Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

  • Und es ärgert mich maßlos das darauf gar nicht reagiert wird.
    Doch, wenn die Quatsch-Tanten und -Onkels vielleicht endlich mal entweder etwas zum Thread-Thema beitragen oder schweigen könnten, finde ich Deine Anregung absolut diskussionswürdig! :)

    Falls ich jemals wieder eine Katze haben sollte (was ich bezweifle genau aus diesen hier genannten Gründen... Gefährdung durch Verkehr und Jäger, genervte Nachbarn, da es hier nur so wimmelt von Katzen und Revier-Streitigkeiten), so würde ich für 2 Katzen ein gesichertes Gehege bauen. Vermutlich beim Balkon beginnend mit Erweiterung zu einem Teil des Gartens mit einer Löffelstein-Mauer.
    Ich habe mir das sogar ganz konkret überlegt, aber wie gesagt, eigentlich will ich gar keine Katze mehr, sondern lieber einen Hund. Den kann man gut erziehen und hat mehr Einfluss auf ihn und allfällige Gefahren, als dies bei Katzen möglich ist.
     
    Doch, wenn die Quatsch-Tanten und -Onkels vielleicht endlich mal entweder etwas zum Thread-Thema beitragen oder schweigen könnten, finde ich Deine Anregung absolut diskussionswürdig!

    ....sondern lieber einen Hund. Den kann man gut erziehen und hat mehr Einfluss auf ihn und allfällige Gefahren, als dies bei Katzen möglich ist.

    Nun, ich als Quatschtante bekannt, möchte nur mal kurz erwähnen, dass auch Katzen erziehbar sind. Man muss eben konsequent sein. Das kapieren die schlauen Tierchen.
     
  • Nun, ich als Quatschtante bekannt, möchte nur mal kurz erwähnen, dass auch Katzen erziehbar sind. Man muss eben konsequent sein. Das kapieren die schlauen Tierchen.
    Ähm... natürlich sind Katzen erziehbar. Ich fürchte aber, nicht in einen Maße wie es dem Thema hier gerecht werden würde. Beim Thema Freigang gibt es nunmal nur drei Möglichkeiten. Erstens, einfach laufen lassen. Zweitens, nur Wohnungshaltung. Drittens, ein umzäuntes Gehege.

    Wobei ich nochmals auf meine Erfahrungen verweisen möchte, wonach Katzen in erster Linie in frische, lockere Erde ihr Geschäft verrichten. Eine Katze, welche die Wahl hat, zwischen lockerer Erde frisch vom Durchwurfsieb und festgetrampelter Erde wird sich wohl immer für das Erste entscheiden. Soll heißen, man kann das Ganze in gewissen Grenzen schon etwas lenken.
     
  • ich brauch aber lockere Erde in meinem Garten :D:D:D


    was ist überhaupt der Unterschied zwischen Katzenmist und Kuhmist?
     
  • Kühe sind Vegetarier, Fini.

    Soweit ich mich erinnern kann, ging es dem TE um die Zaunhöhe, um einen Ausbruch der Katzen oder den Einbruch des Nachbarhundes zu verhindern, jedoch nicht um die Kackgewohneiten oder Erziehungsmöglichkeiten von Katz und Hund.

    Nur mal so zur Erinnerung
     
    also ich hab nachgelesen, dem gings um Kacke in seinem Rindenmulch .. vor zwei Jahren .. :D:D

    warum düngt eigendlich Kuhmist schonund Katzenmist ist unhygienisch?
     
  • ja, aber ich hau da jede Menge Kuhmist in den Garten und bei Katzenkacke mach ich bääähhh ... warum eigendlich ..

    Mist ist doch Mist .. oder?
     
    also ich hab nachgelesen, dem gings um Kacke in seinem Rindenmulch .. vor zwei Jahren .. :D:D

    warum düngt eigendlich Kuhmist schonund Katzenmist ist unhygienisch?

    Weil im Kuhmist kein verdautes Fleisch und keine Würmer oder Wurmeier sind, kannst du den Mist gleich verwenden. Von den Gemischtköstlern muß man die Hinterlassenschaften wesentlich länger verrotten lassen.

    Nicht nur von Katzen, auch von Schwein, Mensch und Hund.

    Inzwischen zweifel ich das sofort auch bei Kühen in der industriellen Landwirtschaft an wegen der vielen Medis und Hormongaben.
     
    in jedem Kuhmist sind Maden und Würmer drin .. ausser er wurde gefriergetrocknet und in Pellets gepresst ..

    verdaut ist doch verdaut oder?
     
    hauen Würmer ab, wenn's kalt wird? Ok, dann spar ich mir mal die nächste Chemiekeule bei meinem Hund und leg sie mal ins Tiefkühlfach:d
     
  • Zurück
    Oben Unten