Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2023

Letztes Jahr sind meine runden Zucchinis meterweit vom Hochbeet aus durch den Garten gerankt und haben eine Menge von Früchten produziert. Sie hatten eine harte Schale und waren lange haltbar, die letzten sind, nachdem ich "dekorativ" eine kleine Pyramide auf einer Baumscheibe plaziert hatt, sogar dem Frost zum Opfer gefallen. In diesem Jahr nur kurze Ranken mit maximal 3 Kugeln...
Ich denke es ist durch das Wetter gekommen....Zuerst extreme Trockenheit, dann täglich Regen...Da der richtige Kürbis gut wächst, ist es mir egal.....ich habe genug zu ernten und verwerten...aber es war schon lustig, gelbe und grüngelbe Kugeln auf Koniferen 🤣
Meine Hokkaidos haben jetzt teilweise bald Fußballgröße...Zum Glück brauchen sie noch keine Zuwendung..
 
  • Ich werfe mal meine erste Ernte in den Ring:

    20230819_082227.jpg

    Eichelkürbis " Starry Night". Ich habe die Eichelkürbisse in den letzten Jahren sehr schätzen gelernt. Feiner Geschmack und eine gute Größe. Im Ofen gebacken gefüllt oder in Spalten geschnitten ein Gedicht
     
  • Mittlerweile habe ich den Kürbis geerntet! Allerdings weiß ich immer noch nicht, was es für einer ist! 😅
     

    Anhänge

    • 43412049-35F6-41DA-A455-36128D0F7A20.jpeg
      43412049-35F6-41DA-A455-36128D0F7A20.jpeg
      701,2 KB · Aufrufe: 84
  • Mittlerweile habe ich den Kürbis geerntet! Allerdings weiß ich immer noch nicht, was es für einer ist! 😅

    Das ist definitif ein Muscade de Provence. Allerdings das mit dem Ernten war keine gute Idee - der ist noch viel zu unreif. Also essen kannst du den definitiv noch nicht (er ist steinhart und wird auch noch nach nichts schmecken), er wird zwar drinnen noch nachreifen - aber, ob vollständig mag ich bezweifeln. Die Gefahr, dass er zuvor fault ist bei dem aktuellen Reifestatsus groß.
     
    Finde ich auch sehr schade. Ich hätte ihn erst vor dem Frost abgenommen. Und dann den Stiel möglichst lang gelassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten