Kuhmilchallergie

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
gestern wurde zu meinem Entsetzen bei mir eine Kuhmilchallergie festgestellt. Entsetzen, weil ich sehr viel Milcprodukte esse.
Mich würde interessieren, ob es hier jemanden gibt, dem es auch so geht und wie er/sie damit umgeht.

frustige Grüße von Cathy
 
  • hi cathy,

    allergie ist ja ein weitreichender begriff. bist du jetzt generell auf kuhmilch allergisch oder geht es eher um den fettgehalt der milch?
    warum wurde der test denn gemacht?
     
    Ich scheine direkt, auf Kuhmilch allergiesch zu reagieren. Zumindest wurde das getestet.
    Der Test wurde gemacht, weil ich seit Wochen an einem sehr starkem Juckreiz um den Mund leide und dieses besonders schlimm war, wenn ich was gegessen habe - leider besonders nach meinem Frühstück mit Joghurt.
     
  • Hallo,

    Milchallergie ist ja meistens die Allergie gegen die Laktose.
    Da gibt es ja schon viele laktosefreie Produkte, die nimmt unser Grosser auch.

    Was sagt den der Arzt ? Was hat er dir geraten, sollst du ganz umstellen ?
    Oder doch mal mit laktosefreien Sachen versuchen.


    LG Feli
     
  • Hallo zusammen,
    Gestehe , habe auch eine Milchprodukt-Allergie !
    Kann aber nicht sagen ob es Links-oder um Rechtsdrehende Milchsäure oder um sowas handelt war auch noch nie beim Arzt deswegen,meide einfach nur gewisse Milchprodukte und wenn wir Eis essen gehen kommen auch bestimmte Eisdielen für mich nicht in Frage ! Bekomme sonst starke Bauchschmerzen und sogar Durchfall .
    Kenne aber nun schon die Produkte die ich besser nicht essen soll und die die mir nicht ausmachen ,komisch nicht !
    Gruß
    Klaus
     
    @Feli. Eine Laktose-Intoleranz ist was anderes als eine Kuhmilchallergie. Daher nutzt es mir nichts, auf laktosefreie Produkte auszuweichen. Den Unterschied kannte ich aber bis gestern auch nicht. Vorher war es für mich auch dasselbe.
    @Klaus. Ich muss wohl auch ausprobieren, was ich vertrage oder nicht. Kann mir nicht vorstellen, auf Käse zu verzichten.
    Das viele von Milchprodukten Durchfall bekommen, habe ich auch gelesen. Was verträgst du denn nicht???
     
  • hallo Cathy

    Es gibt wohl min. 2 verschiedene Kuhmilchallergien, die gegen Lactose und die gegen Milcheiweiss. Ich hatte letztere und die hat sich mit Bauchschmerzen und gelblichem Durchfall bemerkbar gemacht. Den hatte ich min. 10 Jahre bis endlich ein Arzt den Grund fand. Wie diese Allergie gekommen ist, so ist sie auch wieder verschwunden. Heute kann ich wieder Milchkaffee trinken, Jogurt und Käse essen, alles kein Problem mehr. Leider gibt es gegen die Allergie, oder Unverträglichkeit nur ein Mittel, d.h. auf möglicht viele Milchprodukte zu verzichten. In meinem Fall war Sahne aber erlaubt.

    Gruss rrr
     
    Bei mir wurde vor kurzem eine Laktoseintoleranz festgetellt. Habe aber schon seit bestimmt 10 Jahren Probleme mit steigender Tendenz. Ist absolut lästig. Inzwischen ist es schon so stark ausgeprägt, dass selbst laktosefreie Produkte in größeren Mengen problematisch sind.
    Wenn du keine Milchprodukte isst, denk an deine Calciumaufnahme! Ganz wichtig!!! Meine Arzt meinte, jeden Tag eine Calciumtablette (völlig ausreichend vom Discounter. Da wäre das gleiche drin wie im teuren Präparat aus der Apotheke), weil sonst eine erhöhte Gefahr von Osteoporose bestehen würde.
    Bei Allergie gegen Milcheiweiß soll anscheinend bei vielen abkochen helfen, hat mir kürzlich eine Betroffene erzählt.
     
    Hallo Cathy!

    Ich vertrage auch keine Milchprodukte, wobei bei mir eine Lactose-Unverträglichkeit besteht.
    Bei einer Kuhmilchallergie ist es meist das Eiweiß was nicht vertragen wird.
    Es gibt ja aber Alternativen zu Kuhmilch. Könntest du ja mal austesten wie du es verträgst. Ob es wirklich nur bei Kuhmilch auftritt.

    Es gibt ja auch Schafs-, Ziegenmilch ist natürlich geschmackssache. Oder auch Sojamilch, Reismilch, Hafermilch, Mandelmilch.
    Gerade Soja und Reismilch gibt es ja schon recht häufig in den Supermärkten und Discountern zu kaufen.
     
  • Hallo zusammen,
    Gestehe , habe auch eine Milchprodukt-Allergie !
    Kann aber nicht sagen ob es Links-oder um Rechtsdrehende Milchsäure oder um sowas handelt war auch noch nie beim Arzt deswegen,meide einfach nur gewisse Milchprodukte und wenn wir Eis essen gehen kommen auch bestimmte Eisdielen für mich nicht in Frage ! Bekomme sonst starke Bauchschmerzen und sogar Durchfall .
    Kenne aber nun schon die Produkte die ich besser nicht essen soll und die die mir nicht ausmachen ,komisch nicht !
    Gruß
    Klaus


    hi klaus,
    ist garnicht komisch. meiner frau geht es genauso!!!!!
     
  • Lieben Dank für eure Antworten. Es scheint so, als ob etliche mit dieser Allergie zu kämpfen haben bzw sich den damit veränderten Essgewohnheiten angepasst haben.
    Ich werde mal abwarten, was die Blutuntersuchung ergibt, inwieweit ich dann diese Produkte meiden muss.

    hoffnungsvolle Grüße von Cathy
     
    cathy sei bitte vorsichtig mit soja
    soll einer der größten allergie auslöser sein.
    ich hatte angeblich eine kuhmilch -milcheiweiß allergie.
    also habe ich alles gemieden was damit verbunden war.
    irgendwann überkam es mich aber und ich mußte ne
    pizza mit 3 fach käse essen die mir dann gut bekommen ist.
    ich weiß bis heute nicht warum das plötzlich weg war un dich
    wieder alles essen konnte.
    soviel ich weiß hat der körper alle 7 jahre einen stoffwechsel
    quasi wechsel.es kann gut sein das die beschwerden dann weg sind.
     
    Wenn man Glück hat, kann man Allergien wegbringen, in dem man ein paar Jahre (oder viele Jahre)lang, das Allergie-auslösende Nahrungsmittel komplett meidet.
    Meiner Schwester ging es so mit Zitrusfrüchten. 10 Jahre lang komplett verzichtet und jetzt kann sie wieder ohne irgendwelche Probleme...
     
    Lactose ist eine Unverträglichkeit, hat nix mit Allergie zu tun, es fehlen einfach im Darm Härchen die den Milchzucker spalten können .. ob du an Lactoseintolleranz leidest kann dir nur ein Atemtest sagen ...

    Milcheiweissallergie ist was anderes, das ist eine echte Allergie ... jedoch gibt es 5 Arten von Milcheiweiß .. niemand ist gleichzeitig gegen alle allergisch ... ein Eiweiß zersetzt sich beim Kochen, was erklärt, warum jemand gekochte Milch trinken kann aber keine Rohe .. wenn du gegen das Kasein allergisch bist, dann kannst du auch keine Ziegenmilch trinken, dieses Eiweiß ist überall drinnen.

    Allergien können immer vergehen und andere können auftauchen.

    Genauso gegen Soja, wenn mans verträgt, soll man es essen, wenn nicht dann meiden ... aber ob du gegen Soja allergisch reagierst wird dir der Bluttest zeigen (auch gegen welches Milcheiweis)

    Jetzt mußt du halt mal schauen was du genau verträgst (Joghurt scheint nicht dabeizusein) vielleicht verträgst du gekochte Milch .. oder Lactose ...

    das ist deswegen wichtig, weil in manchen Produkten eben Lactose drinist...

    Milch ist in vielen Produkten versteckt drin .. d.h. auch in Wurstwaren, Gebäck ...
    du mußt jetzt halt lesen lesen lesen lesen....

    Ich bin dann halt beim Kochen auf Reismilch umgestigen und auf Sojaprodukte (da gibts auch Rahm, Käse, Pudding, Milchschoko, Butter davon) solltest mal in einen Bio-Laden gehen, vielleicht gibts sowas in deiner Nähe .. schau dich da mal um. Die Leute sind auch meistens geschult in diesen Dingen und sagen dir sofort wo was drinist.

    Wenn man sich mal einliest in die Materie und daran gewöhnt ist, dann isses nicht so schlimm ... es gibt genügend Ausweichen und zum Glück ist heutzutage alles auf der Packung beschrieben.

    Kopf hoch und alles Liebe!
     
    Lieben Dank auch für eure Antworten und fürs Lernen dürfen!!! Ich werde berichten, was das Ergebnis des Bluttest ergeben hat. Bei dem Pricktest, der gemacht wurde, war auch Soja dabei und darauf habe ich nicht reagiert.
    Heute fahre ich hier in einen Großhandel, um nach Sojajoghurt zu schauen. Die normalen Supermärkte hier führen es nicht und der nächste bioladen ist 20km weit weg.
    Alles andere wird dann wohl ausprobieren sein, was ich an Milchprodukten vielleicht doch vertrage. Joghurt wird auf jeden Fall gestrichen.

    Liebe Grüße von Cathy
     
    sojaprodukte halten zum Glück sehr lange... und der Joghurt ist nicht einmal so schlecht ...

    unser Bioladen ist auch 20 km weiter weg .. da hab ich halt auf Vorrat eingekauft ..
     
    Ich leide auch unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten, komischerweise kann ich keine betimmte Produktgruppe ausmachen.
    Vertrage z.B kein dunkles Brot, oder Kefier kann ich essen fettarmen Joghurt nicht, Pizza kann ich auch essen aber nach Baguetts hab ich wieder Probleme.

    Mein Arzt hat mir geraten eine art Tagebuch anzulegen, alles aufschreiben was man ißt und dann wonach es einem schlecht geht und dann diese Produkte erstmal meiden.
    Nach ein paar Monaten nochmal testen manchmal kann man sie dann wieder problemlos genießen.
    Komische Sache das!!!

    Frag mich wo das allgemein herkommt?
     
    .........
    Heute fahre ich hier in einen Großhandel, um nach Sojajoghurt zu schauen. Die normalen Supermärkte hier führen es nicht und der nächste bioladen ist 20km weit weg.
    .....
    Liebe Grüße von Cathy

    Ist Gronau so klein?
    Bei uns hat jeder Supermarkt mehrere Soja.- und sonstige Ersatzprodukte. Nur die Discounter nicht. Allerdings kann ich mich bis jetzt nicht recht mit dem Zeugs anfreunden. Schmeckt schon seeeeehr gewöhnungsbedürftig.
     
    hast du schon mal bei Aldi und Lidl in die Kühltheke geguckt? Bei uns im Süden führen die Sojaprodukte,ebenfalls REAL

    Gruß Sigi,ebenfalls Allergie geplagt
     
  • Zurück
    Oben Unten