Lärm ertragen, klagen oder ausziehen?

  • Ersteller Ersteller Tadellöser
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, das ist ja voll die Ruhe! :)
Lebe auf dem Land und bin von Landwirten umgeben, da kann man sagen, dass es laut ist. :grins:

Würde mich der Situation einfach anpassen, denn selbst wenn du wegziehst, kann es dort evtl. genauso oder noch schlimmer sein... denn gewissen Lärm macht jeder Mensch, du sicher manchmal auch... sonst brauchst du auch ein entsprechendes Hobby.

Es gibt aber gewisse Ruhezeiten, die gehen glaub von 22:00-6:00 und von 13:00-15:00Uhr....+/-... sonst musst mal goo... oder auf dem Amt nachfragen.



Ein Tipp:
Hab bei mir z.B. den ganzen Tag außen das Radio/CD auf angenehmer Lautstärke laufen und auf der Terrasse entsprechend Lautsprecherboxen installiert. Dann ist der nachbarliche Lärmpegel schon fast verschwunden.
Probiere es mal aus, das klappt bestimmt. Wenn der Nachbar mehr Lärm macht, machst du einfach etwas lauter, usw. ... ;)


Im Haus haben wir die Fenster immer zu, ist schon wegen manchen Gerüchen nicht anders zu händeln.

Aber das beste ist doch, man kann machen was man will... Ist doch klasse!
Säge auch Sonntags Holz und schneide die Hecke usw. ... hab ja unter der Woche kaum Zeit. :d
 
  • Okay, ich gebe es zu: Ich bin kein einfacher Mensch. ;-)


    Entschuldigung! Aber da wird wohl der Hase im Pfeffer liegen. :-P

    Tatsache ist: je mehr du dich über was aufregst, desto weniger verkraftest du es. Es schaukelt sich mit der Zeit immer mehr auf.

    Wegziehen? Auch dort muss eine anfänglich gute Sitution nicht ewig so bleiben?

    Wenn die Nachbarn das einzige Problem dort sind und du ansonsten mit deinem Haus...zufrieden bist, dann würde ich mich arrangieren.

    (Doch ja, ich kenne solche eine Situation sehr gut; allerdings macht/e mein Gartennachbar [außerhalb der bebauten Ortslage] fürchterlichen Lärm; und ja, es störte nur mich, es war wie ein Lärmkorridor, bzw. eine Schneise)

    Vertraute Grüße :pa:
    Beni
     
    Danke, Hajo, für Deine Worte.
    Ich habe es nie geschafft, mir ein dickes Fell zuzulegen...

    Es geht hier ja nicht nur um mich. Ich habe eine wundervolle Frau, die hier eigentlich nicht mehr weg will. Sie ist so ein "Everyone's Darling Typ" und kommt mit jedem Menschen klar. Das genaue Gegenteil von mir. Wahrscheinlich klappt unsere Beziehung deshalb erstklassig seit fast einem Vierteljahrhundert. ;-)

    Von daher muss ich mit der Situation selber klar kommen. Wird schon werden. ;-)
    Ich beende die Gespräche hier fürs Erste. Habe noch Einiges zu tun heute.
    Herzlichen Dank für den Gedankenaustausch.
     
  • Es gibt aber gewisse Ruhezeiten, die gehen glaub von 22:00-6:00 und von 13:00-15:00Uhr....+/-... sonst musst mal goo... oder auf dem Amt nachfragen.

    Ich gleube es gibt schon ab 20:00 Einschränkungen.

    Hab bei mir z.B. den ganzen Tag außen das Radio/CD auf angenehmer Lautstärke laufen und auf der Terrasse entsprechend Lautsprecherboxen installiert.

    Das finde ich keine gute Idee. Ich habe einen Nachbarn der macht das ähnlich, und ich möchte nicht immer dem seine Musik mithören müssen. Mir wäre es lieber, wenn jeder seine Musik privat hört. Aber um des Friedens willen sage ich nichts, und hoffe dass der Nachbar gelegnetlichen Lärm von mir auch toleriert.

    Säge auch Sonntags Holz und schneide die Hecke usw. ... hab ja unter der Woche kaum Zeit. :d
    Ist hier auch so. Die Gärten machen Arbeit, und manchmal (oder oft) muss man den Sonntag mit dazu nehmen. Ich versuche immer die lauten Arbeiten auf andere Tage zu verlegen, und ich glaube cuhd ie Nachbarn machen das so, aber es geht eben nicht immer und ich bin auch froh, wenn keiner meckert. Lieber so rum, als ständig Angst vor dem nächsten Anschiss.
     
  • Hmm, das ist ja voll die Ruhe! :)
    Ein Tipp:
    Hab bei mir z.B. den ganzen Tag außen das Radio/CD auf angenehmer Lautstärke laufen und auf der Terrasse entsprechend Lautsprecherboxen installiert. Dann ist der nachbarliche Lärmpegel schon fast verschwunden.
    Probiere es mal aus, das klappt bestimmt. Wenn der Nachbar mehr Lärm macht, machst du einfach etwas lauter, usw. ... ;)

    GENIALE IDEE!
    Danke für den Tipp.
    Meine Musikrichtung wird ihm sicherlich nicht liegen.:d
    Ich könnte mir auch vorstellen, den kleinen LCD-TV auf die Terrasse zustellen und bis 22:00 Uhr dort Glotze gucken (der Nachbar hat kein TV).

    Ich hatte mal die Idee, die zwei Zaunelemente an seiner Garage zu entfernen (sind meine) und auch die Sichtschutzjalousie von unserer Terese zu wegzunehmen, um freie Sicht auf seine Tätigkeiten zu haben. Dann zwei, drei Leute einladen und bei einem Glas Roten dem Treiben zuschauen und Applaudieren, wenn ihm mal wieder der Schraubenschlüssel aus der Hand fällt.
    :D
     
    Nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen. Ich glaube Mr. Ditschy meinte vor allem den Lärm von draussen abzuschirmen, und seine eigene Musik um sich zu haben, aber nicht den anderen mit der Musik zu ärgern. Wenn jede Seite die andere ärgert, dann schaukelt sich das nur hoch.

    Ich höre meine Musik auf dem Kopfhörer, weil ich das den anderen nicht zumuten will. Auf der anderes Seite stört mich dann aber auch kein Lärm von anderswo, das kommt da sicher nicht durch :)
     
  • Das finde ich keine gute Idee. Ich habe einen Nachbarn der macht das ähnlich, und ich möchte nicht immer dem seine Musik mithören müssen. Mir wäre es lieber, wenn jeder seine Musik privat hört. Aber um des Friedens willen sage ich nichts, und hoffe dass der Nachbar gelegnetlichen Lärm von mir auch toleriert.

    Dann hat der Nachbar die Musik zu laut. :d
    Wenn man dies auf normaler Lautstärke hat, hört man dies nur auf seiner Terrasse, wo man sich ja aufhält. Zum Nachbarn schallt da kaum etwas rüber.... als Test kann man ja am eigenen Zaun entlang marschieren und die Lautstärke überprüfen.
     
    Seine Terasse ist nur 4 oder 5 Meter von meinem Fenster weg, und auf gleicher Höhe. Es geht nicht viel anders. Arg Laut ist es sicher nicht. Ausserdem geht er früher ins Bett als ich, so dass es kein echtes Problem ist.
     
    VanEnsing; schrieb:
    Nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen. Ich glaube Mr. Ditschy meinte vor allem den Lärm von draussen abzuschirmen, und seine eigene Musik um sich zu haben, aber nicht den anderen mit der Musik zu ärgern. Wenn jede Seite die andere ärgert, dann schaukelt sich das nur hoch.

    Ich höre meine Musik auf dem Kopfhörer, weil ich das den anderen nicht zumuten will. Auf der anderes Seite stört mich dann aber auch kein Lärm von anderswo, das kommt da sicher nicht durch
    icon_smile.gif



    Team Hajo!
    Du willst doch dort in Frieden wohnen, nicht von allen Nachbarn gehaßt werden. Nimm dir nicht zu viel Zeit dich zu ärgern. Die deutsche Sprache ist da sehr verräterisch - es heißt sich ärgern. Ja, Lärm ist lästig, und manchmal wünsche auch ich die Nachbarn, die zur Unzeit Party machen, auf den Mond. Das schallt bei uns im Innenhof nämlich wunderbar, und irgendwer feiert eigendlich immer, den ganzen Sommer, jedes Wochenende. Meistens helfen dann ein paar Ohrstöpsel Wunder, dann kann ich auch bei offenem Fenster schlafen.

    Beruhigende Grüße, Pyromella
     
    GENIALE IDEE!
    Danke für den Tipp.
    Meine Musikrichtung wird ihm sicherlich nicht liegen.:d
    Ich könnte mir auch vorstellen, den kleinen LCD-TV auf die Terrasse zustellen und bis 22:00 Uhr dort Glotze gucken (der Nachbar hat kein TV).


    Nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen. Ich glaube Mr. Ditschy meinte vor allem den Lärm von draussen abzuschirmen, und seine eigene Musik um sich zu haben, aber nicht den anderen mit der Musik zu ärgern. Wenn jede Seite die andere ärgert, dann schaukelt sich das nur hoch.


    Genau, kannst es wie gesagt selbst überprüfen.... und wenn der Schallpegel der Nachbarn höher wird, kannst du fein Nachjustieren.
     
  • Ruhezeiten hin oder her. Es ist ebenso nicht statthaft, außerhalb dieser Ruhezeiten vermeidbaren Lärm zu verursachen. Jeglicher Lärm, der vermieden werden kann, dazu gehört die Musik ebenso wie das "Reparieren" dieses Autos, ist verboten.
    Mein Nachbar hat mich auch schon am frühen Morgen mit Musik betört, bis ihm das Ordnungsamt die §§ erklärt hat. Beim ersten mal gibt es eine Verwarnung, beim zweiten mal eine Ordnungsstrafe und beim dritten mal ist die Anlage weg.
    Jedenfalls ist jetzt Ruhe. Musik war ja nicht zu hören, eher die Bässe der Anlage, die einem den Kopf zum Platzen brachten und das gute Geschirr in der Vitrine zum Hüpfen.
     
  • Man muss Musik nicht auf voller Lautstärke haben, "dann klappt's auch mit dem Nachbarn"... ;)
     
    Wir haben mal versucht unseren 3. Klässer von den Blauen zur Schule bringen zu lassen, weil wir vom Nachbarn eingeschlossen wurden. Eine Einfahrt für 2 Grundstücke, die mal eins waren. Aber zu eng für heutige Autos. Das große Holztor mit 5 Vorhängeschlössern verhinderten das wir rauskamen. Ala er hat ja Schulpflicht. Zumal die nur 200 m weiter war. Nix da ist ja ein Privtstreit zwischen unserem Vermieter und dem Nachbarn. Ich war mit dem Junior eine Woche zu Hause, mein Mann nahm den unberäumten Weg zwischen den alten Gebäuden zur Nächsten Querstrasse, der als Wegerecht für das gemietete Haus im Grundbuch hninterlegt war und Schwiegermutter und Schwägerin wohnten unten kletterten da raus.

    Es gab dann den Stinkstiefel des Jahres vom wichtigsten regionalen Radiosender. Mit richtig viel Aufwand. Den Tänzern. Ob es den Chloreriker beeindruckt hat, weiss ich nicht, eher das Dorf das daurch erfuhr was los gewesen war. Wir waren da leider im Urlaub und erfuhren es nach dem wir wieder zurück waren im Restaurant beim Fleischer und Bäcker.
     
    das Problem ist aber, dass jeder "angenehme Lautstärke" anders versteht.
    Was ich im Auto als angenehm verstehe, sieht meine Freundin als Laut und meine Tochter als leise an :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    5m Entfernung sind nun wirklich sehr wenig und die Aufteilung eurer Terasse und seiner Einfahrt sind nun echt sehr unglücklich von der Lage her.

    Allerdings kann ich dir echt nicht helfen. Am besten sucht Ihr euch was im Wald, aber da würden dich die Vögel und Bienen und Tiere ärgern.
    Und wenn dein Nachbar mit dir reden möchte und du dich verwehrst (hab vor einem Jahr mit dem gesprochen und sonst erst wieder nächstes Jahr) hinterlässt das zumindest bei mir einen SEHR merkwürdigen Eindruck.

    Ich hatte mal einen Nachbarn der sich auch hinterrücks über alles aufregte und den Blockwart spielte, den hat man einfach nicht mehr ernst genommen.
    Für mich solltest du dir Hilfe holen, damit du im täglichen Leben wieder klarkommst.
    weil so ist dein Leben ja für dich nur schwer ertragbar und nur du selber kannst daran etwas ändern.

    Herzliche Grüße
    muecke1401
     
    5m Entfernung sind nun wirklich sehr wenig und die Aufteilung eurer Terasse und seiner Einfahrt sind nun echt sehr unglücklich von der Lage her.

    Das ist wohl wahr.

    Am besten sucht Ihr euch was im Wald, aber da würden dich die Vögel und Bienen und Tiere ärgern.

    Sorry, aber das ist Unsinn. Ich liebe Vögel und Bienen. Tiere stören mich nicht. Auch Kinder nur selten. Es sind die erwachsenen Leute, die mir mit ihrer Gedanken- und Rücksichtslosigkeit auf den Sack gehen.

    Und wenn dein Nachbar mit dir reden möchte und du dich verwehrst (hab vor einem Jahr mit dem gesprochen und sonst erst wieder nächstes Jahr) hinterlässt das zumindest bei mir einen SEHR merkwürdigen Eindruck.

    Ja, das stimmt. Das IST merkwürdig. Ich unterhalte mich weder mit Religioten noch mit Leuten, die A.H. noch etwas Gutes abgewinnen können. Da mache ich keine Ausnahmen.

    Für mich solltest du dir Hilfe holen, damit du im täglichen Leben wieder klarkommst.


    Wartedauer für ein Psychiatertermin hier auf Lande: 6 Monate.
    Und im Grunde läuft das doch darauf hinaus, dass ich mich rechtfertigen muss, dass ich ein rücksichtsvoller Mensch bin, der niemanden auf den Senkel gehen will.
    Ich habe keinen lauten Rasenmäher oder sonstige lauten Gartengeräte.
    Ich grille nicht und verpeste den Nachbarn mit dem Gestank die Atemluft.
    Ich feier keine lauten Feten im Garten und lasse völlig Unbeteiligte an meinem Fest akustisch teilhaben.
    Ich laber nicht in der Nacht laut im Garten in ein Handy, da ich gar keines besitze.
    Ich säge nicht 5 Wochen lang täglich mit einer Kreissäge irgendwelche Holzteile.
    Ich säge nicht 4 Wochen lang täglich Holzstämme mit der Kettensäge.
    Ich verfeuere nicht alte Möbelteile in einem kleinen Ofen im Garten.

    Ja, ich bin ein widerlich vernünftiger und rücksichtsvoller Mensch.
    Ich gehöre eindeutig nicht in diese Spaßgesellschaft. ;-)
     
    Also ich fürchte, manche User machen sich hier gehörig etwas vor, wenn sie meinen Lärm wäre verboten. Ok. es gibt gewisse Ruhezeiten, bsw. nachts und an Sonn- und Feiertagen. Aber selbst dann heißt das nicht das man sich wie in einer Kirche bewegen muß. Lärm ist es völlig anders als Geräusche, auch wenn sie mal etwas lauter sind. Und außerhalb dieser Zeiten gilt dies schon gar. Sorry, es mag hart klingen, aber wenn jemand seine Terrasse neben einer Garage hat wo jemand regelmäßig baut und werkelt dann ist das leider Pech. Denn mal ganz ehrlich, ich bin ja eigenlich auch jemand der es gerne sehr ruhig um sich hat, aber das kann trotzdem nicht heißen, dass alle anderen Nachbarn auf ihre Hobbys verzichten müssen.

    Wie auch immer, meiner Erfahrung nach kann man es sich schenken wegen so etwas zu klagen, weil es vor Gerichten eh als Bagatellangelegenheit abgetan wird. Soll heißen, da kommt nichts heraus was die Gegenseite auch nur annähernd interessieren wird.

    Bei uns ist es übrigens zeitweise sogar noch schlimmer. Als wir vor 13 Jahren unser Haus kauften, war es sehr ruhig um uns herum. Bsw. ein Ehepaar ohne Kinder und ein älterer alleinstehender Herr. Inzwischen gibt es neue Eigentümer bzw. Mieter und die haben 3 bzw. 2 Kinder im Alter von 4 - 6 Jahren, alles Mädchen. An warmen Sommertagen - man lädt dann regelmässig den halben Kindergarten mit ein - ist das Gequiecke und Gekreische - man hat sich natürlich einen aufblasbaren Pool sowie ein Trampolin angeschafft, logo - ist wirklich kaum zu ertragen. Egal ob Werktag, Sonn- oder Feiertag, es wird geschrieen das einen schier die Luft wegbleibt. Und man kann nichts aber auch absolut nichts machen. Im Gegenteil, wo es doch Kinder sind... unsere Zukunft usw. bla bla bla. Dabei geht es mir gar nicht mal gegen Geräusche. Nur das Gequiecke oder Geschreie geht einfach gar nicht. Und das hat weit weniger mit dem Kindsein an sich als vielmehr schlechter Erziehung und persönlicher Faulheit zu tun. Tröstlich für mich ist, dass sich das Thema in einigen Jahren wohl von selbst erledigt.

    Andererseits muss ich mir ja auch immer wieder sagen, wir hätten uns ja damals auch ein freistehendes Haus außerhalb einer Ortschaft kaufen können. In einer Ortschaft muß man mit so etwas natürlich immer leben.
     
    Hi Frank,

    wenn ein Hobby aber andere Menschen akustisch oder olfaktorisch mit einbezieht, stimmt da etwas m.M.n. nicht.
    Der Nachbar kann sich ja auch eine Werkstatt mieten, wo er rumschrauben kann bis der Arzt kommt.
    Ein anderer Nachbar hier hat einen Sohn, etwa 12-13 Jahre alt. Der hat die Angewohnheit, sich seinen Schulfrust mittels eines Schlagzeuges von der Seele zu kloppen. Ansich eine gute Idee, nur: er macht das bei offenen Fenster. Zum Glück dauert das nur immer eine halbe bis eine Stunde, aber: kann er nicht einfach das Fenster schließen?

    Ich selber habe auch vor 30 Jahren Percussion gemacht. Aber nicht in einer Wohnung oder Wohnhaus, sondern in einem alten Bunker, wo man Proberäume zur Verfügung gestellt hat. Da haben wir keine Nachbarn gestört.
     
    Dazu möchte ich mal anmerken, wenn mein Telefon klingelt und ich es auf der Terrasse habe, weil ich einen wichtigen Anruf erwarte, dann gehe ich bei Anruf mit dem Teil ins Haus oder telefoniere so leise, daß es nicht das ganze Dorf hört. Es gibt aber leider auch hier Leute, da bimmelt das Telefon im Haus uns sie schleppen es auf die Terrasse oder den Balkon, um dann dort lautstark zu quasseln, als wäre man alleine. Und das auch spät in der Nacht oder am frühesten Morgen, oder wie man es nennen will.
     
    Ich habe keinen lauten Rasenmäher oder sonstige lauten Gartengeräte.
    Ich grille nicht und verpeste den Nachbarn mit dem Gestank die Atemluft.
    Ich feier keine lauten Feten im Garten und lasse völlig Unbeteiligte an meinem Fest akustisch teilhaben.
    Ich laber nicht in der Nacht laut im Garten in ein Handy, da ich gar keines besitze.
    Ich säge nicht 5 Wochen lang täglich mit einer Kreissäge irgendwelche Holzteile.
    Ich säge nicht 4 Wochen lang täglich Holzstämme mit der Kettensäge.
    Ich verfeuere nicht alte Möbelteile in einem kleinen Ofen im Garten.

    Ja, ich bin ein widerlich vernünftiger und rücksichtsvoller Mensch.
    Ich gehöre eindeutig nicht in diese Spaßgesellschaft. ;-)

    ...und genau hier liegt das problem.

    ein leben auf dem dorf, in der stadt oder in einer siedlung ist immer mit nachbarn verbunden. nachbarn die leben, atmen und auch mal krach machen. ob dir das nun passt oder nicht. ist nicht bös gemeint.
    du solltest dir ein häuschen weit ab jeder ansiedlung von menschen suchen.
    nimm es mir nicht übel, aber je mehr du von dir gibst und deine umstände beschreibst, je mehr komme ich zu der erkenntnis das du das problem bist und nicht deine nachbarn.
     
    Hi Frank,

    wenn ein Hobby aber andere Menschen akustisch oder olfaktorisch mit einbezieht, stimmt da etwas m.M.n. nicht.
    Der Nachbar kann sich ja auch eine Werkstatt mieten, wo er rumschrauben kann bis der Arzt kommt.
    Ein anderer Nachbar hier hat einen Sohn, etwa 12-13 Jahre alt. Der hat die Angewohnheit, sich seinen Schulfrust mittels eines Schlagzeuges von der Seele zu kloppen. Ansich eine gute Idee, nur: er macht das bei offenen Fenster. Zum Glück dauert das nur immer eine halbe bis eine Stunde, aber: kann er nicht einfach das Fenster schließen?

    Ich selber habe auch vor 30 Jahren Percussion gemacht. Aber nicht in einer Wohnung oder Wohnhaus, sondern in einem alten Bunker, wo man Proberäume zur Verfügung gestellt hat. Da haben wir keine Nachbarn gestört.


    wenn ich ehrlich bin hast du glück das du nicht mein nachbar bist. du würdest ja schier wahnsinnig werden wenn ich mit meinem rasentracktor meine runden drehe. und ich mache das sehr gerne und oft. und immer in den abendstunden. denn den rest des tages bin ich arbeiten.;)
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten