Kürbis- & Zucchini-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Fynn!,
besser so als anders rum. Freue Dich dass Deine Pflanzen so prechtig sich entwickeln und gesund sind.

VG
Eva-Maria:o

Ja Meine Zuchhini´s kommen jetzt wieder in gang.:D
Hoffe das ich einiges ernten werde.
Warscheinlich wird das meiste geerntet, wenn ich in Urlaub bin.:rolleyes:
 
  • Da ich ja jetzt endlich wieder meine Fotoapparat habe ...

    Zucchinis ernten wir jetzt täglich, die ersten waren ja klein und gelb und sind nicht gewachsen, danach kamen ein paar komisch geformte, aber mittlerweile haben sie losgelegt und es kommen dabei recht normal förmige zustande:D

    Kürbis, da hab ich eine gekaufte Pflanze, weiss gar nicht mehr welche Sorte, aber was Kleineres, hat immerhin schon 2 Blüten, hab ich aber bis jetzt nur zu gesehen, weil wir meist auch nur nachmittags im Garten sind.
    Der Musque de Provence wächst zwar gut in die Breite, hat jetzt auch noch einen zweiten Arm entwickelt, sollte ich den lieber kappen:confused: aber noch keine Blüten, ich hoffe das wird noch was.

    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • retro festival 154.webp
      retro festival 154.webp
      409,5 KB · Aufrufe: 214
    • retro festival 132.webp
      retro festival 132.webp
      396,2 KB · Aufrufe: 188
    • retro festival 133.webp
      retro festival 133.webp
      512,3 KB · Aufrufe: 197
  • Hallo!

    Werden die Kürbisse noch was? Um sie wäre ich wirklich richtig traurig. Die Blätter sind arg ramponiert, aber die beiden Pflanzen kamen noch am besten weg, obwohl sie am wenigsten geschützt waren.

    Falls er Chancen hat, wie geht das weiter? Bildet er nun neue Blätter? Sterben die geschädigten ab? Wirft er gar seine Früchte ab? Einer hat schon vier, der andere drei Stück dran...

    Soll ich ihn extra düngen? Sollen die kaputten Blätter teilweise oder ganz abgemacht werden???:rolleyes:
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      489 KB · Aufrufe: 125
  • Na aber nun bin ich doch gespannt . Eine meiner Musque de Provence hat eine Frucht angesetzt , nun hoffe ich auf gute Befruchtung:grins:
     
    Gemüsehase

    Eigntlich wachsen Zucchinis gleichmäßig,vorausgesetzt,die Befruchtung hatte geklappt.Das Bild und deine Beschreibung könnten Merkmale hierfür sein,das es nicht ganz so stimmte.
    Oft sind das Anzeichen,das die Frucht demnächst abgestoßen wird oder zu faulen beginnt.Passiert oft das eine Frucht zu Beginn anzieht und dann nachlässt.
    Kann es sein,das die Früchte an der Spitze deutlich weicher sind?Wenn ja,dann ernet sie und lass sie dir schmecken.
    Grund kann auch das Wetter(zu kalt oder eben nicht gleichmäßig warm)sein.
    Am Boden liegts es meiner Meinung nach nicht,weil deine Pflanze recht gesund ausschaut.

    Hallo Antlantic Giant,
    es kam so, wie du es beschrieben hast. Die Spitzen wurden gelblich und weicher. Also hab ich sie geerntet und den guten Teil zum Kochen verwendet und's mir schmecken lassen. Danach kamen wieder "normale" Zucchinis.

    Zucchinis.webp
     
  • Hallo!

    Werden die Kürbisse noch was? Um sie wäre ich wirklich richtig traurig. Die Blätter sind arg ramponiert, aber die beiden Pflanzen kamen noch am besten weg, obwohl sie am wenigsten geschützt waren.

    Falls er Chancen hat, wie geht das weiter? Bildet er nun neue Blätter? Sterben die geschädigten ab? Wirft er gar seine Früchte ab? Einer hat schon vier, der andere drei Stück dran...

    Soll ich ihn extra düngen? Sollen die kaputten Blätter teilweise oder ganz abgemacht werden???:rolleyes:


    Schnief....weiss keiner, ob die noch was werden?
     
    Nee nur mutter Natur.
    Sehen aber eigentlich ganz gut aus.
    Der Kürbis blüht doch schon.


    ok, sicher wissen kann das natürlich keiner, aber vielleicht hat jemand schon selber solch einen Schaden gehat und darum einen Erfahrungswert?

    Ja, er blüht, also ist das ein gutes Zeichen? So interpretiere ich hoffnungsvoll Deine Aussage?!:)

    Die Blätter sahen heute Abend noch gut aus, also nicht welk. Was soll ich weiter machen? Kann ich unterstützend was tun?
     
    Ach die werden noch was.
    Bei mir werden sogar Kürbisse ,wo die Schnecken die Hälfte vom Stiel gemampft haben.Der Kürbis wuchs dann weiter und setzte sogar einige Kürbisse an.Das war 2011.Eigendlich sind sie robust,lass einfach alles so wie es ist.:cool:
     
  • @Margit
    ich bin zwar Anfänger, aber ich könnte mir schon auch vorstellen, dass sich deine Pflanze wieder fängt. Vielleicht fällt sie nur etwas zurück.
    Mein Freund hat beim umtopfen einer Zucchini fast die ganzen Wurzeln abgerissen. Die hab ich schon fast aufgegeben - hing sehr schlapp rum. Sie ist im Wachstum den anderen Pflanzen hinterher, aber inzwischen hab ich schon 2 Zucchinis geerntet.

    Ich hab gerade meine erste Kürbisblüte entdeckt. Ich freu mich so, weil es (hoffentlich) mein erster eigener Kürbis wird. :grins:
    Ist das ok, dass ich die Blüte mit einer gestern verblühten männlichen Zucchiniblüte bestäubt hab? Es ist sonst gerade weit und breit nichts da, wo Bienchen was zum Bestäuben holen könnten.

    erste Kürbisblüte.webp
     
    Hsllo Gemüsehase, es schaut gut aus, ich glaube auch, sie packts!!:cool:

    Was ist das denn für eine Kürbissorter bei dir? Obs die Zucchini mit dem Kürbis kann? Mir wurde gesagt, die sind nicht kompertibel?



    Grüßle!
     
    Hallo Margit, das freut mich für dich, dass es dein Kürbis schafft.

    Meiner ist ein Butternut.
    Ich mein, ich hab mir sogar hier im Thread mal das mit dem verkreuzen beim bestäuben erklären lassen. Und wenn ich das richtig verstanden habe, ist das nur schlecht, wenn ich aus der Frucht Samen gewinnen und weiter ansäen will. Wenn es nur ums befruchten geht, damit eine Frucht zum Essen wachsen kann, macht es glaub ich nichts .... hoffe ich!
     
    ...heieiei, das ist echt ein kompliziertes Thema und ich kenne mich da nicht aus, kann nur weitergeben, was mir gesagt wurde.

    Bei meinem Butternut wars nämlich genau so, es war ein Weibchen da, gleichzeitig aber kein Männchen, nur Zucchiniblüten in der Nähe. Wie auch immer, einer meiner Butternut ist "schwanger" mit 4 Früchten, der andere mir dreien- wo's herkommt? Keine Ahnung!
    Der Kürbis kam wie die Jungfrau zum Kinde...:D
     
    Lach - da sind wir wohl 2 Laien untereinander ;)

    Aber dein Bericht liest sich sehr nett! :grins:

    Ich denk mal, was ich mit dem Pinsel gemacht hab, haben bei dir die Bienchen übernommen - so wie's eigentlich sein soll. Und die sind dann wahrscheinlich auch vom Zucchinimännlein zum Kürbisweiblein geflogen. Oder ein Nachbar hatte noch ein Kürbismännlein im Angebot. Wer weiß?!
     
    In meinem Hoch- und Frühbeet wird es langsam eng *freu*

    DSC_6762.2.webp

    Die Zucchini hat schon viele Knospen, die Gurke blüht - und die Melone (Minesota Midget) gedeiht prächtig. :)
    Morgen oder übermorgen kommt dann der Frühbeet-Aufsatz runter... Wollte es nur so lange rauszögern wie möglich, wegen der vielen Gewitter...

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo ihr Lieben (und auch weniger Lieben ;-)),

    ich habe gestern Abend den Kürbis umgetopft, um ihm etwas mehr Platz zu geben. Ebenso eine Tomatenpflanze. Von Tomaten kenne ich das bereits, dass die anschließend etwas schlaff herumhängen, dass sich das aber wieder gibt. Der Kürbis hängt heute Morgen aber immer noch wie so ein Schluck Wasser in der Kurve. Ich hege nun natürlich die Befürchtung, dass ich meinen kleinen Liebling ggfs. ruiniert haben könnte. Wo ich doch gerade die erste Frucht zu entdecken meinte. Kann mich mal jemand beruhigen und sagen, dass das völlig normal ist? Äh... :-/
     
    Kürbisse sind lange eingeschnappt.Der erholt sich wieder,gib ihm Zeit.Bei mir wollen die Kürbisse erst mal ewig lange nicht mehr wachsen. Die ich an Ort und Stelle stecke gedeien schneller und besser ,als die ich vorgezogen einpflanze.
    Nun geht es bei mir auch erst los ,obwohl ich schon schöne kräftige Pflanzen Mitte Mai gepflanzt habe.Jetzt erst gehen die ab.:cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten