AW: Rezepte und nur Rezepte
Und nun einige LIKÖRE.
BRENNESSELSAMEN LIKÖR
30g Brennesselsamen
1 Fl. Korn 38% 0,7 l
100 bis 150 g braunen Kandis
Den Brennesselsamen im Mörser zerreiben.
In 2 große weithalsige Flaschen füllen.
Kandis und Korn dazugeben.
Die Flaschen verschließen, für 3 Wochen auf die warme Fensterbank stellen und täglich einmal schütteln.
Danach filtern und in saubere Flaschen abfüllen.
Kühl stellen.
Dieser Likör ist stoffwechselanregend und weckt müde "Lebensgeister".
HOLUNDERBLÜTEN LIKÖR
15 Holunderblütendolden
1 l Mineralwasser
35 g Ascorbinsäure
ca. 500 bis 600 g Zucker
2 Fl. Korn 38% (je 0,7 l)
Das Mineralwasser mit der Ascorbinsäure in einen Topf geben.
15 frische Holunderblütendolden hineinlegen.
Den Ansatz 12 bis 15 Stunden ziehen lassen, gelegentlich umrühren.
Dann in einen Topf abseihen.
In die Flüssigkeit den Zucker einrühren bis er sich aufgelöst hat.
Eventuell muß die Flüssigkeit dazu leicht erwärmt werden.
Die Menge genau abmessen und zu gleichen Teilen mit Korn auffüllen.
Gut umrühren und in Flaschen abfüllen.
Noch 4-6 Wochen im Keller ruhen lassen.
Der Likör wird dann allmählich goldgelb und sehr aromatisch.
JOHANNISKRAUTBLÜTENLIKÖR
2 Tassen voll Johanniskrautblüten und -knospen
(bei Sonnenschein pflücken)
1 Fl. Korn 38% 0,7 l
100 g weißer Kandis
1 Zimtstange
4 bis 5 Nelken
Alle Zutaten in eine große Flasche füllen.
3 Wochen in die Sonne stellen, ab und zu schütteln, sodaß der Likör dunkelrot wird.
Abseihen und in Flaschen füllen.
Wirkt beruhigend und entspannend.
Jetzt noch einen Schnaps.
LÖWENZAHNBLÜTEN SCHNAPS
40 frische Löwenzahnblüten
1 Fl. Doppelkorn 38 % 0,7 l
Nur die zarten gelben Blütenblätter abzupfen (die grünen Blätter sind zu bitter).
In eine weithalsige Flasche füllen.
Den Doppelkorn darüber gieén und verschließen.
3 Wochen auf eine Fensterbank stellen, täglich einmal schütteln.
Durch einen normalen Kaffeefilter filtern und gut verschlossen aufheben.
Bei Bedarf nur ein kleines Gläschen trinken!
Die Bitterstoffe regen die Verdauung an.
Nun dann - PROST
LG
Eva