Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Dann solltest Du auch keine gekauften Säfte trinken, ob Apfel, Birne oder Kirsche.
    Mach ich auch nicht. Ich trinke Rhabarbersaft, Johannisbeersaft, Grapefruitsaft, wenn überhaupt.
    Und das meiste davon ist selbstgemacht.
    Es geht mir nicht um den Wurm, sondern die teilweise doch großflächigen Hinterlassenschaften.
    Eine kleine Menge Saft presse ich mir frisch in der Zentrifuge. Ohne Wurm.🐛 😄
     
    Haben die dann auch so einen großen Tauchsieder dabei, um den Saft auf die notwendigen 78° zu erhitzen oder machst Du das Zuhaus?
    Nein, die haben den gleich nach dem Pressen erhitzt, da ist ein Kessel mitverbaut
    Man füllt die Ernte in eine große Wanne mit Wasser und wäscht sie nochmal mit einem Schlauch. Die Wanne ist direkt vor dem Förderband, was dann die Äpfel abholt
     
  • @Galileo, du füllst sie mit Kräutern und frierst sie dann ein ?
    Ich vakuumiere sie einzeln und friere sie ein, aber vorher mit Kräutern füllen, das kannte ich noch nicht.
    Was für Kräuter nimmst du denn da ?
    Vakuumieren ist natürlich besser, als Frischhaltefolie, aber auch mehr Arbeit und teurer.

    Forellen zum grillen würzen, Ich nehme:
    • ein Zweig Rosmarin
    • ZitronenThymian 3-4 Triebe ca. 6 cm
    • Thymian
    • einige mit zwei, drei Salbeiblätter
    • drei halbe Knoblauchzehen
    • gesalzen wird erst bevor sie auf den Grill kommen
    Während des Einfrierens und beim Auftauen (24 Std im Kühlschrank) ziehen schon Aromen in den Fisch.

    Für den fertigen Fisch zum beliebigen darüber träufeln, setzte Olivenöl an mit:
    • Zitrone
    • Rosmarin
    • feine gehackten Knoblauch (viel)
    • Tymian
     
  • Zurück
    Oben Unten