter drauf setzen und mich mehr fort können 😂
    Blattkakteen ( bei mir heißen sie in Abk. Epis) habe ich auch einige, ich liebe sie, meine überwintern im dunklen kühlen Keller ohne Wasser , dein roter ist sehr schön, bei mir haben einige noch nicht geblüht und ein selbstgezogenes Epi Baby habe ich, ist auch schon ein paar Jahre alt und hat noch nicht geblüht.
    Anscheinend haben wir so einige gemeinsame Pflanzenlieben, echt toll😉
     
    Meine Habseligkeiten überwintern in der Diele auf einer Blumenleiter,
    die nicht viel Platz brauchen. Jetzt fange ich langsam an, ein paar Wassertropfen zu geben.
    Ein paar Schätzchen muss ich unbdingt noch haben, das ist klar.:D

    Wir sind offensichtlich beide keine Kostberächter, das ist wohl wahr,
    nicht nur bezüglich der Pflanzen.(y)(y):DIMG_20210724_201600_4.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Habseligkeiten überwintern in der Diele auf einer Blumenleiter,
    die nicht viel Platz brauchen. Jetzt fange ich langsam an, ein paar Wassertropfen zu geben.
    Ein paar Schätzchen muss ich unbdingt noch haben, das ist klar.:D

    Wir sind offensichtlich beide keine Kostberächter, das ist wohl wahr,
    nicht nur bezüglich der Pflanzen.(y)(y):DAnhang anzeigen 703622
    Das sieht doch gut aus @Lavendula
    Sicher ist das ein guter Platz zum überwintern. Ja im Winter wollen die Kakteen kein Wasser, habe vor vielen Jahren mal eine Agave kaputt gemacht, weil ich die im Winter gegossen habe, jetzt passe ich immer auf😅Die sind ja auch so schön, ich mag sie sehr uns auch die Aloe Vera, da habe ich einige
     
  • Moin,

    kennst du die Katzenschwanzaloe, @Golden Lotus,
    die hatte ich vor einigen Jahren auf einem Pflanzenmarkt entdeckt.
    Die ziemlich langen schmalen Blütenstiele mit kleinen orangegelben Blüten
    waren sehr hübsch. Leider hat die Pflanze dermaßen viel Dreck gemacht,
    die kleinen gelben Blüten sind laufend abgefallen und haben farbliche Spuren hinterlassen.
    Die Agave habe ich kaum gegossen, ab und an habe ich ihr ein paar Tropfen Wasser geben,
    ich warte schon darauf, das meine Habseligkeiten endlich ins Freiland kommen.
    Es macht unheimlich viel aus, wenn die Pflanzen draußen Kraft und Blühwilligkeit tanken können.


    Gestern habe ich ein paar Minzstiele abgeschnitten und in den Einsatz meiner Trinkflasche gefüllt,
    frisches Wasser drauf, das war ein Genuss und ziemlich erfrischend.
    So soll meine Kräuterkiste in dieser Saison aussehen, mal sehen, was überlebt hat.
    IMG_20210724_201704_1.jpg
     
  • @Lavendula
    Diese Aloe kenne ich nicht müsste Mal googeln, aber es gibt da ja schon viele tolle.
    Ich freu mich auch wenn sie alle raus dürfen, auch die schönmalven und zitrusse, und meine große Zitronenverbände, die ist richtig toll, aber im Moment ohne Blätter, sie treibt immer wieder neu aus.
    Mit dem Minzewasser tust du dir was echt gutes, das schmeckt wunderbar, geht aber auch gut mit Zitronenverbene, kennst du Zitronengras? Das hatte ich Mal, ist auch sehr lecker, vielleicht ziehe ich mir Mal wieder welches.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, ihr Esst bestimmt auch leckeres?
     
    Einen tollen sonnigen Sonntag wünsche ich dir auch @Golden Lotus.

    Das Radel steht schon bereit, eine schöne Tour lohnt sich wirklich,
    so schön ist das Wetter. Abends geht es dann zum Italiener,
    es wird geschlemmt, als gäbe es kein Morgen.

    Bis jetzt habe ich Gießkannen voll durch die Gegend geschleppt,
    das ist dermaßen trocken, ich warte sehnsüchtig auf Regen.
    Bei dieser Runde habe ich mir die Kräuterkiste angesehen,
    MInze kommt, Zitronenmelisse macht mir mit den ersten Blättchen viel Freude.
    Thymian und Salbei lassen sich noch nicht sehen.
    Auf meiner Wildblumenwiese geht es auch langsam los, viele Pflanzen,
    die ich im vorigen Jahr ausgesät habe, sind schon am Start.
    Die Zitronenverbene mag ich auch sehr, bisher hatte ich wenig Glück damit.
     
    Moin,

    wenn ich jetzt alles aufzähle, was ich gestern nach der Radeltour vetilgt habe,
    würdest du das Frühstück ausfallen lassen und gleich ins Restaurant fahren.

    Mal sehen, was mir nach Feierabend alles über den Weg läuft,
    ein paar Kräuterpötte sehen leer auf dem Blumenregal.

    @00Moni00, hier hat es ein paar Tropfen geregnet, wie sieht es bei euch aus?
    Es müsste dringend noch mehr pladdern.
     
    Möchtest du es unbedingt wissen, was ich verschlungen habe, na denn.
    Hausgemachte Ravioli mit Steinpilzen, dazu PIno Grigio.
    Tartufo Nero hinterher, Zwischendurch Limoncello Spritz.
    Für einen doppelten Espesso hat es auch noch gereicht.

    Der Regen ist wichtig, bei euch geht das immer schneller damit, als bei uns.
    Wenn du es schaffst die dicken schwarzen Wolken zusammenzuschieben
    das es ordentlich knallt und die Tropfen fallen, setze ich dir die Krone auf.

    Ein Foto von der Radeltour gestern.
    IMG_20220306_151958_2.jpg
     
    @Lavendula
    Da hast du es dir aber schmecken lassen 😅
    Das ist schön wenn das Essen so viel Spaß macht .
    Ich liebe es auch zu Essen, aber ich schaffe irgendwie nicht mehr soviel, aber Hauptsache es schmeckt 😉
    Dann hab mal einen guten Wochenstart,
    bei uns geht's nochmal bischen in der Küche weiter
     
  • Zurück
    Oben Unten