Mein Worte waren nicht zweifelnd gemeint, mehr überrascht.
Marmelade und Chutney ist nun gekocht, Likör angesetzt (wenngleich ich vermute, dass das mit den Äpfeln nichts wird), Kuchen gebacken, Mus gekocht und aus einem halben Apfel wurde ein leckerer "Aufstrich" gemach (mit Curry). 2 kg wurden noch weitergegeben. Den Rest werde ich wohl morgen verarbeiten müssen.
Sind noch Äpfel da? Wenn ja, hier ist das Rezept für die Curryäpfel. Habe es gerade wieder gefunden.
Curryäpfel
1,5 kg Äpfel
4 Zwiebeln
100 g Ingwer
3 Chilischoten, rot
300 ml Apfelsaft
200 ml Essig, (Honigessig oder milden Weißweinessig)
300 g Zucker
1 EL Salz
2 Sternanis
5 Gewürznelken
1 EL Koriander, (bevorzugt den kleinen türkischen)
1 EL Pfefferkörner, schwarz
1 EL Kurkuma
1 EL Senfkörner
Die Äpfel vierteln, schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Die Chili längs halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel vierteln und in dünne Ringe schneiden.
Sternanis, Gewürznelken, Koriandersamen und Pfeffer grob mörsern.
Die gemörserten Gewürze mit den Senfkörnern trocken anrösten, bis sie duften. Mit dem Apfelsaft und Essig aufgießen, Zucker und die anderen Gewürze zugeben. Den Sud aufkochen lassen.
Ingwerwürfel, Chilistreifen und Zwiebelringe in den Sud geben und für 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Apfelscheiben zugeben und für 3 Minuten köcheln lassen.
Damit die Twist-Off-Gläser gleichmäßig gefüllt werden können empfiehlt es sich, den Sud abzuseihen und die gewürzten Äpfel mit einem Löffel einzufüllen. Anschließend mit dem Sud aufgießen.
Die Gläser verschließen und bei 90 Grad für 30 Minuten im Einkochautomaten einkochen.