Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Zitrönsche: Wenn du eine Frischkäsecreme damit machen willst, nimmt einfach, als Test, erst mal eine halbe Packung Frischkäse und mische kleingeschippelten Rucola drunter, bis es für dich passt. Salz und Pfeffer wird sicherlich auch nicht schaden, und was du sonst gerne an Gewürzen dazu magst. Du kannst dich da sicherlich auch an Salatrezepten orientieren, die viel rucola verwenden, also z. B. was Kräuter anbelangt, die dazu kommen oder Tomaten, die würden vermutlich auch passen. Einfach mal eine kleine Menge ausprobieren und dabei schauen, was dir gut daran gefällt und was nicht so. Auf diese Weise tastest du dich zu deinem eigenen Rezept heran. Pesto ist aber auch eine schöne Idee, das könnte auch super passen.
     
  • Also Salz Kräuter 1:3

    Au ja Mensch, an einfrieren hab ich gar nicht gedacht *andenkopfhau* Der Rukula muß dringend geschnitten werden, weil schon Blütenansätze. Manchmal mag ich ihn auch gerne unter den Kase auf Brot.
    Ich mach mir ne Portion Frischkäse und Salz. Denke, dass nichts zum Einfrieren bleibt.

    Dnke euch :love:
     
    Neulich war eine halbe gefüllte Zucchini übrig, also eingefroren.
    Gestern aufgetaut, erhitzt..bäh. Zucchini war eine glibbrige Masse geworden. Hab nur die Füllung gegessen.
    Niemals wieder!
    Ja, da frage ich mich auch, wie andere Leute das machen, die behaupten, man könne Zucchini einfrieren! Ich genau die gleiche Erfahrung gemacht, Ich finde, auch Kürbis lässt sich dann nur noch für Suppe verwenden.
     
  • 20210829_115017.jpg


    25 Liter Aroniasaft produziert. Ein Teil wird AroniaApfelGelee, ein Teil Likör, habt ihr Ideen für den Rest? Es gibt auch noch gut 10kg eingefrorene Beeren....
     
    Ich habe das Dürren noch nicht ausprobiert, meinst du, ich kann auch die aufgetauten Beeren nehmen?

    Mein Aroniabusch und der meines Bruders tragen dieses Jahr Unmengen, die Sträucher haben sich von der Last auf den Boden gelegt, ohne Witz. Ich habe von meiner bisher nur die Reifen geerntet, da hängen bestimmt nochmal etliche Kilos dran, die werde ich aber den Vögeln überlassen.

    Ja, ich habe dampfentsaftet, das hält also alles.
     
    Hab mir das Video von Kalinka angesehen und vorhin nachgekocht. Schmeckt mir gut und ich kann mir einen Joghurt Dip gut dazu vorstellen

    IMG-20210829-WA0004.jpeg sind ca. 10 Gläser geworden
     
    Hab mir das Video von Kalinka angesehen und vorhin nachgekocht. Schmeckt mir gut und ich kann mir einen Joghurt Dip gut dazu vorstellen

    Anhang anzeigen 690964 sind ca. 10 Gläser geworden
    Ach ja, das Gericht mit dem Reis.
    Ich habe gestern meine Soße wie immer eingekocht. 8 - 1 Liter- Gläser, 2 x 720 ml. Trotzdem noch 2 Liter übrig. Gibt es heute mit Belugalinsen drin. Auch lecker.
     
    Wie geht deine Sosse? Hab noch ein Monster in Beet...
    Ich habe erst die Tomaten gepresst und den Saft etwas einreduziert. Dann Zwiebel, Knobi und Chili angedünstet, sowie Paprika. Danach die Zucchiniwürfel. Das habe ich dann zur Soße gegeben und noch mit etwas Salz abgeschmeckt und noch einmal erhitzt.
    Das Ganze in heiße, im Ofen sterilisierte Gläser gefüllt und 30 Minuten bei 90 °C eingekocht. Die Soße kann man beliebig ergänzen zu Nudeln, Hirse, Ei oder was auch immer. Man kann auch Tofu oder Wurst reintun. Nudeln sind schnell gekocht. Nach den Bläserproben habe ich dann auch ein fixes Essen. Und für die Arbeit kann ich mir auch vorher den Reis oder was auch immer daheim kochen.
     
  • Zurück
    Oben Unten