Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Es ist nicht zu fassen die "Tequila" zeigt ihre leuchtenden Blüten,
morgen muss ich wirklich noch ein Foto machen.

Hier ein bisschen Herbstzauber im Garten
IMG_20211205_150133.jpg
Eine Hosta treibt frisch aus, die Spitzen sind schon fast 2cm draußen.
Die Kletterhortensie zeigt auch ein paar frische Knospen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frau Spätzin, es ist wirklich seltsam, das ist aber schon desöfteren vorgekommen,
    alles heil geblieben, trotz klirrender Kälte.
    Das Duftveilchen hat sich ausgesät, die Christrosen blühen sehr schön.
    Heute habe ich Tanne mitgebracht, nach Feierabend ist meistens nicht mehr viel da,
    ich hatte Glück, wahscheinlich gab es noch zwischendurch Nachschub.
    DSCI1016.JPG
     
  • Es gibt doch noch etwas im Ziergärtchen,
    die Christrose blüht, die Rote ist auch demnächst soweit.
    Viele rote Beeren am Ilex schmücken im trostlosen Winter.
    Nandina Domestica hat wunderhübsches Laub
    und die Tequila sorgt auch noch ein bisschen für ein sonniges Leben im Garten.
    IMG_20211217_094724_4.jpg IMG_20211217_094728_2.jpg IMG_20211217_094732_1.jpg IMG_20211217_094743_1.jpg IMG_20211217_094738.jpg IMG_20211217_094417.jpg
     
    Es ist soweit, die Zaubernuss blüht jetzt.
    IMG_20220130_110435~2.jpg
    Cornus alba bekommt bald die schönen bunten Blätter und Blütndolden.
    Die tolle rote Rinde kann sich bestimmt auch sehenlassen.
    IMG_20220130_110455~2.jpg
    Nandina domestica hat immernoch rote Beeren, bald kommen die hübschen Blütendolden
    zum Vorschein.
    IMG_20220130_110525_1.jpg
    Der Olivenbaum ist riesig geworden.
    IMG_20220130_110555.jpg
    Das ist der Stand der Dinge. Die dunkelrote Lenzrose muss ich noch vor die Linse kriegen.
     
  • Lavendula, das ist ja toll. Ihr scheint klimatisch sehr bevorzugt zu wohnen - dein Olivenbaum ist wunderschön!
     
    Lavi, wie lange hast du die Zaubernuss schon?

    Ich gedenke auch eine zu kaufen, wüsste aber gern ungefähr, wie lange ich darauf warten muss, bis sie aussieht wie deine oder ob ich sie lieber gleich eine Nummer größer nehme ... ?
     
    Moin,

    @Rosabelverde
    Die Zaubernuss habe ich schon sehr lange, 10 Jahre bestimmt.
    Auf die Blüten habe ich nie warten müssen, pünktlich hat sie zur Zeit geblüht.
    Wahnsinnig schnell ist sie nicht gewachsen.
    Wenn du das hübsche Ziergehölz gleich ein bischen größer kaufst,
    ist das mit Sicherheit nicht verkehrt. Ich weiß heute, wie schwer es ist,
    eine Menge Geduld mitzubringen, wenn man darauf ewig warten soll,
    bis das Wachstum endlich zuschlägt.
    Hoffentlich hast du Schwein und erwischst schnell eine tolle Größe,
    berichte mal, wenn du fündig geworden bist.

    @Taxus Baccata
    Das freut mich, das dir die Olive gut gefällt, lieben Dank.
    Eine risige Vliesmütze habe ich in den ersten Jahren gebraucht,
    trotz regelmäßigem Schnitt wächst sie wie verrückt,
    in den letzen Jahren habe ich keine Mütze mehr gebraucht und in der stattlichen Größe
    auch nicht gefunden.
     
    Moin Lavendula,
    Eine risige Vliesmütze habe ich in den ersten Jahren gebraucht,
    trotz regelmäßigem Schnitt wächst sie wie verrückt,
    in den letzen Jahren habe ich keine Mütze mehr gebraucht und in der stattlichen Größe
    auch nicht gefunden.
    Toll, dass das so geklappt hat! (y)
    Darf ich fragen wie kalt es bei euch im Winter wird?
    Kälter als -10°C wahrscheinlich nicht, oder?
    So einen Olivenbaum hätte ich auch gerne im Garten :giggle: aber ich fürchte, dafür müssten wir erst umziehen...
     
  • @Taxus Baccata
    -15°C hat es auch schon gegeben, in den letzten Jahren nicht mehr.
    Die Olive hatte ich zuerst im Topf. Andauernd ist der Pott bei dem ständigen Wind umgekippt.
    Viele Jahre wächst sie jetzt im Beet, von der Pflege her ist die Olive ziemlich problemlos.
    @Rosabelverde
    Billig sind die Sträucher nicht, schaue zu, das du eine größeres Gehölz erwischst,
    die Zaubernuss wächst langsam. Es gibt noch eine rote Sorte, die fast noch schöner ist.
    Das wusste ich aber erst später.
    Gartenwetter ist im Moment nicht, es stürmt und es ist ziemlich verregnet.
    Den Schneeball "Viburnum" tinus wollte ich aufnehmen, einen passenden Moment
    muss ich abwarten.:unsure:
    Ein paar Wildblumensamentütchen habe ich schon griffbereit, die sind kürzlich
    aus dem Einkaufswagen gehüpft und der gekochte Schinken hinterher,
    so wütet Herr Sturm. Ich habe vor, auf der Blumenwiese einige Samen nachzustreuen,
    wenn die dicken Päckchen da sind, greife ich noch einmal zu uns streue die Samen
    im März/April aus.
     
    Was für ein Mistwedda, es stürmt und ist dabei auch noch regnerisch.

    Vorhin habe ich das Milchsternchen gesehen. Die Sonne soll sich angeblich
    in den nächsten desöfteren zeigen, dann gibt's Fotos.

    Schön, das ich euch ein bisschen Frühling schicken kann.
    DSCI2819.JPG
     
    Regen und Wind,
    ärgert wirklich jedes Kind.
    Der Frühling kommt ganz still und leise,
    hier sind die Beweise. :D
    IMG_20220202_102511~2.jpg IMG_20220202_102557_2~2.jpg
    Seht ihr die kleinen blauen Punkte? Es hängen schon Oliven dran.

    "Viburnum" tinus blüht sagenhaft, das geht jetzt bis April/Mai.
    IMG_20220202_103650~2.jpg
    IMG_20220202_103704_1~2.jpg Da isse die Lenzrose, das Drumherum sieht verdammt schäbig aus,
    dank der Jahreszeit.
    IMG_20220202_103723_1~2.jpg Später zeigen sich unzählige kleine weiße Blüten.
    Hier noch einmal "Nandina"domestica
    IMG_20220202_103731_2~3.jpg
     
    @lutzDD
    Dafür hast du jetzt eine tolle Pflanze ergattert.:D(y)
    @Schneefrau
    Wie sieht es bei euch aus, naht der Frühling schon, oder ist auch so ein elendes Schweinewetter wie hier?

    Sturm und Regen kommen sich entgegen.
    Es umpelt, pumpelt, scheppert und kracht,
    Zeit wird es jetzt, das die Sonne mal wieder lacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten