Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

Meiner probiert grundsätzlich, was da auf dem Herd steht. Außer es hängt ein Schild dran, dass dieses untersagt. Oder wenn der Kuchen noch nicht angeschnitten ist.
Und entweder es schmeckt oder es schmeckt ihm nicht. Dass das etwas Unbekanntes sein kann, das ist er gewohnt. Wenn’s nicht schmeckt schüttet er Ketchup oder Worcester Sauce drüber. Da ist er ganz unkompliziert. :lachend:
 
  • Meiner würde manches vielleicht notgedrungen mit einem kleinen Bissen probieren.
    So in der Art:
    Er: Sowas mag ich nicht! Das schmeckt nicht!
    Ich: Probieren muss sein!
    Er: Muss das sein?
    Ich: Ja, muss sein.
    Er: Na gut, wenn‘s sein muss.
    … und dann …
    das brauchst nie wieder machen. Das ess ich nicht!

    Das ist wie bei uns! Bis auf den letzten Satz…das es ich nicht verkneift er sich :LOL:
     
  • Das ist wie bei uns! Bis auf den letzten Satz…das es ich nicht verkneift er sich :LOL:
    Der letzte Satz ist normalerweise wesentlich umcharmanter formuliert. Wobei ich sagen muss, so wirklich steh ich auch nicht auf diese besonderen Gerichte. Insofern haben GG und ich eigentlich noch nie wirklich unterschiedliche Meinungen zum Essen gehabt. Außer sowas wie Rote Beete - ich liebe sie und GG ißt sie nicht. Ebenso ist es mit Limburger und Fleisch mit noch Knochen dran und Karpfen gebacken. Aber damit kann ich gut leben.
     
    So. Hier geht es ja ums Haltbarmachen.
    Habe Tomaten gedörrt.
    693204
    693205


    Und Soße und Ketchup eingekocht.
    693206
     
  • Jetzt hab ich mal den Mut gefasst und möchte euch Köchinnen mit den nicht so gängigen Rezepten fragen:
    Wie gehen eure Männer damit um?

    Der geht vor die Tür, guckt auf das Klingelschild, meint er sei wohl im
    falschen Haus und würde sich ne Pizza holen.
    :lachend:

    Mein GG würde viele Sachen vom Rezeptfred hier nicht essen.
    Gerade solche Sachen die Golden Lotus oder Tubi macht, keine Chance.
    Ich bin da unkomplizierter, ich probiere erst mal alles, wenn es mir dann nicht
    schmeckt muss ich es ja nicht essen.

    Wir kochen "gut Bürgerlich" würde ich es mal nennen, gerne auch italienisch.
     
    Ich hab mich mit Tubi ja schon mal darüber ausgetauscht -und Tubi (hab ich doch so richtig in Erinnerung?,@Tubi)
    meinte, es gäbe einfach nichts anderes zum Essen.
    Mein Mann isst keine Mehlspeisen und Linsen - (schlechte Internatserinnerungen), er mag ganz viele Körnergerichte nicht (da mag ich viele auch nicht); er mag bestimmte Gemüsesorten nicht.
    Am Anfang unserer Ehe hab ich mal versucht, ihm verschiedene Gerichte schmackhaft zu machen: Verweigerung pur.
    Da arrangiere ich mich lieber und koch das, was uns beiden schmeckt.
    Und ganz wichtig: das Essen muss schon ansprechend ausschauen...

    Ich bin da auch viel pflegeleichter....
     
    Nein, es gibt nichts anderes bei uns, als vegetarische Küche. Seit 32 Jahren ist das so. Bei mir schon länger. Und seit zwei Jahren gibt es weitgehend zuckerfreie Küche. Dazwischen auch immer mal mehlfrei.
    GG hat vor 11 Jahren einen Webergrill besorgt. Da kann man links auf der Platte Gemüse grillen, rechts Fleisch. Alles was GG sonst noch möchte, haben Chinese, Grieche, etc.
    GG mag nicht kochen. Ich habe es nicht verboten. :lachend: Ein oder zweimal dachte ich, ich tue was Gutes und habe Würstchen oder ähnliches in der Pfanne gebraten, eine extra Fleischpfanne. Er meinte, es rieche zu lange danach in der Wohnung. Also habe ich das gelassen und er kauft sich was. Er isst meist das, was ich koche (außer Petersilie und Rosenkohl und das mache ich dann auch nicht bzw. Petersilie gebe ich extra) und er kauft dann noch dazu, was er mag.Er mag auch gerne Tofu. Und alles andere probiert er auch. Die ganzen Marmeladen im Keller verwertet er nun im selbst gemachten Fruchtjoghurt.
     
  • Also büchst dein Mann doch mal ab und an aus.... sehr sympathisch!
    Einfach mal daneben ein wenig weniger gesund - eine Wohltat.
    So geklaute Momente wiegen mehr als alles andere:love:
     
  • Ich habe auch einen Vertreter von der Sorte "Was der Bauer nicht kennt, das fri..t er nicht". Ich probiere immer mal wieder ihm andere Dinge schmackhaft zu machen, meist "schummel" ich ihm was unter, beste Beispiele:

    - Kartoffelsuppe, in der ich zu viele Möhren drin hatte, weil die Suppe war orange - tatsächlich war es Kürbis-Suppe, für den Anfang 50750 Kartoffeln und Kürbis
    - Kartoffelpuffer mit anderen Kräutern - es waren Zucchini-Puffer u.s.w.
    - süß-saure Zucchini hab ich im als Senfgurken "verkauft"

    aber der Höhepunkt war mal, Nudeln mit Lachs-Sahne-Soße ... Kommentar: "Nudeln mit Fisch isst man doch nicht!" Ich hab es gekocht, weil die Kinder alle Varianten mit Nudeln mögen, hatte aber einen Tag, an dem die Zündschnur schon etwas kürzer war, jedenfalls ist mir die Hutschnur geplatzt und ich hab ihm angedroht, er "darf" mal wieder zu seiner Mutter ziehen und sich bekochen lassen (Schwiegermutter hat mit Kochen nichts am Hut), so dass er "gezwungener Maßen" gegessen hat und siehe da, er stellte fest, es schmeckt, Resultat war, ich musste ein weiteres Mal kochen, damit die Kinder auch Mittag hatten, als sie aus der Schule kamen.
    Aber meist mache ich solche Sachen, wenn ich noch eine Alternative für ihn habe, meist in Form von Resten vom Vortag, aber ab und an muss auch ein "Sturkopp" mal über den Tellerrand schauen oder besser schmecken.
     
    Ich würde wahrscheinlich alles probieren, aber auch vieles nicht essen. Ich komme z.b. überhaupt nicht an Buchweizen ran.
     
  • Similar threads

    Oben Unten