Lavis Ziergärtchen blüht auf.

Dein Zierapfel ist ja ein Hammer Lavi ! Verwendest du die Früchte auch ? Sollen ja angeblich marmeladengeeignet sein , oder ?

Meine Olive hab i schon sicher 10 Jahre im Topf
Werd sie aber tatsächlich jetzt auspflanzen und deine Überwinterungstipps befolgen , danke !
 
  • Cassy, die Äpfelchen lasse ich hängen für die Vögel und Insekten.
    Ein schöner Schmuck ist der Baum im Garten.
    Man kann Marmelade, Chutney und leckere Säfte daraus machen,
    über die herrliche Zierde freue ich mich jedes Jahr, die Früchte hängen
    ziemlich lange am Baum und die Blüte im Mai ist immer wieder wunderschön.
     
    Lavendula, mit einem Zierapfel liebäugele ich auch schon länger. Weißt du zufällig welche Sorte dein Prachtstück ist?
     
  • Taxus, das war mal ein Geschenk, ich habe keine Ahnung, was das für eine Sorte ist.
    Vielleicht schneit ja eines Tages jemand rein, der diese Sorte kennt.
    Möglich ist alles, oder? :giggle:

    Zur Abwechslung gibt es mal eine Hummel in Action.
    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
    DSC_0846 (2).JPG DSC_0846.JPG DSC_0847 (2).JPG
     
  • Lavendula, mit einem Zierapfel liebäugele ich auch schon länger. Weißt du zufällig welche Sorte dein Prachtstück ist?

    Das ist wirklich ein hübscher Zierapfel. Lavi, könnte das die Sorte "Golden Hornet" sein? Schau mal, @Taxus Baccata , ob die dir gefällt. Ich kenne sie nur von Abbildungen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mirjam, der Hopfen sieht sehr gut aus.(y):D

    @Rosabelverde
    Die Sorte könnte es sein, ich bin mal zu Tante Google gewandert,
    das könnte hinkommen.
    IMG_20201124_093830_1.jpg DSC_1529 (2).JPG DSC_1529.JPG
    So sieht das gute Stück im Winter aus.

    Die goldene Königin hat jetzt viele Tomis dran,die sich langsam aber sicher färben.
    Ein Foto kommt auf jeden Fall. Was ist das für eine zuverlässige Sorte,
    den Dauerregen hat sie wieder weggesteckt, als wäre nichts geschehen.
    Die Ernte ist echt sowas von reich, für das nächste Jahr liegen schon die Samen bereit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wer reitet so spät durch Nacht und Wind,
    das ist die Mirjam, sie kommt geschwind.:D

    Die Smilies sollten dir meine Zustimmung gezeigt haben.
    Nu iss Ruhe im Salon.:D

    Schaut euch die goldene Königin an, sie legt los, es ist soweit,
    ein paar Fotos habe ich euch mitgebracht.
    IMG_20210902_113951.jpg IMG_20210902_114006_1.jpg

    Viele Schmetterlinge schwirren im Garten herum,
    in diesem Jahr sind sehr viele Holzbienen unterwegs.
    Am Hartriegel spielt sich auch eine Menge ab,
    es gibt überall etwas zu holen, das ist doch super.
     
    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, ja, es ist die Mirjam, zur Lavi geschwind.
    Denn diese, die Böse, kann nicht zugeben eine Blöße.
    Dass sie den Wein, den wilden, verwechselt mit Hopfen, da hilft auch kein auf 'Holz klopfen'. Auch kein Klopfen auf die Stirn, obwohl da doch Hirn?
    Nun geb ich's auf oder nach, wie es die Klugen machen und widme mich wieder anderen, schönen Sachen.

    Nix für Ungut Lavi, aber wo du nicht Recht hast, hast du unrecht. Du wolltest es nicht anders 😜
    Den anderen Usern danke ich, dass sie sich nicht eingemischt haben.
    Und nun noch schöne Grüße
     
    Moin Taxus,

    du kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich darüber freue,
    eine Aussaat im Freien dauert halt ein bisschen länger.
    Zuverlässig und gesund übersteht diese Sorte jedes miese Wetter,
    im nächsten Jahr habe ich sie wieder, der Samen liegt schon bereit.

    Der Crotton (Wunderstrauch), eine Zimmerpflanze, hat jetzt
    eine männliche Blüte bekommen.
    IMG_20210828_132851_2.jpg
     
    Du hast, scheint's, ein gutes Händchen. Hab beim Kroton noch nie ne Blüte gesehen.
     
    In diesem Jahr habe ich von der goldenen Königin bis jetzt nicht viel,
    die Nachbarn können sich wärend meiner Abwesenheit an den köstlichen Tomaten laben.
    Vileicht kann ich nach meiner Heimkehr noch ein bisschen ernten, sie trägt unheimlich viel und lange.

    Das Wetter sieht gut aus, wir machen gerade einen Plan für heute.
    DSC_0622 (5).JPG
     
    Oh nein, Lavendula... jetzt hast du mich auf etwas gebracht... herbstblühende Rhododendren! :oops:
    Und dabei hatte ich meine Garteneinkäufe für dieses Jahr schon abgeschlossen!
    Ich wusste gar nicht, dass es herbstblühende Rhododendren gibt... und google ganz arglos... und stolpere wieder in eine neue Welt... und nun muss noch einer her.
    Euch einen schönen Urlaub! - Und hoffentlich noch viele Tomaten, wenn ihr zurück seid.
     
  • Zurück
    Oben Unten