Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ok, wenn ihr alle so einhellig der Meinung seid, dann kann ich ja nochmal nachdüngen ;) Brennesseln haben wir leider nicht im Garten, müsste mal in den Wald und welche suchen, wobei ich da in der näheren Umgebung auch noch keine gesehen habe. Morgen fahren wir wieder raus, dann werde ich mir die Pflanzen nochmal angucken, hab noch Naturen Tomatendünger, damit müsste es doch gehen?

    Stimmt, Hornspäne sind nicht so für schnelle Erfolge gedacht, hab sie halt verwendet, weil ich sie noch rumstehen hatte und mir nicht sicher war, wie nährstoffreich der Kompost ist. Ansonsten hab ich noch Compo Tomatendünger mit Guano verwendet, weil ich gelesen hab, dass der auch für anderes Gemüse gut ist. Da ist doch auch Kalium drin, für die Fruchtbildung. Oder gibt es speziell geeigneten Zucchinidünger?

    @Tosca: Andere Bilder, als die, die ich schon eingestellt habe, hab ich leider nicht. Ich komm unter der Woche nicht in den Garten, vor allem nicht, wenn ich so lang arbeiten muss wie in den letzten Tagen... Aber ich mach am Wochenende nochmal welche.
     
    Ok, wenn ihr alle so einhellig der Meinung seid, dann kann ich ja nochmal nachdüngen ;) Brennesseln haben wir leider nicht im Garten, müsste mal in den Wald und welche suchen, wobei ich da in der näheren Umgebung auch noch keine gesehen habe. Morgen fahren wir wieder raus, dann werde ich mir die Pflanzen nochmal angucken, hab noch Naturen Tomatendünger, damit müsste es doch gehen?

    Stimmt, Hornspäne sind nicht so für schnelle Erfolge gedacht, hab sie halt verwendet, weil ich sie noch rumstehen hatte und mir nicht sicher war, wie nährstoffreich der Kompost ist. Ansonsten hab ich noch Compo Tomatendünger mit Guano verwendet, weil ich gelesen hab, dass der auch für anderes Gemüse gut ist. Da ist doch auch Kalium drin, für die Fruchtbildung. Oder gibt es speziell geeigneten Zucchinidünger?
    .

    Ich werde Dir einfach zu Beiwell und zu Brenessel raten. Was anderes kenne ich nicht.
    Frag mal im Gartengeschäft. Tut mir leid.

    VG
    Eva-Maria
     
  • Es gibt auch Brennesselpulver oder Brennesselpellets als Dünger zum Kaufen. Für die, die keine Brennesseln haben...

    Ansonsten ist Tomatendünger immer richtig. Tomatendünger eignet sich ideal für alles was sich Fruchtgemüse nennt. Also auch für Zucchini.

    Grüßle, Michi
     
  • Nachdem hier alle die tollen Bilder zeigen
    Hier mal ein Bild von meiner - heute morgen, ich finde die Blüten wunderschööön...von erntereifen Früchten bin ich noch weit entfernt
     
  • Im moment , durch den vielen Regen , haben wir eine richtige Schneckenplage.

    Ich hatte an einer Kürbispflanze 2 früchte , beiden wurden angefressen.
    Eine fiel ab , die andere hält sich noch prächtig.

    Trotz Unterlage ...........solche Mistviecher :rolleyes:
     
    Das ist ja wahnsinn was bei euch schon los ist! Meine auf dem Markt gekaufte kleine Zucchini (aus der dann plötzlich 3 geworden sind ^^) ist noch viel kleiner und ich hab grad heute morgen die erste aufgegangene Blüte dran. Ich hoffe, dass wenn die Sonne rauskommt es richtig los geht. Es sind immerhin noch viele andere Blütenansätze zu sehen, aber bei dauerbewölkung und der Kälte... ;/ Ich bin richtig neidisch auf euch!!! Lasst es euch schmecken!!! =)
     
    Hallo,

    wir haben dieses Jahr eine schlimme Schneckenplage. Ich fürchte, wenn die Kürbisse ansetzen und die Tomaten reifen, werden sie auch an diese Früchte gehen.
    Letztes Jahr habe ich nicht aufgepasst, da haben sie mir einen schönen Kürbis angefressen, der darauf abgefault ist.
    Was macht ihr gegen Schneckenfraß an Kürbissen?
    An große Früchte gehen sie ja nicht mehr, aber an die jungen zarten.
    Habe schon überlegt, ob es helfen könnte ein Stück Fenster-Fliegennetz drumzuwickeln. Ob das reicht?

