Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2017

  • Dieser Laden ist eines der Gründe für den Kürbisüberfluss dieses Jahr - ich hatte 8 Sorten im Anbau, und das war schon ein Kampf bei der Entscheidung (hätte gerne noch mehr - die sind doch so hübsch :D). Jetzt hab ich da mal wieder zugeschlagen und noch einen bei Bobby Seeds entdeckt :d
     
    Ja, KCB und Bobby Seeds sind auch meine Kürbis-Samen-Drogen-Quellen. :grins:
    Mit Kürbissucht ist auch nicht zu Spaßen. Aber zum Glück sind sie unglaublich vielseitig, dass es echt nicht langweilig wird. Ich esse sie auch gerne zu Nudeln als Soße. Hach wie ich mich schon darauf freue. Aber etwas dauert es noch, wir essen immer noch Tomatensoße. :)
     
  • Mir ist heute die Sorto Mini-Butternut begegnet. Total süß und jetzt bin ich doch wieder am Überlegen, ob doch noch Kürbisse auf den Balkon sollen. Ach Menno, immer wenn man denkt, man hat's: Wieder nix.
     
  • Ach, Kürbisse sind echt wucherer und Gierschlunde (Nährstoffe).
    Ich persönlich würde die Sachen auf Balkonien machen, die gleichgut oder besser werden als im Garten. Kürbisse kann man für wenig Geld auch kaufen. Ausgefallene Paprika und Chilis hingegen nicht. Tomaten auch nicht.
     
    Ich experimentiere einfach gerne und finde es sehr interessant zu sehen, was alles geht. Um seltene Sorten geht es mir da gar nicht, mehr um hübsch, lustig und evtl. für den Balkon ungewöhnlich. Das ist halt eine andere Herangehensweise. Und "geht im Garten bessser" gibt es bei mir mangels Garten halt nicht.
     
  • Wir hatten vor einigen Jahren eine Pflanze "roten Zentner" (normalerweise ein Riesen-Monster, also gänzlich ungeeignet) in einem nicht mal 20 Liter Topf auf dem Balkon. Und tatsächlich ist da ein Kürbis entstanden, zwar nur so groß wie eine kleine Melone, aber immerhin :grins:
    Es gibt auch buschförmig (oder fast buschförmig) wachsende Kürbisse, Biespiele:
    Honey Bear
    Carnival
    Amazonka
    Pick A Pie
    Ich kann mir vorstellen, dass in einem 40L - 60L Mörtelkübel mit ordentlich organischem Dünger es klappen könnte.
     
    Mir ist heute die Sorto Mini-Butternut begegnet. Total süß und jetzt bin ich doch wieder am Überlegen, ob doch noch Kürbisse auf den Balkon sollen. Ach Menno, immer wenn man denkt, man hat's: Wieder nix.

    Na super, vielen Dank auch, jetzt muss ich auch eine haben... :mad:
    Die Honeynut hat es mir angetan...
     
    Liebe Elkevogel, ich würde es begrüßen, wenn du mich in Zukunft nicht mehr unnötig belehrst. Der Ausdruck "Das Konzept des Zierkürbis erschließt sich mir nicht" war ein ironischer, etwas netterer Synonym für "Zierkürbis find ich scheiße" (ICH, meine Meinung, muss nicht der Meinung anderer entsprechen) und keineswegs eine Aufforderung mir zu erklären was ein Zierkürbis ist. Und schon mal gar nicht auf diese Art mit dem patzigen "Konzept verstanden?" zum Schluss. Wenn du zukünftig auf so etwas verzichten würdest, dann werde ich mir gerne die Seitenhiebe verkneifen.:pa:

    Hallo Maulwurf,

    ich würde mal sagen, wir sind quitt. OK?

    LG
    Elkevogel
     
  • Hallo,

    hier mal ein Teil meiner Kürbisernte:
    2 x Keulenzucchini Trombetta d'Albenga
    2017-10-07 Keulenzucchini Trombetta di Albenga.jpg

    Lt. Verpackungsangaben jung nutzbar wie Zucchini (sehr lecker und perfekt für alle, die nicht wochenlang Zucchini essen/verabeiten/verschenken wollen). Ausgewachsen wie Kürbis verwendbar.
    In den nächsten Tagen wollen die Kurze und ich eine Keule in Angriff nehmen.
    Plan sind:
    Kürbis Cordon bleu á la Scarlet (danke für das Rezept)
    Kürbispommes (hat die Kurze im WWW gefunden und angemeldet)
    Kürbissuppe
    Ich werde berichten - hier oder im Einmachfred.
    (4 ausgewachsene Riesenbutternut und kleiner, vermutlich noch nicht ausgereifter warten als Treppenhausdeko auf Verarbeitung)


    LG
    Elkevogel
     
    Hallo,

    hier mal ein Teil meiner Kürbisernte:
    2 x Keulenzucchini Trombetta d'Albenga
    Anhang anzeigen 576050

    Lt. Verpackungsangaben jung nutzbar wie Zucchini (sehr lecker und perfekt für alle, die nicht wochenlang Zucchini essen/verabeiten/verschenken wollen). Ausgewachsen wie Kürbis verwendbar.
    In den nächsten Tagen wollen die Kurze und ich eine Keule in Angriff nehmen.
    Plan sind:
    Kürbis Cordon bleu á la Scarlet (danke für das Rezept)
    Kürbispommes (hat die Kurze im WWW gefunden und angemeldet)
    Kürbissuppe
    Ich werde berichten - hier oder im Einmachfred.
    (4 ausgewachsene Riesenbutternut und kleiner, vermutlich noch nicht ausgereifter warten als Treppenhausdeko auf Verarbeitung)


    LG
    Elkevogel

    Toller Kürbis! Habe gelesen, dass die recht lange brauchen bis zur Reife. Aber Deiner sieht prima aus. Die Butternut kannst Du bei 15-18 ° C fünf Monate lagern, wenn sie ausgereift sind! Leg sie auf den Schlafzimmerschrank. Haste nen tollen Wintervorrat.
     
    Elkevogel: sieht super aus! Trombetta d'Albenga habe ich mir für das nächste Jahr vorgemerkt. Wäre es möglich, dass du Fotos von der aufgeschnittenen Frucht machst, bzw. ich würde zu gerne wissen, ob die wie die normalen Butternuts nur im dickeren Teil Samen hat? Und bitte berichten, ob sie reif eher wie Zucchini oder wie Butternut schmeckt.
     
    Hallo Maulwurf,

    ja, Bilder vom Aufschneiden und auch von den Kochergebnissen sind geplant. Egal ob gut oder nicht.
    Machst Du beim Samenwichteln mit? Da werden zumindest beim Start Samen vom d'Albenga drin sein.
    Ich werde ihn allein schon für die Zucchiniverwendung nächstes Jahr wieder anbauen. Und dafür auf Zucchini verzichten. Da kommen wir mit Essen einfach nicht nach.

    @Tubi
    die Butternut liegen im Treppenhaus. Das ist im Winter frostfrei und trocken und aktuell ist es kühl. Aber sehr alt werden die wohl nicht.
    Für den 80. Geburtstag meiner Mama und für Halloween muss ich Suppe kochen und die Kurze quengelt auch ständig danach.

    Bis demnächst LG
    Elkevogel
     
    @Elkevogel: Das Saatgut der Trombetta hab ich schon - lieben Dank trotzdem! Vom Samenwichteln wusste ich nichts - gibt es da irgendwo eine Meldeliste/Mitmachregeln?
     
    Habt ihr noch Kürbisse im Garten oder schon alle geerntet? Ich bin mir unschlüssig ob ich die 2 großen noch draussen lassen soll. Einen Butterenuß habe ich heute, noch etwas unreif, geerntet weil er Risse bekommen hat. Ein Langer und ein Butternuß wären noch draussen.
     
  • Zurück
    Oben Unten