Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Hat jemand schonmal Maiskörner eingeweckt und kann mir die Zeiten sagen? Welche Temperatur, wie lange? Darf man Salz dazu geben? Wird der Mais vorgekocht?
     
  • Hat jemand schonmal Maiskörner eingeweckt und kann mir die Zeiten sagen? Welche Temperatur, wie lange? Darf man Salz dazu geben? Wird der Mais vorgekocht?
    @Tubi
    Ich habe zwar noch kein Mais eingekocht aber in meinem Vorratshaltungsbuch steht er drin ,100 grad 60 minuten,
    vorkochen brauchst du ihn bestimmt nicht und ich würde leichtes Salzwasser nehmen
     
  • @Golden Lotus , schön, dass Du wieder da bist!
    Vielen Dank. Es war dann nicht sehr viel Mais übrig. Ich habe ihn eingefroren. Aber ich bin sehr froh über die Ernte. Ungezuckerten Mais kann man nur schwer bekommen.
     
    Darf ich noch kurz bei den CURRYäpfeln nachhaken : Kommt Curry nicht rein ?
    Ob ja oder nein , Rezept ist ausgedruckt und wird GANZ SICHER ausprobiert !
    Danke für das tolle , noch nie gehörte Rezept !!
     
  • Darf ich noch kurz bei den CURRYäpfeln nachhaken : Kommt Curry nicht rein ?
    Ob ja oder nein , Rezept ist ausgedruckt und wird GANZ SICHER ausprobiert !
    Danke für das tolle , noch nie gehörte Rezept !!
    Nein, „Curry“ ist ja eine Gewürzmischung. In dem Rezept sind die Zutaten als Einzelkomponenten angeben. Weiteres „Curry“ wird nicht benötigt. Die Curryäpfel passen sehr gut überall, wo man eine indische Note im Essen möchte.
    Danke für Deine Frage. Hast mich erinnert, das ich auch welche machen möchte. Die sind besser als jedes Fertigglas.
     
    CurryApfel klingt lecker 😋
    Opa Nachbar hat uns einen kleinen Apfelbaum zum abernten frei gegeben. Noch sind die Äpfel nicht ganz reif - ich war heute dran und sie sitzen noch ganz fest am Baum. Ein paar Tage noch...
    Er sagt, die Äpfel sind gut für Kuchen, Mus und zum einfach essen. Außerdem lagerfähig 🤩
    Sorte weiß ich nicht.
    Da kommt das CurryApfelrezept grade recht 😍
    Vielleicht kann ich da auch ein viel zu süßes Apfelgelee drin verwerten.
    Puh - wir haben es geschenkt bekommen: Zucker pur, Apfelgeschmack quasi nicht vorhanden😣
    Und noch besser: vielleicht kann ich aus den Äpfeln lecker Gelee machen.
     
    Update:
    Mittlerweile wurden die nun reifen Äpfel in einer Regenpause gepflückt - es sind ca. 25-30 KG.
    Da mein Entsafter nicht auffindbar ist (130 qm Dachboden und seit 10 Jahre nicht gebraucht - der hat sich versteckt) wollte ich etwa 5 KG Dampfentsaften um Apfelgelee zu kochen :mad:
    Kannste vergessen: dauert ewig und noch länger; der Saft war außer sauer quasi geschmacklos!
    Also die ganze Plörre in einen Kochtopf umgefüllt, mit dem ollen Saft aufgegossen und aufgekocht.
    Dann mit der flotten Lotte passiert - nun gibt es halt Fruchtaufstrich (von etwa 4 L Fruchtpampe mit Geschmack).
    Der erste Versuch aus 1 KG mit 2:1 Gelierzucker ist gar nicht schlecht. Auf jeden Fall besser, als das hübsch aussehende (weil transparent) aus dem Supermarkt.

    @Elkevogel , gedörrte Äpfel sind auch lecker.
    Grrr - wir mögen sie alle hier nicht :-(
    Da aber eine Freundin der Kurzen und meine Ma sie gerne essen, hat der Dörrex heute schon seinen Einsatz gehabt.
    Die erste Lage habe ich vermutlich zu dünn geschnitten (3,5 mm etwa mit so 'nem Tup.er-Hobel).
    Die Freundin soll morgen mal den Geschmack testen. Wenn für gut befunden, nehme ich die Brotmaschine für dickere Scheiben. Ich kann doch kein Blut sehen:p:eek:
    Wenn die Dinger schmecken wird meine Ma sich extrem freuen - sie hat seit Monaten übelste Magenprobleme (Reflux) und Apfel ist eins der wenigen Lebensmittel, die sie sehr gut verträgt. Da sie gerne schnökert (Süßes ist) fallen Eis, Schokolade u.ä. aus; Nüsse verträgt sie ebenfalls nicht.
    Es wäre mir daher eine sehr große Freude, wenn ich ihr einen Haufen gedörrter (Bio-) Apfelringe zum abendlichen Fernsehknabbern schicken könnte:love:

    Ach ja, 1 KG Äpfel hatte ich auch noch in ein Tomaten-Zwiebel-Chutney gewürfelt. Und das dann mit einer Blüten-Pfeffer-Mischung mit Ingwer von J. Oliver viel zu großzügig gewürzt:rolleyes:. Da landete von der Apfelpampe dann auch noch was drin. Ich hoffe, es ist nun nicht mehr ganz so scharf, aber das muss bis morgen warten - ich kann die Küche heute nicht mehr seheno_O

    Ich friere immer gewürfelte Äpfel ein. Da lässt sich dann schnell ein Kuchen, oder z.B. Apfeltaschen, Apfelballen oder ein leckerer Nachtisch wie Apfelcrumble zaubern.
    Das ist ein sehr guter Tipp - ich hätte auch nicht gedacht, dass das funktioniert.
    Auch mit den ebenfalls noch eingefrorenen Zwetschgen wäre das eine tolle Kombi für Kuchen oder Crumble.

    Und bei den restlichen Äpfeln hoffe ich auf die versprochene Lagerfähigkeit.
    Unser - eher gruseliger - Altbaukeller hat tolle Lagerregale. Dann muss ich mich da öfter mal runtertrauen (oder GöGa schicken)
    LG
    Elkevogel
     
  • Ich koche auch Apfelmus zum Süßen. Oder ich verwende gedörrte Äpfel für Energieballs. Dampfentsafteten Apfelsaft mag ich überhaupt nicht. Wir machen frischen Apfelsaft in einer Zentrifuge. Ein uraltes Modell noch von meinen Eltern. Das funktioniert noch ausgezeichnet.
     
  • Hey Tubi,
    ich fand meinen alten Entsafter auch prima. Daher bin ich sicher, dass er irgendwo auf dem Dachboden versteckt ist.
    Muss ich nochmal suchen gehen. Oder ich finde jemanden, der mir seinen leiht.
    Irgendwie werde ich die Äpfel verarbeiten!
     
    Hallo allesamt :) Hat jemand von euch schonmal probiert, Tomaten zu trocknen...? Finde die eingelegten getrockneten Tomaten aus dem Supermarkt unglaublich lecker, nur leider sind hier oft viele Zusatzstoffe enthalten und ich würde sie lieber selber zubereiten. Also, falls ihr hierfür Tipps und Tricks habt, bin ich euch sehr dankbar :D
     
    Hallo allesamt :) Hat jemand von euch schonmal probiert, Tomaten zu trocknen...? Finde die eingelegten getrockneten Tomaten aus dem Supermarkt unglaublich lecker, nur leider sind hier oft viele Zusatzstoffe enthalten und ich würde sie lieber selber zubereiten. Also, falls ihr hierfür Tipps und Tricks habt, bin ich euch sehr dankbar :D
    ,
    Hallo @gruenerdaumen14
    ja, die selbst getrockneten Tomaten sind einfach zu machen und mega lecker.
    Im WWW findest Du viele Anleitungen, wie es im Backofen oder im Dörrautomaten geht - dass muss hier nicht zum hundertsten Mal beschrieben werden :D
    Tipp aus Erfahrung: lass Fruchtfleisch sowie Kerne drin und schneide nur den grünen Stielansatz raus. So behalten die getr. Tomaten noch mehr Aroma.
    Und oft kontrollieren: jeder Backofen oder Dörrautomat arbeitet anders. Und die Tomatensorten sind auch unterschiedlich. Mindestzeit einstellen und dann dranbleiben mit kontrollieren.
    Bei lederartiger Konsistenz können die Tomaten in möglichst luftdichte Behältnisse gegeben werden:
    Schraubgläser, dichte Dosen oder auch vakuumiert werden.
    Dann halten sie locker 1 Jahr oder länger sofern sauber gearbeitet wurde (Anleitungen dafür stehen auch alle im WWW: auskochen. sterilisieren...)
    In Öl einlegen habe ich noch nicht gemacht, da wir diese fettigen Dinger so gar nicht nicht mögen.
    Und sind einzelne Tomatenstückchen doch härter als lederartig getrocknet: kein Problem!
    Sobald Öl oder Wasser ins Spiel kommt quellen auch die wieder auf.

    Eine ganz großartige Empfehlung hat @Tubi mal gegeben:
    Halb getrocknete Tomaten einfrieren:
    Die Schnitze (nicht zu klein und ebenfalls mit "Innenleben"!) nur halb trocknen und dann einfrieren.
    So lecker auf Pizza, Käsetoast und als intensiver Geschmacksgeber bei Soßen....
    Wenn Du noch Fragen hast melde Dich gerne:paar:
    LG
    Elkevogel
     
    Ohh, vielen lieben Dank für deine ausführliche Beschreibung und hilfreichen Tipps und Tricks, Elkevogel! Da bekomme ich gerade richtig Lust, direkt mit dem Tomatentrocknen loszulegen :love: Ich werde deine Hinweise auf jeden Fall beachten und das Fruchtfleisch beibehalten.. Ohh, und die halbgetrocknete, eingefrorene Variante werde ich auch ausprobieren, das hört sich ja wirklich köstlich und super praktisch an, wenn man mal nicht so viel Zeit hat :D
     
    Was ist eure Meinung: Lohnt es sich, einen Einkochtopf zu kaufen? Wenn ja: Auf was sollte man eurer Meinung nach achten?
     
  • Zurück
    Oben Unten