Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2013

@samsarah
Schäden an Blättern ist weniger schlimm , meistens treibt er dann neue Triebe .
Schäden an den Früchten richtet der Kürbis durch zuwachsen meistens selber .
Solltest es bei grösseren Schäden einfach beobachten das es nicht zu Fäulnis kommt .

In einem anderen Kürbisforum las ich sogar schon das jemand ein Yöoch zudeckte bis es verheilt war , damit nichts dran kam :)

Mein Riesenkürbis letztes Jahr hatte auch enorme Hagelschäden , heilten aber alle .
Mur der Rankenschaden warf ihn im Wachstum zurück .
 


  • Mein Zierkürbis kommt auch gut. Hatte eine handvoll Samen vom Vorjahr und bin gespannt wie viel Farben es werden.





    Dazwischen wachsen noch Melonen aber die sollten nix werden.
     
  • Samsarah,

    wobei Kapha aber auch gesagt hat, das möglich nichts drankommen darf...
    Naja, Fäulnis sieht man auch bei heilen Kürbissen nicht immer. Habe heute drei meiner Summerball geerntet. Der jüngste davon war in der Mitte richtig faul, von außen keine Spur davon erkennbar.
     
  • Wir werden sehen, Tubirubi.
    Eigentlich bin ich da auch nicht so optimistisch. Trotzdem hoffe ich.
    In dem Patch stecken richtig Mühe und Arbeit. Der Gedanke, dass alles umsonst war, ist ziemlich deprimierend.

    Ich habe die Fotos deines Summerball gesehen. Kenne die Sorte nicht. Aber innen faul und äußerlich intakt ist schon merkwürdig :confused:
     
    Ich hatte vorletztes Jahr einen der wunderbar wuchs und plötzlich weisse Stellen bekam und weg faulte , ohne erkennbaren Grund .
    Letztes Jahr war es eine Riesen -Butternuss welche faulte .

    Ich denke das man damit so oder so rechnen muss .:)

    Hoffe aber für dich das er es packt und heilt :)
     
  • Ich habe die Fotos deines Summerball gesehen. Kenne die Sorte nicht. Aber innen faul und äußerlich intakt ist schon merkwürdig :confused:
    War nur einer der drei. Habe mich nur ziemlich gewundert, da ich sowas noch nie gesehen habe. Ist aber nicht so schlimm. Die Pflanze hat schon wieder etliche neue Ansätze. Scheint ein Massenträger zu sein. Ist ein Gartenkürbis, was um schnell Kürbis zu haben. Aber geschmacklich mag ich die Moschuskürbisse lieber.
    Drücke dir die Daumen für Heilung deiner beiden Großen.
     
    Bäh, bei dem feuchten Wetter wieder Schneckeninvasion im Kürbisbeet.
    Ich muss meinen Zaun fertigstellen.. Dringend!
    Das Schneckenkorn geht auf Dauer ins Geld...
     
    An die Kürbisse geht keine Schnecke... seltsamer Weise auch nicht an Salat, Bohnen, Zucchini.. die lassen mich einfach in Ruhe :confused:

    Mein Kürbis ist in den Baum gewachsen....... nun hab ich einen Hokkaidobaum :rolleyes:
     
    Zuccini habe ich dies Jahr nicht mehr, haben alles die Schnecken gefressen. von 10cm auf Null in einer Nacht. Eine von den Biestern sass gestern mitten in einer weiblichen Blüte vom Hokkaido. *Hass*. Die Biene hat das nicht gestört, ich hoffe also mal das beste.
     
  • Kann sich mal jemand meine Fotos noch anschauen? Bin sehr verunsichert da keine Zucchini mehr was tut, weder Früchte noch Blüten..
     
  • Kann sich mal jemand meine Fotos noch anschauen? Bin sehr verunsichert da keine Zucchini mehr was tut, weder Früchte noch Blüten..

    Also so fleckig sind die Blätter bei mir auch, waren sie auch letztes Jahr. Allerdings gehe ich davon aus, dass das normal ist. Meine Pflanzen produzieren weiter Blüten und Früchte. Meine Mutter hat auch so fleckige Blätter an ihren Zucchini.

    Die hellen Blätter finde ich persönlich jetzt schon komisch. Mein erster Gedanke wäre auch Mangelerscheinung. Aber warte da lieber mal, was die Anderen meinen. Da hab ich zu wenig Ahnung...
     
    Twinky,

    ich sehe da nur Nährstoffmangel. Vielleicht sind auch die Töpfe zu klein.
     
    Also an meinen 3 Hokkas sind zusammen rund 12 Kürbisse. Wie viele davon durchkommen kann ich nicht sagen, dafür habe ich einfach zu wenig Ahnung :rolleyes:

    Auf dem einen Bild kann man sehen, wie sich mein Kürbis in den Baum reingeschlngelt hat, was diesem hoffentlich nicht schaden wird. Das letzte Bild zeigt eine Reihe meiner Zucchinis. Die gelben sind einfach nur Versager :schimpf:
     

    Anhänge

    • Bild 010.webp
      Bild 010.webp
      333,9 KB · Aufrufe: 101
    • Bild 014.webp
      Bild 014.webp
      244,1 KB · Aufrufe: 98
    • Bild 015.webp
      Bild 015.webp
      367,6 KB · Aufrufe: 194
    • Bild 016.webp
      Bild 016.webp
      442,2 KB · Aufrufe: 165
    Bei meinem butternusskürbis hat noch keine einzige Frucht angesetzt. Er blüht zwar - wenn auch nur wenig - aber aus den Blüten wird nichts. Das Einzige, was die Pflanze macht, das ist wuchern. :(
    Lohnt es sich überhaupt noch, sie im Beet zu belassen???? Sie nimmt jede Menge Platz weg und das war es dann. Die Früchte - wenn sich denn eine zeigen würde - braucht doch auch noch etliches an Zeit, um zu reifen.
    Was ratet ihr mir??? Ich hatte bisher noch keinen Kürbis.

    Tschüß Cathy
     
    @Cathy
    Ich bekam letztes Jahr erst Ende August eine Butternuss welche ich mit Schutz bis ende Oktober liess und dann erntete und zuhause nachreifen liess .
     
    Cathy,
    mein Butternut hat auch noch nichts. Selbe Sorte hatte letztes Jahr unzählige Früchte. Ich lasse ihn da. Aber ich habe außerdem noch ein Feigenblattkürbis, der alles andere überwuchert und auch keine Früchte macht. Bei dem ist meine Geduld bald am Ende. den werde ich kappen müssen, wenn ich noch irgendetwas anderes Ernten möchte, oder was von meinen Dahlien sehen möchte :grins:
     
    @Cathy
    Oder hattest du von mir Samen ?
    Denn meine hat Ansatz ?

    Aber ich muss sagen das gegenüber die letzten Jahre die Kürbisse spärlich sind .
    Meine Pattison machen nur männliche Blüten , also auch noch nix .
    Ich habe 3 Muskat - Pflanzen und nur einen Kürbis
    2 grüne Hokkaido und nur 1 Frucht
    3 Butternuss und nur 1 Ansatz bisher .

    Du siehst es geht mir auch so .;)

    Hast du mal probiert eine Ranke zu kürzen , damit sie Seitenarme bildet ?
    Manchmal bringen die dann die weiblichen Blüten .
     
  • Zurück
    Oben Unten