Krankheit an Tomate: Stiel hohl und Pflanze welk

@Tubi

Wie äußern sich bei dir Schäden an Tomaten

Ich hab das Augenmerk bisher auf die Blätter gelegt
Was mir auffällt ist, dass die Befruchtung nicht so toll ist
Da sind ja aber viele Faktoren verantwortlich
Bei der Hitze hängen grad viele Pflanzen schlapp
 
  • @Talina, meine hängen auch schlapp. Ich lasse es, wie es ist. Gieße aber etwas öfter in der Hoffnung, dass sie etwas davon aufnehmen. Ich werde Fotos der Früchte machen. Es sind nicht viele betroffen, Zumeist ist es dasselbe, wie Du schreibst. Die Blüten werden dann ja auch braun, wenn es ganz oben am Kopf losgeht.
    Ich habe jetzt Kontakt aufgenommen um meine Pflanzen diagnostizieren zu lassen.
    Weiteres kannst Du mir auch gerne via "Unterhaltung" schreiben.
     
    kann es sein dass es nur bestimmte Tomatensorten befällt? Hab beobachtet dass jetz alle Matina verstorben sind, die Moneymaker jedoch kaum was aufweisen,

    Kann man die Früchte problemlos essen?
     
  • Hab da was von Pseudomonas Krankenhauskeim gelesen ... jetz krieg ich angst
     
  • lt. Googel verfärbt sich der Stiel braun und nicht weiß so wie bei mir ...
     
  • wie schaut denn eine gesunde Tomatenpflanze aus? Ich hab noch nie eine der längs aufgeschlitzt
     
    Ich getrau mich keine ausgeiten weil das bakterium dann dort eindringt
     
  • Noch ein paar Aufnahmen:
    IMG_5505.JPGIMG_5506.JPGIMG_5508.JPGIMG_5504.JPG
     
  • Bestandt Matina hats komplett hingerafft, Moneymaker bleibt vorerst davon unbeeindruckt

    hoffendlich ist der dagegen resistent ...

    die Tomaten reifen
     
    Ich habe auch einige Pflanzen, die kerngesund sind. Aber, ob die wirklich resistent sind, oder ob es Zufall ist, lässt sich nach einer Saison natürlich nicht beantworten.
     
    Hi ich hab mal einbischen recherchiert , es gibt wohl tolerante und resistente Tomatensorten ,die toleranten haben die Krankheit und ignorieren Sie einfach (geben sie aber wohl weiter) die resistenten bekommen die Krankeit wohl erst gar nicht.Ich vermute mal das ich sie über Samen die ich über`s i-net bezogen habe bekommen habe.Die ersten beiden ausfälle wahren die zwei Shkatulka,2 nachbarpflanzen hab ich mittlerweile ebenfalls dem restmüll übergeben,andere Tomatensorten daneben wachsen normal weiter (Mex.Honigtomate ,Muchamiel,Black Krim)sind Ok.Hier mal einpaar resistente bzw.tolerante Tomatensorten von dene ich nächstes Jahr mal einpaar probierne werde.
    RAF ,Matias ,Fantasio ,Tropical F1 ,Limetto Agro F1 ,Delizia F 1 , Agro F1 San Marzano ,Pflaumen-Tomate Vespolino ,Cherrytomate Limetto grün tolerant ,Serrat F1 Hybride ,Salattomate Mountain Magic , Tomate Cindel F1 Fleischtomate ‚Maestria‘, die Stabtomate ‚Tomosa‘ oder die Kirschtomate ‚Rubin Pearl‘ Pyros ,Luxor F1 , Kalimba F1 Hybride, Country Taste (verb. Nachfolger von Luxor F1)" Tomate Cherrytomate Delicacy,Tomate Pozzano (San Marzano) Tolerant ,Salattomate Bocati ,Phantasia F1 ,Tomate Shady Lady F1
     
    @wolfhard , hattest Du die aufgeführten Pflanzen bereits im Anbau? Ich werde weiterhin keine Hybriden anbauen, bis auf meine eigenen.
    Aber ich werde mal nach Deinen genannten Sorten recherchieren.
     
    Die die Ok. sind sind samen aus meinem eigenanbau ,honigtomate und muchamiel,Ich hab grad mal geschaut die Monymaker wird sehr oft als tolerant ausgewiesen,auch eine schon ältere robuste Sorte (soo ähnlich wie ich).F1 Hybride nehm ich normalerweise auch nicht ,hab im Tv mal gesehen wie die in Indien produziert werden,muss nicht sein.
     
    Alternativ ev.selber veredelte Tomatenpflanzen,ich hatte schon 2X veredelte Gurken fürchterlich ich wusste zum schluss garnicht mehr wohin mit den ganzen Gurken und es wollte einfach kein ende nehmen,hatte zum teil schon albtraeume :-) .dieses jahr gibts nur normale Gurken,und ist so Ok.Zumal man ja aus Gurken keine Marmelade machen kann wie bei Tomaten.
     
    Die die Ok. sind sind samen aus meinem eigenanbau ,honigtomate und muchamiel,Ich hab grad mal geschaut die Monymaker wird sehr oft als tolerant ausgewiesen,auch eine schon ältere robuste Sorte (soo ähnlich wie ich).F1 Hybride nehm ich normalerweise auch nicht ,hab im Tv mal gesehen wie die in Indien produziert werden,muss nicht sein.
    Ja, aber gegen was sind die Tomaten tolerant? Eine allgemeine Toleranz/Residenz gibt es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten