Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014+2015

AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

Samentüte hab ich nicht, war ein Geschenk , Aussaat rgendwas , keine Ahnung mehr bei all den Pflanzen ups, ich hab im Buch gelesen Ende August , aber der schaut soooo soooo perfekt aus, muss der hohl klingen?
 
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Klang, weiß ich nicht. Würde das auch nicht probieren. Mir ist ein Stiel alleine beim unterschieben einer Auflage mal angebrochen. Schau einfach nach den Dingen, die ich dir genannt habe. Bestimmt weiß Kapha aber auch noch was.
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Normalerweise sieht man es beim Kürbis am Stiel .
    Er verholzt bei Reife oder Reifebeginn .
    Das mit dem Hohl klingen ist so eine Sache .
    Ein ausgewachsener Kürbis klingt schon hohl , was aber nicht heissen muss das er ausgereift ist .

    Normalerweise ist Erntebeginn für Kürbisse der September und geht bis anfang November hinein , je nach Frostbeginn .
    Auch beim Hokkaido ist es nicht sehr viel früher , man kann ihn aber nach belieben ernten .
    Gegenüber anderen Kürbissen reift der Hokkaido nicht nach .
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    okay also wäre es ja auch so , wenn ich hn dran lasse und er nicht weich wird kann er ruhgi weiter dran bleiben oder
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Zwei Sachen von mir:

    Ich habe zwei schöne Hokkis..mit drei Früchten und nun nur noch Männchen an den Pflanzen...warum denn das?


    ...und zum Tofu-ich weiß nicht ,ob das schon jemand beschrieben hat-in Scheiben schneiden und panieren wie ein Schnitzel,ein bißchen mit Sojasauce danach beträufeln,dazu Reis und Salat. Manchmal mische ich auch ein bisserl Parmesan unter die Semmelbrösel.

    Sigi
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mit Fantasie kann man mit Tofu unheimlich viel machen....;)
    Ich überzeugte auf jeden Fall letztes Grillfest , die Studien-Kollegen , alles Fleischesser , mit meinem Tofu vom Grill.....Bratwürste gingen nur gering weg und ich bekam gerade noch eine Scheibe Tofu ab. :D

    Zurück zu den Kürbissen.....
    2 Tage war ich nun nicht im Garten und heute kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus..... 2 neue Blue Banana , 1 neue Nietzsche und 3 andere grössere welche evt. Butternüsse werden.....
    Die Grossen sind nochmal grösser geworden.:grins:
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hochmut kommt vor dem Fall:

    IMG_3007.webp

    Black Beauty, von viertriebig auf eintriebig reduziert.
    Leider ist der Haupttrieb auf den einzigen restlichen Trieb gefallen und dieser angebrochen. Habe ihn mit Bleiband bandagiert. Vielleicht wird es ja noch. Sonst muss sie eben neue Triebe bilden.
    Naja, nächstes Mal werde ich so eine Pflanze stützen. Habe aber noch nicht erlebt, das eine Zucchini viertriebig zum Himmel wachsen will...
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Die hat's wissen wollen :D
    Hoffentlich rappelt sie sich wieder .


    So nun eine Quizfrage .
    Werden das Butternüsse oder nicht ?:confused:

    KürbisB.webp KürbisBB.webp


    2 meiner Grossen saufen den Regen wohl aus dem vollen ....die werden immer grösser :D
    Kürbis Deutscher Riese.webp Howden.webp


    Hier hab ich nun noch eine Blue Banana entdeckt und hinten beim Kompost kommt evt. auch noch eine.

    BlueBanana.webp
     
  • AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Dachte ich mir auch ;)
    Da bin ich mal gespannt was da raus kommt .
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo, ich würde mich gerne bei Euch einreihen.

    Ich darf jetzt regelmäßig Zuccini ernten und bin sehr glücklich über jede Frucht. Auch, wenn meine Arme jedes mal jucken. Mir war bis dieses Jahr gar nicht bewusst, dass die so stachelig sind. Letztes Jahr hatte ich ein paar in Töpfen, aber das war sehr mickrig. Dieses Jahr habe ich Pflanzen in mein neues Hochbeet gepflanzt und sie wuchern! Inzwischen wachsen sie schon über das Hochbeet hinaus wie eine Hängepflanze und bilden dort Früchte. Ich habe in einem anderen Thread bereits gefragt ob man Blätter ausschneiden kann. Das könnte ich jetzt schon wieder machen. Irre, wie die sich ausbreiten!

    Aber meine Frage an Euch ist, ob Ihr Erfahrung damit habt, ob man sie besser gewaschen aufbewahrt oder ungewaschen? Die frisch geernteten Früchte haben auch diesen etwas pieksigen flaumigen Überzug.

    :)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Moin Feli,

    ich lasse die Früchte bis zur Verarbeitung draußen im Schatten liegen, ungewaschen.
    Dann sind sie mir in der Küche wenigstens nicht im Weg.

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Mit kühlem Schatten sieht es schlecht aus. Ich kann noch Speis, Keller oder das Gemüsefach im Kühlschrank anbieten
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Kühlen Schatten habe ich auch nicht, bei dem Wetter sind da aktuell auch 31 Grad, das macht den Zucchinis nix aus.
    Im Kühlschrank ist es zwar nicht so warm, aber da besteht die Gefahr dass sie "schwitzen" und bei Lagerung über 10 Tage oder so ist das nichts.
    Da ist es bestimmt besser sie einfach so bei Zimmertemperatur zu lagern.

    Gruß Conya
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    So meine Grossen machen sich super und es gab nochmal Nachschub.
    Hab aber nach den neuen die Ranke gekappt.

    Deutscher Riese.webpHowden4.webpHowden3.webpHowden1.webpHowden2.webp
    Provence.webp

    Das war Samen eines Bekannten und sollte eigentlich ein Provence sein ( Zierkürbis ausgeschlossen und dafür auch zu gross )
    Evt. kann mir jemand sagen was es für eine Richtung sein könnte .

    KürbisFragezeichen.webp


    Das sind 3 von 6 meiner Nachzügler .
    Danach wurde die Ranke gekappt denn ansonsten wird es da nichts mehr draus .
    Nachkömmling1.webpNachkömmling2.webpNachkömmling3.webp

    Das Bild der 3 Blue Bananas wurde leide rnix , das nächste mal dann ;)
     
    AW: Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2014

    Hallo Kapha,
    kannst du bitte zu dem Kappen der Ranken etwas schreiben. Wann machst du das und an welcher Stelle?
    Meine Kürbisse sind dieses Jahr spät, da sie Starschwierigkeiten hatten. Sie bilden jetzt erst Früchte.
     
  • Zurück
    Oben Unten