    LG Tubirubi
     
    Schnecken sind bei mir erst ein Problem, seit ich das Unkraut aus meinem Garten entferne. Vorher hat sich keine einzige Schnecke an mein Gemüse vergriffen.

    Tubirubi, meinste irgendwas aus Strumpfhosen oder sog. Probierstrümpfen wäre was für Dein Schneckenproblem!? Das wäre vom Stoff her so, dass es sich dehnt, und mit der Frucht mitwächst...

    Grüßle, Michi
     
  • Auch ich mit einer Frage...Wann fangt ihr an, eure Zucchinis zu düngen und mit was????? Die gleiche Frage möchte ich auch für Gurken stellen.

    Interessierte Grüße von Cathy
     
  • Ich dünge seit dem setzen mit Jauche und jetzt nach dem Dauerregen nahm ich mal einen Biodünger.

    Alle 2 -3 Wochen mal ein Durchgang mit Jauche .

    Was anderes

    Lustig , ich bekam von jemandem Kürbissamen geschenkt und zog diesen auch gross. Setzte ihn ein und irgendwie wunderten mich die ganze Zeit etwas die Blätter .
    Die passten nicht ganz zu dem Kürbis.
    Heute sah ich das die Kürbispflanze eine Zuchetti ist und zwar eine mit gelben Fürchten :rolleyes:
    Nunja ich seh schon , es wird ein zuchettijahr .

    Die Zuchetti welche von alleine zu mir kam , ist eindeutig die Lebanese white Bush , welche letztes Jahr nicht kam .
    Wie der Samen zu mir ins Frühbeet kam ist mir unerklärlich , aber sie ist da. :grins:
    Da ich aber dieses Jahr diese Sorte nochmals ausprobeirte , habe ich nun 2 dieser Art .

    Also 2 Lebanese white Bush , 1 Gelbe Zuchetti und unser lieber Nachbar (ein ölterer Herr) meinte er tut uns was Gutes und pflanzte für uns noch eine Grüne mit :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo,
    Ich bin dieses Jahr viel zu spät dran mit Zucchini, sind erst 2 Blattpaare vorhanden.
    Wird das noch was?

    Wir haben außerdem keinen Garten, genügt den Zucchini ein 20 Liter Kübel?
    Und muss dieser Kübel ein Loch auf der Unterseite haben oder geht es auch ohne?

    MfG
    halloschorle
     
    Hallo
    Auf jeden Fall in Töpfe mit Loch auf Unterseite. Staunässe vertragen sie überhaupt nicht.

    Klar wird deine Zuchetti noch was. Das Wachstum geht bei denen meistens ziemlich schnell.
     
    Ich hätte da auch mal eine Zucchini-Frage :D
    Meine hatte gestern und heute je eine männliche Blüte. Hatte mich schon gewundert, dass die so schnell eingehen, aber anschenend ist das normal(???)
    Was mach ich jetzt damit? Lass ich die einfach dran, schneid ich die ab? Und wie lange dauert das jetzt, bis die erste weibliche Blüte soweit ist???
     
    Schnecken sind bei mir erst ein Problem, seit ich das Unkraut aus meinem Garten entferne. Vorher hat sich keine einzige Schnecke an mein Gemüse vergriffen.

    Tubirubi, meinste irgendwas aus Strumpfhosen oder sog. Probierstrümpfen wäre was für Dein Schneckenproblem!? Das wäre vom Stoff her so, dass es sich dehnt, und mit der Frucht mitwächst...

    Grüßle, Michi

    Das wär auch ne Idee, dürfen nur nicht verfaulen. Mal gucken. Die erste weibliche Blüte des Butternut zeigt sich :)

    Und heute habe ich die erste Zucchini (280 g) geerntet. Lecker! Hätte man auch komplett roh essen können. Wenigstens das funktioniert. Auf Zucchini war bisher (= 3. Gartenjahr) verlass.

    LG Tubirubi
     
    Hallo
    Auf jeden Fall in Töpfe mit Loch auf Unterseite. Staunässe vertragen sie überhaupt nicht.

    Klar wird deine Zuchetti noch was. Das Wachstum geht bei denen meistens ziemlich schnell.

    Jetzt interessiert mich nur noch die Benötigte Kübelgröße, 12 Liter, 20 Liter oder ist mehr von Nöten?
     
    Also ich hatte schon 2 mal eine Zuchetti in 20 l Töpfen und hatte gute Ernte.
    Also 20 l sollten es mind. sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten