Küchenthread: Tipps zum Einlegen, Kochen, Trocknen usw.

  • Ich habe die Wurzeln in die Tonne getan, im Kompost sind nur die abgeschnittenen Stiele, die gerade angefangen haben zu blühen. Die ganze Garten ist voller kleiner Pflanzen, weil ich in anderen Jahren nicht acht gegeben habe. Das wird mich noch paar Jahre beschäftigen. Ich betrachte es hier als Unkraut.
     
  • Interessierst du dich für Naturkosmetik, @Tubi ?
    Du kannst aus den Kräutern Kaltölauszüge machen...
    Ach ich habe schon so viele Sachen gemacht, die dann eh rumstanden. Ich werde vielleicht ein paar Zweige trocknen und den Rest kompostieren. Oder kann ich das verjauchen? Es ist ja nochmal so ein großer Salbeibusch da. Ich brauche das nicht. Stattdessen möchte ich lieber Himbeeren auch im Hausgarten.
     
    Hat jemand schöne Rezepte für viel Oregano und / oder Thymian? Also nicht nur mal ein, zwei Zweige zum Einlegen von Fleisch oder so, sondern Rezepte, bei denen man auch mal ein bisschen mehr benötigt. Die wuchern hier nämlich etwas und mit "ab und zu mal ein Stängelchen" bekommt man sie halt nicht aufgebraucht.

    Falls nein, könnt ihr ja mal verraten, wie ihr diese Kräuter trocknet, dann hätten wir wenigstens etwas in getrocknetem Zustand davon. Ich habe ein Dörrgerät, damit müsste das ja gehen.

    Frisch wäre mir aber lieber.

    Wenn ich mal was dazu brauche, nehme ich von beidem. Ansonsten wird getrocknet. Letztes Jahr einfach so am Schreibtisch, in diesem Jahr im Dörrgerät. Wird dann in den Wintermonaten aufgebraucht.
     
  • Wenn ich mal was dazu brauche, nehme ich von beidem. Ansonsten wird getrocknet. Letztes Jahr einfach so am Schreibtisch, in diesem Jahr im Dörrgerät. Wird dann in den Wintermonaten aufgebraucht.

    Hast du im Dörrgerät etwas untergelegt oder dann einfach später das Heruntergerieselte aus dem Gerät geholt?
     
    Salbei kannst du gut trocknen. Ist sehr gut gegen Halsweh und Hitzen in den Wechseljahren.
    Ich habe Salbei auch schon verjaucht. Stinkt genauso. Ich hatte das Gefühl, dass meine Chilies es sehr mochten, mit der verdünnten Jauche gegossen zu werden.
     
    Hast du im Dörrgerät etwas untergelegt oder dann einfach später das Heruntergerieselte aus dem Gerät geholt?

    Beim ersten Versuch habe ich Backpapier untergelegt - aber dadurch dauert das Trocknen länger. Da die Kräuter eh nicht "festkleben" wie z.B. Erdbeeren und damit nix verschmutzt lege ich jetzt nichts mehr unter. Bei mir rieselt auch quasi nix durch. Nur minimal Staub - den kann ich aber mit einer feuchten Küchenrolle wegwischen.
     
    Super, danke, dann werde ich das auch so machen. Dann hat das Dörrgerät in diesem Jahr wenigstens auch eine Aufgabe.
     
    Was ist "Cassis"? Likör aus schwarzen Johannisbeeren? (Da fällt mir - wieder mal... - ein, dass ich meinen endlich mal abseihen muss, ist allerdings roter.)
     
  • Similar threads

    Oben Unten