Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

Hat den keiner eine Meinung zu den Bildern? Ich weis net ob die schon richig reif sind oder nicht :(
 
  • Sorry , hatte deine Bilder gar nicht gesehen .:)

    Doch die kannste abnehmen und evt zuhause noch etwas liegen lassen .
     
    Danke für deine Antwort Kapha:pa:

    Dann werd ich sie am WE abnehmen:grins:

    Wielange kann man Hokkaidos eigentlich lagern??

    LG Romy
     
  • Romy,so richtig reif sind sie natürlich noch nicht.
    Aber,wie so einige aus der großen Familie der Kürbisse,gibt es Sorten,die auch etwas früher geerntet und verspeist werden können.
    Außgenommen die Sommerkürbisse,wie Patisson,Rondini,Zucchini und Acorn.Die generell früher geerntet werden und daher auch oft mit Schale zubereitet werden.

    So der Hokkaido oder auch der Butternut.
    Die besten Geschmackserlebnisse erzielst allerding(so meine Meinung)wenn du die Kürbisse richtig an der Pflanze ausreifen lässt.Das erkennst du,wie schon so oft hier im Forum erwähnt,wenn der Stiel verkorgt und trocken ist.Außerdem verrät die Farbe die Reife und der hohle Klang,wenn du sachte anklopst.
    Ich persönlich würde alles noch an der Pflanze belassen.Schließlich ist der Kürbis ein typisches Herbstgemüse(obwohl er zu den Panzerbeeren gehört).Und bis zum Herbst ist es noch ein Stück hin.Also geduldig sein.;)
    Reifen deine Kürbisse an der Pflanze ab und bleiben unverletzt,verlängert sich auch automatisch seine Haltbarkeit.....um Wochen,wenn nicht um Monate.....allerdings auch nur bei sachgemäßer Lagerung.
    Viel Glück weiterhin.
    LG AG
     
  • Hallo Atlantic Giant,

    danke für die ausführliche Antwort:pa:

    Dann werd ich mir wohl doch nochmal auf die Finger klopfen:d

    Können die auch zu lange dran hängen?? Also vor dem Frost müssen sie ab das ist klar aber können die auch überreif werden??

    LG Romy
     
    Hallo,
    ich bräuchte bitte mal eine Auskunft von den Kürbisspezialisten.

    Habe im Frühjahr Hokkaido, Sweet Dumpling und Butternut gesät und jetzt hab ich plötzlich auch diese beiden Früchte an zwei Pflanzen dran, die ich absolut nicht identifizieren kann. Der gelbe sieht aus wie so ein Turban-Zierkürbis. Und der grüngestreifte? Sind die beiden denn essbar?

    Irgendwie ist dieses Jahr alles durcheinander, sogar meine Zucchini sieht bei selbem Saatgut anders aus und die Pflanze rankt sogar.:confused:
     

    Anhänge

    • SAM_0278.webp
      SAM_0278.webp
      226,1 KB · Aufrufe: 148
    • SAM_0274.webp
      SAM_0274.webp
      356,6 KB · Aufrufe: 139
  • Black Cat , das könnten Zierkürbisse sein .
    Ich habe dieses Jahr auch plötzlich im Garten obwohl ich nie solche Aussäte .
     
    ...........und wieder eine Überraschung :rolleyes:
    Eigentlich sollte es der Tunis , ein extra grosser Moschata , sein .
    Blätter stimmten , fast gleiche wie der Provence .

    Doch nun kam das hier raus.

    Kürbis2.webp

    Relativ gross , schwer und kompakt.
    Grün und gerillt.

    Ich sehe darinnen eher eine Riesen-Butternuss.
    Oder was meint ihr ?:confused:

    Mein Garten ist dieses Jahr eine Wundertüte :rolleyes:
     
    Oh nein Peti, das ist so ärgerlich! Bei einer so grossen Pflanze wäre das für mich um so schlimmer ärgerlich :( hoffentlich diesmal was leckeres..

    Frage @ all, kann man einen Kürbis zu lange dran lassen?
     
    Nee Twinky , die Pflanze stirbt ab und der Kürbis bleibt lagerfähig .
    Es sei den es gibt starker Frost .
     
  • Was ich schon lange mal fragen wollte, und mir jetzt gerade wieder einfällt: Warum erntet man Zucchini jung? Man sagt da sind sie zarter und geschmackvoller. Aber mir sind die großen Keulen lieber. Irgendwie 'nen Unterschied finde ich an meinen nicht. Nur dass die großen Keulen super lagerfähig sind, während die kleinen bald faulig, schrumpelig oder so werden...

    Einziger Nachteil ist der, dass man bei den großen Keulen das Kerngehäuse rausschaben muss, sonst schmeckt das Essen bitter. Aber die Hohe Lagerfähigkeit ist mir schon was wert...

    Grüßle, Michi
     
  • Michi wir lassen die grünen auch immer gross werden und marinieren dann ganze Scheiben und grillieren oder braten sie .

    Nur bei den gelben nehme ich sie kleiner .
     
    Danke, dass es mal einer anspricht!

    Ich dachte immer, dass ich ein Banause wäre... ich habe jetzt viele klein geerntet, merke aber tatsächlich auch keinen Unterschied. Nur die gelben werden extrem hart und da ich Zucchinis gerne auch als Rohkost verzehre, macht eine frühe Ernte hierbei Sinn.

    Die Snowwithes bringen mir am meisten Spass dieses Jahr. Von all meinen pflanzen, sind die zwei am gebärfreudigsten und die Haut ist einfach sauzart! Leider haben die Pflanzen und die Früchte ziemlich gemeine Stacheln... nach dem ernten sehe ich aus wie ein Löwenbändiger, aber es lohnt! :cool:
     
    Was ich schon lange mal fragen wollte, und mir jetzt gerade wieder einfällt: Warum erntet man Zucchini jung?

    Grüßle, Michi
    Weil die Zucchini zu den Sommerkürbissen zählen.
    Fortwährend junge ernten,bedeutet auch,das ständig Nachwuchs ansteht.
    Große Früchte an der Pflanze behindern das zum teil.
    Zum Geschmack....versuch doch mal in der neuen Saison eine Marrow.Die schiebt unentwegt neue Früchte.Rankt aber bis zu 10m und mehr.Brauchst also einiges mehr an Platz.Und weil du auf dicke und besonders lagerfähige stehst,besonders zu empfehlen.
    Normale Gewichte sind meist um die 20-30kg.Rekorde liegen um die 100kg das Stück.
     
    Danke Janni! Die werde ich nächstes Jahr mal ausprobieren - hab ja jetzt den Platz.

    Das stimmt allerdings - das habe ich gemerkt. Wenn viele große Keulen dran hängen werden die Pflanzen faul und stecken ihre Kraft in die Keulen. Und sobald die geerntet sind, folgen auch wieder neue Blüten, die größtenteils ausgeblieben sind.

    Aber bei meinen "wenigen" 12 Pflanzen ist mir das eigentlich garnicht mal so unrecht. Die sind ja produktiv wie #$%^&*...! :rolleyes:

    Meinst du 'ne Zucchini mit Bestäubung innerhalb der nächsten 7 Tage schafft noch die Samenreife...?

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    habe hier einen Kürbis der erst in letzten Woche richtig angefangen hat zu blühen, und auch noch einige Fruchtansätze hat, nun meine Frage können die noch Reif werden, oder ist es dafür schon zu spät?

    Gruß Gordon
     
    Michi,das wird knapp.Kommt auch auf den Zustand deiner Pflanze an.
    Die Regel sagt,das Seeds mindestens 50-60 Tage brauchen um keimfähig zu sein.
    Wegen Marrow Saatgut für die neue Saison....schickst mir ne PN mit deiner Adresse.;)
    Im Anhang einige Bilder der Exemplare.
    Vorletztes Bild ist heuer meine Beste.
    LG AG
     

    Anhänge

    • 5_p1180553_1.webp
      5_p1180553_1.webp
      119 KB · Aufrufe: 116
    • 20121114_115002.webp
      20121114_115002.webp
      258,2 KB · Aufrufe: 123
    • P1120838.webp
      P1120838.webp
      451,6 KB · Aufrufe: 116
    • P1130165.webp
      P1130165.webp
      260,4 KB · Aufrufe: 99
    • 20130822_151901.webp
      20130822_151901.webp
      380,7 KB · Aufrufe: 103
    • P1190334.webp
      P1190334.webp
      414,9 KB · Aufrufe: 182
    Heiligs Blächle! Das sind ja mal Keulen... :D

    Dinosaurier unter den Zucchini (weis nicht ob die Marrows zur Gruppe der Zucchini gezählt werden).

    Da schmeis ich ja eine Keule in die Gefriertruhe und dann ist diese voll... :grins:

    Was bringt denn so ein Ding auf die Waage...? :d

    PN ist unterwegs...

    Zum Zweiten: Meine Pflanzen erfreuen sich bester Gesundheit. Kein gelbes Blättchen. Oder andere Zimperlichkeiten. Kräftige, große Pflanzen. Kaum abgeerntet, hängen schon wieder fette Keulen dran. Ich denk die sind noch gut vital.

    Die kommen mit dem verdichteten Boden viel besser klar, als die Tomaten. Die wollen nicht so sehr. Zicken halt.

    Was ich vor hab. Zwei Zucchini miteinander kreuzen. So just-4-fun. Ohne große Vorselektion. Einfach die beste Pflanze von der Sorte mit der besten Pflanze von der Sorte. Und dann mal gucken was in der F1 rauspurtzelt.

    Ich mach das jetzt einfach mal. Entweder die Samen werden noch reif - und wenn nicht dann halt nicht.

    Grüßle, Michi
     
    Hammer!!! Schließe mich Michi an. Die Dinger sind ja riiiiieeeesiiiig:d
    Kann man die überhaupt noch essen??

    Anbei ein paar Bilder von meinen Zucchinis.

    LG Steffi
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      500,2 KB · Aufrufe: 99
    • image.webp
      image.webp
      389,6 KB · Aufrufe: 126
    • image.webp
      image.webp
      383 KB · Aufrufe: 114
    • image.webp
      image.webp
      249,9 KB · Aufrufe: 109
    Michi,mein PB liegt bei den Marrow bei knapp 40kg.
    Der Weltrekord kommt aus Europa!England ist hier wie so oft ganz weit vorn.
    Die drei Bilder zeigen die 3 schwersten der letzten Jahre.WR liegt bei knapp 100kg!:cool:
    Und falls die Frage aufkommt,kann man die denn noch essen?
    Ja kann man! Und die schmecken auch noch.
    Vorausgesetzt,man weiß mit was man gedüngt hat ;)
     

    Anhänge

    • phillip-vowles-giant-marrow-746214694-1871555.webp
      phillip-vowles-giant-marrow-746214694-1871555.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 385
    • KenDade.webp
      KenDade.webp
      44 KB · Aufrufe: 151
    • _49040804_giant_marrow_466.webp
      _49040804_giant_marrow_466.webp
      55 KB · Aufrufe: 118
  • Zurück
    Oben Unten