Kräuterrezepte

  • Ersteller Ersteller stilemie
  • Erstellt am Erstellt am
Danke. Also ich habe bisher nur mit Bohnenkraut gekocht bei Eintöpfen oder im Salat. Aber das mit dem Tee hilft wirklich. Ich habs gestern ausprobiert und es hat sich Darmmässig wirklich alles beruhigt
 
  • Veilchen-Honig

    Blüten des wilden Duft- Veilchens (Viola odorata) sammeln und in ein kleines Glas legen, mit Honig möglichst sehr flüssigen z.B. Lagnese-auffüllen.
    4 Wochen lang stehen lassen dann kann er verzehrt werden, die Blüten bleiben drin.
    Riecht sehr gut, schmeckt sehr lecker und hilft super bei Erkältungen und Halsweh.
    Man kann auch 1 EL in den Tee geben.

    LG Stupsi
     
    Veilchen-Honig

    Blüten des wilden Duft- Veilchens (Viola odorata) sammeln und in ein kleines Glas legen, mit Honig möglichst sehr flüssigen z.B. Lagnese-auffüllen.
    4 Wochen lang stehen lassen dann kann er verzehrt werden, die Blüten bleiben drin.
    Riecht sehr gut, schmeckt sehr lecker und hilft super bei Erkältungen und Halsweh.
    Man kann auch 1 EL in den Tee geben.

    LG Stupsi
    hallo stupsi, hört sich lecker an, doch wo bekomme ich jetzt
    veilchenblüten her?
    lg. aloevera:confused:
     
  • Also bei mir wachsen die auf dem Balkon unterm Baldrian und blühen so im Februar/März je nach Witterung auch April. Kannst du jetzt noch aussähen (Kaltkeimer)wenn Du Saamen findest , ich hab leider keine weil ich ja immer die Blüten ernte vielleicht nächstes Jahr.
    Vielleicht findet sich ja auch hier einer der sie hat stell doch mal in Gesuche rein?!
    Manchmal findet man auch ne Pflanze in der Gärtnerei aber ernten kannst Du erst Anfang 2009 wenn Sie blüht. Obwohl meine hat auch schonmal im Herbst geblüht vielleicht im Wald? Steht gerne unter anderen Pflanzen(lichter Schatten)

    LG Stupsi
     
  • Habe jetzt nicht alle durchgelesen aber ich hoffe mal es ist nicht doppelt.


    Ringelblumenbutter
    120g weiche Butter
    2El Ringelblumenblütenblätter
    1 Prise gemahlener Zimt
    1 Spritzer Zitronensaft

    Gruß hoodia
     
  • Es ist Grippezeit und wir haben hier zuhause einen Familientee welcher immer zubereitet wird wenn es einen erwischt hat oder im Anzug ist.

    Besonders bei Atemwegsproblemen wie Verschleimung und Husten.

    Da wir doch grössere Mengen über Tage brauchen , mache ich immer die Mischung vor und gebe es dann in ein gut verschliesbares Glas.

    Ich gebe hier mal Essl. an

    - 6 Essl. Eibischwurzel
    - 3 Essl Anis im Mörser zerrieben
    - 3 Essl Fenchelsamen im Mörser zerrieben
    - 5 Essl Süssholzwurzel
    - 6 essl Irish Moos
    - 3 essl Thymian

    Alles gut mischen und pro Tasse 2 teel. nehmen.

    Mehrmals am Tag mit Abständen trinken.

    Er löst wunderbar Verschleimungen und Husten.
     
    Er schmeckt auch sehr gut.

    Soeben machten ich meinem Sohn noch einen Inhaliersud und Merettichwickel.

    Mamas Rosskur :D
     
  • Toller Tip Christa! Danke!
    Werd mir mal frischen Meerrettich besorgen und wickeln.

    Nachdem ich meine Nebenhöhlen mit Olivenöl freigekriegt habe, werd ich mich mal meinem verspannten Nacken widmen.
     
  • Aber trotzdem bei Merrettich darauf achten das etwas darunter liegt , je nach Hauttyp .

    Meine Kollegin machte ihrem Sohn mal Merrettichwickel. Gab alles in eine Mullbinde , schlug diese 3 x ein , darunter noch 2 Fliestücher und trotzdem brannte es ihm wie Feuer auf der Haut. Er hatte danach 2 tage lang einen knutschroten Fleck............."merrettichsonnenbrand " :D

    Wenn ich meinem Sohn wickel mache , so lege ich noch ein dickes Handtuch drunter,weil er sensible Haut hat.

    Gestern wickelte ich ihm Merrettich in ein Mulltuch , machte ein Bündelchen an welchem er immer mal vorsichtig einatmete.

    Werde mir aber den merrettich über die Füsse nun auch mal genehmigen , habe nähmlich urverspannungen im moment :(
     
    Sollte es schon mal ein Rezept für Kräutersalz gegeben haben , so sage ich sorry . Habs wirklich übersehen :)

    Da ich gestern wieder Vorrat gemacht habe , dachte ich das das doch auch mal ein rezept wäre.
    Ich kann keine genauen Mengen angeben , da ich solches immer in grösseren Mengen und nach Geschmack mache.

    Petis Kräutersalz :D

    Man nehme feines Meersalz

    getrocknete kräuter:

    Liebstöckel
    petersilie
    Schnittlauch
    Majoran
    oregano
    getr. basilikum

    frische Knoblauchzehen geteilt

    Die Kräuter im Mörser fein reiben und mit dem Salz mischen

    Den Knoblauch gebe ich versetzt als halbe zehen so ins Salz (im Glas)
    Glas gut verschliessen und gut eine Woche ziehen lassen.

    Man kann später den Knoblauch entfernen oder aber einfach im Glas lassen.

    Schmeckt fein in kräuterbuttern , als Salatwürze oder einfach aufs Butterbrot.
     
    Hallo Petrasui,
    noch ganz kurz zu den Meerrettichwickeln: Mein ältester Sohn, war Nahrungsmittel- und Antibiotikaallergiker. Bei ihm als Kleinkind half bei Stirn- und Nebenhöhlenentzündungen nur der Meerrettichwickel. Die abgeschwächte Variante ist der Zwiebelwickel, nur bei dem stinkt alles...
    LG Anneliese
     
    Es ist auch wirklich sehr gut.

    So wie auch die Angelika salbe (habe gemeint ich hätte sie irgendwo geschrieben).

    Er hatte nun fast 7 wochen eine starke Erkältung . Es schlug ihn 3 mal zurück (war selbst dran schuld , konzerte , Schwitzen , etc.:mad: )
    Davon hatte er fast 3 wochen die eine Nasenseite total zu. Haben alles probiert , nix ging. Nicht mal Vicks gab was.

    Dann fand ich in meinem speziellen rezept-Büchlein die Salbe und machte sie ihm.
    Angelikaöl ist nicht ganz billig wohl bemerkt.
    Es gab einmal etwas auf die seiten der nase und Stirn.
    nach vieleicht 15 min. kam er aus dem Zimmer , die Nase war frei und seit dem nix mehr.


    Oh das Löwenzah Tiramisu klingt gut ......"seufz"....aber nix für mich :(

    Aber der Eistee klingt gut :D

    Das Brennesselmus wäre bestimmt auf dem Brot oder der Reiswaffel gut. mal sehen ob ich die Sahne ersetzen kann
     
    Bei mir blüht im Moment der Rosmarien, weiß jemand ob die Blüten auch für irgendwas gut sind?

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten