Lärm ertragen, klagen oder ausziehen?

  • Ersteller Ersteller Tadellöser
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollen wir doch mal ehrlich sein -bei dem Krach den manche Leute in ihren Einfamilienhaus machen, wären sie in den meisten Mietwohnungen schon lange rausgeflogen. Wir hatten etliche Jahre eine Genossenschaftswohnung, ga gab es aber richtige strenge Regeln. Nur im eigenen Haus meint jeder tun und lassen zu können was ihm Spaß macht.


Dies ist doch aber meist der Grund, dass man sich ein Einfamilienhaus kauft... weil sich Mitmieter immer gestört fühlen.



@Tadellöser:
Wenn du keinen Lärm abhaben kannst, warum habt ihr euch dann nicht gleich ein Einfamilienhaus mit einem größerem Grundstück gekauft, oder ein abgeschiedenes Heim.
Bei dem momentanen Gegebenheiten muss man ja damit rechnen, dass man die Nachbarn hört.


Eine private Schrauberwerkstatt von früh bis abends visavis einer Terrasse oder der Fenster gehört nicht dazu.


So lange er die Privat nutz und kein Geld damit verdient, kann man da wohl nichts machen... ist halt Hobby.
 
  • @Tadellöser:
    Wenn du keinen Lärm abhaben kannst, warum habt ihr euch dann nicht gleich ein Einfamilienhaus mit einem größerem Grundstück gekauft, oder ein abgeschiedenes Heim.
    Bei dem momentanen Gegebenheiten muss man ja damit rechnen, dass man die Nachbarn hört.

    Wir haben uns 2008, als der Hauskauf anstand, einige Häuser im Ruhrpott angesehen. Für unser Budget war aber nix Passendes dabei oder wir hätten noch -zig Tausend Euronen für die Sanierung zahlen müssen. Da wir niemals Schulden machen, und das Haus bar bezahlen wollten, gab es zu dieser Zeit keine wirklichen Alternativen als weg aus der Heimat zu ziehen. In der Eifel war eines, das hatte z.B. noch ein Ethernit-Dach. Das hätte man erst mühsam und kostspielig entsorgen müsen. So fanden wir dann in OWL ein Haus, das vom Preis her passte und das in so prima Zustand war, dass wir nur haben streichen müssen.
    Einige Monate später kam die Finanzkrise und die Immobilienpreise fielen in den Keller...
    Das Haus hier ist kein Reihenhaus hat aber nur ein kleines Grundstück (330qm). Dass es hier so eng ist, habe ich anfangs nicht so empfunden. Das wurde mir erst nach und nach klar.

    Mit den entsprechenden Penunsen würde ich mir ein Grundstück kaufen, wo der nächste Nachbar mindestens 50m entfernt wohnt. Mal sehen, vielleicht spiele ich ja doch noch mal Lotto. ;-)
     
    Als ich das hier alles noch nicht gelesen hatte, wußte ich gar nicht , wie sehr meine
    Nachbarn mich nerven !! :d

    Der Mann der Laubpüsterfrau übt nämlich auch noch Jagdhornblasen ,
    natürlich im Garten, und das schon über mehrere Jahre, ohne es im Geringsten
    zu können.
    Außerdem versucht er sich im Gitarrenspiel, mit Gesang dazu, und wenn ihm der Text fehlt, pfeift er . ( Natürlich falsch, genau wie das Singen )
    Dazu gehört natürlich auch noch ein Kind, das den ganzen lieben langen Tag
    nur " Mama, guck mal " schreit, in den höchsten und schrillsten Tönen.

    Und zu guter Letzt noch, der nicht erzogene Hund, der dauernd abhaut, und der
    dann mit einer Pfeife im fast Hochfrequenzbereich zur Umkehr gezwungen werden soll.

    Warum bin ich eigentlich nicht unzufrieden :confused:
     
  • Was bin ich froh über meine Nachbarn!

    Manchmal sind sie zwar laut, aber meist hat es einen guten Grund, den man auch kennt wenn man vernünftig mit ihnen umgeht.

    Einer meiner Nachbarn hat ein großes Grundstück, das ziemlich zugewachsen ist, nach Beschwerden von LKW-Fahrern ist er jetzt am ausdünnen und zuschneiden. Wenn ich mich richtig erinnere ist er damit schon seit letzten Herbst beschäftigt, nur in Etappen, aber es ist doch ganz schön laut. Da ich die Notwendigkeit voll und ganz einsehe grummel ich nicht rum sondern mache entweder selbst laute Arbeiten oder gehe rein und schließe die Fenster oder ich fahr ein Eis essen.:)


    Meine neuen Nachbarn haben auch ein großes Grundstück, das aber fast nur aus Rasen besteht. Anscheinend haben die die Fläche unterschätzt, denn ihr schwachbrüstiger Rasenmäher hat recht bald schlapp gemacht. Es dauerte eine ganze Weile bis sie einen neuen hatten, darauf hat das Gras natürlich nicht gewartet. Als sie dann aufgrund des überlangen Grases fast quadratmeterweise den Fangkorb auslehren mussten und quasi den ganzen Samstag dafür brauchten, habe ich mich ehrlich gesagt nur darüber gefreut, dass ich diese undankbare Arbeit nicht machen musste. Was soll ich mich darüber aufregen? Es war eine einmalige Sache, hab sie seitdem nicht mehr mähen gehört aber der Rasen bleibt kurz.


    Dass mein nähester Nachbar sein Ziegeldach an einem Samstagmorgen um acht direkt von Oben Ziegelweise in den Metallcontainer geworfen hat, fand ich nicht toll, aber das macht er auch frühestens in 30 Jahren wieder;)


    Als ich meine Mosaikpötte gemacht hab, war das ein Heidenlärm aber beschwert hat sich keiner, einer meiner Nachbarn hatte was zu flexen und der andere hat Holz gesägt.... Fand ich toll! :D


    Wo ich früher gewohnt habe, waren die Nachbarn weit weg, hinter unseren Nebengebäuden. Hab von denen nie was gehört ( es sei denn sie waren bei uns oder wir bei ihnen )
    Idyllisch oder?
    Wenn da nicht die Autobahn und eine stark befahrene Straße gewesen wäre;)


    In den Imobilienanzeigen hab ich vor ein paar Wochen ein mir bekanntes Einsiedlerhäuschen im Wald entdeckt.... Die haben natürlich nicht erwähnt, das dort in den nächsten Jahren ein Gewerbegebiet hinkommt:d

    :o

    LG

    Dhana
    Die in der Arbeit viel Lärm hat und bei Kindern grundsätzlich ein Auge zudrückt
     
  • Nur ein Geisterfahrer?? Es sind hunderte!!!


    Mal im Ernst:
    Kram mal im Gedächtnis, ob es einen Bebauungsplan gibt. Falls ja: Da ist die Nutzung geregelt.
    Falls keiner aufgestellt wurde oder es sich um ein Gewerbe-Mischgebiet handelt (was bei Wohnhäusern auf dem Land nicht ungewöhnlich ist), hast du leider verloren. Interessant wäre ein reines Wohngebiet, dort gelten meist ganz erhebliche Einschränkungen.

    Die Lärmparagraphen sind rein subjektiv, sprich du müsstest alles penibel dokumentieren und dich dann auf eine wenig aussichtsreiche Zivilklage einlassen. Bei deiner Auffassung von den Mitmenschen geht das sicher in die Hose...
     
    Das interessiert mich jetzt aber wirklich. :)
    Geht es Dir wirklich um den praktischen Aspekt, von wegen kein Elektrokabel oder ist es eher die typisch männliche Schiene - ich hab den grössten, den lautesten und überhaupt haben richtige Kerle eben auch ein richtig geiles Teil zum Rasenmähen, auch wenn es eh nur die paar Quadratmeter sind? :d :grins:


    :D:D:Dkeine bange, es geht um den praktischen aspekt.
     
  • Hallo Tadellöser,

    ich hab in deinem Blog gelesen, wie du Menschen verurteilst. Schimpfwörter über
    Schimpfwörter.

    Du bist so arm und einsam, dass du dich nun ins HG begibst und Unterhaltung suchst!!

    Grüße von der Affenfront

    Hope
     
    Weshalb hast Du Dich denn dann überhaupt hier angemeldet, wenn Du bei jeder winzigen Kleinigkeit gleich dermaßen beleidigt und eingeschnappt bist. Sorry, aber wenn ich etwas nicht abkann sind es Menschen wie Du, Menschen die nicht in der Lage sind echte Diskussionen zu führen und auch mal andere Meinungen dulden können.

    Augen auf im Straßenverkehr! ;)
    Vielleicht liest Du einfach noch mal nach was ich geschrieben habe.

    Der Blog wurde ja selber empfohlen, wenn Du Dir dann mal die Mühe gemacht hättest meine Posts richtig zu lesen und zu bewerten, dann wäre Dir aufgefallen, dass nicht ich mich - abgesehen vom Fußball - angegriffen gefühlt habe, sondern dass der dort gepflegte Tonfall dermaßen daneben ist.
    Das hättest Du verstanden, wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest.
    Und wo bitte siehst Du, dass ich nicht diskutieren kann?
    Schöne Vorverurteilung...ich liebe so was. :d
    Ich habe lediglich die Fragwürdigkeit des Ergebnisses einer solchen Diskussion angezweifelt.

    Abgesehen davon habe ich absoluten Ruhepuls...

    *Seufz* Frauen! :rolleyes: :grins:

    Und was ist das denn schickes? Ich bin ne Frau, und? Ich kann mir jetzt keine Eier wachsen lassen, um mal den Ruhrpottler in mir durchkommen zu lassen, damit Du meine Äußerungen in einem anderen Licht siehst. :grins:

    So...ach noch was. @Tadellöser, schön das Du Faust zitierst.
    Nur ich frage mich warum?
    Du weißt schon, dass Faust am Ende göttliche Erlösung fand?

    LG
    Simone
     
    ich sperre ab, es scheinen der Worte genug gewechselt ... fortan wollen wir die Ruhe und nicht den Lärm ertragen!

    n.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten