Tubi
Foren-Urgestein
Ach wenn es keine schönen Fotos sind, danke ich dir sehr für die Dokumentation und das zeigen.
Soweit ich mich erinnere kontest du letztes Jahr ein Areal ausmachen.
Hat sich es noch weiter vergrößert?
Du hast ja mehrere betroffene Pflanzen - stehen die alle nebeneinander (bzw. nahe zusammen) oder ist es mal dort eine Pflanze und in der anderen Ecke wieder eine?
Nein, es sind in allen Bereichen betroffene Pflanzen. Abschließene Aussagen kann ich da jetzt noch gar nicht machen. Die Pflanzen reagieren sehr unterschiedlich auf den Pilz. Manche haben auch nur wenige Symptome und wachsen gut weiter. Sie scheinen im Wachstum überhaupt nicht beeinträchtigt.
Die Symptome beginnen für gewöhnlich auch erst, mit Beginn der ersten Fruchtreife. Die hat noch nicht bei allen Pflanzen begonnen.
Es sind ja auch nicht alle sichtbaren Symptome auf die Infektion mit dem Colletotrichum Coccodes zurückzuführen. Letztlich wird man das erst beim Ausgraben der Wurzeln sehen und dazu sehe ich gerade keine Veranlassung

Insgesamt habe ich aber den Eindruck, dass sie in diesem Jahr weniger gebeutelt werden, als im letzten Jahr. Es mag aber auch an den milderen Temperaturen liegen. Vielleicht hatte aber auch die bakterielle Wurzelstärkung direkt nach der Pflanzung einen Effekt.
Zuletzt bearbeitet: